Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Die Briefe der Clara Hochbruck
Zwischenzeitlich hat Clara Hochbruck nicht nur einen dritten Brief geschrieben, den wir hier aus Versehen unterschlagen haben, sondern hatte während eines Urlaubs in London eine sehr sonderbare Begegnung, die sie in einem vierten Brief niedergeschrieben hat. Hier geht es zu all den Briefen. Rainer
- Homepage
-
Zufälliger historischer Fakt: Der Mainzer Ingenieur Paul Haenlein (geb. am 17. O...
Zufälliger historischer Fakt: Der Mainzer Ingenieur Paul Haenlein (geb. am 17. Oktober 1835) erhält bereits 1865 in England ein Patent auf ein Luftschiff, das dann als Modell erstmals 1871 Gestalt annimmt. Zurück in Mainz, versucht Haenlein, das Preußische Kriegsministerium von seinen Plänen zu überzeugen, doch dessen Experten winken ab. Mehr Erfolg hat Haenlein in Wien, wo er Ende 1872 den 50,40 Meter langen und 9,20 Meter durchmessenden "Aeolus" konstruiert. Am 13. Dezember kommt es in Brünn zur Testfahrt, doch das eingesetzte Leuchtgas erweist sich als zu schwer, um das Luftschiff zu heben. Im Jahre 1874 reicht Haenlein ein erneutes Patent auf ein Luftschiff mit drei Motorengondeln und Wasserstoffgas anstelle von Leuchtgas zur Füllung ein, doch niemand zeigt Interesse an der Finanzierung des Projekts. Haenlein zieht sich als Maschinenbauer in die Schweiz zurück und steigt erst 1903 wieder in den Luftschiffbau ein. Er stirbt allerdings am 27. Januar 1905, bevor seine Vorschläge umgesetzt werden können. Weiterlesen...
-
Da wir es noch nie erwähnt haben, besser spät als gar nicht - der Kickstarter d...
Da wir es noch nie erwähnt haben, besser spät als gar nicht - der Kickstarter der Kollegen vom Uhrwerk-Verlag zur Neuausgabe des englischen Space: 1889. Es sind noch 8 Tage, und da geht noch was bezüglich des Quellenbands zum Merkur! http://www.kickstarter.com/projects/440453703/space-1889-sf-role-playing-in-a-more-civilized-tim?ref=email Space: 1889 - SF Role Playing in a More Civilized Time The new Space: 1889! The first Steampunk RPG will return with new artwork, more background, new illustrations and new rules! Weiterlesen...
-
Wir sind wieder aus Großbritannien zurück und arbeiten jetzt am Wochenende auf,...
Wir sind wieder aus Großbritannien zurück und arbeiten jetzt am Wochenende auf, was so angefallen ist. Auch für Abenteuer 1880. Weiterlesen...
-
Ein interessanter Link für alle, die ihr 1880 etwas übernatürlich haben wollen (...
Ein interessanter Link für alle, die ihr 1880 etwas übernatürlich haben wollen (Englisch): https://www.facebook.com/VictorianAcademyMagick?fref=ts The Victorian Academy of Magick The Victorian era was a time when real magic bristled in the air. Magicians, wizards, and witches harnessed the power of magic and utilised it to power huge advances in technology and industry. But then something terrible happened: The Great War. An awful weapon was unleashed that altered our timeli... Weiterlesen...
-
Wir sitzen gerade in einem Pub in Leather Lane. Die Nummer 7 sieht mittlerweile...
Wir sitzen gerade in einem Pub in Leather Lane. Die Nummer 7 sieht mittlerweile ganz anders aus. Da haben die „Freunde“gute Arbeit bei der Verschleierung geleistet ... Weiterlesen...
- Homepage
- Homepage
- Homepage
- Homepage
-
Oh, 150 "Likes". Wie hübsch.
Oh, 150 „Likes“. Wie hübsch. Weiterlesen...
-
Nachdem er schon letzte Woche ausgefallen ist, wenigstens heute ein Retronaut de...
Nachdem er schon letzte Woche ausgefallen ist, wenigstens heute ein Retronaut der Woche: frühe Farbbilder aus Norwegen. http://www.retronaut.com/2013/08/norwegian-photocroms/ 1890 - 1900: Norwegian Photochroms http://www.retronaut.com Norwegian Photochroms, 1890 - 1900 Weiterlesen...
-
Wir haben uns ja selbst eifrig der Werke von Elizabeth Peters bedient, insbesond...
Wir haben uns ja selbst eifrig der Werke von Elizabeth Peters bedient, insbesondere natürlich in „Sturm über Ägypten“. Neben den vielen Zitaten zur Atmosphärebildung haben wir zudem ihren Professor Emerson eingebaut, etwas über ein Jahr, bevor er zum ersten Mal in einem ihrer Romane auftaucht. Weiterlesen...
-
Vorgestern starb Barbara Mertz im Alter von 85 Jahren. In "unseren" Kreisen war...
Vorgestern starb Barbara Mertz im Alter von 85 Jahren. In „unseren“ Kreisen war sie wohl eher bekannt als Elizabeth Peters - die Autorin der Amelia-Peadody-Romane, die wir bekanntlich innig lieben. Ihr angekündigter nächster Roman, „The Painted Queen“, wird damit wohl unveröffentlicht bleiben müssen ... Weiterlesen...
-
Noch einmal zur Erinnerung: Wer uns Mail an eine der 1880-Adressen geschickt hat...
... oder hier im Forum, da schaue ich auch ab und zu rein. Facebook ist aber vermutlich schneller. Rainer
-
Noch einmal zur Erinnerung: Wer uns Mail an eine der 1880-Adressen geschickt hat...
Noch einmal zur Erinnerung: Wer uns Mail an eine der 1880-Adressen geschickt hat, wird erst nach unserer Rückkehr aus Großbritannien Ende nächster Woche Antwort erhalten. Wenn es denn wirklich dringend ist, am besten eine PN über die FB-Seite schicken. Weiterlesen...
-
Jetzt sind wir in London. Clara Hochbruck übrigens auch. Wer es noch nicht mitbe...
Jetzt sind wir in London. Clara Hochbruck übrigens auch. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Ihre "Kurzpostkarten" gibt es auf unserem Twitter-Account (@Abenteuer1880). Weiterlesen...
-
Und dann war da dieser Stand mit Nachdrucken von allen Ordnance Survey-Karten vo...
Und dann war da dieser Stand mit Nachdrucken von allen Ordnance Survey-Karten von Wales. Gekauft wurden Swansea, Cardiff und Porthmadog, der Gower ist noch nicht raus. Äh ... warum Porthmadog, wenn das Hügelgrab doch im Süden ist? Klärt sich noch ... Weiterlesen...
-
Wir waren bei Waterstone's. Walisische Legenden und Wanderkarten. Arthur's Stone...
Wir waren bei Waterstone's. Walisische Legenden und Wanderkarten. Arthur's Stone in Gower sieht doch gut aus für das Hügelgrab. Weiterlesen...
-
Nichts Weltbewegendes passiert heute. Wir sitzen im Terra Nova in der Cardiff Ba...
Nichts Weltbewegendes passiert heute. Wir sitzen im Terra Nova in der Cardiff Bay (zu Zeiten unseres Spieles noch Tiger Bay) und unterhalten uns über die Größe europäischer Häfen Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Draußen regnet es. Aber wir sind ja auch in Wales. Weiterlesen...
-
Ah, angenehme Kühle in Cardiff. Fünf Tage sind wir jetzt hier, bevor es nach Lon...
Wir sind im Premier Inn in Churchill Way. Und mobil sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Premier Rainer
-
Ah, angenehme Kühle in Cardiff. Fünf Tage sind wir jetzt hier, bevor es nach Lon...
Cardiff ist toll. Deshalb sind wir ja auch jedes Jahr da. Rainer
-
Oooh ... fliegende grüne Schweine bei Girl Genius ...http://www.girlgeniusonli...
Oooh ... fliegende grüne Schweine bei Girl Genius ... http://www.girlgeniusonline.com/comic.php?date=20130731 Girl Genius Online Comics! http://www.girlgeniusonline.com Girl Genius: a Gaslamp Fantasy with Adventure, Romance and Mad Science; read it now online! Weiterlesen...
-
Ah, angenehme Kühle in Cardiff. Fünf Tage sind wir jetzt hier, bevor es nach Lon...
Ah, angenehme Kühle in Cardiff. Fünf Tage sind wir jetzt hier, bevor es nach London geht. Da bleibt Zeit, nach Hintergründen für das Hügelgrab zu suchen. Weiterlesen...