Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Die zweite Layout-Version des „Dampfhammers“ ist da! Im Moment hänge ich hier no...
Die zweite Layout-Version des „Dampfhammers“ ist da! Im Moment hänge ich hier noch bei Notenkonferenzen, aber heute Abend komme ich hoffentlich noch dazu, hineinzusehen. Weiterlesen...
-
Während wir in Ägypten waren, haben wir ja bekanntlich in kurzen Vignetten darüb...
Vorbemerkung: Wir lieben Ägypten. Wir kennen Land und Leute, wir haben Freunde dort, wir fahren seit 2001 jährlich hin. Wir sehen uns auch nicht als Touristen. Insofern sind wir also wohl nicht repräsentativ. Die westliche Angst vor der „Regierungssituation“ entlockt uns ein müdes Lächeln. Die von der europäischen Presse aufgebauschten „Probleme“ sind in wenigen, klar abgrenzbaren Gebieten im Norden. Ägypten ist riesig und voll netter Leute - und Europäer haben nichts besseres zu tun, als von „instabil“ zu reden. Was in Kairo oder Alexandra passieren mag, interessiert in Luxor oder Assuan niemanden. Wir waren in Hurghada (wegen des Flugs), Luxor, Assuan und den Oasen der Libyschen Wüste (Kharga und Dakhla). Es war alles ruhig, wir hatten keinerlei Probleme und haben sehr wohl gefühlt. Überall. Und wir waren fast immer fernab der Touristenzentren. Vom gerade angenommenen Referendum erhofft man sich neue Stabilität, Sisi - was auch immer westliche Medien an Unfug über ihn schreiben mögen - gilt den einfachen Menschen als Hoffnungsträger, der wieder Ordnung und Ruhe ins Land bringt. Die Muslimbruderschaft hat bei besagten einfachen Menschen seit Mursi verloren. Wobei die meisten Ägypter nicht verstehen, was diese „Demokratie“ ihnen eigentlich bringen soll. Sie verdanken ihr mit Mursi eines der schlimmsten Jahre der neueren ägyptischen Geschichte. So denkt man zumindest. Rainer
-
Während wir in Ägypten waren, haben wir ja bekanntlich in kurzen Vignetten darüb...
Während wir in Ägypten waren, haben wir ja bekanntlich in kurzen Vignetten darüber berichtet, wie es wichtigen Nichtspielerfiguren um 1880-Universum derzeit geht. Diese Beiträge haben wir jetzt auf der Homepage in gesammelter Form allgemein zugänglich gemacht: http://midgard-1880.de/h5_v1/php/read_artikel.php?ID=126 Midgard Abenteuer-1880 midgard-1880.de Inhaltsbeschreibung der Website Weiterlesen...
-
Sattt des Montags-Retronauten gibt es diesmal einen Link zur viktorianischen Dar...
Sattt des Montags-Retronauten gibt es diesmal einen Link zur viktorianischen Darstellung einer Lebens- und Liebesgeschichte aus der Regency-Zeit, die ja viele Viktorianer selbst noch erlebt haben - also so eine Art geschönter Rückblick auf die Vergangenheit, wie man sich das seinerzeit in Publikationen vorstellen konnte. http://janeaustenslondon.com/2013/12/20/a-regency-romance-through-victorian-eyes/ A Regency Romance Through Victorian Eyes janeaustenslondon.com I discovered this charming little story in The Graphic magazine Christmas number for 1880. The colours have faded to blues and browns I'm afraid, but then it is over one hundred years old! "Grandpa... Weiterlesen...
-
Das "Hügelgrab" hat seinen Lektor gefunden: Mike Preuß. Wir freuen uns auf die Z...
Das "Hügelgrab" hat seinen Lektor gefunden: Mike Preuß. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Wer sich im Besitz des "Compendiums" befindet, wird sich natürlich an den Namen erinnern: Mike gehörte schon damals zum Mitarbeiterstab. Weiterlesen...
-
So langsam wird der Nachdruck des Einsteigerbandes für Abenteuer 1880 fällig. Gi...
So langsam wird der Nachdruck des Einsteigerbandes für Abenteuer 1880 fällig. Gibt es irgendwelche Vorschläge, was dringend geändert werden müsste? Weiterlesen...
-
Interessantes Detail aus der Jahresabrechnung für 2013: Im Vergleich zu 2012 hat...
Interessantes Detail aus der Jahresabrechnung für 2013: Im Vergleich zu 2012 hat sich der Umsatz ziemlich genau verdoppelt. Das ist doch schön. Weiterlesen...
-
Kommen wir nun zum "Hügelgrab". Die Datei ist einstweilen fertig: Alle Spieltest...
Kommen wir nun zum "Hügelgrab". Die Datei ist einstweilen fertig: Alle Spieltestanmerkungen sind eingebaut, die (alten) Karten von Klaus-Michael Bitzer eingescannt. Jetzt wird es Zeit, einen Lektor zu finden ... Weiterlesen...
-
Und erst einmal abschließend zum "Dampfhammer": eine Beispielseite!
Und erst einmal abschließend zum "Dampfhammer": eine Beispielseite! Weiterlesen...
-
Noch einmal zum "Dampfhammer": Das Abenteuer wird auch Hinweise enthalten, wie m...
Noch einmal zum "Dampfhammer": Das Abenteuer wird auch Hinweise enthalten, wie man es mit "Das Mädchen aus der Themse" verknüpfen kann - denn wenn man schon in London ist, kann man auch beide Abenteuer zusammen spielen! Weiterlesen...
-
Retronaut der Woche (nach drei Wochen Pause wegen Ägytenurlaubs wieder im Progra...
Retronaut der Woche (nach drei Wochen Pause wegen Ägytenurlaubs wieder im Programm: eine frühe Schwebebahn (1894). http://www.retronaut.com/2014/01/chase-kirchner-aerodromic-railroad/ The Chase-Kirchner aerodromic railroad http://www.retronaut.com The Chase-Kirchner aerodromic railroad - Uncategorized aerodromic, Chase-Kirchner, Railroad 1894 Weiterlesen...
-
Wir sind fertig mit der Durchsicht der ersten Satzversion des "Dampfhammers". Mi...
Wir sind fertig mit der Durchsicht der ersten Satzversion des "Dampfhammers". Mit 37 Seiten wird das Abenteuer deutlich umfangreicher, als seine reine Länge es erwarten lassen würde. Dies liegt zum einen an der großzügigen Bebilderung und zum anderen an den vielen Lageplänen und Karten, deren Notwendigkeit sich in den Spieltests ergeben haben. Und eine Menge Hintergrundinformationen zu einzelnen Teilaspekten der Handlung wird es auch geben. Weiterlesen...
- Homepage
-
Zusätzlich zu den Dingen, die man so normalerweise nach dem Urlaub macht (auspac...
Zusätzlich zu den Dingen, die man so normalerweise nach dem Urlaub macht (auspacken, wegpacken, Post lesen, Wäsche waschen) stand der gestrige Tag ganz im Zeichen von Abenteuer 1880. Neben der Bearbeitung der Bestellungen der letzten drei Wochen ging es um den Jahresabschluss 2013 - und um die Durchsicht der ersten Layoutversion des "Dampfhammers". Mehr zu einzelnen Details gibt es in späteren Beiträgen. Weiterlesen...
-
Wir sind wieder aus Ägypten zurück und erst einmal mit dem Aufarbeiten beschäfti...
Wir sind wieder aus Ägypten zurück und erst einmal mit dem Aufarbeiten beschäftigt. Die Beiträge der letzten zweieinhalb Wochen haben sich allesamt mit Figuren aus unserer Spielwelt beschäftigt, die entweder schon eine Rolle gespielt haben oder dies noch tun werden. Vieles davon ist Vorschau auf spätere Produkte, von denen hoffentlich 2014 möglichst viele erscheinen werden. Weiterlesen...
-
Albert hat schlechte Laune. Es ist dunkel und unerfreulich kalt. Das Gefängnis,...
Albert hat schlechte Laune. Es ist dunkel und unerfreulich kalt. Das Gefängnis, in dem er steckt, ist zu klein für ihn. Würde er sich denn bewegen wollen, könnte er es kaum. Und es wackelt häufig. Die Nahrung ist tot, alt und kalt. Missmutig geht Albert wieder schlafen. Weiterlesen...
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Ungrätz-Vollständig, Geheimrat für Genealogie und Heraldik, s...
Prof. Dr. Dr. h.c. Ungrätz-Vollständig, Geheimrat für Genealogie und Heraldik, steht vor einem Rätsel. Schon zum dritten Mal hat er in alten österreichischen Wappen Darstellungen von Pferdeköpfen gefunden, die dort historisch gar nicht hingegen dürften. Woher kommen diese sonderbaren gemeinen Bilder? Weiterlesen...
-
Gwyddon ap An fühlt sich dem Ende seiner langen Suche nahe. Er hat den möglichen...
Gwyddon ap An fühlt sich dem Ende seiner langen Suche nahe. Er hat den möglichen Fundort auf die Umgebung von Swansea eingeschränkt und sieht sich gerade auf dem Gower um. Nur manchmal fragt er sich, ob er nicht besser Hilfe hinzuzöge ... Weiterlesen...
-
Jebediah Rock steht kurz vor der Vollendung seines großen Werkes. Bald schon wir...
Jebediah Rock steht kurz vor der Vollendung seines großen Werkes. Bald schon wird er ganz London zeigen, wozu er fähig ist. Sein erstes Ziel hat er auch schon ausgesucht - und niemand wird ihn aufhalten! Weiterlesen...
-
Auch Ruedi Buechs trägt sich mit dem Gedanken an eine Reise nach Hamburg. In sei...
Auch Ruedi Buechs trägt sich mit dem Gedanken an eine Reise nach Hamburg. In seinem Alter ist dies allerdings gar nicht so einfach - die Schweiz ist weit. Aber der kleine Besserwisser wird schon einen Weg finden ... Weiterlesen...
-
Jamie Murray (in manchen Kreisen auch als James Moreaux bekannt) ist seit einige...
Jamie Murray (in manchen Kreisen auch als James Moreaux bekannt) ist seit einiger Zeit in Hamburg. Er möchte dort seine sozialistischen Gesinnungsgenossen, die gerade schwer unter den Sozialistengesetzen des Reichskanzlers Otto von Bismarck leiden, tatkräftig unterstützen. Vergisst er dabei, wo seine Loyalität eigentlich liegen sollte? Weiterlesen...
-
Eleni Oikade hat die Zeit zwischen den Jahren bei ihrer Familie auf Ithaka verbr...
Eleni Oikade hat die Zeit zwischen den Jahren bei ihrer Familie auf Ithaka verbracht - Weihnachten ist für sie als griechisch-orthodoxe Christin ohnehin nicht so wichtig. Sie müht sich mit einem Rätsel ab, auf das sie gestoßen ist. Vielleicht sollte sie ihre Freundin Clara in Deutschland abschreiben ... Weiterlesen...
-
Alexandra Koltai ist längst nicht mehr in London. Ihre Schwester hat sie dort ni...
Alexandra Koltai ist längst nicht mehr in London. Ihre Schwester hat sie dort nicht gefunden. Ihren (eingeschränkten) Quellen nach ist diese wieder zu Hause in Lemberg. Zu Hause ... Aber da kann Alexandra nicht mehr hin. So muss sie weiter suchen ... aber nach was? Weiterlesen...
-
Neenadh el-Bedruwig wiederum hat sich, wie es seinem Naturell entspricht, sehr s...
Neenadh el-Bedruwig wiederum hat sich, wie es seinem Naturell entspricht, sehr schnell mit „den Herren“, wie er sich ja gern auszudrücken beliebt, arrangiert. Und seine Geschäfte gehen immer besser. Natürlich erhofft er sich auch, seinen Rivalen Mohammed Mohassib Bey aus Qurna zu schwächen oder gar auszuschalten. Man wird sehen ... Weiterlesen...
-
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mi...
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ABENTEUER 1880 ein Frohes Neues Jahr! Wir selbst verbringen den Jahreswechsel auf unseren eigenen Spuren in der Oase Dakhla, im gleichen nach Beduinenart gestalteten Hotel wie letztes Jahr. Weiterlesen...