Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Und erst einmal abschließend zum "Dampfhammer": eine Beispielseite! Weiterlesen...
  2. Noch einmal zum "Dampfhammer": Das Abenteuer wird auch Hinweise enthalten, wie man es mit "Das Mädchen aus der Themse" verknüpfen kann - denn wenn man schon in London ist, kann man auch beide Abenteuer zusammen spielen! Weiterlesen...
  3. Retronaut der Woche (nach drei Wochen Pause wegen Ägytenurlaubs wieder im Programm: eine frühe Schwebebahn (1894). http://www.retronaut.com/2014/01/chase-kirchner-aerodromic-railroad/ The Chase-Kirchner aerodromic railroad http://www.retronaut.com The Chase-Kirchner aerodromic railroad - Uncategorized aerodromic, Chase-Kirchner, Railroad 1894 Weiterlesen...
  4. Wir sind fertig mit der Durchsicht der ersten Satzversion des "Dampfhammers". Mit 37 Seiten wird das Abenteuer deutlich umfangreicher, als seine reine Länge es erwarten lassen würde. Dies liegt zum einen an der großzügigen Bebilderung und zum anderen an den vielen Lageplänen und Karten, deren Notwendigkeit sich in den Spieltests ergeben haben. Und eine Menge Hintergrundinformationen zu einzelnen Teilaspekten der Handlung wird es auch geben. Weiterlesen...
  5. Neu auf der Homepage: Die ganzen Statusupdates aus unseren fast drei Wochen Ägypten sind jetzt als Was unsere Figuren derzeit so machen online. Vieles davon ist eine Vorschau auf spätere Produkte, von denen hoffentlich 2014 möglichst viele erscheinen werden. Rainer
  6. Zusätzlich zu den Dingen, die man so normalerweise nach dem Urlaub macht (auspacken, wegpacken, Post lesen, Wäsche waschen) stand der gestrige Tag ganz im Zeichen von Abenteuer 1880. Neben der Bearbeitung der Bestellungen der letzten drei Wochen ging es um den Jahresabschluss 2013 - und um die Durchsicht der ersten Layoutversion des "Dampfhammers". Mehr zu einzelnen Details gibt es in späteren Beiträgen. Weiterlesen...
  7. Wir sind wieder aus Ägypten zurück und erst einmal mit dem Aufarbeiten beschäftigt. Die Beiträge der letzten zweieinhalb Wochen haben sich allesamt mit Figuren aus unserer Spielwelt beschäftigt, die entweder schon eine Rolle gespielt haben oder dies noch tun werden. Vieles davon ist Vorschau auf spätere Produkte, von denen hoffentlich 2014 möglichst viele erscheinen werden. Weiterlesen...
  8. Albert hat schlechte Laune. Es ist dunkel und unerfreulich kalt. Das Gefängnis, in dem er steckt, ist zu klein für ihn. Würde er sich denn bewegen wollen, könnte er es kaum. Und es wackelt häufig. Die Nahrung ist tot, alt und kalt. Missmutig geht Albert wieder schlafen. Weiterlesen...
  9. Prof. Dr. Dr. h.c. Ungrätz-Vollständig, Geheimrat für Genealogie und Heraldik, steht vor einem Rätsel. Schon zum dritten Mal hat er in alten österreichischen Wappen Darstellungen von Pferdeköpfen gefunden, die dort historisch gar nicht hingegen dürften. Woher kommen diese sonderbaren gemeinen Bilder? Weiterlesen...
  10. Gwyddon ap An fühlt sich dem Ende seiner langen Suche nahe. Er hat den möglichen Fundort auf die Umgebung von Swansea eingeschränkt und sieht sich gerade auf dem Gower um. Nur manchmal fragt er sich, ob er nicht besser Hilfe hinzuzöge ... Weiterlesen...
  11. Jebediah Rock steht kurz vor der Vollendung seines großen Werkes. Bald schon wird er ganz London zeigen, wozu er fähig ist. Sein erstes Ziel hat er auch schon ausgesucht - und niemand wird ihn aufhalten! Weiterlesen...
  12. Auch Ruedi Buechs trägt sich mit dem Gedanken an eine Reise nach Hamburg. In seinem Alter ist dies allerdings gar nicht so einfach - die Schweiz ist weit. Aber der kleine Besserwisser wird schon einen Weg finden ... Weiterlesen...
  13. Jamie Murray (in manchen Kreisen auch als James Moreaux bekannt) ist seit einiger Zeit in Hamburg. Er möchte dort seine sozialistischen Gesinnungsgenossen, die gerade schwer unter den Sozialistengesetzen des Reichskanzlers Otto von Bismarck leiden, tatkräftig unterstützen. Vergisst er dabei, wo seine Loyalität eigentlich liegen sollte? Weiterlesen...
  14. Eleni Oikade hat die Zeit zwischen den Jahren bei ihrer Familie auf Ithaka verbracht - Weihnachten ist für sie als griechisch-orthodoxe Christin ohnehin nicht so wichtig. Sie müht sich mit einem Rätsel ab, auf das sie gestoßen ist. Vielleicht sollte sie ihre Freundin Clara in Deutschland abschreiben ... Weiterlesen...
  15. Alexandra Koltai ist längst nicht mehr in London. Ihre Schwester hat sie dort nicht gefunden. Ihren (eingeschränkten) Quellen nach ist diese wieder zu Hause in Lemberg. Zu Hause ... Aber da kann Alexandra nicht mehr hin. So muss sie weiter suchen ... aber nach was? Weiterlesen...
  16. Neenadh el-Bedruwig wiederum hat sich, wie es seinem Naturell entspricht, sehr schnell mit „den Herren“, wie er sich ja gern auszudrücken beliebt, arrangiert. Und seine Geschäfte gehen immer besser. Natürlich erhofft er sich auch, seinen Rivalen Mohammed Mohassib Bey aus Qurna zu schwächen oder gar auszuschalten. Man wird sehen ... Weiterlesen...
  17. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ABENTEUER 1880 ein Frohes Neues Jahr! Wir selbst verbringen den Jahreswechsel auf unseren eigenen Spuren in der Oase Dakhla, im gleichen nach Beduinenart gestalteten Hotel wie letztes Jahr. Weiterlesen...
  18. Auch Mustafa Aga sieht der Zukunft mit Unsicherheit entgegen. Die Präsenz der Briten bedeutet zwar eine Stärkung seiner Position, aber er fragt sich, ob er vielleicht durch einen Engländer ersetzt werden könnte. Zudem werden die Berichte aus dem Sudan immer beunruhigender - und falls die Briten dort etwas unternehmen, wird der Weg der Truppen unweigerlich über Luxor führen. Weiterlesen...
  19. Hosni Ja'far Hassan Malik betrachtet die Entwicklungen in seinem heimatlichen Luxor mit Sorge. Mittlerweile reicht der Arm der Briten auch in den Süden. Sicherlich gibt es mehr Arbeit, aber auch mehr Fremdkontrolle. Und fremde Sitten. Er fragt sich, in welchem Ägypten seine Kinder nun aufwachsen werden. Weiterlesen...
  20. Frank Helbing ist seit mehreren Wochen in Berlin im wohlverdienten Urlaub. Davor war er dem Vernehmen nach längere Zeit in Österreich, wo er Informationen über die Flotte der Donaumonarchie gesammelt hat. Weiterlesen...
  21. Von Urs Böndli hingegen hat man schon längere Zeit nichts mehr gehört. Gerüchten zufolge hält er sich irgendwo auf dem Balkan auf. Ob es dort für ihn feierlich oder besinnlich zugeht, darf bezweifelt werden. Weiterlesen...
  22. Wo Kardinal Ruffo-Scilla hingegen die Weihnachtszeit sowie die Tage zwischen den Jahren verbringt, ist ungeklärt. Für gewöhnlich einschlägige Kreise im Vatikan bestreiten ja immer noch, dass der Mann überhaupt Kardinal IST ... Weiterlesen...
  23. Die Festtage bei Familie Schüle in Cassel hingegen sind noch viel trauriger als die bei Hochbrucks: Nachdem innerhalb von etwas über einem Jahr gleich zwei Töchter verschwunden sind (Lieselotte und Louise), steht die Familie vor dem Auseinanderbrechen. Sohn Albert möchte direkt nach dem Abitur Medizin studieren, am besten in Berlin. Und die siebzehnjährige Agnes scheint durch eine überhastete Verlobung aus dem elterlichen Haus fliehen zu wollen. Den verzweifelten Eltern bliebe dann nur noch die kleine Minna ... Weiterlesen...
  24. Weihnachten bei Familie Hochbruck in Hamburg hingegen ist in diesem Jahr eine eher traurige Angelegenheit. Immerhin ist Hans, der jüngste Sohn der Famie, vor nicht einmal einem halben Jahr an einer Lebensmittelvergiftung gestorben. Und die Geheimnisse um Tochter Clara harren noch immer ihrer Auflösung - und das Mädchen kann mit niemandem drüber reden ... Weiterlesen...
  25. Der Affrit wünscht allen seinen christlichen Freunden frohe Weihnachten. Seinen Feinden auch - es könnte ja ihr letztes sein. Weiterlesen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.