Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Wir haben uns bei der Durchsicht von "Geheimsache Alexandria" auch die vier vorgefertigten Abenteurer noch einmal angesehen und uns dabei diesmal an unsere eigenen weisen Worte gehalten; volle LP, volle AP, volle Lernpunkte. Die Ergebnisse sind recht beeindruckend ... Weiterlesen...
  2. Während wir hier mit dem Lektorat von "Geheimsache Alexandria" beschäftigt sind, gibt es zur Vertreibung der Langeweile das Titelbild von "Riss in der Zeit": Weiterlesen...
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Wir haben die Neufassung von "Vor dem Donner der Kanonen" fertig, die als "Geheimsache Alexandria" das erste Android-Solo-Abenteuer werden wird. Hier bräuchten wir nun möglichst viele Spieltests, bei denen es um drei Dinge geht: Stimmt die Handlung? Gibt es Widersprüche zu unseren anderen Produkten (insbesondere zu "Sturm über Ägypten" und "Der Apparat des Doktor Negesti")? Kommen alle Abschnittsverweise an ihr Ziel? Auch wer "Donner" gut kennt, sollte das Abenteuer von Anfang an aufmerksam durchspielen, da der neue Hintergrund einige Änderungen im Abenteuereinstieg mit sich bringt und wir zwei der alten Handlungsstränge deutlich ausgeweitet haben. Insgesamt sind wir jetzt bei 580 Abschnitten. Auch die vier vorgefertigten Spielerfiguren wurden überarbeitet. Da der Zeitplan bis zur Veröffentlichung Mitte Mai sehr eng ist, brauchen wir die Spieltestergebnisse bis spätestens 28. Februar! Da es aber kein Gruppenabenteuer ist, man also keinen eigenen Spieltermin abstimmen muss, sollte das kein so großes Problem sein. Das Abenteuer ist auf eine Spielzeit von drei Stunden hin konzipiert, was im Spieltest natürlich deutlich länger dauern kann ... Interessenten lassen mir bitte wie immer eine Mailadresse zukommen. Rainer
  4. Ja. Nach der Umsetzung in die App gibt es einen weiteren Spieltest. Rainer
  5. Echt? Ich finde so etwas toll. Es entspricht auch meinem Geschichtsverständnis, dass das Neue auf den Überresten des Alten entsteht. Die erste Gruppe hat, sagen wir, ein Reich gegründet, die neue muss nun darin leben und es gegen eine neue Gefahr verteidigen. Vielleicht entstand diese neue Gefahr ja letztlich erst durch die Aktionen der alten Gruppe? Aber letzten Endes ist das wohl Geschmackssache. Rainer
  6. Ich finde es grundsätzlich schöner, wenn in diesem Falle die Heldentaten der "alten" Gruppe bekannt sind. Sie drehen sich dann um Dinge, die zur Geschichte der Spielwelt gehören, während sich die "neue" Gruppe mit ihren eigenen Abenteuern auseinandersetzen muss. Das muss sich ja nicht zwingend überschneiden und gibt der Welt meines Erachtens ein besseres Gefühl der Konsistenz. Rainer
  7. Eben kam die erste Endfassung von "Geheimsache Alexandria" aus dem Drucker zwecks Korrekturlesen. Alle 572 Abschnitte. Aller Voraussicht nach kann das Abenteuer nächste Woche in den Spieltest. Vielleicht bauen wir noch die Möglichkeit ein, aus einem Kampf fliehen zu können, das wären dann wohl nochmals um die zehn Absätze mehr. Weiterlesen...
  8. "Geheimsache Alexandria" ist bei Abschnitt 541. Intern heißt der "Abschnitt SHIVA". Er leitet sozusagen den Endkampf des Abenteuers ein. Danach komt nur noch der Epilog mit dem Übergang auf die Fortsetzung. Vermutlich werden es so um die 570 Abschnitte werden. Weiterlesen...
  9. Statt eines Retronauten: Snowpiercer anno 1899! http://m.imgur.com/1S6xh4i This is a Rotary Snowplow used for clearing Train Tracks after heavy snow, built in 1899,... imgur.com The Internet's visual story telling community. Explore, share, and discuss the best visual stories the Internet has to offer. Weiterlesen...
  10. Wir haben bereits eine sehr gut passende Gruppe gefunden - Dank an Andrea Guhl! Rainer
  11. Bei "Geheimsache Alexandria" hat sich die Gelegenheit ergeben, kurzfristig einer "echten" 1880-Spielergruppe einen Gastauftritt zu geben. Voraussetzung ist, dass die Gruppe "Sturm über Ägypten" gespielt hat. Im Idealfall hat sie Alexandria mit dem Zug um 20.25 Uhr verlassen, aber das kann ich auch hindrehen. Für mögliche Interessenten: Bis Ende der Woche bräuchte ich die Namen sowie eine ganz kurze Beschreibung des Aussehens, da man nur von den Abenteurern hört und sie den Zug betreten sieht. Im zweiten Abenteuer ("Nachtzug nach Kairo") werden die Figuren dann einen wirklichen Auftritt als Nichtspielerfiguren haben. Weiterlesen...
  12. Da wir das Thema kürzlich angeschnitten hatten - Hassan Bahas! Weiterlesen...
  13. Und das hier ist die Mindmap von gestern NACH dem tatsächlichen Schreiben der Abschnitte ... Weiterlesen...
  14. Aus der Arbeit mit dem Solo-Abenteuer: Dies war ursprünglich das Konzept für sie ersten Hälfte des Treffens mit dem Informanten in Alexandria, geplant als Abschnitte 330 bis 350. Weiterlesen...
  15. Die erste Satzversion von "Riss in der Zeit", dem MIDGARD-/1880-Crossover für den Gratisrollenspieltag im März, ist gekommen. das sieht sehr hübsch aus, mit dem zwischen den beiden Abenteuern wechseln Layout und dem in der Mitte geteilten Logo. Weiterlesen...
  16. Die Android-Apps vertreibt ByteVooDoo, das ist sozusagen sublizensiert. Die haben einen eigenen Stand. Wenn ich in Köln bin, dann als Autor am ByteVooDoo-Stand. Rainer
  17. Ja, auch das ist ärgerlich ... Ich würde gern nach Bacharach kommen, aber auf der RPC hat das erste 1880-Solo-Abenteuer für Android Premiere. Rainer
  18. Ja, ist doof. Ich glaube, die letzten sechs Jahre war Essen immer in den Herbstferien, in der Regel an deren Ende. Rainer
  19. Wir können das ja mal in Ruhe abwarten. Das wäre für einen Eintrag, bei dem außer der Informationsvergabe nicht viel passiert, der kann notfalls auch als "Blindtext" im Manuskript bleiben, um ihn später nachzuliefern. Rainer
  20. Die gute Nachricht: Die Anmeldeunterlagen für Essen sind gekommen. Die schlechte Nachricht: Die Messe ist dieses Jahr vor den Herbstferien. Da geht er hin, unser eigener Stand. Weiterlesen...
  21. Puuuuh ... am 30. März muss ich abgeben ... Das wird spannend! Rainer
  22. Retronaut der Woche: viktorianische Burlesken-Tänzerinnen und ihre Kostüme, 1890: http://mashable.com/2014/11/11/victorian-burlesque-dancers/ 1890: Victorian burlesque dancers and their elaborate costumes mashable.com Early burlesque has roots in comedy. These 19th century theater cards show its evolution into vaudeville and striptease. Weiterlesen...
  23. Wir haben auf unserer Homepage die aktuellen Informationen zum ersten Android-Abenteuer gebündelt, einschließlich eines Links zur Seite unserer Partnerfirma, ByteVooDoo. Es handelt sich um den zweiten Eintrag auf der Seite, direkt unter "Riss in der Zeit". http://www.midgard-1880.de/index.php?article=58 Midgard-1880 / Was kommen wird... http://www.midgard-1880.de Das Historic Fantasy-Rollenspiel der Effing Flying Green Pig Press führt dich ins 19. Jahrhundert und lässt die Zeit der Großen Abenteuer wieder lebendig werden Weiterlesen...
  24. Die Kollegen von "DausendDodeDrolle" haben zu Weihnachten einen Kalender mit Covermotiven verschickt - danke schön! Das hat uns dazu gebracht, über eigene Werbe-/Treueaktionen nachzudenken. Vielleicht keinen Kalender - dazu hätten wir auch zu wenig Cover. Oder vielleicht doch, dann aber mit Bildern und Kurzbeschreibungen von Örtlichkeiten oder Nichtspielerfiguren mit Spieldaten? Oder doch etwas ganz anderes? Kugelschreiber zum Beispiel? Weiterlesen...
  25. Im Kundenmagazin einer großen Versicherung, die seit 1890 existiert und dann auch bestimmt Clara Hochbrucks Vater versichert hat, lesen wir gestern: "1843 endet der technische Fortschritt. 'Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden', sagte in diesem Jahr vermutlich Henry Leavitt Elsworth, Chef des US-Patentamts. Häufig wird dieser Satz einem seiner Nachfolger, Charles Duell, zugeschrieben. Dann wäre er erst 1899 gefallen - und die Menschheit hätte noch 56 Jahre Zeit gehabt, ihren Zenit zu erreichen." Weiterlesen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.