Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Todjir Svenson

Mitglieder - Frisch registriert
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Wenn man Salben und Tinkturen als Medikamente versteht, lassen sich ebenfalls so manche Situationen besser deuten. Ein Abenteurer erleidet z.B. eine klaffende Wunde im Verbund mit starkem Blutverlust. Erste Hilfe schließt erstens provisorisch den defekt, lindert den Schmerz und erhöht die Einsatzfähigkeit des entsprechenden Körperteils macromechanisch; zugleich helfen besagte Medikamente jedoch auch, z.B. den deutlich verringerten Blutdruck des Helden durch gefäßverengende Wirkung wieder zu steigern (gleiche Menge Blutes pumpt durch engere Kanäle mit weniger Volumen...prozentual gesehen, macht das rote Nass deutlich gewinn), wobei der zuvor eingetretene,fast alles schwer beeintrichtigende starke Schwindel sofort verschwindet und der Patient wieder aufstehen und aktiv sein kann. Erste Hilfe kann eine Mischung aus Wiedererlangung von Lebenskraft aus der Minderung des normalerweise eingetretenen Schadens, als auch einer echten Heilung per se sein. An sich ohne Magie....aber was ist andererseits Biochemie in einer Welt, die mit wissenschaftlichem Mittelalterstatus daherkommt sonst? Aber hier geht es ja weniger um Philosophie, als um mögliche Erklärungen der Fertigkeit.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.