Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

isand

Mitglieder - Frisch registriert
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. so was finde ich gut! in meiner Spielergruppe haben sich beispielsweise (auch ohne allzu viel Interaktion untereinander) schon "Freundschaften" innerhalb der Gruppe gegründet. so etwas würde ich gerne fördern
  2. Hallo, danke für die vielen Tipps! Ich werde also einfach mal ein bisschen abwarten, wie es sich entwickelt und mich dabei bemühen, selbst bei Charakteren möglichst viel zu sprechen - kann ich nachvollziehen Und es geht überhaupt nicht darum, irgendwen zu zwingen. Natürlich will ich niemanden zwingen. Ich habe doch geschrieben, dass ich mir einfach vorstellen kann, dass es Spaß machen würde. Vielleicht würde es ja auch der Charakterentwicklung beiträglich sein
  3. Hallo, Hallo! Der Threadtitel sagt eigentlich alles - ich als Spielleiter kann mir vorstellen, dass es Spaß machen würde, wenn sich meine Spieler öfter in-character miteinander unterhalten würden. Ich weiß nicht, inwiefern das in euren Gruppen Gang und Gebe ist, ich leite in meiner Runde zum ersten Mal so richtig und in der Gruppe in der ich seit ein paar Jahren spiele, haben wir das leider nur bis zu einem gewissen Grad (auch wenn es ansonsten eine tolle und spaßige Runde ist!) Habt ihr da Tipps, wie ich so etwas als Spielleiter fördern kann? Oder auch, wie ich so etwas als Spieler fördern kann? Würde mich über Antworten freuen! hab nichts dazu mit der Suchfunktion gefunden, wenn es doch schon etwas gibt, entschuldige ich mich im Voraus!
  4. Thema von Berthil Trotzfuss wurde von isand beantwortet in Spielsituationen
    ich habe gerade damit angefangen zu leiten - wir hatten erst 2 Sessions und ich war davor immer Spieler - und unsere Gruppe besteht aus zwei Männern und zwei Frauen. Bisher habe ich wenige Unterschiede bemerkt, auffallend ist eigentlich nur, dass die beiden Typen mehr Erfahrung mit Computerspielen haben und deshalb öfter Fantasy-Elemente wiederentdecken oder Regeln hinterfragen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.