Zu Inhalt springen

Schnippel

Mitglieder - Frisch registriert
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Schnippel

  1. Hallo Elodaria, ich denke man sollte zuerst einmal untersuchen, wie man zu einer solchen Person steht. Es gibt Situationen und Beziehungen/Verhältnisse die eine Grundhöflichkeit bzw. professionelle Höflichkeit erforden, da kann ich Adjana absolut zustimmen. Sei es bei der Arbeit, oder auch bei Beziehungen zu Dritten, denen man schlecht ausweichen kann (Verwandschaft, Schwiegermutter, in Vereinen/Hobby ...) Ich würde das unter "Soziale Kompetenz" einordnen. Anders sieht es dagegen bei selbst gewählten Beziehungen aus. In solchen ist Scheinheiligkeit ein no go und nicht tolerierbar. Es sollte schnellstmöglich angesprochen werden. Entweder ist dies dem anderen nicht bewusst, dann sollte es sich baldigst bessern, oder aber es ist ein absichtliches Verhalten und auch dann löst sich die Situation meist recht schnell - man trifft den anderen einfach nicht mehr. Mag sein, dass meine Ausführungen etwas banal klingen, und man manchmal keine strikte Trennung machen kann oder will. Nur sollte man sich gut überlegen, wie wichtig einem die andere Person ist - je wichtiger, desto weniger ist scheinheiliges Verhalten tolerierbar. Viele Grüße, Schnippel

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.