Alle Inhalte erstellt von Prof. Anthony MacDonovan
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Äh...ja, ist es schon.Inhaltlich würde ich vielleicht noch ein wenig daran feilen... War was spontanes. In wie fern feilen? Naja, am Inhalt eben...Der erscheint mir ein wenig durcheinander bis wahllos, Hauptsache Menschen, Elfen und Zwerge kommen drin vor. Nein? Vorschlag: Behalte doch einfach mal die Menschen als Bezugspunkt für die Spieler, weil es immer schön ist, irgendwas Bekanntes vorzufinden. Lass alle festgefahrenen Begriffe wie Elfen, Zwerge, Orke usw. weg. Arbeite nur mit den Funktionen der einzelnen Völker, mit Entwicklungen, Abhängigkeiten und deren Ergebnissen, immer unter der Gegebenheit "keine Zauberei". Wenn das alles soweit steht, kannst Du Dir auch Gedanken um Namensgebungen machen. Immer schön vom Großen ins Kleine arbeiten... Die Völker also anders nennen? Ich verstehe nicht ganz...
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Wo es wenig Hügel gibt, in denen man Steine brechen könnte - selbst wenn man sich nicht mit schwer bewaffneten Zwergen darum schlagen muss! - und auch kaum Lehmgruben, um Ziegel zu brennen, da wird fast alles aus Holz gebaut werden. Hast du schon mal eine norwegische Stabkirche gesehen? http://www.trolljenta.no/kultur/stabkirchen/borgund Und wenns nur einen größeren Wald gibt? Ich muss erwähnen, dass es keinen Adel in der Form gibt, der das Volk ausbeutet.
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Für die Züchtungen könntest Du das verwenden, was Du "hohe Alchimie" nennst.Das Wissen darum ist mit den Elfen untergegangen. Es hieß Kunst der Essenzen. Das Problem dabei ist, dass ich noch ein Volk im Kopf hatte, dass von den "Alchemisten" vorübergehend beherrscht wurde. Natürlich können vielleicht die obersten Herren Elfen gewesen sein, aber ich hab mir größtenteils Menschen vorgstellt. Gibt es dafür einen Grund? Eigentlich nur zwei: Ich hab mir das Land sehr lange so vorgestellt (aber das kann ich noch ändern) Und die Vernichtung der Elfen stelle ich mir früher vor. Allerdings könnten ein paar Elfen überlebt haben und eni Reich gegründet haben...die Idee gefällt mir! Oder ist die nicht sehr klassisch? Klassisch ist jetzt noch leicht untertrieben... Elfen leben in der gesamten Mythologie sehr zurückgezogen, meistens unterirdisch oder in parallelen Zauberwelten und sind hochmagisch. Manchmal sind sie von der Vernichtung bedroht oder brechen gerade ihre Zelte ab, um größtenteils die menschliche Welt endgültig zu verlassen. Eigentlich immer sind es Lichtgestalten von undefinierter Lebensspanne und einem völlig anderen Zeitverständnis, ihr Verhältnis zu den Menschen ist von Missverständnissen geprägt. Ich frage mal anders: Warum und wofür braucht der Zusammenhang Deiner Welt Elfen? Irgendjemand hat mir diesen Elfen Orks Vernichten Vorschlag gemacht. Abgesehen davon schau mal die letzte Idee an.
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Mir ist eben ne Geschichte eingefallen: Also: Man glaubt die Elfen seien vernichtet. In Wirklichkeit gibt es sie noch und sie wollen wieder die Herrschaft an sich reißen. Manche Leute bemerken, das dunkle Mächte spielen und es gibt Eingeweihte (zum Beispiel Kaiser Borlian I von Ostmark) die wissen, dass es sie noch gibt, bzw. dass es sie gibt. Denn die Elfen werden ins Land der Legenden verwiesen, als Wesen, die es nie gegeben hat. So spielt sich hinter allem ein Kampf zwischen Elfen, den eingeweihten Menschen und Zwergen ab. Die Einheit der Zwerge (die auch mal Elfen waren) wird vor allem durch die Vernichtung der Elfen gehalten. Es gibt sogar Zwergenreiche, die den Elfen noch immer loyal wären. Deshalb dürfen nur eingeweihte Zwerge die Wahrheit erfahren. Ist das so eine Übergeschichte?
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Für die Züchtungen könntest Du das verwenden, was Du "hohe Alchimie" nennst.Das Wissen darum ist mit den Elfen untergegangen. Es hieß Kunst der Essenzen. Das Problem dabei ist, dass ich noch ein Volk im Kopf hatte, dass von den "Alchemisten" vorübergehend beherrscht wurde. Natürlich können vielleicht die obersten Herren Elfen gewesen sein, aber ich hab mir größtenteils Menschen vorgstellt. Gibt es dafür einen Grund? Eigentlich nur zwei: Ich hab mir das Land sehr lange so vorgestellt (aber das kann ich noch ändern) Und die Vernichtung der Elfen stelle ich mir früher vor. Allerdings könnten ein paar Elfen überlebt haben und eni Reich gegründet haben...die Idee gefällt mir! Oder ist die nicht sehr klassisch?
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Für die Züchtungen könntest Du das verwenden, was Du "hohe Alchimie" nennst.Das Wissen darum ist mit den Elfen untergegangen. Es hieß Kunst der Essenzen. Das Problem dabei ist, dass ich noch ein Volk im Kopf hatte, dass von den "Alchemisten" vorübergehend beherrscht wurde. Natürlich können vielleicht die obersten Herren Elfen gewesen sein, aber ich hab mir größtenteils Menschen vorgstellt.
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Und wie waren die Elfen? Waren sie vielleicht Meister des Essenzen (also Chemie, um mal einen anderen Namen zu nennen). Waren sie vielleich weiterentwickelt, als die restlichen Menschen? Hatten vielleicht schon höhere Technik (was man dann für Magie hat halten können)? Und dann gab es eines Tages einen großen Bumms, was die Elfen in Orcs und den Rest der Welt verwandelte... Wie gefällt euch das? Ich suche gerade verzweifelt eine Möglichkeit das Kaiserreich Ostmark optisch (beruht auf dem europäischen Mittelalter) von der Kulturreferens abzuheben. Ich meine damit solche Sachen, dass wenn man eine Stadt betritt, dass man weiß: Das hier ist nicht das europäische Mittelalter. Hier stimmt, was nicht.
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
-
Spieler nach Jahren noch überraschen...
Spontan: Vielleicht wechseln sie ja mal die Diemension. Überraschend wäre ein ScFi-Welt.
-
Minecraft
Schlüpfig...geht in die Richtung in der Ähnlichkeit eines Stockes zu einem Gegenstand...
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
-
Minecraft
Wenn es hier schon um Minecraft geht...ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich diesen Witz richtig richtig verstehe...wenn der Witz so ist, wie ich denke, dann finde ich ihn nicht lustig...
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Und dort, das Land, beherrscht schon seid Jahrhunderten von des Eisernen Patriarchen, die jeglichen Fortschritt stoppen, denn haben die Alchemisten, die alten Herren des Landes das Land nicht in unsägliche Katastrophen geführt? Und gibt es nicht genügend Bildung in den größten Bibiotheken der Welt, die Mithilfe des Druckapparates beliebig vermehrt werden können. Denn altes Wissen ist gut, es erhält das wie es ist, aber neues Wissen ist schlecht, denn es führt zu Veränderungen und damit in Richtung Untergang...
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Wenn ich so drüber nachdenke: Das Kaiserreich Ostmark wurde erst vor kurzem vereint. Kaiser Boerlian I, der Begründer des Reiches sitzt nun schon lange auf dem Thron, aber es ist bald abzusehen, dass die kalte Hand des Todes ihn bald erreichen wird. Die Stimmung im Volk ist gemischt: Euphorisch über die Gründung eines riesigen Reichs, besorgt um die Zukunft und was geschehen wird, wenn der Kaiser stirbt. Dann gibt es noch jene, die die Reichsgründung als Verlust ihrer Freiheit sahen, insbesondere der Schildorden, der... Es fließt gerade schön: Das Volk der Zwerge ist zerstritten vor vielen Jahren entdekcte der Zwerg Toin Feuergeist eine Maschine, die mit dem Dampf Hämmer schwingen konnte. Daraufhin stürzten die Zwerge in einen Krieg, darüber, ob die Dampfkraft ein Fluch oder ein Segen war. Von da an gab es im großen und ganzen zwei Zwergengeschlechter: Die Alten, welche noch unter den Bergen leben und die Erleuchteten, deren Gebirge, die auf neuen Pfaden schritten und so die obere Welt besiedelten, um das als Zeichen eines neuen Zeitalters zu setzten. Lange genung haben die Menschen die Welt beherrscht... Fern, sehr fern gibt es ein Land, in dem das Volk schmale Augen und die Haut von Elfenbein hat. Jene gelten als wunderbare Musiker und gelten als große Weise. Sie werden von den Meistern von Wasser und Ton beherrscht, denn Wasser ist die Grundlage das den Körper erquickt und Musik erquickt den Geist... So das sind die Länder, die in jedem Fall auftreten.. Bin für weitere Ideen (und Kritik auf die oberen Länder) offen.
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Hm, eine atheistische FW ohne Mythen, könnte interessante Gesellschaften ergeben Ja, wobei das goldene Zeitalter zu errichten und zu bewahren auch ne Menge Arbeit bedeuten könnte Genau! So ein Kaiserreich im Goldenen Zeitalter gibt es ja auch nicht erst seit gestern. Da kommt Arbeit auf dich zu. Grüße, Phillipos Also eine Historie. Was macht den ein goldenes Zeitalter aus?
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)