Zum Inhalt springen

spuk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von spuk

  1. Vielen Dank erstmal für die lieben Antworten!

    Ich versuche mal auf einige Fragen einzugehen:

    Wir spielen bestimmt schon seit 6-7 Jahren zusammen. Die Gruppenzusammenstellung hat sich im Laufe der Zeit verändert - ich bin als einziger inzwischen von Anfang an dabei.

    Der Master hat ein Regelbuch und ich verfüge über Regelbücher. (Allerdings in unterschiedlichen Versionen)

    Es passiert immer mal wieder, daß er im laufenden Spielbetrieb was ändert. Ich rufe dann auch immer sofort "Masterwillkür" (da hat Serdo schon Recht), aber er quitiert das allenfalls mit einem müden Lächeln.

    Ich habe den Eindruck, daß das den anderen Mitspielern egal ist, aber es betrifft meistens auch nur meine Figur.

     

    Für den Zauber "Wunden Heilen" gibt es sogar 2 unterschiedliche Versionen, die je nach unserem Level gültig sind...

  2. Hallo,

    in unserer Gruppe haben wir folgendes Problem: mitten beim Spielen verändert der Master willkürlich die Zauberspruchbeschreibungen bzw. -definitionen.

     

    Gestern z.B. hat er den Zauber "Sehen von Fernem" (oder so ähnlich) dahingehend abgeändert, daß man den während der Zauberdauer nur auf EIN Objekt (eine Tür, eine Wand, etc.) anwenden kann.

     

    Dann hat er noch festgelegt, daß "Allheilung" nicht einmal normales Fieber heilen kann...

     

    Ich finde das ziemlich blöd, einfach so Zaubersprüche zu verändern.

     

    Was meint Ihr dazu ?

     

    Gruß

    Spuk

  3. Hallo Abd!

     

    Du vergisst wie der Bal ins Rollen kam. Das war für die Spieler ein deutlicher Unterschied zur herkömmlichen Spielweise.
    Auf welchen Punkt zielst Du genau ab? Mir ist da bislang keiner ins Auge gesprungen.

     

    Liebe Grüße, Fimolas!

    Die Spieler haben den Ball irgendwann aufgenommen. Sie hatten alle Möglichkeiten, auch andere Abenteuer. Es war ihre Initiative, die nach anderthalb Jahren Realzeit dazu führte in die gestellte Falle zu tappen.

     

    Aber du hast die Falle gestellt, weil du WOLLTEST, daß sie reintappen...

    wären sie nicht reingetappt, hättest du bestimmt etwas nächstes vorbereitet, damit die Gruppe letztendlich doch die Zeitreise macht, welche DU gerne hättest.:turn:

    Gib's doch zu. ;)

     

    Sorry, aber das ist völliger Unsinn. Wie kommst Du auf das schmale Brett? Es geht in meinem Stil zu leiten darum, genau das nicht zu machen.

     

    und trotzdem entwickelst du eine schöne Falle, wo sie reintappen sollen, damit sie eine von dir vorgefertigte Idee (die Zeitreise) machen. Wenn sie dann eben nicht reintappen - auch egal !? Sorry, das ist m.e. völliger Unsinn. Aber egal, ich verstehe dein totales Beharren auf deiner Idee des Leitens (ALLES zu improvisieren und NIE die Spieler in eine Richtung lenken zu wollen)nicht und ziehe mich hiermit zurück.

  4. Hallo Abd!

     

    Du vergisst wie der Bal ins Rollen kam. Das war für die Spieler ein deutlicher Unterschied zur herkömmlichen Spielweise.
    Auf welchen Punkt zielst Du genau ab? Mir ist da bislang keiner ins Auge gesprungen.

     

    Liebe Grüße, Fimolas!

    Die Spieler haben den Ball irgendwann aufgenommen. Sie hatten alle Möglichkeiten, auch andere Abenteuer. Es war ihre Initiative, die nach anderthalb Jahren Realzeit dazu führte in die gestellte Falle zu tappen.

     

    Aber du hast die Falle gestellt, weil du WOLLTEST, daß sie reintappen...

    wären sie nicht reingetappt, hättest du bestimmt etwas nächstes vorbereitet, damit die Gruppe letztendlich doch die Zeitreise macht, welche DU gerne hättest.:turn:

    Gib's doch zu. ;)

  5. ok. d.h. deine vorbereitungszeit für einen spieleabend müsste ja 0,0 minuten betragen - richtig ?
    Es bleibt ja immer noch was zu tun. Aber neben Beschreibungen und Plänen der NSC braucht es wirklich kaum Zeit für eine übergeordnete Handlung, die entsteht erst am Spieltisch.

    da er nicht weiss, was seine spieler machen UND es ihn auch nicht interessiert, ist es ein widerspruch an sich irgendwelche NSC vorzubereiten...

    Nö, denn die Spielwelt bereitet er ja vor. Ihn interessiert zwar nicht im Voraus, wie die Spieler mit der Umwelt umgehen werden, bietet aber eine aus seiner Sicht Spannung versprechende Mischung an Konfliktpotential an. Was die Spieler draus machen, ist eine ganz andere Sache. Es ist sogar essentiell, dass er NSCs vorbereitet.

    Wie kann es für Abd essentiell sein einen NSC vorzubereiten? Was für einen Sinn könnte es für ihn machen z.B. einen König eines Reiches vorzubereiten, da er ja nicht weiss, ob seine Spieler jemals irgendwas mit ihm zu tun bekommen?

    Er beharrt ja darauf, seine Spieler können machen was sie wollen, es interessiert ihn vorher nicht. Er kann NSC ganz spontan mit einer Matrix erstellen und gut improvisieren.

    Und auch eine Gestaltung der Umwelt macht ja keinen Sinn: Warum sollte er sich überlegen, daß im Norden ein Wald und dahinter ein Dorf mit 238 Einwohnern zu finden ist? Vllt. gehen seine Spieler nie nach Norden.

     

    Nicht falsch verstehen. Für mich macht so eine Vorbereitung Sinn, so wie ich Abd verstehe ist das für ihn völlig überflüssig.

     

    Abd ?

     

    Ich weiß nicht, ob Du diesen Beitrag von Abd gelesen hast, in dem er beschreibt, wie seine aktuelle Kampagne entstanden ist. Vielleicht hilft Dir das ihn und sein Vorgehen zu verstehen.

     

    Oh ja, danke - DAS hat mir ungemein geholfen Abds Spielwelt besser zu verstehen.

     

    Nur eins noch:

    Die Schwierigkeit war, die Abenteurer in die Vergangenheit zu schicken. Da ich schon damals Midgard als Sandbox geleitet habe, musste ich mir etwas ausdenken, wie mir das gelingen konnte ohne auf Railroading-Mittel zurückzugreifen. Ich nahm eine Gruppe von NSC (die erwachten Seemeister), denen die Abenteurer bereits kräftig auf die Füße getreten waren und ließ diese ein Komplot gegen die SC planen. Es dauerte über ein Jahr Realzeit bei wöchentlichem Spiel, bis das Komplot zog und die Abenteurer in die Falle tappten. Es gab kein spezielles Abenteuer, nur kleine Ereignisse, die final in die Falle führten. Mir war wichtig, dass die Kampagne durch die Entscheidungen der Spieler startete und nicht durch mein Handwedeln.

     

    Hier finde ich seine Annahme die Spieler haben den Weg in die Vergangenheit selbst gewählt und er selbst hätte damit überhaupt nichts zu tun doch äusserst amüsant. ;)

     

    Wenn das KEIN Railroading war (wenn auch ein offensichtlich sehr komplexes und wenig zu durchschauendes), was dann?

  6. ok. d.h. deine vorbereitungszeit für einen spieleabend müsste ja 0,0 minuten betragen - richtig ?
    Es bleibt ja immer noch was zu tun. Aber neben Beschreibungen und Plänen der NSC braucht es wirklich kaum Zeit für eine übergeordnete Handlung, die entsteht erst am Spieltisch.

    da er nicht weiss, was seine spieler machen UND es ihn auch nicht interessiert, ist es ein widerspruch an sich irgendwelche NSC vorzubereiten...

    Nö, denn die Spielwelt bereitet er ja vor. Ihn interessiert zwar nicht im Voraus, wie die Spieler mit der Umwelt umgehen werden, bietet aber eine aus seiner Sicht Spannung versprechende Mischung an Konfliktpotential an. Was die Spieler draus machen, ist eine ganz andere Sache. Es ist sogar essentiell, dass er NSCs vorbereitet.

    Wie kann es für Abd essentiell sein einen NSC vorzubereiten? Was für einen Sinn könnte es für ihn machen z.B. einen König eines Reiches vorzubereiten, da er ja nicht weiss, ob seine Spieler jemals irgendwas mit ihm zu tun bekommen?

    Er beharrt ja darauf, seine Spieler können machen was sie wollen, es interessiert ihn vorher nicht. Er kann NSC ganz spontan mit einer Matrix erstellen und gut improvisieren.

    Und auch eine Gestaltung der Umwelt macht ja keinen Sinn: Warum sollte er sich überlegen, daß im Norden ein Wald und dahinter ein Dorf mit 238 Einwohnern zu finden ist? Vllt. gehen seine Spieler nie nach Norden.

     

    Nicht falsch verstehen. Für mich macht so eine Vorbereitung Sinn, so wie ich Abd verstehe ist das für ihn völlig überflüssig.

     

    Abd ?

  7. ok. d.h. deine vorbereitungszeit für einen spieleabend müsste ja 0,0 minuten betragen - richtig ?
    Es bleibt ja immer noch was zu tun. Aber neben Beschreibungen und Plänen der NSC braucht es wirklich kaum Zeit für eine übergeordnete Handlung, die entsteht erst am Spieltisch.

    da er nicht weiss, was seine spieler machen UND es ihn auch nicht interessiert, ist es ein widerspruch an sich irgendwelche NSC vorzubereiten...

     

    eigentlich benötigt man dann doch für eure runden überhaupt keinen spielleiter!
    Doch klar, er leitet aber das Spiel und nicht die Handlung. ;)

    aber das spiel leiten könnten doch auch die anderen mitspieler. es gibt da doch so ein spiel im wilden westen (der name fällt mir gerade nicht ein), welches eben ohen spielleiter funktioniert.

  8. jetzt habe ich mir den ganzen strang durchgelesen und verstehe die form des "leitens" des threaderöffners überhaupt nicht...

    du bereitest nichts vor, da du ja meister im improvisieren bist (das ist jetzt nicht abfällig gemeint). du willst die spieler in keine richtung lenken, da sie sich ja völlig frei bewegen können sollen. aber was ist das ziel des ganzen?

     

    aus deinem blog

    Was ist also wichtig?

    Wichtige Probleme ist all das, das einen großen Einfluss auf die Kampagne, die Welt, die Charaktere hat. Der Hauptplot; das drohende Unheil am Horizont; die Errettung der Prinzessin aus den Klauen der Bestie (oder umgekehrt - die arme Bestie); Informationsbeschaffung zur Klärung von Hintergründen ...

    wie kann es eine "kampagne" oder "hauptplot" bei dir überhaupt geben? wer legt fest was das ist - du ja offensichtlich nicht, da du dir ja vorher keine gedanken machst, was evtl. passieren könnte?

     

    ehrlich - ich verstehe das überhaupt nicht.

     

    Der Hauptplot ist die Agenda der Spieler. Ihre Geschichte. Ich als SL kenne keinen Plot.

     

    ok. d.h. deine vorbereitungszeit für einen spieleabend müsste ja 0,0 minuten betragen - richtig ?

     

    eigentlich benötigt man dann doch für eure runden überhaupt keinen spielleiter!

  9. jetzt habe ich mir den ganzen strang durchgelesen und verstehe die form des "leitens" des threaderöffners überhaupt nicht...

    du bereitest nichts vor, da du ja meister im improvisieren bist (das ist jetzt nicht abfällig gemeint). du willst die spieler in keine richtung lenken, da sie sich ja völlig frei bewegen können sollen. aber was ist das ziel des ganzen?

     

    aus deinem blog

    Was ist also wichtig?

    Wichtige Probleme ist all das, das einen großen Einfluss auf die Kampagne, die Welt, die Charaktere hat. Der Hauptplot; das drohende Unheil am Horizont; die Errettung der Prinzessin aus den Klauen der Bestie (oder umgekehrt - die arme Bestie); Informationsbeschaffung zur Klärung von Hintergründen ...

    wie kann es eine "kampagne" oder "hauptplot" bei dir überhaupt geben? wer legt fest was das ist - du ja offensichtlich nicht, da du dir ja vorher keine gedanken machst, was evtl. passieren könnte?

     

    ehrlich - ich verstehe das überhaupt nicht.

  10. wenn ich das alles so lese, drängt sich mir der verdacht auf, daß unser gesamtes spiel aus einer einzigen hausregel besteht.

    ich lese hier immer wieder von regeln, die ich noch nie gehört habe, was aber anscheinend daran liegt, daß es wohl schon midgard 4 gibt und wir nach der ersten edition spielen...(oder eben gar nicht nach regeln ;))

  11. Mediation? Jetzt werden die Vorschläge aber echt anmaßend. Wenn ich es richtig verstanden habe wird dieses Forum privat geführt. Die Moderatoren opfern hier ihre Freizeit. Sorry, aber solche Vorschläge halte ich für Gelaber!

     

    Als langer nur Leser kann ich sagen, dass noch viel zu brav und zu selten moderiert wird. Es gibt einfach zu viele Laberer die eigentlich außer einem belanglosen Kommentar, der wahrscheinlich witzig gemeint ist, nichts zu einem Thema beitragen. Hier könnte noch viel mehr moderiert werden.

     

    Aber die Moderatoren sind halt in ihrer Freizeit hier. Das muß ich respektieren. Glücklicherweise sind die erwähnten Laberer immer die Gleichen. Jetzt wo ich angemeldet bin, kann ich sie ja auf die Ignorierliste setzen.

     

    YenLen

     

    das sehe ich komplett anders...

    ich bin durchaus noch in anderen foren jeglicher art unterwegs - ein so restriktives "moderieren" von ot habe ich noch nie gesehen !!

    Richtig erkannt. Du bist ja ein ganz cleverer!

     

    Und weil andere Foren weniger moderiert werden sind das auch Foren, die ich nicht lese.

     

    YenLen

     

    huch ??

    du hast deine meinung kund getan und ich meine...

    was hat das mit "clever" zu tun ??

  12. Mediation? Jetzt werden die Vorschläge aber echt anmaßend. Wenn ich es richtig verstanden habe wird dieses Forum privat geführt. Die Moderatoren opfern hier ihre Freizeit. Sorry, aber solche Vorschläge halte ich für Gelaber!

     

    Als langer nur Leser kann ich sagen, dass noch viel zu brav und zu selten moderiert wird. Es gibt einfach zu viele Laberer die eigentlich außer einem belanglosen Kommentar, der wahrscheinlich witzig gemeint ist, nichts zu einem Thema beitragen. Hier könnte noch viel mehr moderiert werden.

     

    Aber die Moderatoren sind halt in ihrer Freizeit hier. Das muß ich respektieren. Glücklicherweise sind die erwähnten Laberer immer die Gleichen. Jetzt wo ich angemeldet bin, kann ich sie ja auf die Ignorierliste setzen.

     

    YenLen

     

    das sehe ich komplett anders...

    ich bin durchaus noch in anderen foren jeglicher art unterwegs - ein so restriktives "moderieren" von ot habe ich noch nie gesehen !!

    YenLen sagt nichts anderes...

     

    ???

    er sagt , daß "zu selten moderiert" wird und ich sage, daß hier viel zu oft moderiert wird - hört sich für nach einem unterschied an.;)

  13. Mediation? Jetzt werden die Vorschläge aber echt anmaßend. Wenn ich es richtig verstanden habe wird dieses Forum privat geführt. Die Moderatoren opfern hier ihre Freizeit. Sorry, aber solche Vorschläge halte ich für Gelaber!

     

    Als langer nur Leser kann ich sagen, dass noch viel zu brav und zu selten moderiert wird. Es gibt einfach zu viele Laberer die eigentlich außer einem belanglosen Kommentar, der wahrscheinlich witzig gemeint ist, nichts zu einem Thema beitragen. Hier könnte noch viel mehr moderiert werden.

     

    Aber die Moderatoren sind halt in ihrer Freizeit hier. Das muß ich respektieren. Glücklicherweise sind die erwähnten Laberer immer die Gleichen. Jetzt wo ich angemeldet bin, kann ich sie ja auf die Ignorierliste setzen.

     

    YenLen

     

    das sehe ich komplett anders...

    ich bin durchaus noch in anderen foren jeglicher art unterwegs - ein so restriktives "moderieren" von ot habe ich noch nie gesehen !!

  14. Hallo!

     

    Einie scheinbar kleine Frage hat in meiner Spielrunde die Gemüter erhitzt. Ich finde die Antwort nicht im Arkanum, vieleicht kann mir einer von euch helfen.

     

    Sagen wir ein Zauberer wirkt Beschleunigen. Zauberdauer 2 Min. Kann er diese Wirkungsdauer auch vorher beenden? Ober gibt es Zauber wo er es kann und andere nicht?

     

    Dank euch schonmal!

     

    Euer Einhard

     

    unsere hausregel besagt, dass der zauberer JEDEN zauber ohne irgendeine konsequenz jederzeit beenden kann!!

     

    finde ich auch am logischsten...;)

  15. warum ? was ist am beschwoerer so schwer ??

    Spieler und Spielleiter müssen bei Beschwörern mehr Regeln im Kopf behalten, als bei "Standard-Zauberern".

     

    Viele Grüße

    Harry

     

    finde ich nicht so schlimm!! die beschwoerung als solches geschieht ja immer nach dem selben strickmuster... ich muss sie also eigentlich nur einmal beherrschen, dann flutscht es!! :sigh:

     

    ausserdem muss ich im vergleich zum zauberer nicht so viele andere zauber auswendig koennen...

  16. Wir spielen am offiziellen Midgard orientiert, wobei die leichten Modifikationen aus Füllung des leeren Raumes besteht.

    Unsere Veränderungen sind so gering, daß ich vielleicht auch mit Antwort 1 hätte stimmen können.

     

    Das macht die Abenteuergestaltung recht einfach.

     

    Ich verstehe deine Verwunderung nicht, spuk.

     

    naja - in sametlichen runden, bei denen ich dabei war(auch div.andere rollenspiele) haben wir nie die fertigen welten gespielt...

    das hoechste der gefuehle war die weltkarte zu uebernehmen !!

×
×
  • Neu erstellen...