Zu Inhalt springen

Weg nach LvD: Teil 3: PTG/E3 > GRW

PROLOG

JUNI 2021:  Jürgen und Elsa Franke (JEF):  verkünden, Pegagus Verlag (PV) übernimmt.

  1. Evolution statt Disruptiv

  2. Prados macht die Regeln

  3. W100 fällt weg

  4. M6 soll gamistischer werden

  5. Midgardkern soll erhalten werden (JEF passt darauf auf)

  6. Prados sagt, das es in M6 einen Spruch ala Reise zu den Sphären geben wird

  7. Prados sagt, es soll einfacher werden

  8. Es soll ab Start von M6 Konvertierungsregeln geben

  9. DiRi macht die Welt

  10. Weltenwechsel zwischen Neuer Welt und Midgard soll möglich sein

  11. Welt soll exotischer werden

  12. Digitale Unterstützung ala MOAM soll bei Beginn verfügbar sein

  13. Digitale Unterstützung für Online-Spiele (ala roll20) soll bei Beginn verfügbar sein

  14. Einsteigerbox soll kommen

Bis Ende 2024 wird noch für M5 Material erscheinen
Ende 2024 wird Branwens Basar geschlossen (keine Hashtags)
Es sind noch 3,5 Jahre Zeit
Prados und Diri bauen in Nextcloud neue Welt und neue Regeln
Ca 80 Supporter in der Nextcloud (40 Regelwerk, 40 Welt)

Der Weg nach 6/2021 - 3/2023  D1: Vom Anfang zum PTG/E2: Blogeintrag

Der Weg nach 3/2023 - 11/2025  D1: Vom PTG/E2 zum PTG/E3: Blogeintrag

Hier im Blog Konzentration auf die LvD Regeln

Inzwischen gibt es die folgenden Alternativen

  1. M4P

  2. Utgard

  3. Altgard

  4. Gerüchteweise soll eine "von Urgesteinen erstellte"-Variante kommen

Hier noch wichtiges aus den letzten Teilen

14.12.24 Die Kernaspekte … Nun, das Spannende ist, dass darüber, was Midgard im Kern ausmacht, sehr unterschiedliche Meinungen vorherrschen.

Zitat

Drei Aspekte wurden aber recht deckungsgleich genannt:

  • die Grundmechanik des Erfolgswurfs,

  • die Trennung von LP und AP

  • die Möglichkeit, Figuren lange (sehr lange) spielen zu können.

Das haben wir beibehalten und uns auf die Reise begeben. Der Kompass unserer Reise sind uns  wichtige Designziele:  (habe mal 1-12 nummeriert)

  1. Ein einstiegsfreundliches Spiel (nicht zu verwechseln mit einem Spiel für Einsteigende)

  2. Ein schnelles Spiel (bei dem die Regeln die Geschichte nicht ausbremsen)

  3. Ein einladendes Spiel (das verschiedene Spielstile erlaubt)

  4. Ein modulares Spiel (im Sinne echter Modularität, bei der Module nicht gleichbedeutend mit höherer Komplexität sind)

    Die vorrangigen Schwerpunkte, um das zu erreichen:
     

  5. Ein einheitliches Regelsystem (ohne Subsysteme)

  6. Wenig Rechnen am Spieltisch

  7. Eine einfache, schnelle und intuitive Figurenerstellung und -steigerung

  8. Schnelle Kämpfe (auch: gefährliche Kämpfe)

  9. Action statt Balancing

  10. Fokus auf die Agenda der Spielenden und ihrer Spielfiguren

  11. Ruling over rules
     (es braucht nicht für alles eine Regel; wenn etwas fehlt, trifft die SL eine ad hoc-Entscheidung, die später gemeinschaftlich zur Hausregel erklärt werden kann – oder eben nicht)

  12. Für die SL: Ihr das Leiten möglichst einfach zu machen

21.3 Olli spielt - Youtube  - 2. Interview mit MM

Zitat

Es war ein Design-Ziel von M LvD, anders als M1-M5 zu sein.

22.5 MM zur Fan Policy

Zitat

Wie es im Detail aussieht, kann ich noch nicht sagen, aber eine Fan-Lizenz (für eigenes Material von Fans) soll unseren Wünschen nach auch die vorherigen Editionen einschließen.

Die Fan-Lizenz soll keine reine M6-Lizenz sein. Das kann ich schon einmal sagen, und vielleicht hilft das schon etwas. Was offizielles Material angeht, habe ich mich nicht nur auf M5-Kernbücher bezogen, sondern auf alles (es kommt ja schnell die Frage nach mehr).

26.9. MM in Discord

Wir sprechen uns explizit gegen Balancing oder faire Kämpfe aus.

27.9. MM beim Youtube-Kanal Olli spielt: https://m.youtube.com/watch?v=-ey_CKMXfIo

  1. LvD wird Regionen nicht mit irdischen Kulturen vergleichen

    1. Man will eher mit genres oder Erzählräumen vergleichen

      1. zB eine Region mit High Fantasy

      2. zb eine andere mit klassischer Fantasy wir M1-M5 mit Zwergen und Elfenreichen

$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

 Ab hier also Teil 3:

$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Nov 25

11.11. NDA !!!

16.11: MM in Discord: Die neue Weltkarte

somit neue Roadmap (geschätzt von mir):        

  1. 2 sep Abenteuer in 25            Mitte Mai November oder danach                                   

  2. QR Feedback für  PTG V3      Mitte November - Apil 26                      6    Monate

  3. Überarbeitung GRW-LvD V1 Mai - Juni                                              2     Monat                  

  4. Produktion GRW-LvD V1       Juli -  September                                    3     Monate 

  5. Verkauf GRW-LvD V1            Oktober 26                                   

Status:

  1. Start Juni 2021

  2. Erster Regelentwurf mit Fan-Beteiligung wurde nach 24 Monaten beendet.

  3. Zweiter Regelenwurf wurde nach 2 Monaten verworfen.

  4. Dritter Regelentwurf (PTG) hat ca 27 Monate Entwicklungszeit (ab Aug 2023)

  5. LvD-Basis-Regeln (GRW) wird frühstens ab April 26 kommen

  6. LvD (GRW ) wird 26 kommen

  7. PDF-Reihe mit LvD Material wird noch 2025 starten

  8. Eine Fanpolicy soll irgendwann kommen. 

  9. Online-Char-Support wird es für LvD erstmal nicht geben, wenn, dann nicht alleinstehend

  10. VTT-Support soll es für LvD irgendwann geben.

Bearbeitet ( von Panther)
PTG V3 ist raus

0 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen.

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.