Zum Inhalt springen

Blog sarandira

  • Beiträge
    40
  • Kommentare
    52
  • Aufrufe
    4357

Beiträge in diesem Blog

Peru Tag 8 - Arequipa - Kinder, Kirchen, Klöster

Beim Frühstück sind Misti (Arequipas "Hausvulkan") und Chachani (mit 6075 m der Höchste in der näheren Umgebung) netterweise mal ganz gut sichtbar. Wir sind auf 2335m zwar nicht ganz so hoch, trinken aber sicherheitshalber schon mal Coca Tee. Nachts bin ich schon ein paar Mal mit Herzrasen aufgewacht und bin gespannt, wie es wird, wenn wir wirklich hoch sind. Für einen noch schöneren Blick laufen wir ein Stück bis über den Rio Chili und nehmen dann ein Taxi zum Markt San Camillo. Was auch imme

sarandira

sarandira

Peru Tag 7 - Arequipa - Don't worry be happy!

Fast pünktlich kommen wir um viertel vor sieben in Arequipa an. Wir werden von Carlitos von Carlitos Tours abgeholt, mit dem ich schon per Email Kontakt wegen einer Tour in den Colca Canyon hatte. Immerhin: zum wahrscheinlich ersten Mal passt unser Gepäck in den Kofferraum. Gerade so. Sein Kommentar: "In Peru we have small cars, but big hearts!" und "Don't worry be happy!". Das ist sowieso jeder zehnte Satz, den er sagt. Er gibt uns noch eine kleine Stadtrundfahrt, erklärt uns die Verkehrsregeln

sarandira

sarandira

Peru Tag 6 - Nasca oder Das Erbe der Aliens

Heute steht wieder ein Highlight auf dem Programm: der Flug über die berühmten Nasca-Linien, Felszeichnungen, die nur aus der Luft (teilweise auch von einer Aussichtsplattform) erkennbar sind und deren Entstehung und Zweck auch wieder viele Rätsel aufwerfen. Es gibt viele Theorien: ein astronomischer Kalender, religiöse Symbole und natürlich wieder die Außerirdischen. Aber die erste Hürde für uns ist die Bezahlung. Die VISA-Maschine funktioniert nicht, wir müssen bar bezahlen. Leider geben einem

sarandira

sarandira

Peru Tag 5 - Ica und Nasca oder EW:Mennschenkenntnis auf Taxifahrer

Unser Bus nach Nasca geht erst mittags, aber so lange wollen wir nicht in der Oase rumsitzen. Wir versuchen einfach mal unser Glück, ob wir unser Gepäck schon am Busbahnhof einchecken können - und sind erfolgreich! Dann laufen wir zum Regionalmuseum, das zwar nicht mehr so heißt wie in unserem Führer, aber immerhin noch an der selben Stelle ist. Die nette Dame an der Kasse scheint sich sehr zu freuen, dass nicht nur Schulklassen kommen. Meine Eltern bekommen Seniorenermäßigung, und da ich ehrlic

sarandira

sarandira

Peru Tag 4 - Paracas und Huacachina oder "Yes, very calm!"

Heute reicht die Zeit zum Frühstück, aber wir müssen uns beeilen - die Bootstour zu den Islas Ballestas steht an. Schon im Hafenbereich sieht man überall Vögel auf den Booten sitzen. Die Fahrt führt zuerst an der Candelabra vorbei, einer Felszeichnung an der Halbinsel. Die Theorien zu ihrer Entstehung und Bedeutung reichen von alten Prä-Inka-Kulturen über Piraten der Kolonialzeit bis hin zu Außerirdischen. Dann geht es weiter zu den Inseln. Der Wahnsinn! Überall sitzen und fliegen Vögel. Tölpel,

sarandira

sarandira

Peru Tag 3 - Paracas oder Wo der Pelikan wohnt

Um fünf klingelt der Wecker, um halb sechs das Taxi. Unser Bus fährt zwar erst um sieben, aber der Herr im Hotel hat uns empfohlen, eine Stunde früher da zu sein, da wir unsere Internettickets noch in richtige umtauschen müssen. Zu Unrecht, wie sich herausstellt: mit unseren Ausdrucken können wir direkt das Gepäck einchecken und nach Pass- und Handgepäckkontrolle auch einsteigen. Merke: eine halbe Stunde reicht ewig! Angekommen in Paracas folgen wir der Hotel-Empfehlung, buchen die Bootstour e

sarandira

sarandira

Peru Tag 2 - Pachacamac oder die Ehre, den Göttern geopfert zu werden

Heute steht eine Tour zur Ausgrabungsstätte Pachacamac südlich von Lima auf dem Programm. Unsere heutige Führerin heißt Melagros oder Milagros (warum muss ich immer an eine schweizer Supermarktkette denken?) und hält die Tour auf Englisch und Spanisch ab. Wir haben Kopfhörer auf und sie schaltet immer um, so dass wir nur den englischen Kommentar hören. Eigentlich schade, ich würde gerne Spanisch üben. Vor Pachacamac halten wir noch im hübschen Künstlerviertel Barranco und laufen über die "Seuf

sarandira

sarandira

Peru Tag 12 - Puno - Von Grabtürmen und Impfkampagnen

Für heute ist tatsächlich mal Ausschlafen geplant. Leider wache ich mitten in der Nacht mit tierischen Kopfschmerzen auf. Puno liegt auf fast 4000m, und das bekomme ich jetzt zu spüren. Blöderweise haben wir fast kein Wasser mehr, weil wir Abends vergessen haben, Nachschub zu kaufen. Auf die Idee, an der Rezeption danach zu fragen, komme ich nicht - zu so klaren Gedanken bin ich nicht in der Lage. Meine Eltern wecken und nach den Tabletten fragen will ich auch nicht. Und dass es unten im Foyer T

sarandira

sarandira

Peru Tag 11 - Vom Colca-Canyon nach Puno - "Foto 1 Sol!"

Peru Tag 11 - Colca Canyon   Um 03:40 klingelt der Wecker schon wieder. Wirklich gut geschlafen hab ich sowieso nicht - irgendwie haben mich die vielen krabbelnden Mitbewohner doch zu sehr beschäftigt. Um 04:00 sollte Abmarsch sein, 04:12 schaffen wir immerhin. Ohne Frühstück, dafür mit Stirnlampe. Den Weg kennen wir ja schon und wissen: es geht jetzt nur bergauf! Wir sind zwar die ersten, die loslaufen, aber nicht viel später sieht man schon die nächsten Grüppchen den Aufstieg aus der Oase b

sarandira

sarandira

Peru Tag 10 - Colca Canyon - es geht abwärts!

Bevor wir unsere Wanderung in den Canyon starten, fahren wir nochmal zum Cruz del Condor. Wir sind ein bisschen spät dran und sehen schon unterwegs den ersten Kondor über den Bergen seine Kreise ziehen. Am Aussichtspunkt sehen wir zunächst mal viele Menschen - und dann aber auch im Canyon und weiter oben mindestens vier oder fünf der nur noch rund 60 hier in der Gegend lebenden Kondore fliegen. Erstes Tagesziel erfüllt. Hubert erzählt uns, dass Kondore über 100 Jahre alt werden können, dass sie

sarandira

sarandira

Peru Tag 1 - Lima (und schwüles Klima)

Nach über 17 Stunden kommen wir morgens gegen 6 Uhr in Lima an. Mit etwas Hilfe findet der Taxifahrer auch die richtige Adresse und zu unserer Erleichterung wird uns beim zweiten Klingeln auch geöffnet - von außen ist das Hostal nämlich nicht als solches zu erkennen. Unser Zimmer ist natürlich noch nicht fertig, aber netterweise bekommen wir Frühstück - am Abreisetag wird es dafür nicht reichen. Dann laufen wir los, um Miraflores, den Stadtteil Lima, in dem wir sind, näher zu erkunden. Hier gib

sarandira

sarandira

Peru Tag 0 - auf nach Nahuatlan

Auch wenn es manchmal anstrengend war - mein Reiseblog aus Kambodscha und Laos war hinterher eine schöne Erinnerung für mich selbst. Darum gibt es jetzt eine Neuauflage von Sarandiras Reisen: Nahuatlan. Und vielleicht interessiert es ja auch noch den oder anderen hier...   P.S. Die Bilder wirft es leider ziemlich durcheinander. Und falls jemand noch einen Vorschlag hat, wie ich das noch besser organisieren könnte - her damit!

sarandira

sarandira

Neuer Reiseblog

Lange hat's gedauert, aber nach 5 Wochen Reise sind jetzt auch endlich die ersten zwei Berichte auf meinem neuen Reiseblog. Vielleicht schaffe ich es ja in den nächsten Wochen an ein paar "Pausentagen", das auch wieder aufzuholen. Wer also wissen will, was ich unterwegs so erlebt habe, und ein paar Fotos sehen will, folgt mir am Besten ab jetzt auf: www.rocksandreefs.de Los geht es mit meiner Abreise aus Frankfurt und der Ankunft in Singapur. Ich hoffe, man kann den Blog irgendwie abon

sarandira

sarandira

Immer noch Südafrika

Es gibt wieder ein paar neue Beiträge auf dem Blog! Ich will jetzt nicht jeden einzelnen hier auch nochmal verlinken, daher nur dieser kurze Hinweis. https://sarandiraswelt.wordpress.com/  

sarandira

sarandira

Hochlandtrecking in Island

Nach der Reise ist vor der Reise - und so geht es auf meinem Reiseblog weiter mit Island!  Ich bin zwar schon eine Weile zurück, aber die Beiträge werde ich so nach und nach schreiben. Wen es interessiert, der abonniert den Blog am besten per Email-Benachrichtigung. http://sarandiraswelt.wordpress.com

sarandira

sarandira

×
×
  • Neu erstellen...