Zu Inhalt springen

Gerindors Kalte Kiste

 

Aussehen:

 

Die Schatulle misst außen 20x30x10 cm und besteht aus ca. 1,5cm dickem sehr dunklem Holz, in das auf der Innenseite Alchemistenmetall eingearbeitet ist. Der Deckel läßt sich mit einem Haken und einer Öse gegen unbeabsichtigtes Öffnen verriegeln. Auf der Oberseite des Deckels kann man mit Lesen von Zauberschrift das Zeichen für Eis lesen.

 

Wirkung:

 

Innerhalb der Schatulle wirkt permanent Hauch des Winters in einer derart modifizierten Form, dass die Temperatur innerhalb max. 30 °C niedriger ist als die Umgebungstemperatur, sich jedoch nie unterhalb des Gefrierpunkts befindet. Werden zum Beispiel Heilkräuter und -salben (oder auch ein übriges Stück Torte von Tante Annelieses Geburtstag?) in die Schatulle gelegt, verlängert sich die Haltbarkeit um das Vierfache gegenüber der Haltbarkeit bei 20 °C.

(Es empfiehlt sich allerdings beim Gebrauch mit Lebensmitteln die Schatulle von Zeit zu Zeit innen auszuwischen und gut zu trocknen, da sonst die Gefahr von Schimmelwachstum sogar eher zunimmt ;-) )

 

 

Hintergund:

 

Der weitgereiste heilkundige Halbling Gerindor Haubenholz hatte in den südlichen Gefilden von Rawindra, Eschar, Buluga, aber auch im lidralischen oder chryseischen Sommer immer wieder das Problem, dass seine Salben und Tinkturen bereits nach kürzester Zeit ihre Wirksamkeit verloren. Als dann nach einem üppigen Abendmahl bei einem wohlhabenden Händler auf Serendib der Rest des Nachtisches, den er sich für den folgenden Mittag aufgehoben hatte, in seinem Rucksack verdarb, musste etwas geschehen. In Zusammenarbeit mit seiner Reisegefährtin Paronia Dalassene, einer chryseischen Magierin, entwickelte er die Idee zu seiner "kalten Kiste" und gab diese bei einem Thaumaturgen in Auftrag.

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.