Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Marios Phaistos, Dämonenbeschwörer Gr 4 (1174 GFP)

Volk, gleichgültig - mittel (174cm), normal - 23 Jahre

 

St 47, Gs 86, Gw 83, Ko 76, In 82, Zt 98

Au 72, pA 81, Wk 77, Sb 100

15 LP, 22 AP - TR - B 25 - SchB+1, AnB+1, AbB+1

 

 

Angriff: Dolch+9 (1W6), Kurzschwert+7 (1W6+1) ; Raufen+7 (1W6-3) - Abwehr+14, Resistenz+17/17/16

Gute Reflexe+9 - Erzählen+14, Kochen+10, Lesen von Zauberschrift+13, Menschenkenntnis+5, Sagenkunde+7, Schauspielern+11, Schwimmen+12, Stimmen nachahmen+17, Verbergen+10, Wahrnehmung+5, Zauberkunde+7

Sehen+8, Hören+8, Riechen+8, Schmecken+8, Tasten+8, Sechster Sinn+3

Sprechen: Chryseisch+19, Neu-Vallinga+13

Schreiben: Chryseisch+13, Neu-Vallinga+8

Koch

 

Zaubern+15: Angst

Zaubern+17: Bannen von Kaobargen, Belebungshauch, Coluscar beschwören I, Dominieren von Kaobargen, Halebant beschwören I, Kaligin beschwören I, Knecht entlassen, Knecht rufen, Knechten von Kaobargen, Lehrersuche, Schutzkreis gegen Kaobargen

 

Bes.: Dies ist die Version, die ich beim Con im Bunten Hund gespielt habe. Der Kaligin ist grob gnomenähnlich und wurde variiert durch 2 Punkte auf den Angriff, zwei auf die AP und einen auf den Schaden.

 

Marios hat vier Knechtschaftsringe, darin gebunden sind/waren:

- Halebant I (noch keine Spieldaten ausgewürfelt)

- Coluscar I (noch keine Spieldaten ausgewürfelt)

- Kaligin I (mit 11 LP und 12 AP - Kurzschwert)

- Kaligin I (mit 7 LP und 12 AP - Kurzschwert), der Dämon wurde erstochen, als er nicht zurückgeschickt werden konnte.

 

Die regenbogenfarbene Beschwörerrobe wurde im Abenteuer nicht benutzt, er besitzt aber eine (+4 auf die beiden EW:Zaubern beim Beschwörungsvorgang).

 

 

Geschichte, Hintergrund:

 

Marios Phaistos stammt aus Argyra und erlebte bis zu seinem 14. Lebensjahr eine normale Kindheit als zweiter Sohn eines Tavernenwirts im Hafenviertel der Stadt. Dann erkrankte seine Mutter und fast der gesamte Besitz wurde im vergeblichen Versuch einer Heilung für Ärzte und Medizin ausgegeben. Glücklicherweise konnte Marios Vater ihm noch eine Lehrstelle bei einem befreundeten Koch besorgen, bevor er von den Geldeintreibern eines Pfandleihers zusammengeschlagen wurde und daran starb.

 

Getrieben durch den Willen, die Taverne seines Vaters zu kaufen, ließ sich Marios mit Phillipos, einem alten Seebären, ein. Über diesen skrupellosen Hexer

lernte er Ellenikas kennen, einen Dämonenfürsten aus einer nahen Chaoswelt der Erde/Feuer/Luft/Wasser-Sphäre. Angestachelt durch Phillipos wollte Marios zuerst auch Sprüche lernen und so sein Ziel erreichen, aber Ellenikas war schon misstrauisch gegenüber Phillipos und bot stattdessen die Dienste niederer Dämonen an, was Marios dann auch annahm.

 

Vor zwei Jahren dann fühlte sich Phillipos stark genug und forderte immer mehr von Ellenikas, bis dieser nach Midgard kam und Phillipos im Kampf in einem Lagerhaus tötete. Während des Kampfs brach aber ein Feuer aus, so dass Marios mit nur wenigen Habseligkeiten schnell vor den nahenden Stadtwachen auf ein Schiff flüchtete.

 

Seitdem lebt Marios das rastlose Leben eines Abenteurers und verdient sich seinen Lebensunterhalt unter anderem als Koch in Hafenstädten oder an Bord. Derzeit ist er (noch) Smutje auf der Bunten Hund, einem Piratenschiff.

 

Marios ist von normaler Statur, seine kurzen, dunklen Haare sind leicht gelockt und die Augen dunkelbraun, fast schwarz. Die Haut zeigt die Spuren regelmäßiger Freiluft und Salzwassers. Die Kleidung ist einfach chryseisch mit einigen Anlehnungen an Lidralien. An den Fingern trägt er vier recht schmucklose Ringe.

 

 

Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/14196-Marios-Phaistos-von-Solwac

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Solwac

Mitglieder
comment_1528475

Update: Wie unschwer im Forum zu lesen ist, ich habe viel Spaß mit meinen beiden Beschwörern. :satisfied:

Marios ist inzwischen Grad 6, war schon mal ein Jahr und einen Tag auf einer Welt der Nahen Chaosebenen (wenn man Hilfe braucht, dann geht man auf so manchen Deal ein... :lookaround: Danke Ody! ;)) und stellt sich inzwischen als chryseischer Philosoph vor. Dadurch kann er seine Kenntnisse um arkanes im allgemeinen und Beschwörungen im besonderen viel besser tarnen. Ein Koch fällt da doch zu sehr auf.

 

Er hat keine Waffen gesteigert, während einige allgemeine Fertigkeiten dazu gekommen sind (u.a. Überleben in Schnee und Gebirge, Laufen, Klettern und Geländelauf bei seinem Ausflug in eine andere Welt) - die vielen Fertigkeiten zu Standardkosten erlauben eine interessante Kombination und im Einsatz sehe ich keine so großen Nachteile gegenüber Spezialisten mit Grundfertigkeiten. So hat er Verführen gelernt und einem Barden das Mädchen ausgespannt. :D

Natürlich sind auch Zauber dazu gekommen. So stehen jetzt u.a. Coluscar I+II, Halebant I+II, Kaligin I-III und Truscan I+II zur Verfügung.

 

In seinen Knechtschaftsringen sind je ein Kaligin I, II und III gebunden. In einem Kampf versucht er in den ersten drei Runden die Knechte zu rufen, dann verzaubert er einen Gegenstand (meist ein extra dafür bereit gehaltenes Seil) mit Belebungshauch und greift damit einen Gegner an. Dazu kommen zwei Truscane (jeweils I und II), deren Befehle je nach Situation zu einem Eingreifen führen.

 

Dadurch ergibt sich eine nette Kampfkraft, die aber natürlich vorbereitet (d.h. der Rest der Gruppe muss eingeweiht werden) und geführt werden will. Was die dadurch erzielten EP angeht, so gab jenseits der Pauschalvergaben ungefähr so viel, wie andere aktive Figuren auch erhalten haben. Also weder wirklich mehr noch zu wenig.

 

Auf der Wunschliste stehen ein endlich intelligenter Coluscar, ein noch stärkerer Kämpfer und ein stärkeres Lasttier. Dann kommen die Meganten dran...

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.