Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1322518

Tolkien Tag Rhein-Main - Hobbits zu Besuch in Südhessen am 28. Februar 2009

 

Der Oxforder Professor J.R.R. Tolkien ist nicht erst seit Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Filmtrilogie in aller Munde. Mit weit über einhundert Millionen verkauften Exemplaren zählt der "Herr der Ringe" zu den meistverkauften Romanen der Menschheitsgeschichte und erfreut sich hoher Beliebtheit. Neben Brett-, Rollen- und Kartenspielen haben vor allem Computerspiele und Hörbücher in Deutschland hohe Verkaufszahlen erreicht.

 

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, über Leben und Werk des britischen Erfolgsautoren zu informieren und lädt am 28. Februar 2009 zusammen mit dem Tolkien Stammtisch Rhein-Main "Die Grauen Frankfurten" zum Tolkien Tag nach Eppertshausen bei Darmstadt ein. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Lesungen und Workshops bietet dem Fantasy-Interessierten eine kurzweilige und informative Mischung rund um den Herr der Ringe, den Hobbit und das Silmarillion. Einlaß ist um 10 Uhr, Programmbeginn um 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das "Haus der Vereine" im ehemaligen Bahnhof in der Feldstraße 3.

 

Alle Informationen zum Tolkien Tag Rhein-Main erhält man auf der Internetseite der Veranstaltung, erreichbar über http://www.tolkientag.de

 

Kontakt vor Ort:

Roger Murmann

Wilhelm-Leuschner-Str. 17

64859 Eppertshausen

Tel. 01577-3885981

Mail: sftreffda@gmx.de

 

Kontakt DTG:

Marcel R. Bülles

Vorsitzender der DTG e.V.

Glockengasse 14

93047 Regensburg

Telefon: 0941-50275975

Mail: marcel.buelles@tolkiengesellschaft.de

 

Info: Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.

 

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) ist eine in Köln eingetragene, gemeinnützige literarische Gesellschaft, die mit etwa 500 Mitgliedern zu den größten literarischen Gesellschaften in Deutschland zählt. Sie wurde 1997 gegründet und bietet neben einführenden Veranstaltungen zu Leben und Werk des britischen Erfolgsautors J.R.R. Tolkien auch internationale Tagungen. Neben ihrem Vereinsmagazin "Der Flammifer von Westernis" bringt die DTG ein wissenschaftliches, zweisprachiges Jahrbuch zur modernen Fantasy-Literatur heraus, "Hither Shore", das bereits zweimal den "Deutschen Phantastik Preis" gewonnen hat. In über einem Dutzend Städte ist die DTG bundesweit mit Stammtischen vertreten, die die regionalen Aktivitäten des Vereins koordinieren. Die Gesellschaft fördert aktiv die internationale Kooperation unter Tolkien-Gesellschaften und arbeitet im deutschsprachigen Raum mit vergleichbaren Institutionen zur modernen Fantasy-Literatur eng zusammen.

 

Die DTG im Internet: http://www.tolkiengesellschaft.de

Bearbeitet ( von Starcadet)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.