Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Welche "legendären" Orte haben wir und wo befinden sich diese ?? Es geht hierbei um mythologische Orte wie den Zugang zur Unterwelt, die Insel des Zyklopen etc. Wer hat was ?
  2. Erster Entwurf für die Mykener Zulässige Charakterklassen in Ägypten Krieger Söldner Assassine Glücksritter Händler Kundschafter Seefahrer Spitzbube Hexer weiß Hexer grau Hexer schwarz Was machen wir mit diesen Klassen ? Barde Heiler Nichtzulässige Klassen Priester Meer Druide Waldläufer Barbar Nordland Barbar Dschungel Barbar Steppe Ordenskrieger Tiermeister Magier Schamane Priester Krieg Priester Fruchtbarkeit Priester Tod Priester Weisheit Priester Handel Priester Herrschaft Ermittler Thaumaturg
  3. Im zweiten (?) Quellenband hatten sie falsche Jahresangaben, ist aber offensichtlich. Du kannst die Bände etwa mit dem Crusade Band vergleichen wenn man Umfang und Qualität betrachtet. Faktisch identischer Grundaufbau. Ich finde sie nützlich und interessant, weil du alles komprimiert hast.
  4. Sollte auch hier Gültigkeit haben
  5. Ich fände gerade in dieser Epoche Abenteuer im Bereich des alten Großen Imperium interessant.
  6. Richtig aufgrund der Zellduschen haben wir eine wahre Inflation
  7. Ja is klar, wäre nur schade auf die Burschen als SpFi zu verzichten.
  8. Oh ja stimmt hatte ich vergessen. Wäre interessant zu überlegen ob noch mehr hochrangige Dilgar entkommen konnten. Wir haben ja auch noch die unbekannte Fremdrasse,welche die Sonde nach B5 geschickt hatte.
  9. Second Edition hat da glaube ich ein paar Dinge geändert. Für mich ist da aber eigentlich klar, daß ein P10 mit wenigen Fähigkeiten mehr kann
  10. Das ist nicht zwingend ein Problem. Natürlich können Spieler auf entsprechende Welten treffen, da sie dort letztlich eh nichts ändern können, da ja die Welten erst zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Form in der Serie auftauchen. Sozusagen die Unabänderlichkeit des Schicksals (Denk an die DINO III Geschichte) Das macht die Sache doch wirklich spannend Selbst eine Expedition nach Andromeda ist an sich denkbar, wenn sie keine weltbewegenden Spuren hinterlässt.
  11. Wenn ein weiterer Prinz überlebt hat kann er mit den Überlebenden begonnen haben die Stadt neu zu errichten. (Historisch wurde ja wieder alles neu aufgebaut) Irgendwann kommen aber die Dorier und fegen auch hier alles weg.
  12. Eigentlich nicht ganz passend aber haben wir eine Chance die ja doch öfters auftretenden Überschweren als Spielerrasse zu bekommen ?? Ich sehe übrigens in der Kampagne viele Chancen mit lemurischer Alttechnologie und alten Anlagen als offene Enden. Eine weiter Chance ist der Vorstoss ins "Unbekannte" Sprich eine Erkundung der Randregionen.
  13. Sehe ich ähnlich. Man kann vermutlich 70 % übernehmen, wenn man sie geringfügig modifiziert. Interessant wären noch Welten wie Kahalo etc., die insbesondere in den Romanen eine Rolle spielen.
  14. Wird geändert
  15. D.h. ja dann auch, daß die USO ein Thema ist. Wir müßten eigentlich zu dieser Zeit auch andere Völker als aktive Agenten bei der USO haben. Das Projekt Freihandelswelten von Atlan initiert müßte auch auf Hochtouren laufen.
  16. Gut dann nehmen wir den Ruch auf. Titulieren wir Ihn als Ruch oder sollte er eine andere Bezeichnung erhalten (siehe Kriegshunde der Orks)
  17. Die Technik ist eigentlich auch noch übersichtlich. Sind Schiffe mit Lineartriebwerken bereits Standard ?? Mal sehen ob ich heute Abend mal die Regeln auch nicht vorhandene Technologie filze. Gibt es Berufe und Fertigkeiten, die nicht möglich sind ?
  18. Palästina ist ein Thema zweifelsohne. Haben wir da ein lokalisierten Namen ??
  19. Joop aber nicht alle Mehandor sind schlechte Menschen solange sie nur genug Profit machen Im Ernst es gibt immer rühmliche Ausnahmen als kann man Mehandor aus meiner SIcht problemlos spielen, ebenso Arkoniden. Von der Zusammenarbeit der lokalen Antis wohl nix. Wären aber ein Präzedenzfall für Antis als SC auf Seiten der "Guten"
  20. Im Mongoose Rollenspiel wird die PSI Rating mit 2W4 - 2 festgelegt. Man kann durch einen Feat (vergleichbar einem Vorteil im PRRS) die PSI Stärke einmalig um 6 erhöhen. Fände ich eine durchaus vernünftige Lösung.
  21. Auf Anregung von Larandil. Was ist bei den Regeln anzupassen Welche Völker sind spielbar Was müßte noch entwickelt werden Welche Sonnensysteme wären Handlungsrelevant und zu erstellen Welche Abenteuer sind denkbar. Welche Nichtspielerfiguren sind von Interesse
  22. Die Mehandor sind zwar normalerweise Gegner der Terraner, du darfst aber nicht die Ereignisse in der Atlan Imperator von Arkon Triologie vergessen, wo sie zwar zähneknirschend aber letztlich freiwillig mit dem Imperium und den Terranern zusammenarbeiten. Die Antis sind normalerweise eindeutig Gegner.
  23. Einige Aspekte dieser Epoche mal als Gedankenspiel. Wir haben eine überschaubares Handlungsgebiet (Vereinigtes Imperium) Die Anzahl der existierenden Mutanten (auch für Spieler?) ist deutlich höher. Gerade die unbekannten Mitglieder des Mutantenkorps bieten sich ja an. Die Technik ist eindeutig kontrollierbarer, da wir auch noch im großen Stil Sprungtriebwerke verwenden und Raumschiffe mit Linearantrieb die Ausnahme sind. AKonen hast du Recht war ich ein paar Jahre zu früh Bist du bei den HÜ Schirmen sicher ?? Ich dachte, die waren schon vorher im Einsatz ?
×
×
  • Neu erstellen...