
Alas
-
Gesamte Inhalte
227 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von Alas
-
-
vor 3 Minuten schrieb daaavid:
Der Nintendo eShop ist auf der Switch selber drauf. Wenn du auf dem PC einen Account erstellt hast kannst du dich auf der Switch damit anmelden. Dort das Spiel einfach suchen, in den Einkaufswagen legen und mit einer Bezahlversion deiner Wahl bezahlen. Danach kannst du es auf die Switch herunterladen.
Oft kann man dort auch eine kostenlose Demo herunterladen, das Spiel testen und bei gefallen die Vollversion kaufen und den Spielstand der Demo weiter nutzen.
Nachteil deiner digitalen Demo in Gegensatz zu einer Karte ist, dass man das Spiel weder verleihen noch weiter verkaufen kann(es sei denn man verleiht oder verkauft die ganze Switch).
Dafür kann man die Karte nicht verlieren oder beschädigen.
Hmm... Mal gucken , ob ich das hinbekomme. Aber vielen Dank für den Tipp.
-
Hi Dabba, danke. Es geht weniger um Neugierde als vielmehr um die Angst, irgend etwas unwiderbringlich zu zerstören. Ich habe keine Ahnung, was ich da eigentlich tue, und bin eigentlich in jeder Beziehung ein DAU.
Die Switch ist für uns eine sauteure Anschaffung. Die Kinder spielen gern mit ihr und sind sehr vorsichtig damit. Sie wissen, dass wir keine weitere kaufen können.
Auf Englisch würde ich wohl sagen: Damn, I do not want to screw it up.... Etwa: Ich möchte es einfach nicht vermasseln....
-
vor 3 Minuten schrieb dabba:
Ich hab gerade keine Switch hier, aber normalerweise läuft der Download so ab, dass man die Konsole mit dem Internet und einem Account verbindet und dann die gekauften Spiele runterlädt. Ähnlich wie bei einem Smartphone, bei denen man einen Google- bzw. Apple-Account angibt, um den App-Store benutzen zu können.
Danke. Klingt ziemlich kompliziert. Ich habe jetzt zwar so einen Account mit meinem PC erstellen können, habe aber keine Ahnung, wie man dann das Spiel auf die Switch laden soll.... Hmmm.... Die machen einem das Spiele-Kaufen nicht leicht. Schade...
Also vielleicht doch auf die US-Version zugreifen? Wenn ich den Krams nicht auf die Switch kriege, wird das mit den 15 Euro sogar zu teuer....
-
vor 12 Minuten schrieb dabba:
Den Text von Nintendo übersetze ich mal mit:
"Wir haben keine Region-Locks genutzt, weil wir uns den Vertrieb vereinfachen wollten. Außerdem gibts, anders als früher, heutzutage bei Fernsehern keine NTSC-PAL-Frage mehr. Wir fänden es aber trotzdem voll toll, wenn Du physische Spiele zum Vollpreis in Deutschland kaufen würdest, dann verdienen wir nämlich mehr Geld.
"
Apropos physisch:
Im Falle von Untertale würde ich empfehlen: Kauf das Ding ganz offiziell im deutschen Nintendo eShop für 15 € als digitale Version. Dann hast Du zwar nichts zum Anfassen, Einpacken und Weiterverkaufen. Dürfte aber billiger kommen, als sich eine physische Version aus den Staaten zu importieren.
Anders als Steam bspw. hat Nintendo allerdings keine Geschenk-Funktion, d. h. Du müsstest entweder eine Guthabenkarte schenken oder Dir mal kurz die Login-Daten ausleihen.Mit diesen digitalen Versionen kenne ich mich nicht so aus. Wie lädt man die. dann dann hinterher auf die Switch? Und ich habe auch noch kein Account da. Muss man das haben, wenn man da digitale Versionen von Spielen kauft? Und Login-Daten? Wie geht das? Weil ich mich damit nicht auskenne, bin ich bisher vorher zurückgeschreckt... Trotzdem danke.
-
vor 42 Minuten schrieb dabba:
Nein, physische Switch-Spiele haben keinen Region-Lock.
Quelle: nintendo.de
Bei anderen Konsolen kann das anders aussehen.
Okay, also prinzipiell geht es. Aber es wäre klüger, nach etwas Europäischem zu suchen. Richtig?
Danke übrigens@Dabba, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast.
-
https://www.youtube.com/watch?v=6cx1WaoWQ34
Da muss ich immer lächeln...
-
1
-
-
Hi!
Meine Kids haben dadurch, dass sämtliche Verwandten zu Weihnachten vorletzten Jahres zusammengeschmissen haben, eine Nintendo Switch bekommen. Nun hat meine Tochter , die kleine Königin, im Internet bei Letsplays ein sehr tolles Spiel entdeckt, das "Undertale" heißt. Bei diesem Spiel fällt der Char durch ein riesiges Loch in einem Berg in eine Welt, die von Monstern bewohnt wird, die dorthin vertrieben wurden, nachdem sie den Krieg gegen die Menschen verloren haben. Letztlich geht es darum, einen Weg für sich wieder nach oben zu finden, hochklettern funktioniert nicht. Dabei geht es auch darum, möglichst WENIG Monster zu verletzen und zu töten, dann bekommt man das schönste Ende. Ich würde ihr das Spiel zwar gern kaufen, aber erstens finde ich es nur gebraucht und zweitens aus den USA. Das Problem, was dabei entstehen könnte, ist: Kann man durchaus gebrauchte Spiele für die Switch kaufen? Wie sieht das aus, gibt es Gefahren, die die Switch zerstören könnten? Sind Spiele direkt aus den USA überhaupt mit europäischen Konsolen spielbar? Oder kennt vielleicht jemand das Spiel und hat eine andere Bezugsquelle für mich? Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Das Spiel soll ein Geschenk zum Geburtstag werden, die kleine Königin wird 12.
-
1
-
-
vor einer Stunde schrieb Adjana:
Naja, warum gibt es so viele Kirchenlieder? Weil man sich Liedtexte merken kann, ohne sie ablesen zu müssen. Warum gibt es Bauernregeln? Weil man kein Handbuch hatte, um etwas nachzulesen. Lesen und Schreiben lernen ist wahnsinnig aufwändig und reine Zeitverschwendung, wenn man es später nicht braucht.
Das war auch der Grund für die aufwändige Dekoration in vielen Kirchen, sie erzählten die kirchlichen Geschichten dem einfachen Volk. Das konnte die Symbolik allerdings meist besser erkennen als wir heute, wir müssen uns das Wissen dann ein wenig erarbeiten...
-
vor 1 Stunde schrieb Solwac:
Wer soll das zahlen? Welche irdischen Vorbilder hast du?
In Indien gibt es tatsächlich Priester, die einfach auf Plätzen unterrichten, mitten im Dorf, auf dem Land.
-
Im Namen Ormuts, des Allmächtigen und Barmherzigen.
So Ormut will (eine Zukunftsform der Schariden, wenn man beispielsweise einen Plan verkündet: Nächstes Jahr reise ich, so Ormut will, in die Küstenstaaten).
-
1
-
-
-
Am 19.6.2021 um 21:19 schrieb Kazzirah:
Daher wäre es schon toll, wenn es irgendwie attraktiv für neu Spieler*innen würde, sonst wird es dereinst mit seiner überalterten Klientel in irgendeinem Altersheim vergehen.
Das könnte aber ein Spagat werden. Die alte Fanbase darf nicht verschreckt werden, die neue muss sich erst noch bilden. Wer gerade anfängt, für den sind die enormen Regeln und Sonderregeln sicherlich extrem abschreckend. Junge Leute sind heute ungeduldiger als noch als ich so um die 20 war. Noch jüngere sind noch ungeduldiger. Wenn die erst Milliarden von Regelbänden lesen müssen, bevor sie loslegen. können, verlieren die schnell das Interesse.
Aber hier im Forum gibt es viele Leute, die alles extrem ausgearbeitet haben wollen, jeder Schritt muss genau begründet werden, Kreativität geht nur im engen Korsett der. extrem starren und sehr vielfältigen Regeln. Wenn da die Regeln nicht so ausgearbeitet sind wie im alten Midgard, werden die schnell das Interesse verlieren....
-
1
-
-
Am 24.1.2022 um 19:09 schrieb TOD:
AHHHH, WIEDER EINMAL KURZ HIER. SCHÖN. ALLES WIE FRÜHER ...
Ich freue mich gegen Ende meines Lebens sehr über ein kurzes Gespräch, darum wäre ich sehr für eine persönliche Abholung zu haben, wenn es keine Umstände macht. Kennen Sie denn den Stand meiner Sanduhr, oder fällt das unter Datenschutz?
Ich mein ja nur, ob es schon sinnvoll ist, die wichtigsten Fragen zu notieren, oder ob ich mir noch etwas Zeit lassen kann, ich bin zur Zeit sehr beschäftigt....
-
vor 3 Stunden schrieb stefanie:
Eine Frau aus der Ober-, oder wenigstens halbwegs Mittelschicht, die alleine reist, ist eine Schlampe.
Außerdem weiß sie sich nicht zu wehren. Sie ist männlichen Angriffen und Raub, Mord und Todschlag völlig hilflos ausgesetzt ohne männlichen Schutz und wird sicher entweder sterben oder ungewollt schwanger.
-
vor einer Stunde schrieb Bro:
Was man als Europäer (wenn es sein muss, auch Nordamerikaner) irgendwo auf der Welt ausgräbt, gehört einem. Man darf es mitnehmen und zuhause ausstellen, gern in einem Museum.
Eingeborene zu betrügen und zu übervorteilen, ist fairer Handel. Ist nicht unser Problem, dass die den Wert von Glasperlen nicht kennen.
Die "Eingeborenen" sind viel zu unzivilisiert, um überhaupt den Wert und die Bedeutung archäologischer Artefakte zu erkennen, außerdem sind sie voll von unzivilisiertem Aberglauben. Europäer sind die Einzigen, die den Wert der archäologischen Artefakte überhaupt kennen und einordnen können. Es ist daher ihre zivilisatorische Aufgabe, die Artefakte vor den "Wilden" zu retten!
-
Frauen sind für Wahlrecht und Bildung viel zu emotional
Männer haben sich viel besser unter Kontrolle als Frauen, Frauen sind völlig unkontrolliert
Männer sind stark, Frauen sind zart
-
Generell sind alle Nationen außer den "Weißen" verschlagen und hinterhältig ("weißes" Klischee)
Dunkelhäutige Menschen sind "Wilde", die zivilisiert werden müssen
Werte der "Weißen" sind den Werten anderer Nicht-Weißer generell überlegen ("weißes" Klischee)
Kunst, Musik und Medizin gibt es in wirklich "entwickeltem" Maße nur in weißen Nationen, Medizin fremder Nationen besteht eigentlich nur aus Aberglauben
Alle Menschen, die nicht der christlichen Religion angehören, sind völlig unzivilisiert (Europäisches Klischee)
Mit Manieren und einer Neigung zur Bildung wird man geboren oder eben nicht.
Arme Menschen sind unterlegen und selbst schuld an ihrer Armut (Dickens bricht damit!)
Reiche Menschen sind immer untadelig (auch hier bricht Dickens damit!)
Kompabilität von Nintendo Switch Spielen
in Spielhalle
Geschrieben
Ich hab es jetzt geschafft! Danke Euch allen... Die Königin kann sich auf Undertale freuen!