Zum Inhalt springen

Flaschensauger

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Flaschensauger

  1. vor 1 Minute schrieb Hiram ben Tyros:

    Ah, jetzt sehe ich Dein Problem. Die Höhe des Schadens wird in beiden Fällen gleich bestimmt. Also z.B. bei Langschwert 1W6+1+Schadensbonus.

    Gelingt die Abwehr ist es nur leichter Schaden und das Opfer verlirt nur AP. Beim schweren Schaden verliert das Opfer LP und AP in Höhe des Schadenswurfes.

    Ahhhh also wenn er denn mit 1w6 eine 4 würfelt +1 Bonus =5 (hat aber zb eine rüstung an die 4 schaden verhindert) bekommt er dann nur 1ap abgezogen, richtig? Oder zählt die rüstungsklasse nicht bei leichtem Schaden und es gehen die kompletten 5bals AP dann? 

  2. vor 2 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

    Im Prinzip hast Du schon alles richtig verstanden.

    Schaden entstehen:
    - Angriff gelingt, Abwehr ist niedriger als Angriff => Schwerer Schaden
    - Angriff gelint, Abwehr ist mindestens so hoch wie Angriff => Leichter Schaden

    Schaden Auswirkung:
    - Schwerer Schaden => Opfer verliert LP und AP (Beim LP-Verlust wird die Rüstung schadensmindernd berücksichtigt)
    - Leichter Schaden => Opfer verliert nur AP und keine LP (Beim AP-Verlust wird ggf. eine Verteidigungswaffe wie kl. Schild, Buckler, Parierdolch schadensmindernd berücksichtigt)

    Ich hoffe so ist es für Dich klar was de Begriffe bedeuten.

    Ich weiß halt nicht wieviel AP bei dem leichten Schaden abgezogen werden. 

    Das steht leider nirgendwo, wird das auch gewürfelt? 

  3. Guten Abend madgardianer, 

    Wir sind ja die neustarter hier 😁

    Ich lese mir derzeit das kostenlos regelwerk mit dem gratis test Abenteuer durch und mbin dabei auf leichten und schweren shaden gestoßen 

    Der schwere entsteht wenn der ww misslingt Udn der leichter wohl bei erfolgreichen ww. 

     

    Bei dem schweren ist klar defeniert wieviel Schaden, aber ich fidne einfach nicht was der leichte Schaden heißt außer das nur die AP abgezogen werden. 

    Kann mir vllt jemand sagen wieviel?? 

     

    Ich rede von dem "Midgard für Einsteiger mit einem Abenteuer" 

    Vielen dank 

    • Like 1
  4. Am 29.1.2018 um 21:47 schrieb donnawetta:

    Meine Lieblings-EP-Vergabe sieht so aus:

     

    1.) Spieler notieren pro

    - erfolgreich angewandter, erlernter Fähigkeit 10 EP,

    - erfolgreich angewandtem Kampfzauber 1 EP pro geraubtem AP

    - erfolgreich angewandtem sonstigem Zauber 3 EP für jeden investierten AP

    - pro geraubtem AP im Nahkampf 2 EP

    - pro geraubtem AP im Fernkampf 1 EP

    2.) 1 PP je gewürfelter 20, auch auf ungelernte Fähigkeiten. Die PP für ungelernte Fähigkeiten können als LE verwendet werden. Natürlich würfelt dadurch nicht jeder wie besessen auf ungelernte Fähigkeiten, es ist mehr für die "Notwürfe" gedacht, wo die Fachleute versagen und jemand anderes mit sehr viel Glück eine wichtige Situation zu retten versucht.

    3.) Der SL notiert nach gleichem Schema EP und PP für Würfe, die er verdeckt für die SC ausgeführt hat.

     

    Wenn es zur Punkteberechnung kommt, werden alle unter 1.) und 2.) aufgeschriebenen Punkte aufaddiert, durch die Anzahl der Spieler geteilt und auf vollen 10er aufgerundet. Wenn der SL der Meinung ist, dass mehr EP hätten rausspringen müssen, legt er noch eine Pauschale drauf. Außerdem kann er PP verteilen, wenn die Gruppe in einem Abenteuer oder einer Kampagne irgendetwas besonders oft getan (z. B. Klettern in einem Freilandabenteuer in den Bergen) oder irgendeine Wissenfähigkeit ständig benutzt hat (z. B. Landeskunde, Fremdsprache etc. ).

    Gelernt wird komplett mit EP; Gold kann dafür nicht verwendet werden. Das ist vielleicht nicht "realistisch", aber das sind viele andere Mechanismen im Rollenspiel auch nicht. Wir stellen uns einfach vor, dass wir unsere Trainer bezahlen :beer:

    Jede Figur erhält damit die gleiche Punktezahl bis auf kleine Differenzen durch PP. Das verhindert das gradtechnische Vorpreschen oder Hinterherhinken einzelner Figuren. EP für tolle Ideen fallen unter die vom SL vergeben Pauschale, ebenso, wie EP für vermiedene Kämpfe, falls der SL diese Lösung für sinnvoll gehalten hat.

    Die EP für tolle Ideen einzelner Spieler haben mich schon immer aufgeregt - nicht, weil ich immer leehr ausgegangen wäre, sondern weil ich mich dabei immer wie eine Streberin oder eine doofe Schülerin oder als SL wie eine Oberlehrerin gefühlt habe. Ich finde, der SL sollte keine einzelnen Leistungen beurteilen, solange ein Spieler nicht absichtlich und gegen den Willen der Gruppe Mist baut. Das ist mMn aber eher eine offgame zu klärende Sache. EP für Spielzeit finde ich auch blöd, schließlich kann eine ganze Gruppe auch ein RP-Wochenende lang völlig unproduktiv sein. Rein pauschal vergebene Gruppen-EP sind für mich okay, aber es ist schon irgendwie schön, sich seine Erfolge zu notieren :-o Außerdem hat man nachher das Gefühl, die EP auch redlich verdient zu haben.

     

    ich hoffe ich komme nicht zu dukm rüber, ich bin noch ziemlich neu: ich kenne die abkürzungen , ep,ap,sl usw alle - aber wasd bitte heißt pp??

  5. Am 31.1.2011 um 17:25 schrieb ohgottohgott:

    Also ich bin auch mit den Originalregeln unglücklich. Ich halte sie aus den genannten Gründen weder für gerecht noch für praktikabel, ganz zu schweigen von dem Verwaltungsaufwand. Wenn ich dann noch sehe, wie häufig es zu unterschiedlichen Interpretationen hinsichtlich der "richtigen" Punktevergabe kommt, ist es auch IMHO nötig, etwas zu ändern.

     

    Zumindest auf Cons und bei unseren Spontanrunden gebe ich pauschal Punkte - in Abhängigkeit von der Schwierigkeit des Abenteuers. Diese schätze ich nach der durchschnittlichen Gradanforderung ab.

     

    Zusätzlich habe ich begonnen, Zusatzpunkte für besondere Aktionen zu geben. Ja! Das ist höchst subjektiv. Hierbei gehe ich aber auch gerne auf Vorschläge der Spieler ein ("Hey, der Söldner hat doch den Kampf quasi alleine geführt." oder "Ohne den Zauber hätten wir das nicht geschafft.").

     

    Ich denke, wenn man nicht zu geizig ist, sollte das kein Problem darstellen. Mit neidischen und (feindselig) konkurrierenden Spielern will ich eh' nicht spielen.

    dürfte ich als noch azubi spielleiter fragen - wie du die anzahl deiner ep punkte entscheidest ? schreibst du immer mit wieviel deine derzeitigen spieler jeweils immer haben und versuchst es gleich zu halten ?

  6. guten tag liebe midgardianer, ;)

    mein name ist tamara und ich fungiere seit kurzem als spielleiterin für unsere kleine gruppe. Wir haben und beim testen für midgard entscheiden und sitzen derzeit noch ganz frisch  an der kostenlosen testversion von eben jener welt. Nun haben wir entschieden die vollversion des spiels kaufen zu wollen, da meine tapferen krieger und bauern ;) gerne ihre eigenen charas kreieren möchten. Diesen wunsch versuche ich nu zu ermöglichen, aber die auswahl ist total überfordernd, um nicht zu behaupten , sogar teilweise richtig unübersichtlich für meine dauerunterversorgten Hirnzellen :D

    Ich bin in purer verzweiflung hier hin gestoßen und habe mir direkt einen account hier gemacht um mal anzufragen welches buch wir nun genau kaufen müssen. nach einigem lesen hier , ist es wohl am besten die M5 zu holen  - allerdings weiß ich eben leider nicht welche bücher das genau sind. Ich bin noch in ausbildung mit meiner position , aber was falsches zu kaufen wäre ja auch nciht so toll. alles an regeln was midgard gratis hergibt haben wir bereits - aber grade so die ein oder andere frage bezüglich spielleiter wären zb. auch ganz ganz toll

     

    außerdem habe ich von online sitzungen hier gelesen  - wie läuft das denn genau ab?

     

    ich freue mich schon , hier nette und tolle wesen der Papierwelt kennen lernen zu dürfen, und hoffentlich aus regen austausch <3

    • Like 3
×
×
  • Neu erstellen...