Zum Inhalt springen

Kazander

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kazander

  1. Und noch vier Stunden bis zum Ende. 

     

    Für die Unentschlossenen noch ein Überblick von Andre Jarosch:

    Unterstützer “Initiierter” € 25,00
    - Grundregelwerk als PDF

    Plus alle erreichten Bonusziele in PDF:
    - Der Colymar Stamm (16 Seiten) PDF
    - Schauplatz Klarwein-Fort (15 Seiten) PDF
    - Interessante Orte (21 Seiten) PDF
    - Schauplatz Apfelallee (14 Seiten) PDF
    - Gerüchtetabelle (4 Seiten) PDF
    - Abenteuer: Die Verteidigung von Apfelallee (12 Seiten) PDF
    - Abenteuer: Viehdiebstahl (16 Seiten) PDF
    - Abenteuer: Der Drache der Donnerhügel (14 Seiten) PDF
    - Abenteueransätze (2 Seiten) PDF
    - Metalle und Kristalle (4 Seiten) PDF
    - Die Lande des Colymar-Stammes A2 Karte
    - Die Clans des Colymar-Stammes A2 Karte
    - Karte des Klarwein-Forts
    - Karte von Apfelallee
    - Karte vom Drachenpass
    - Karte von Süd-Peloria
    - Premium-Charakterbögen
    - NSC-Bögen
    - Sieben Archetypen
    - Spielleiter-Referenzheft (20 Seiten)
    - Kalender (16 Seiten)


    Unterstützer “Runenlord” € 50,00 (ODER „Illuminierter“ € 90,00 ODER „Verspäteter Heldenquester“ € 200,00)
    - Grundregelwerk als PDF (oder in Kunstleder oder in Echtleder)

    Plus alle erreichten Bonusziele in PDF und in Print (teilweise nur als Add-On):
    Schauplatzheft, bestehend aus:
    - Der Colymar Stamm (16 Seiten) PDF
    - Schauplatz Klarwein-Fort (15 Seiten) PDF
    - Interessante Orte (21 Seiten) PDF
    - Schauplatz Apfelallee (14 Seiten) PDF
    - Gerüchtetabelle (4 Seiten) PDF
    - Abenteuer: Die Verteidigung von Apfelallee (12 Seiten) PDF
    - Abenteuer: Viehdiebstahl (16 Seiten) PDF
    - Abenteuer: Der Drache der Donnerhügel (14 Seiten) PDF
    - Abenteueransätze (2 Seiten) PDF
    - Metalle und Kristalle (4 Seiten) PDF

    - Spielleiter-Referenzheft (20 Seiten) PDF

    - Kalender (16 Seiten) PDF

    - Die Lande des Colymar-Stammes A2 Karte  PDF & Print
    - Die Clans des Colymar-Stammes A2 Karte  PDF & Print
    - Karte des Klarwein-Forts  PDF & Print
    - Karte von Apfelallee  PDF & Print
    - Karte vom Drachenpass in A 1  PDF & Print
    - Karte von Süd-Peloria  PDF & Print
    - Premium-Charakterbögen  PDF & Print
    - NSC-Bögen  PDF & Print
    - Sieben Archetypen  PDF & Print


    Und in gedruckter Form als Add-On erhältlich:

    - Schauplatzheft für € 18,00
    - Spielleiter-Referenzheft für 6,00
    - Kalender für 5,00


    Dazu noch einen Satz RuneQuest-Würfel (7er Set für € 12,00, 3er Set für € 6,00)


    Mein Ratschlag für die "Vollausstattung":
    Runenlord + die drei gedruckten Add-Ons + Einen kompletten Satz Würfel = € 97,00

  2. Wie viele Leute spielen bspw. Kämpfe 100 % nach M4-Regeln aus? In der Praxis siehts doch häufig so aus: Der Spielleiter ruft die nach Gewandtheit sortierten Spieler auf und fragt sie, was sie machen möchten. Die sagen dann etwas an und der Spielleiter reimt sich einen plausiblen Lauf der Dinge zusammen, in den dann die Lösen-vom-Gegner-Prüf-, Angriffs-, Abwehr-, Zauber-, Resistenz-Würfe einsortiert werden.

    Und sobald ein Spieler irgendeine "exotische" Kampfregel nutzen möchte, geht die Diskussion und das Geblättere los. Am Ende sagt der Spieler dann vielleicht zum SL: "Ja, wenn ich gewusst hätte, das Du das nicht ausspielst, dann hätte ich schon vorher etwas ganz anderes gemacht." ;)

    .[/i] :)

     

    Was fürn Schwachsinn. Mindestens unsere Gruppe spielt strang nach Regeln und würfelt alles exakt aus.

  3. Moin,

     

    trotz der großen Schwierigkeiten beim letzten Mal wird es einen sechsten FunCon in Lübeck Groß Grönau geben.

     

    Allerdings haben wir die Preise leicht erhöht, so dass eine Vollteilnahme nun 40 Euro kostet. Bei ausreichend Teilnehmern kann der aber auch wieder gesenkt werden.

     

    Außerdem haben wir eine neue Homepage unter http://www.funcon.net.

     

    Dort könnt ihr auch mehr Informationen zu den Teilnahmekonditionen erhalten.

     

    Wie immer würden wir uns über neue Gäste zu den Stammgästen freuen.

  4. Mohn,

     

    also G# finde ich großartig, wesentlich besser als FB. Alles ist einfach und übersichtlich, und es wird bisher noch nicht so viel Blödsinn gepostet und es entstehen richtige Diskussionen. Über die Hangouts wird sogar Rollenspiel gespielt.

     

    Dort bildet sich gerade durch das sammeln von Rollenspielern ein großer Rollenspielkreis, dessen Mitglieder dann noch nach Systemen sortiert werden können. Sehr coole Sache.

     

    Trotzdem bin ich wegen meiner vielen Kontakte auch bei FB.

  5. Hallo Myronius,

     

    den Con gibts ja auch erst zum dreitten Mal, nach zwei Terminen im letzten Jahr.

     

    Und da es ein Con für Spieler von Spielern ist, gibts natürlich nicht so viel Werbung.

     

    Aber zumindest einmal vorher gabs hier auch schon Werbung.

     

    Würde mich freuen, wenn du kommst.

  6. Hier mal ein Update:

     

    Es sind schon knapp 20 Gäste angemeldet, u.a.:

     

    Karsten rpg-blogs

    Haraald Oliof Wagener

    Bombshell aus dem Tanelorn-Forum

    Jörg D. (Western City)

     

    Es gibt derzeit Runden im Angebot für:

     

    DSA - Das Grabmal von Brig-Lo in Aufbereitung von Zeitalter.net

    Wushu

    Dread

    Don't Rest your head

    Fate in 4 Variationen

    Reign vor japanischem Hintergrund

    Dramatik (Freeform-RPG)

  7. Hallo,

     

    nach zwei recht erfolgreichen Funcons wird es vom 05.-07. November 2010 den FunCon 3 geben, wieder in Lübeck-Klein Grönau im Jugendgästehaus des CVJM Lübeck.

     

    Einige Neuerungen gibt es diesmal, nämlich zum einen veränderte Preise:

     

    All Inclusive (Zwei Übernachtungen, Zwei mal Frühstück, Getränke soviel man will) --> 35 Euro

     

    Zwei Übernachtungen plus Getränke --> 30 Euro

     

    Zwei Übernachtungen ohne Verpflegung --> 20 Euro

     

    Tageskarte --> 10 Euro

     

     

    Und es gibt eine Homepage, wo man sich anmelden und informieren kann:

     

    http://www.funcon.net

     

    Die ersten Gruppen sind auch schon angemeldet (DSA, WuShu, Reign, Dramatik).

  8. Die Frage ist, was ist denn die Alternative ?

     

    Andere Suchmaschinen als Google verwenden ? Sind die denn wirklich besser, oder nur nicht so mächtig ?

     

    Andere Emailprovider, okay, Gmail läuft für mich nur nebenbei.

     

    Auf Sozialnetworking verzichten, naja, soviel mache ich da eh nicht mit.

     

    Es ist sicher richtig, auf die Gefahren hinzuweisen, aber in Hysterie muss man deshalb nicht verfallen.

  9. Ganz ehrlich, ich habe da auch wenig Bedenken. Gut, ich habe zwar einen bisher passiven Gmail-Account aber ich glaube nicht, dass ich soviel von mir Preis gebe, was sich zu sammeln lohnt.

     

    Und die Werbung kann ich ignorieren.

  10. Hallo,

     

    die derzeitige Gästeliste umfaßt 16 Personen + mir namentlich nicht bekannte, die angekündigt wurden. Einige weitere Spieler haben sich noch nicht entschieden.

     

    Angekündigt sind bisher Runden für DSA4, DSA Blut und Eisen, Deadlands Classic, Shadowrun4, Mongoose Runequest II und Karma.

     

    Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der Lust hat nach Lübeck zu kommen.

  11. Moin,

     

    Genau so ist es gedacht.

     

    Wer kommen möchte, meldet sich im Forum an. Wer eine Runde leitet, der trägt das dort ein.

     

    Diese angebotenen Runden übernehme ich dann auch ins Blog.

     

    Ich habe aber auch kein Problem, wenn ihr euch hier anmeldet oder schreibt was ihr leitet. Nur werden das dann die anderen nicht mitbekommen.

     

    Aber wir stehen ja noch am Anfang, und es gibt halt noch keine angebotenen Runden.

  12. Hallo Alas,

     

    Die Info ist ja auch ganz nue, ich habe den Termin seit Donnerstag und heute begonnen, Werbung zu machen.

     

    Für die kostenlose Info dient das Blog, bisher gibt es nur nicht mehr bekanntzugeben.

     

    Folgt man dem Link zum Con-Haus, dindet man da dort um die 40 Betten im Haus.

     

    Der Con ist ein Selbstversorgercon. D.h. selber kochen oder Pizzadienst, dazu werden wir für Getränke sorgen.

     

    Das Programm entsteht durch die Gäste. Jeder Spielleiter liefert einen Programmpunkt durch seine Runde.

     

    Und mehr gibts da noch nicht.

  13. Ob das wohl daran liegt, dass Midgard all die "modernen Errungenschaften" des Rollenspiels - abgesehen von einem Punktesystem zu Charaktererschaffung - bereits seit vielen Jahren hat? :D

     

    Die dortigen User halten Midgard aber eher für zu altmodisch und sperrig.

     

    Modern in deren Sinne (nicht unbedingt in meinem), sind schnelle, einfache Systeme wie Savage Worlds.

     

    Aber hier mal eine kurze Zusammenfassung:

     

    --------------------------------------------------------------------------

     

    Wir treffen uns von Freitag bis Sontag im CVJM-Haus Klein Grönau:

     

    http://www.cvjm-luebeck.de/hotel-jugendgästehaus/jugendheim-klein-grönau/

     

    Ich zahle 400 Euto fü+r das Haus fix, die dann durch die Anzahl der Besucher geteilt werden, hinzu kommen natürlich Getränke und Selbstverpflegung.

     

    Angeboten werden Runden verschiedener Systeme: Savage Worlds, DSA3, DSA4, Don't rest your head, RISUS, RIFTS, AFMBE, Reign, SoIaF RPG, Artesia, SR 4.01, WuShu, Dramatik, Western City, das Weltenbuch.

     

    Ich hoffe, dass sich die Kosten auf ca. 20 Euro einpendeln.

     

    Evtl. wird das nicht das letzte Treffen in Lübeck sein.

  14. Moin,

     

    irgendwie habe ich euch glatt vergessen in den Planungen.

     

    Ich veranstalte am kommendem Wochenende ein Rollenspielertreffen über mehrere Foren hinweg hier in Lübeck/Klein Grönau.

     

    Vielleicht hat ja der eine oder andere spontan Lust und Zeit, vorbeizukommen.

     

    Die Kosten von Freita bis Sontag werden bei ca. 20 Euro lieben, angemeldet sind ca. 20 Gäste bisher.

     

    Mehr Informationen bekommt ihr hier:

     

    http://limbus.sshds.net/forum/

     

    Ihr müßt euch leider registrieren.

  15. Es ist doch einfach : Der Spielleiter ist der Richter und spricht Recht ('Das Recht bin ich' oder anderst für RPG's : Der Spielleiter hat immer Recht) auf Basis seiner Gesetztestexte (Midgard-Regelwerk).

     

    Und das Midgard-Regelwerk sagt, die Würfel entscheiden. Und da schließt sich der Kreis dann.

     

    Man sollte nie vergessen, dass eben diese Konfliktbearbeitung im Psychologischen 'Rollenspiel' im Vordergrund stehen und Midgard da seine Wurzeln hat.

     

    Midgard hat seine Wurzeln in Empires in Magira, und mag es auch so sein, daß damals viele Entscheidungen so gefällt wurden, so dass das nicht die Praxis bei den Wurzeln in den USA, die ja mal aus Wargamern hervorgegangen sind, und auch Armageddon entscheidet nach Würfelwurf.

     

    In unserer Midgardrunde entscheiden immer die Würfel, auch über Leben und Tod der Charaktere. Ich selber habe im Laufe der Jahre 2 davon verloren, das waren aber die einzigen. Was wiederum zeigt, es bedarf normalerweise keine Gnadenentscheidungen des SL; da das Risiko zu sterben eigentlich sehr niedrig ist.

×
×
  • Neu erstellen...