Zum Inhalt springen

Zadok

Mitglieder - Frisch registriert
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Zadok

  1. Da ich noch von "Tellur" folgende Nachricht bekam:

    Im Strang zu Midkemia <-> Midgard gings ja auch um irgendwelche wilden und verrückten Elfen/Elben in Midkemia, die so noch nicht auf Midgard zu finden sind.

     

    Da ich mich in Midkemia nicht auskenne aber den Ansatz interessant für das Medjis-Quellbuch finde würde ich gern mehr darüber erfahren.

     

    Also: Wie äußert sich die Verrücktheit dieser wilden Elfen?

    Sind sie wild im Sinne von primitiv oder wild im Sinn von angriffslustig und brutal?

     

    viele Grüße,

    Tellur

    Also , die Verrücktheit der Glamredhel bezieht sich mehr aus das PRIMITIVE in ihrer Lebensweise. Seht angriffslustig waren sie nur, wenn jemand ihre Heimat „den Düsterwald“ betrat. Dann wurden diese Eindringlinge aber mit allen zur Verfügung stehenden Mittel bekämpft. Ihre Kultur ist äußerst Primitiv, vergleichbar mit Ureinwohnern im Amazonas. Sie haben IMHO auch keine Zauberwirker mehr in ihren Reihen.

     

    Noch etwas Hintergrundwissen:

    Die etwas kurzlebigeren Glamredhel (Volk der Berge, oder auch verrücktes Volk), die eher von kriegerischer Art sind und lange von Elvandar isoliert im Düsterwald lebten, wurden von den Eledhel und Moredhel als ausgestorben angesehen. Kurz vor der Schlacht von Sethanon wurden sie wieder entdeckt. Wenige Jahre später zogen die Glamredhel nach Elvandar, wo sie versuchen, sich in die dortige elbische Gemeinschaft zu integrieren.

     

    MfG Zadok

    • Like 1
  2. Genau so sehe ich das auch. Die Arracht sind genauso "Helfer" und Dienerrasse gewesen, wie die Elfen auf Midkemia. Sie sind daher eher mit den Schlangenwesen dort zu vergleichen. Auf Midgard dienen sie dem Anarchen und auf Midkemia dem Namenlosen

     

    Ja, der Vergleich ist ganz gut. Die Schlangenvölker wurden ja, von der Valheru "Alma-Lodaka" erschaffen.

    Darunter existieren wieder verschiedene Unterarten, wie die "Panthatianer", die frenetisch (bis zu ihrer Auslöschung) an der Rückkehr ihrer "Göttin" arbeiteten.

    Den "Saaur" hingegen (von "Alma-Lodaka" geschaffene 3m große Echsenkrieger), ist ihre ehemalige "Erschafferin" mehr als egal.

     

    Hier noch ein Link zu den verschiedenen Valheru (den Drachenlords).

  3. Nach dem was ich gelesen habe, sind die Arracht beileibe nicht so mächtig wie (zu ihrer Zeit) die Valheru. Die Valheru erschufen ja ihre eigene Sklavenrassen wie z.B. die Elben, die Schlangen- und die Tigermenschen.

     

    Und bezugnehmend auf das was Schwerttänzer sagte: "Soweit ich weiss nicht, ich betrachte die Arracht eher analog zu den Elfen in Midkemia in ihrer Rolle zu den Valheru"

    Ja, kann ich dir eigentlich zustimmen. Die Arracht sind mächtig, einige Elben-Völker aus den Feist Büchern sind es auch.;)

     

    Beide Völker wurden von höheren Wesen erschaffen, also Feist´s "Elben" von den "Valheru" und die Arracht vom "Blauen Herrn", oder der AnLan Name: "Anarch".

     

    Ich benutze bewußt das Wort "Elb".

    Siehe auch HIER. Eine Diskussion bei uns im Forum um dieses Thema und um die verschiedenen Völker der Elben.

     

    MfG Zadok

  4. Betrayal at Krondor war mal als Promomaßnahme frei zum Download erhältlich. Dementsprechend gut verbreitet ist das auch heute noch in den Weiten des Netzes.

    Stimmt, aber kaum jemand spielt es heute noch. 16Jahre alt, das sind hallt Dimensionen im PC-Spiele Bereich. Aber bei uns gibt es auch noch hartgesottene die es "regelmässig" Spielen.;)

     

     

    Wenn man großzügig auslegt könnte man auch noch einen kleinen Vergleich bei der Magie ziehen. Midgard ist auch eher "magieärmer" oder wird gerne so beschrieben. Zaubersprüche der großen Magie sind selten. Auch auf Midkemia ist ja eigentlich nur noch der "niedere" Pfad der Magie bekannt bis Pug die Geheimnisse wieder aufdeckt. Er wäre also eher auf Seemeisterebene. Das sind Magier/Bechwörer, die mal vor den entsprechenden Kriegen sehr große Macht hatten. Solch mächtige Magier gibts es nicht mehr wirklich.

     

    Aber der Vergleich wäre schon recht großzügig angesiedelt.

    Also in Midkemia spielt die Magie -im normalen Leben der Bewohner-, so gut wie keine Rolle! Somit z.B. überhaupt nicht zu vergleichen mit Faerûn (auf dem Planeten Toril / D&D), wo Magie allgegenwärtig ist. Oder auch vielen anderen Fantasysettings wo dies ähnlich ist.

     

     

    Außerdem sind beide Wesen, bei denen viele normale Wesen wegen dem Geruch fliehen (ich meine zumindest dass das bei den Valheru auch so war?)

    Mfg Yon

    Das wäre mir allerdings neu!

     

     

     

    a0200.gif

    In diesem Sinne. MfG, und Gute Nacht Zadok

  5. Da bei dem Gildenbrief dazu stand:Rezension: Ein Computer-Rollenspiel für Midgard-Spieler

    Naja, da dachte ich das der Artikel von "Elsa Franke" tiefer in die Materie geht.

     

    Trotzdem würde ich den Artikel gerne ein mal lesen.;)

     

    Wer mal Bilder oder Videos zu den "Midkemia" PC-Spielen sehen will:

    http://www.midkemia.info/forumv2/viewtopic.php?f=29&t=211&start=45

     

    MfG Zadok

  6. Danke erst mal an Einskaldir für die Infos.

     

     

    Die Valheru sind bis zu einem gewissen Grad mit den Arracht verwandt. Zumindest ist mir das beim Lesen aufgefallen. Allerdings ist hier die Parallelität ein wenig ungenauer als bei den oben genannten Dingen.

    Generell sollte man in diesem Thread eine Spoilerwarnung aussprechen!

    Sind die Arracht auch solche "Gottgleichen" Wesen wie die Valheru?

    Wie meinst du das mit der Spoilerwarnung?

     

     

    Das Drachen sich in Menschen verwandeln können ist mir auch in diesem Roman (neben Midgard) zum ersten Mal begegnet.

    Ja, z.B. bei Ryath (die Tochter von Rhuagh), wo sie mit Pug unterwegs ist.

     

     

    Ich denke eher, dass das darauf zurückgeht, dass Midkemia Press mit die ersten waren, die gutes generisches Material rausbrachten. Viele der Veröffentlichungen hinter dem Link sind uns von 7 Jahre später ein Begriff. :)

    Ein guter Link!

     

     

    Wisst ihr wie man an den Gildenbrief Nr.31 (von1994) herankommt?

    Die Gildenbriefe 1-15 gibt es ja als Kauf-PDF.

     

    Dort geht es nämlich um das Midkemia PC-Spiel "Betrayal at Krondor" und um Parallelen zu Midgard.

    Siehe: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Publikation:Gildenbrief_31

     

     

    MfG Zadok :wave:

  7. Hallo, erst mal.

    Ich bin zwar kein aktiver Midgard-Spieler, aber ein großer Fan von der Welt "Midkemia". Diese wurde ja ursprünglich als RPG-Welt ausgelegt und wurde nicht nur von Raymond Feist erfunden, wie viele meinen.

     

    Auf jeden Fall bin ich bei meinen Recherchen auf einen großen Zusammenhang zwischen Midkemia und Midgard gestoßen.

    Die meisten für Midkemia auf den Markt gebrachten RPG-Produkte sind auch auf Deutsch erschienen, aber in abgewandelter Form.

    Zu diesem Thema habe ich bei mir im Forum einen sehr umfangreichen Artikel verfasst.

     

    Wir in Deutschland besitzen einen Sonderstatus!

    Wir sind das einzige Sprachgebiet, in das die Bücher übersetzt worden sind.

    Allerdings wurden alle Bücher auf die Rollenspielwelt „Midgard“ umgeschrieben.

    Was bedeutet das spezifische „Midgard“ Elemente integriert wurden, andererseits wurden auch „Midkemia“ Elemente nun in die Neue-Welt integriert.

    z.B.: Heißt die führende Diebesgilde in Corrinis „die Spötter“, die natürlich auch noch top organisiert ist!

     

    Bei meinen Recherchen erwies sich die MIDGARD-WIKI Seite als sehr aufschlussreich.

    Erst mal danke an die Initiatoren der Seite!

     

    Doch warum mach ich hier einen Extra-Thread auf. Aus mehreren Gründen.

     

    1. Denke ich, dass dieses Thema einige von euch interessiert!

    2. Will ich natürlich etwas Werbung fürs Midkemia-Forum machen. Es wäre schön wenn der eine oder andere bei „mir“ im Forum was zu dem Thema schreiben würde. Da momentan nicht allzu viel los ist. (Abgesehen von einem halben Duzend Stammgäste.) Natürlich könnt ihr auch hier kräftig diskutieren. Und ich schaue auch ab und zu vorbei.

    3. Ist mein Artikel mit Sicherheit noch nicht perfekt und enthält vielleicht noch kleine Fehler. Oder euch sind noch mehr Sachen bekannt die aus dem Midkemia-Universum in die Midgard Spielwelt integriert wurden! Bin gespannt!

     

     

    Der ganze Artikel:

    http://www.midkemia.info/forumv2/viewtopic.php?f=29&t=243

     

    Und hier habe ich eine Umfrage gestartet, wo die Leute eigentlich herkommen die uns finden:

    http://www.midkemia.info/forumv2/viewtopic.php?f=24&t=277

     

     

    MfG Zadok (Moderator bei Midkemia.info)

     

    P.S.:

    1. Ich hoffe das ich den „Thread“ korrekt hier eingenordet habe, da euer Forum so umfangreich ist bin ich mir nicht ganz Sicher.

    2. Ein schönes Osterfest an alle.:sigh:

×
×
  • Neu erstellen...