Zum Inhalt springen

Silvio

Mitglieder - Frisch registriert
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Silvio

  1. Ähm, von welcher "Unfreiheit" reden wir gerade?

    Ich rede von "unfrei" im Sinne von "leibeigen". Dafür gibts ne regeltechnische Entsprechung mit Zuschlägen? (Kriege leider das Regelwerk erst morgen...)

     

    *confused* Silvio

  2. Du hast doch kein Schild mit "Druide" umhängen, oder?

     

    Das nicht, aber ich hatte die Aussage, dass es keine männl. Heiler in Alba gibt, so verstanden, dass man(n) auffällt, wenn man(n) heilenderweise tätig ist. Und wer sich mit ner Rolle tarnt, die sooo auffällig wäre, hätte ja vermutlich was größeres zu verbergen...

     

    Wundheiler als Beruf bedeutet in einer Gemeinschaft, dass Du das Vertrauen hast und Leute bei Verletzungen u.ä. zu Dir kommen. Mit Kräuterkunde kannst Du dann noch weitere Tipps geben, wie stärkende Tees usw.

    Wenn jetzt noch zu auffällige Dinge vermieden werden, d.h. Rituale und Zauber im Verborgenen abgehalten werden, dann wird die Sache so schnell nicht auffliegen.

     

    Ok, dann hatte ich das etwas eng interpretiert... so wie du das schreibst klingt das vernünftig und machbar.

     

    Gruß

     

    S.

  3. Nein - Alba-Quellenbuch S. 115f.: "Heilerinnen findet man vor allem im westlichen Teil des Landes. Ihre Lehre ist ganz offensichtlich von den erainnischen Töchtern der Schlange beeinflusst. Männlichen Spielerfiguren aus Alba steht dieser Abenteurertyp nicht offen."

     

    Wenn man wortklauberisch sein will, ließe das noch Raum für männliche NSpF-Heiler, aber ich würde es eher so deuten, dass es in Alba überhaupt keine männliche Heilertradition gibt.

     

    Gruß

    Pandike

     

    Hm... klarer Fall von fehlerhafter Berufsberatung.

    Somit sehe ich mit meinem gelernten Beruf "Wundheiler" aus wie ein Druide, der was zu verbergen hat... grmpf.

    Na gut, mal sehen, was man daraus machen kann.

     

    Aber schoneinmal vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.

  4. In Alba gibt es keine Druidenzirkel mehr. Albische Druiden gehören twyneddischen Druidenzirkeln an und müssen zum Erwerb neuer Zauber in der Regel nach Clanngadarn oder zu den Elfen des Broceliande reisen (Alba-Quellenbuch S. 119).

     

    Hm, ok, daraus ergibt sich die nächste Frage: wenn ich als Druide ein Unfreier/Leibeigener bin, dürfte das ja erhebliche Einschränkungen der Freizügigkeit mit sich bringen. Daher dürfte eine Reise bzw. überhaupt das Verlassen des Einflussgebietes des Grundherren schon schwierig sein... gut, sei es so. Wie sieht es mit Reisen allgemein in "druidenfreundlichere" Gefilde aus? Existiert eine Grüne Grenze oder sind die Grenzen geschlossen und kontrolliert?

     

    Gruß S.

  5. Hallo an alle,

     

    erstmal ganz kurz vorneweg: bin bzgl. Midgard noch blutiger Anfänger, Grundregelwerk und QB Alba stehen auf der "Noch-zu-lesen"-Liste, im Arkanum hab ich schon ein wenig geblättert (alles eben eine Frage der Verfügbarkeit).

     

    Nun bin ich in eine Gruppe reingerutscht, die es mit mir versuchen will und ich hab mich entschlossen, einen Druiden zu spielen. Auf die Frage nach der Herkunft kam (zugegebenermaßen ohne sich *vorher* zu informieren) die Antwort "Alba". Und nun bin ich drin im Schlamassel... aber nun bleib ich auch dabei.

     

    In Alba haben es die Druiden ja nun nicht leicht, dass herauszufinden war nicht schwer. Nun aber meine Frage (hab dazu im Forum bisher nichts gefunden):

    Wie schwer haben es Druiden in Alba?

     

    Sie sind gesellschaftliche Außenseiter, aber wie weit geht das?

    Werden sie von offizieller Seite verfolgt oder geduldet? Wie steht das gemeine Volk zu den Druiden? Werde ich gejagt, sobald ich einer Gruppe von mehr als 2 Leuten über den Weg laufe? Muss ich damit rechnen, dass man sich vor meiner Hütte mit Mistgabeln und Fackeln trifft, wenn mal wieder ne Kuh gestorben ist oder die Ernte schlecht war und man einen Sündenbock braucht? Oder kann ein Druide normal in einer Dorfgemeinschaft in Alba leben, solange er nicht allzu auffällig wird? Hm, kann ein Druide überhaupt in einer Dorfgemeinschaft leben?

     

    Nächste Frage zu den Druidenzirkeln. Laut Arkanum ist jeder Druide Angehöriger eines solchen. Wenn Druiden in Alba aber so geächtet sind, dürfte es doch nicht so einfach sein, solche Strukturen aufzubauen und zu unterhalten. Wie kann ich mir die druidische Organisation in Alba vorstellen? Wie intensiv sind die Kontake alb(an)ischer Druiden untereinander und zu Druiden anderer Länder?

     

    Wie eingangs gesagt bin ich noch recht unbelesen und bitte daher, nicht gleich Steine fliegen zu lassen. Wenn die Fragen im Grundregelwerk beantwortet werden, dann bin ich für einen kleinen Hinweis darauf auch dankbar.

     

    Also schonmal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.

     

    Ciao

     

    Silvio

×
×
  • Neu erstellen...