Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

DocMorbid

Mitglieder - Frisch registriert
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von DocMorbid

  1. Hui Hab ne Weile keine Zeit zum Reinschauen gefunden; sind ne menge replies geworden Erstmal danke für euer Feedback. Ich kann die verschiedenen Positionen allesamt ziemlich gut nachvollziehen, und muss sagen, dass mir ganz persönlich eigentlich nur der Regelgrundstamm (im Falle Midgard also EW/WW/PW, Lern-/Erfahrungsregeln) schon genügt, um mithilfe von Logik die verschiedensten Situationen während des Spieles zu reglementieren - solange diese nicht vorhergesehen sind: Beim Szenarioschreiben hat man genug Zeit und läuft nicht Gefahr den Spielfluss zu unterbrechen, indem man Regeln nachschlägt. Und da muss ich sagen, dass die Midgardregeln für annähernd jede Situation eine stabile Basis darstellen ; hier fand ich mich im Gegensatz zu vergleichbaren Situationen bei Verwendung anderer regelsysteme beim Schreiben nicht jäh im Stich gelassen wenn ich eine Ausnahmesituation vorliegen hatte. Insofern nutze ich auch das beste aus beiden Welten.
  2. Letztens beim Szenario-Schreiben nach längerer Pause habe ich nochmals die Regelbücher überflogen und das pure Regelvolumen hat mich denn doch wieder überrascht. Obwohl die Regeln an sich schlüssig und gut einsetzbar sind, sind es doch vergleichsweise recht viele. Wir setzen daher auch gerne mal einzelne Regeln aus, wenn es grade eher stören würde, eine Szene zu unterbrechen um nach einer Nischenregel oder Ergänzung zu sehen (es sei denn natürlich, es geht um Leben und Tod ) und versuchen das ganze schnell mit Logik zu überbrücken. Jetzt interessiert mich aber mal, wie's mit euch steht: Gibt es Regeln, die euch zu umständlich sind? Schlagt ihr mitten im Spiel nach, selbst wenn's mal länger dauert? Oder nutzt ihr gar das ganze Regelwerk? Und wenn ja, wie funktioniert das bei euch in der Praxis? Erzählt doch einfach mal

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.