Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'aran'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Das Forum
    • Neu auf Midgard?
    • Neues im Forum
    • Forumswettbewerbe
    • CMS-Kommentare
  • Die Gesetze
    • M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    • M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
    • M5 - Gesetze des Kampfes
    • M5 - Gesetze der Magie
    • M5 - Sonstige Gesetze
    • M5 - Gesetze der Kreaturen
    • M5 - Regelantworten von Midgard-Online
    • M4 - Regelantworten von Midgard-Online
    • Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
    • M4 - Regelecke
  • Rund um den Spieltisch
    • Material zu MIDGARD
    • Midgard-Smalltalk
    • Spielsituationen
    • Spielleiterecke
    • Midgard - Legenden von Damatu | M6
    • Elektronik
    • Rollenspieltheorie
    • Dausend Dode Drolle
    • Pegasus sagt
  • Kreativecke: Ideenschmiede
    • Neue Schauplatzbeschreibungen
    • Neue Gegenspieler und Helfer
    • Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    • Neue Charakterbögen und Spielhilfen
    • Neue Welten
    • Die Namensrolle der Abenteurer
    • Forumsprojekte
  • Das Buch der Abenteuer
    • Runenklingen
    • MIDGARD Abenteuer
    • Abenteuer aus anderen Systemen
    • Sonstiges zu Abenteuer
    • Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
    • e-Mail und Storytelling-Abenteuer
  • Landeskunde und andere Sphären
    • Länder und Völker
    • Abenteuer 1880
    • Myrkgard - Die Dunkle Seite Midgards
    • Perry Rhodan
    • Andere Rollenspiele
  • Community
    • Spieler gesucht
    • Biete / Suche
    • Midgard Cons
    • Cons
    • Stammtische
    • Clubs stellen sich vor
    • Urlaube und sonstige Treffen
    • Fanzines und Vereine
    • Das schwarze Brett
    • Medienecke
    • Testforum
  • WestCon Abenteuervorankündigungen's Aktuelle Abenteuervorankündigungen
  • WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
  • NordlichtCon's Aktuelle Abenteuervorankündigungen
  • NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
  • KlosterCon – Vorankündigungen's Abenteuer-Vorankündigungen
  • KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
  • Bacharach Con Vorankündigungen's Abenteuervorankündigungen
  • Bacharach Con Vorankündigungen's Abenteuergesuche und Vorstellungen
  • Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
  • Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
  • BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
  • BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
  • BreubergCon Abenteuervorankündigung's Fahrer und Mitfahrer Absprachen
  • Südcon - Abenteuervorankündigungen's Abenteuervorankündigungen
  • Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
  • Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen Archiv
  • Vorankündigungen Odercon's Abenteuervorankündigungen
  • Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
  • Online-Runden's Tutorials
  • Online-Runden's Abgeschlossene Runden
  • Fehler's Schwampf
  • Fehler's Abenteuer
  • META - Die Meta-Rollenspielgruppe's Themen
  • Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Abenteuerankündigungen
  • Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Archiv
  • Karmodin-Kampagne Sonntag's Termine
  • Karmodin-Kampagne Sonntag's Charaktere

Blogs

  • Blog Darkness
  • Blog Laird Tobias
  • Blog Schrat
  • Blog Berengar
  • Blog grimer
  • Blog Seloras
  • Blog Neq
  • Blog Silbär
  • Gedankenfetzen eines Kamels - Der Rollenspielblog
  • Blog David Fischer
  • Blog Lotusbluete
  • Blog Skapedin
  • Blog Sandokan
  • Blog Kurna
  • Blog Caupano
  • Blog
  • Blog
  • Blog droll
  • Blog Dermot
  • Blog Lukarnam
  • Blog Saboriak
  • Blog Mekcsey
  • Blog Chriddy
  • Blog Michmethor
  • Blog
  • Blog
  • Blog der Graue unter schw. Mantel
  • Die Trollhöhle
  • Blog Lon
  • Blog Smirre
  • Blog Angua
  • Blog Rastapopolus
  • Blog grisu1977
  • Blog helden
  • Blog Nielsling
  • Camlachs Blog
  • Blog dfahr
  • Blog Lunar69
  • Blog Sir Wilfried
  • Blog Meister Murak
  • Blog Paradox0n
  • Blog dantheman33333
  • Blog Kati
  • Blog Marlek
  • Blog der Elfe und die Zwerg
  • Blog DidiaMattiaca
  • Blog Los_Gnomus
  • Blog Schwarzelfenmagierassassine
  • Blog Chaos-Zwerg
  • Blog Lavington
  • Blog Askan
  • Blog
  • Blog
  • Blog derd11
  • Blog Diontair
  • Blog Lorios
  • Blog Skyrock.
  • Blog Runes
  • Blog Graubart
  • Blog
  • Blog Steeevie
  • Blog
  • Blog daraubasbua
  • Blog Lady Min
  • Blog Shayleigh
  • Blog Tony
  • Blog ulfric
  • Blog Caerghallan
  • Blog TsunamiDream
  • Blog
  • Blog derSack
  • Blog Drachentoeter
  • Blog Luk
  • Blog Sage
  • Blog Raholin
  • Blog
  • Blog chefkoch
  • Blog Fanatic_Joker
  • Werheimzirkel
  • Blog dani
  • Blog DuncanMcGuinness
  • Blog Landabaran
  • Blog Sykos
  • Blog
  • Blog Basilisk
  • Blog
  • Blog corvina
  • Blog Ebrajin
  • Lohen der See
  • Blog eldoron
  • Blog DrJohn
  • Blog Schzngrm
  • Blog ganzbaf
  • Blog Tomcat
  • Blog Dirion
  • Blog
  • Blog
  • Patrick
  • Blog eustakos
  • Blog Dr.Mabuse
  • Blog Lampyris
  • Blog Schlendrian
  • Blog pflanzenmoerder
  • Blog Zeno
  • Blog Chang
  • Blog
  • Blog
  • Blog elbaro
  • Blog Dengg Moorbirke
  • Blog LO Kwan-Tschung
  • Blog Sandobar
  • Blog Räter
  • Blog Sybil rha Thum
  • Blog Anari
  • Blog Nihilus
  • Blog
  • Blog ezekiel
  • Blog DonCorleone
  • Blog Lunar
  • Blog Shilka
  • Blog Condorkralle
  • Blog Rabenmond
  • Blog Kalimar
  • Blog
  • Blog
  • Blog esradil
  • Blog Dunkelklinge
  • Blog Lindolin
  • Blog Sir Omega
  • Blog TattooedUlfhednar
  • Blog BlackEye
  • Blog Kogran
  • Blog Peperonimus
  • Blog maredus
  • Blog firstkocmoc
  • Blog Dreamweaver
  • Blog Lars vom Mars
  • Blog Schattenwolf
  • Blog John McCeata
  • Blog Insignie
  • Blog Andhor
  • Blog
  • Blog Ger
  • Blog friese
  • Blog Dorodamus
  • Blog Larion
  • Blog Stefan_01
  • Blog Doc
  • Blog MeisterEldarVonKent
  • Blog Till
  • Blog
  • Blog Korano
  • Blog froemme
  • Blog Degas
  • Blog LaLi
  • Blog
  • Blog Gorn Dejemie
  • Blog Philipp
  • Blog Seether
  • Blog Mossi
  • Blog velvre
  • Blog fuchsbaerga
  • Blog Dagelrod
  • Blog Lord_Xelotus
  • Blog Schattenlauf
  • Blog egima
  • Blog Gevatter
  • Blog Luariina
  • Blog
  • Blog
  • Blog gnomes
  • Blog Donegal
  • Blog Laurelin
  • Blog Stefan
  • Blog Der_Rabe
  • Blog Weltheld
  • Blog olexa
  • Blog jack
  • Blog
  • Blog hakon
  • Blog Donk
  • Blog Logarn
  • Blog THEonlytrueSHADOW
  • Blog oisin
  • Blog Lunale
  • Blog Torshavn
  • Blog
  • Blog
  • Blog hackmaster+12
  • Blog Diogo Torralva
  • Blog Livia
  • Blog Tarmor
  • Blog Bröseltopf
  • Blog artus
  • Blog wolfe
  • Blog Eisenbraue
  • Blog
  • Blog h&
  • Blog Dyffed
  • Blog Luise
  • Blog Tarsinion
  • Blog Gästin3
  • Blog Argyris
  • Blog habedublin
  • Blog
  • Blog
  • Blog han'th cavil
  • Blog Durin
  • Blog
  • Blog TeKa
  • Blog Hraban
  • Blog Nightcrow
  • Blog
  • Blog
  • Blog Obolosch
  • Blog hunterios
  • Blog Dad
  • Blog Lyndra
  • Blog Thentias
  • Blog AndyB
  • Blog TMSIDR-Schnapper
  • Blog Tiruvalana
  • Blog luke732
  • Blog
  • Blog jjordan
  • Blog Der Geiger
  • Blog Lyrtas
  • Blog Theophil
  • Blog Rabe
  • Blog Demith
  • Blog Runan
  • Blog Leda
  • Blog
  • Blog jjf
  • Blog Dachs
  • Blog Laudu
  • Blog Theophop
  • Blog Freund Jan
  • Blog AngelOfDeath89
  • Blog Fisch
  • Blog lilli
  • Blog llainfair
  • Blog jpk
  • Blog Dottir Olafson
  • Blog Lord Morbid
  • Blog Therror ap Llanghyr
  • Blog
  • Blog yellosubmarin
  • Blog
  • Blog
  • Blog storyteller
  • Blog juliwood
  • Blog Donko
  • Blog Luuth
  • Blog Thorir Truggvar
  • Blog Grummel
  • Blog Davis-Clay
  • Blog
  • Blog Meridion
  • Blog
  • Blog jaguar
  • Blog Drachenkind
  • Blog Leinas
  • Blog Tim
  • Blog Tramp
  • Blog
  • Blog gegnar
  • Blog Freaksgame
  • Blog
  • Blog kleingeist
  • Blog Dolgor
  • Blog Liet
  • Blog Tiree
  • Blog Danton
  • Rabeneschens Alchemistenlabor
  • Blog Cronos
  • Blog
  • Blog Fussel
  • Blog klSchneehobbit
  • Das Leben ist eine wilde See, voller Ungeheuer und dennoch meistens trostlos.
  • Blog Lurex
  • Blog TomKer
  • Blog LeGo
  • Blog Asim
  • Blog Widukind
  • Blog
  • Blog HMS
  • Blog Kalloggs
  • Blog Dr Chaos
  • Blog Lord Vetinari
  • Blog Toock Mac Tofdan
  • Blog
  • Steamgard
  • Blog Raider
  • Blog
  • Blog Tarnadon
  • Blog
  • Blog Davion
  • Blog MadBear
  • Blog Torasar
  • Blog Luzifer's right hand
  • Blog jacko1981
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog liskor
  • Blog Dummkopf
  • Blog Maddock
  • Blog Toro
  • Blog CyberSAP
  • Blog Nyalaana
  • Blog Assassination
  • Blog Sin'Dall
  • Blog MrSNoRR
  • Blog logar
  • Blog Deathfragger
  • Blog Maeve ver Te
  • Blog Triton Schaumherz
  • Blog A5MOD3AN
  • Blog McFloyd
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog lendenir
  • Blog DerZwerg
  • Blog Mago
  • Blog Tukaram
  • Blog Corinius
  • Blog Bergie
  • Blog
  • Blog JOC
  • Blog Needles
  • Blog lokilord
  • Blog Derdet_Holzkopf
  • Blog Tulac
  • Blog eldaen
  • Blog Dreamdancer
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog lox
  • Blog Deleos
  • Blog Malte Thoma
  • Blog Turilla
  • Blog Shadan
  • Blog Cheshire Cat
  • Blog
  • Blog
  • Blog greydesoil
  • Blog lordtakeshi
  • Blog Drijadon
  • Blog Mamertus Alra Nero
  • Blog Tyrfing
  • Blog elrond23
  • Blog Uvatha
  • Blog
  • Blog Von Erckert
  • Blog llanydd
  • Blog Daniel A.
  • Blog Mandragor Elisande
  • Blog Thjalf
  • Blog Lasasar
  • Blog Thoregon
  • Blog
  • Blog Anna
  • Blog
  • Blog metallian1
  • Blog EK
  • Blog Mandrake
  • Blog Thufir Hawatt
  • Blog MacTilion
  • Blog LION
  • Blog
  • Blog Gecco
  • Blog
  • Blog mighty smighty
  • Blog Eadan
  • Blog Manticor
  • Blog Tairesian Panagnostes
  • Blog noya
  • Blog p-tech
  • Blog ardana
  • Blog Brakiri
  • Blog
  • Blog milamber
  • Blog Eckehard
  • Blog Raldnar
  • Blog TOD
  • Blog gwydion
  • Blog
  • Blog Herr FraJo
  • Blog Svare Magnos
  • Blog miracle
  • Blog Bart
  • Blog Markus
  • Blog Tempelritter
  • Blog Proto von Huckingen
  • Blog Caitlin
  • Blog
  • Blog dingo
  • Blog Perrin
  • Blog masch474
  • Blog Elfendar
  • Blog Maruk
  • Blog Torben Bullviggsson
  • Blog walker
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Hexer aus Wien
  • Blog Elfenschwinge
  • Blog Masari
  • Blog Thorvard
  • Blog BOFH
  • Blog Sam
  • Blog
  • Blog Katji
  • Blog Baldrick
  • Blog mak-asgard
  • Blog Eron
  • Blog Massel
  • Blog Trello
  • Blog Chimela
  • Blog Haquim
  • Blog egli
  • Blog
  • Blog
  • Blog Estepheia Lamaranea
  • Blog Mauth
  • Blog Toras
  • Blog Gwyn
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Darkweaver
  • Blog mad|gobbo
  • Blog Eulenspiegel
  • Blog Michael
  • Blog TeiPai
  • Blog Gonzo the Great
  • Blog Amon Ritep
  • Blog Apoc
  • Blog nasenbaer
  • Blog
  • Blog malcolm-douglas
  • Blog Emilio
  • Blog Mihr von Nedschef
  • Blog Tanelorn
  • Blog
  • Blog Sardo Numspa
  • Blog Ernst Lustig
  • Blog Cthulhu
  • Blog Svenja
  • Blog magic_marQs
  • Blog Eldalin
  • Blog Mike
  • Blog Thorrek
  • Blog Wattax
  • Blog m0rPhEuS
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Elsa Franke
  • Blog Mike Jones
  • Blog Tengis
  • Blog DocMorbid
  • Blog Tawny
  • Blog
  • Blog Jhary
  • Blog
  • Blog milamber81
  • Blog Evil Overlord
  • Blog Miroslav
  • Blog Tludias
  • Blog Morielle
  • Blog Orla
  • Blog bensen
  • Blog
  • Blog dampedai
  • Blog natokh
  • Einskaldirs Blogbuchstaben
  • Blog Murmak
  • Blog Toras von Berronar
  • Blog ohgottohgott
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • SteamTinkerers Klönschnack
  • Blog Elrohir
  • Blog Myrdin
  • Blog Tharon
  • Blog
  • Blog Benito
  • Blog rhodo
  • Blog
  • Blog Der Denker
  • Blog nonamenobody
  • Blog EisTroll
  • Blog Myron
  • Blog Turion
  • Blog Grompf
  • Blog Damokles
  • Blog monojam
  • Blog Harter_Drache
  • Blog Gorolf
  • Blog nagasch
  • Blog Eisenklopper
  • Blog Myxxel Ban Dor
  • Blog The_True_Hunter
  • Blog Rest@n
  • Blog Agroschim
  • Blog Dago
  • Blog vivian23
  • Blog
  • Blog olku0815
  • Blog Elric von Melnibone
  • Blog Mathomo
  • Blog Tiano Prudense
  • Blog Stonewall
  • Blog aminoe
  • Blog
  • Blog Beowulf Orcschlächter
  • Blog
  • Blog overgod
  • Blog Ethan Edwards
  • Blog MasterHonk
  • Blog Tigerclaw
  • Blog Torkvin
  • Blog Lyra
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Michas Blog
  • Blog Elessar
  • Blog Marbod
  • Blog ToddArkin
  • Blog Bright eyed Raven
  • Blog s0leil
  • Blog
  • Blog Loorkon
  • Blog
  • Blog pfanni
  • Blog Eofinn
  • Blog Morris
  • Blog Torfinn
  • Blog Merle
  • Blog Siurai
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog paramenes
  • Blog Eisenhans
  • Blog Merl
  • Blog Tenor
  • Blog
  • Blog sid
  • Blog Kataphraktoi
  • Blog
  • Blog
  • Blog podaleirios
  • Blog Eriol
  • Blog Mantel-Man
  • Blog Thanee
  • Blog Merwe
  • Blog Isabella
  • Blog
  • Blog nachtdrache
  • Blog jessil
  • Blog pit
  • Blog Eldwing
  • Blog MorgonTirTalies
  • Blog Tenai Jokuban
  • Blog iceman
  • Blog Stilicho
  • Blog Sheran
  • Blog Slade
  • Blog Munin
  • Blog ragnarok
  • Blog Evil Batwolf
  • Blog MalteThoma
  • Blog Thanarael
  • Blog Lewurzo
  • Blog Ben Wettervogel
  • Blog Das scharfe S
  • Blog Carandur
  • Blog
  • Blog ronald
  • Blog Erin el Far
  • Blog Milla
  • Blog Taanae
  • Blog Rhaegar
  • Blog Gorath
  • Blog Melas
  • Blog harekrishnaharerama
  • Blog
  • Blog Nikomedes
  • Blog Effarin
  • Blog Marvin Mc Gregor
  • Blog Tede
  • Blog jrox
  • Blog Norgel
  • Blog Parathion
  • Blog
  • Blog
  • Blog rpg24
  • Blog Fabian Wagner
  • Blog Mikal
  • Blog Thorrak
  • Blog Heinz Müller
  • Blog Guin
  • Blog msl
  • Blog Popanz
  • Blog Rantos
  • Blog rovan
  • Blog Feanor
  • Blog Maron
  • Blog Tannah
  • Blog Tourist Guy
  • Blog dsonnscheintschee
  • Blog Eldrias
  • Blog Sahyel
  • Blog
  • Blog sayah
  • Blog Florian
  • Blog MisterMoeter
  • Blog Tseen
  • Blog Slygon
  • Blog Crying-Moonshine
  • Blog Gillion
  • Blog Vannelle
  • Blog
  • Blog shadowhahn
  • Blog Frank
  • Blog Makira
  • Blog Tante Emma
  • Blog Fjörgynn
  • Blog Benwick
  • Blog Lilly1986
  • Blog Bobby&Uni
  • Blog
  • Blog stefanie
  • Blog Frodhelm
  • Blog MrSchubidu
  • Blog Tyxann
  • Blog dreznul
  • Blog
  • Blog Belamer
  • Blog
  • Blog
  • Blog Fundagil
  • Blog Melody
  • Blog Tallia
  • Blog jolierouge
  • Blog Curfin
  • Blog
  • Blog Stumpjumper
  • Blog vivian
  • Blog shadowchaser
  • Blog Flarot Din
  • Blog Maryoshi
  • Blog Tralesta
  • Blog Kybb-Titan76
  • Blog Asma Al´Tollfors
  • Blog
  • Blog Hasdrubal
  • Blog
  • Blog shurengyla
  • Blog Favero
  • Blog Michael Bux
  • Blog Toridrian
  • Blog Lord Chaos
  • Blog Zagluk
  • Blog Eleazar
  • Blog
  • Blog
  • Blog schnuff001
  • Blog Finwen Fuchsohr
  • Blog Masaaki Toda
  • Blog Tyurie
  • Blog Fermat
  • Blog somf
  • Blog
  • Blog
  • Blog daaavid
  • Blog shadowhahn Mo
  • Blog Faust
  • Blog Mandrad
  • Blog Tari
  • Blog Flareb
  • Blog kleinschmidt
  • Blog
  • Blog Feuerkugel Rhyben
  • Blog
  • Blog shamway_de
  • Blog Fjella Thrymhall
  • Blog Morgon
  • Blog Thalam
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog steinbeisser
  • Blog Fiuhapozemaneokirapikal
  • Blog Masamune
  • Blog TaoGan
  • Blog kleiner_user
  • Blog Crónachan
  • Blog Nergyallen
  • Blog Kerrigan
  • Blog Moorleiche89
  • Blog schindzy
  • Blog Fansal
  • Blog Maligor
  • Blog Tjailin
  • Blog
  • Blog Ewigan
  • Blog Nethairlinn
  • Blog Raziel
  • Blog Lichtbringer
  • Blog sparky
  • Blog Fariste
  • Blog Marei
  • Blog Thor
  • Blog
  • Blog Rincewind
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog sir_paul
  • Blog Fargoch
  • Blog Miraculix
  • Blog Tam Enburgh
  • Blog Higekuro Murai
  • Me, Myself and I!
  • Blog Svenjahd
  • Blog
  • Blog
  • Blog Borgward Flamm-Amboss
  • Blog Fimolas
  • Blog Malódian Mondkatze
  • Blog Ticaya
  • Blog Tork
  • Blog bjoern_1976
  • Blog
  • Blog med93deu
  • Blog
  • Blog Mala Fides
  • Blog Fjorngar
  • Blog Master.p.xxl
  • Blog Torquil
  • Blog Malaskor
  • Blog Persinos
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog toranis
  • Blog Fenix
  • Blog Maischa Skandra
  • Blog Tolotos
  • Blog Menk
  • Blog Tanaka
  • Blog Grottenolm
  • Blog
  • Blog Scarecrowe
  • Blog trepur
  • Blog Maxia
  • Blog Uigboern
  • Blog SyrusPat
  • Des Pudels Kern
  • Blog Celtic Con
  • Ideenhalde
  • Blog Kjartan
  • Blog truhe
  • Blog Galenit
  • Blog McSkull
  • Blog Uncle Pauly
  • Blog dunstan
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Sarim
  • Blog testmaier
  • Blog Gavilan
  • Blog Mati mit dem Eisenfuss
  • Blog UlrichKiel
  • Blog Bithya
  • Blog
  • Blog Tiaden
  • Blog SirOliver
  • Blog
  • Blog thommy
  • Blog General Maximus
  • Blog Mr. Caradrii
  • Blog Vafthrudnir
  • Blog Liandril
  • Blog MrBenn
  • Blog
  • Blog loofou
  • Blog
  • Blog true-hunter
  • Blog Ghortak
  • Blog Mephisto
  • Blog Valinor
  • Blog Redstar
  • Blog Genesis
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog timalthoff
  • Blog Glenn
  • Blog ManInSpace
  • Blog Vestrial
  • Blog GdTMP
  • Blog Kristian
  • Blog
  • Blog
  • Blog Der Archivar
  • Blog
  • Blog Gnom00
  • Blog Morpheus
  • Blog Viktor Brech
  • Blog kamikazemb
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog tengri lethos
  • Blog Goofy
  • Blog Mas Carpone
  • Blog Volkwin
  • Blog Knappe188
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog drakhora
  • Blog tsepak
  • Blog Gwalin
  • Blog Mr. Fluffy
  • Blog Vittorio de Gardiniere
  • Blog Morgane
  • Blog Do_not77
  • Blog
  • Blog Astronomics
  • Blog Polonius
  • Blog uebervater
  • Landeskunde Helvetien
  • Blog MazeBall
  • Blog Valea
  • Blog Honk
  • Blog wolfheart
  • Blog MAC01
  • Blog [Dippy] Deutsches Reich
  • Blog Meister Blaubeerkunde
  • Blog ulric
  • Blog Gwynnfair
  • Blog Meuchlmörder
  • Blog Volker Mantel
  • Blog Buliwyf
  • Blog klaushipp
  • Blog Lux
  • Blog [Dippy] Frankreich
  • Blog
  • Blog victor
  • Blog Gille Distelklinge
  • Blog MadTaz
  • Blog Vandor de Vallion
  • Blog Eskobar
  • Blog derKönigVomLegoland
  • Blog
  • Blog [Dippy] Großbritannien
  • Blog Bayushi
  • Blog willywinzig
  • Blog Gindelmer
  • Blog Merasan
  • Blog Vind
  • Blog Stephan Mohrdieck
  • Blog Waldviech
  • Blog
  • Blog [Dippy] Italien
  • Blog
  • Blog zeitdieb
  • Blog Gregor
  • Blog Morad
  • Blog Van Dyke
  • Blog Runenschneider
  • Blog Thuragh Steinbeisser
  • Blog
  • Blog [Dippy] Russland
  • Blog
  • Blog zartan
  • Blog Gandubán
  • Blog Mechlon
  • Blog Vanora
  • Blog maus_22_Bor
  • Blog Stuffi20
  • Blog
  • Blog [Dippy] Österreich-Ungarn
  • Blog
  • Blog +Niklas+
  • Blog Gremlin
  • Blog MiBi
  • Blog Van Goth
  • Blog Teja
  • Blog Renegatus
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Rhakorium
  • Blog Guram
  • Blog McWhistler
  • Blog Wheel of Fortune
  • Blog Leandra
  • Blog bengali_babu_ji
  • Blog
  • Blog Leyna
  • Blog
  • Blog 8Bit
  • Blog Garan Thie
  • Blog Nestor Pumilio
  • Blog Wintermute
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Evan
  • Blog ALUCARD
  • Blog
  • Blog Nikolen
  • Blog Wiszang
  • Blog DerDa
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Schelyra
  • Blog Abraa
  • Blog Gilthren
  • Blog Nixonian
  • Blog Woolf Dragamihr
  • Blog Yui
  • Blog Grory
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Abrafax
  • Blog Giant
  • Blog Noq
  • Blog Wulfilas
  • Blog
  • Blog KageMurai
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Adjana
  • Blog Gott
  • Blog Norden
  • Blog Wilrik
  • Blog Harehan
  • Blog Helgris
  • Blog Ardan De Soel
  • Blog Arminius
  • Blog
  • Blog Aerian
  • Blog Gil-ladan
  • Blog Njoltis
  • Blog Wulfric MacRathgar
  • Blog Fergus MacTuron
  • Blog Kashoggi
  • Blog Colthayne
  • Blog Saeros
  • Blog
  • Blog Ain_el_Atbara
  • Blog Gobhan
  • Blog Naraner
  • Blog Warbird
  • Blog
  • Blog Ma Kai
  • Blog
  • Blog Melyanna
  • Blog
  • Blog Airlag
  • Blog Gwythyr
  • Blog NyoSan
  • Blog Wurko Grink
  • Blog Waldschrat
  • Blog ErzengelMichael
  • Blog
  • Blog legoa
  • Blog
  • Blog Gil-nim
  • Blog Neadred
  • Blog Wolfgang
  • Blog thrAk
  • Blog
  • Blog Dror
  • Blog
  • Blog nandrin
  • Blog Ameise
  • Blog Gandalf
  • Blog Nanoc der Wanderer
  • Blog Wight
  • Blog Elyane
  • Blog yorokobi
  • Blog
  • Blog Eleonora
  • Blog Kar4ndrAs
  • Blog Anarion
  • Blog Gomor
  • Blog Ningirsu
  • Blog Woodnock
  • Blog Karath
  • Blog little Bear
  • Blog Glnpf
  • Blog [Dippy] Freie Presse
  • Blog
  • Blog Angeldust
  • Blog Glen Skye
  • Blog Nir Wana
  • Blog Winhard
  • Blog Luego
  • Blog Einhard
  • Blog
  • Blog handelspartner
  • Blog
  • Blog Annesphiories
  • Blog Gwytam
  • Blog NellyAthea
  • Blog Wulfhere
  • Blog rindertod
  • Blog Anton
  • Blog Trygvar
  • Blog
  • Blog
  • Blog Ansgar der Kleine
  • Blog Garan
  • Blog Neverpay
  • Blog Wikario
  • Blog Ca'Radoc
  • Blog Deep One
  • Blog
  • Blog Suppiluliuma
  • Blog
  • Blog Arbo Moosberg
  • Blog Gork Harkvan
  • Blog Ni`Taka`mar
  • Blog Woody
  • Blog Priamus
  • Blog Ravenmother
  • Blog
  • Blog Brea
  • Blog Timo Hoppe
  • Blog Ardor Lockenkopf
  • Blog Gideon
  • Blog Nathan
  • Blog Wombel
  • Blog Roedebard
  • Blog Seitenbinder
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Argol
  • Blog Gimli CDB
  • Blog Nebu
  • Blog Wolkentanz
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Miles et Magus
  • Blog Sorcerer
  • Blog Astragon
  • Blog GenesisV
  • Blog Neonfever
  • Blog Xardok
  • Blog Dakeyras
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Allard
  • Blog Athaniel
  • Blog GH]Ronnie
  • Blog Nala
  • Blog XenLoo
  • Blog Hicks
  • Blog
  • Blog fe4r
  • Blog
  • Blog
  • Blog Athor SilverBlade
  • Blog GH]Hendric
  • Blog Neidhardt
  • Blog Xmax
  • Blog Jule
  • Blog
  • Blog
  • Blog Eramon
  • Blog
  • Blog Amhairgin
  • Blog Gormadoc
  • Blog Njord
  • Blog Xorg
  • Blog Ruisken
  • Blog
  • Blog Civ206ds
  • Blog
  • Agadurs wunderbare Welt des Leichtsinns
  • Blog
  • Blog NedDevine
  • Blog Xoa
  • Blog BadKarma
  • Blog
  • Blog
  • Blog Satome
  • Blog
  • Blog ArwenAbendstern
  • Blog Gorn
  • Blog NarrenRitter
  • Blog Xeria
  • Blog
  • Blog Hlaine "Mad" Larkin
  • Blog Kwai
  • Blog Corr
  • Blog
  • Blog Alrik
  • Blog Galedon
  • Blog Nimue
  • Blog Yarisuma
  • Blog Leah´cim
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Deathangel
  • Blog Antje
  • Blog Gallimur
  • Blog Nicanor de Corda
  • Fünf Monate mit Ypey
  • Blog Dark_Avenger
  • Blog Quali-Ameyatl
  • Blog
  • Blog LordNeilo
  • Blog HomerDOHSimpson
  • Blog Anschar
  • Blog Geilis
  • Blog Nightflyer
  • Blog Yitu
  • Blog Rollo
  • Blog karf
  • Blog
  • Blog Giram
  • Blog Wanderbursche
  • Blog Arion
  • Blog Gwendolyn
  • Blog NewBoy
  • Blog Yfirkennara
  • Blog Stormcrow
  • Blog
  • Blog
  • Blog Silvio
  • Blog
  • Blog Alea
  • Blog Hanjun
  • Blog Odur Habustin
  • Blog Yuria
  • Blog Iljanthara
  • Blog Crowley
  • Blog Liis
  • Blog
  • Blog
  • Blog Aethelstane
  • Blog Harald Popp
  • Blog Olafsdottir
  • Blog Ytong
  • Blog tobrise
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Grad 5
  • Blog Alcorid Al McCorunilth
  • Blog Harlekin
  • Blog Owen
  • Blog Zantos
  • Blog Paulus_der_Druide
  • Blog Grimmstorm
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Ashar Iben Said
  • Midgard for Powergamers
  • Blog Odysseus
  • Blog
  • Blog Bernd Labusch
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Schaberschnack
  • Blog Andres Esteban Useberg
  • Blog HarryW
  • Blog Omar*
  • Blog Zandros
  • Blog Christian Hermann
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Claymore
  • Blog Aradur
  • Blog Hartinger Joachim
  • Blog Oquhila
  • Blog Zuckerknolle
  • Blog daisayah
  • Blog Anwenn
  • Blog realsick
  • Blog
  • Blog
  • Blog Andreas
  • Blog Hiram ben Tyros
  • Blog Onkel Hotte
  • Blog Zwerg_Nase
  • Blog RibiRib
  • Blog Bandit
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Alaric
  • Blog Hornack Lingess
  • Blog Oklina
  • Blog Zottel
  • Blog Tuor
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog AzKila
  • Blog Horus
  • Blog Orlando Gardiner
  • Blog alexandra
  • Blog Karpan
  • Blog Keyla
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Akanthus
  • Blog Hunter
  • Blog Octavius Valesius
  • Blog astaroth
  • Blog Vindarnes
  • Blog Skuld
  • Blog
  • Blog Melendil
  • Blog
  • Blog Alysandirion Blaueisenhut
  • Blog Hrok Hamundson
  • Blog Ollibär
  • Blog aeron
  • Blog Larandil
  • Blog
  • Blog
  • Blog Eismann
  • Blog hermano
  • Blog Aris
  • Blog HankTheTank
  • Blog Payam Katebini
  • Blog absinth0509
  • Blog Hasgar
  • Blog wwwusel
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Aldebaran
  • Blog Holger
  • Blog Phil
  • Blog alberik
  • Blog Tolotos57
  • Blog Nimbul
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Ahaz
  • Blog Havok Crain
  • Blog Prados Karwan
  • Blog asPLiG
  • Blog angelofdeath
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Blatt im Wind
  • Blog Andri
  • Blog Henry Loénwind
  • Blog Padraigh ay Drumlanric
  • Blog aelina
  • Blog Chalid
  • Blog Dimos Phonoktonos Nomeus
  • Blog Grizou
  • Blog Tschaikowskij
  • Blog WeepingElf
  • Blog Argedon
  • Blog Hashbad
  • Blog Professore
  • Blog blood
  • Blog Shadow
  • Blog castor
  • Blog paprika036
  • Blog diddma
  • Blog
  • Blog Abu 'Nzuhir
  • Blog Hendrik
  • Blog Phill Perikum
  • Blog bluemagician
  • Blog Barbarossa Rotbart
  • Blog OliK
  • Blog Fjodor Ivanisevic
  • Blog
  • Blog
  • Blog Armand des Cons
  • Blog Henni Potter
  • Blog Palador
  • Blog bärt
  • Blog Blaue Schlange
  • Blog spuk
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Armando
  • Blog Haruka
  • Blog Pygmalion
  • Blog bendorian
  • Blog Garbatz
  • Blog Pepe
  • Blog Rhianon
  • Blog darkexumer
  • Blog death
  • Blog Arguile
  • Blog Hagen
  • Blog Parandro
  • Blog clandagar
  • Blog Saalui
  • Blog tokx
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Asmo
  • Blog Heng Li
  • Blog Piccolina
  • Blog creed
  • Blog Priorus Magus Iuris G.A.Danti
  • Blog Fanti
  • Blog
  • Blog
  • Blog anne67
  • Blog Antalus
  • Blog Hagen!
  • Blog P-chan
  • Blog calonios
  • Blog rascal
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog chris-weed
  • Blog Azmodan
  • Blog Hadar
  • Blog PrimeEvil
  • Blog christof
  • Blog mukke
  • Blog
  • Blog
  • Blog WhiteWolf
  • Blog
  • Blog Aldric McNorr
  • Blog Hinterberger
  • Blog Pitjescha
  • Blog cavecanem
  • Blog wokl
  • Blog Arcado Arcipelago
  • Blog
  • Blog Urobe
  • Blog
  • Blog Asleif Songasson
  • Blog Haegrin
  • Blog Pyromancer
  • Blog cybercut
  • Blog Jan Hartmann
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Aki
  • Blog
  • Blog Paroxetin
  • Blog chiizu
  • Blog
  • Blog Andon
  • Blog materia
  • Blog KoelnerPanther
  • Blog
  • Blog Sirachan
  • Blog Handballelton
  • Blog Prologue
  • Blog Beatrice of Messina
  • Löffelweise Gemischtes
  • Blog Lissi
  • Blog Ibag
  • Blog DHReutter
  • Blog
  • Blog A.D.F.
  • Blog Hajime Tang
  • Blog Pandike Kalamides
  • Blog Robert
  • Blog Derpendja
  • Blog SirLongnose
  • Blog
  • Blog pp&p-freak
  • Blog rezei
  • Blog Al-Katun
  • Blog Herothinas
  • Blog Paul Humbug
  • Blog gunibold
  • Blog Jarl
  • Blog
  • Blog
  • Blog Bifröst
  • Blog Zombalil
  • Blog KoschKosch
  • Blog Höggir
  • Blog Pan
  • Blog Storyline
  • Blog AIAN
  • Blog
  • Blog michelle23bor
  • Blog Der Schattendruide
  • Blog Melchor
  • Blog AnomenMcArren
  • Blog Herr der Seelen
  • Blog Pilum in Sternum
  • Blog Gismi
  • Blog lachdanan
  • Blog Thanori
  • Blog Pontsius
  • Blog Dinlair NiMurdil
  • Blog buhu11
  • Blog AzubiMagie
  • Blog Hedonarus
  • Blog Phlox
  • Blog Rovus
  • Blog Cedric
  • Blog Haztaz
  • Blog sethy
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Hightower
  • Blog Quedd_Sereth
  • Blog Aryan
  • Blog
  • Blog alyn
  • Blog lyzaie
  • Blog mhoram
  • Blog
  • Blog AllertCron
  • Blog Histrio
  • Blog R I P
  • Blog Valandur
  • Blog Blank_22
  • Blog Aetschy
  • Blog Eleanor
  • Blog
  • Blog
  • Blog Arlinn
  • Blog Hareth Halmir
  • Blog Rador
  • Blog Spottdrossel
  • Blog a[m]ras
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Arangar
  • Blog Hallifax
  • Blog Reciwa
  • Blog Wug
  • Blog Kinglein
  • Blog
  • Blog angybangy
  • Blog
  • Blog Maya
  • Blog Armandor
  • Blog Ibla
  • Blog Rochnal McLachlan
  • Blog Seleandor
  • Blog Radjan
  • Blog
  • Blog
  • Blog Thorin
  • Blog Faxe
  • Blog Asragon
  • Blog Icedragon
  • Blog Rodwyn MacRothwyck
  • Blog Aurelius
  • Blog Kitti**in the Box**
  • Blog
  • Blog
  • Blog Zerom DeBoe
  • Blog
  • Blog Bahan
  • Blog Igor
  • Rosendorns Gedanken
  • Blog Shafar
  • Blog Fritriac
  • Blog
  • Streifzüge durch das All
  • Blog
  • Blog
  • Blog Bal
  • Blog Isolde_Popp
  • Blog Roxton
  • Blog Ghim Eisenglut
  • Blog Väinämöinen
  • Blog
  • Blog skaflok
  • Blog
  • Blog
  • Blog Barmont
  • Blog Ishara
  • Blog Rufus Dreyfus
  • Blog Nagi
  • Blog Sabine
  • Blog
  • Blog Smarian
  • Blog
  • Blog Rita
  • Blog Bernward
  • Blog Infri
  • Blog RonanLynch
  • Blog ChenYon
  • Blog Draidoir
  • Blog
  • Blog IsengardFreund
  • Blog
  • Blog ugolgnuzg
  • Blog Berthil Trotzfuss
  • Blog Inanna
  • Blog Red Blaze
  • Blog Phoenix.dc
  • Blog Orakel von Krandhor
  • Blog
  • Blog Liich
  • Blog
  • Blog DionysX
  • Ugh!!!
  • Blog Ijon Tichy
  • Blog Roland der "Spießer"
  • Blog Farin Vorschlaghammer
  • Blog Cm001
  • Blog
  • Blog Alshara
  • Blog UlrikCDoin
  • Blog
  • Blog Birk
  • Blog Isaldorin Marcallo
  • Blog Rathal
  • Blog Myrath der Kurze
  • Blog Diabox
  • Blog Starcadet
  • Blog Balar
  • Blog
  • Die Hallen des Kerkermeisters
  • Blog Birkin Pfeifenkraut
  • Blog Ian Mcaelfin
  • Blog Roland
  • Blog Haldir
  • Blog adex
  • Blog ralfiii
  • Blog
  • Blog Elmar Wilde
  • Blog Tellur
  • Blog Bloxmox
  • Blog Ismathril
  • Blog Roga Danar
  • Blog Mogadil
  • Blog Maelstrom
  • Blog Maren.
  • Blog Arven
  • Blog
  • Blog
  • Blog Branwen
  • Blog Jakob Richter
  • Blog Raven
  • Blog Isgrim McTharon, DeSoel
  • Blog Avarclon
  • Blog Garfield
  • Blog dmd
  • Blog Corwin der Mächtige
  • Das wunderbare Tagebuch nicht jeden Tages
  • Blog James
  • Blog RMK
  • Blog Vokanix
  • Blog Asinja
  • Blog
  • Blog boing
  • Blog Sandy
  • Perry Rhodan - Raumschiffe und Planetengeschichten
  • Blog Bupu
  • Blog Jarson
  • Blog Ricardo
  • Blog Tjorm
  • Blog Sacerdos
  • Blog
  • Blog
  • Blog Nico Deluxe
  • Blog alf04
  • Blog Burlock
  • Blog Jens Peter
  • Blog Robs
  • Blog Hagner Silberberg
  • Blog Jehan
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Xardas
  • Blog Bardos
  • Blog Jhary a Conel
  • Ranamanthus Spielwiese
  • Blog Ambakaj
  • Blog solo
  • Blog Ferret
  • Blog
  • Blog
  • Blog Alas Ven
  • Blog Beltog
  • Blog Joachim
  • Blog RP-Newbie
  • Blog Marakh
  • Blog Jacer
  • Blog
  • Blog Harty
  • Blog theophob
  • Blog Zrenik
  • Blog Briian Mac Rhodess
  • Blog Jon Lin Sandor
  • Blog Rauchender Schlot
  • Blog
  • Blog Luna
  • Blog Zenzawa
  • Blog Almecho
  • Blog Hasi
  • Blog
  • Blog Badus
  • Blog Joxer
  • Blog Roderick
  • Blog Iorweth
  • Blog MissCasino
  • Blog
  • Blog LiL Gentleman
  • Blog
  • Blog Anjanka
  • Blog Ban Aodan
  • Blog JuergenBuschmeier
  • Blog Ragnar Dywar Thyrasson
  • Blog Sturm
  • Blog Siriondil
  • Blog Reinhard
  • Blog Nanté
  • Blog Gamma Graukeil
  • Oskar - aus dem Leben eines Terriers
  • Blog Bernson
  • Blog Justus
  • Blog Rondrian
  • Blog flinker
  • Blog Thaumaturg
  • Blog
  • Blog Shenos
  • Blog Vael
  • Blog Tarai
  • Blog Bjargi Hammerhüter
  • Blog Jutrix
  • Blog Ragnarsson
  • Blog Kybb-Micha
  • Blog Laetos
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Belchion
  • Blog Jubo der Barde
  • Blog Renfield
  • Blog severenius
  • Blog peeler
  • Blog blume
  • Blog
  • Blog
  • Blog armingilbert
  • Blog Bärchen
  • Blog Jadeite
  • Blog
  • Blog Rumlux
  • Blog Marakain
  • Blog Morsemirisinosul
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Brynias
  • Blog JuCa
  • Blog Ragnar Ragnarson
  • Blog Klingenwirbel
  • Blog NeaDea
  • Blog
  • Blog Mondey
  • Blog
  • Blog
  • Blog Bryon vom Moosgrund
  • Blog Julia
  • Rolf Bloggt nicht mehr
  • Blog Bryn ap Ywain
  • Blog
  • Blog death_Phobos.
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog BeBiBu
  • Blog Jlsur
  • Blog Rhialto
  • Blog
  • Blog Grimbold
  • Blog
  • Blog Jin
  • Blog Beon
  • Blog Samilkar
  • Blog Burke
  • Blog Jasumara
  • Blog Raynor
  • Blog Nullaqua
  • Musikvideos
  • Blog
  • Blog Silmarillion
  • Blog
  • Blog Felinina
  • Blog Boran
  • Blog Jenny Sparks
  • Blog Raistlin2K
  • Blog Meniabas
  • Blog
  • Blog ELFI
  • Blog
  • Blog
  • Blog michii
  • Blog Brynias das Zweite
  • Blog JoBaSa
  • Blog Rodric
  • Blog Barosch the Dwarf
  • Blog Ledda
  • Blog
  • Blog Ruitgon tan Srontona
  • Blog elminster
  • Philosophie im Forum
  • Blog Blauer Kobold
  • Blog Jogibär
  • Blog Radeck
  • Blog Teirnon Coedwyn
  • Blog Die Zwergin
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog huppner
  • Blog Jürgen Buschmeier
  • Blog Rhys
  • Blog Gromiart
  • Blog Thori
  • Blog rhadamantus
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Blaues_Feuer
  • Blog Jorgo kavantsakis
  • Blog Rubin
  • Blog Igel4
  • Blog Groo der Wanderer
  • Blog
  • Blog Benben
  • Blog Panta
  • Blog
  • Blog Bruder Tuck
  • Blog Junga_Mohani
  • Blog Runner
  • Blog Morcan
  • Blog abraxas
  • Blog
  • Blog
  • Blog Wren
  • Blog
  • Blog Belgarath
  • Blog Johnnie Flash
  • Blog Randver MacBeorn
  • Blog Mizart
  • Blog Detheroc
  • Blog
  • Blog Fin
  • Blog Mercutio
  • Blog
  • Blog Balthazar Mac Tirion
  • Blog J.E.F.
  • Blog Raistlin
  • Blog Gothic
  • Blog Nessi99
  • Blog Glim Garrick
  • Blog Merciles
  • amberles Projekte
  • Blog
  • Blog Bunnar
  • Blog Jurugu
  • Blog Sagittarius
  • Blog erdbeeren
  • Blog MaxRoheg
  • Blog
  • Blog Cathel
  • Blog Nobody
  • Blog Chillur
  • Blog Jan-vm
  • Blog Saron
  • Blog Kragos
  • Blog Ylianda
  • Blog Namenloser
  • Blog
  • Blog Slasar
  • Blog
  • Blog Bajazzo
  • Blog KONTAKU
  • Satir erklärt die Welt
  • Blog milan
  • Blog ka-inita
  • Blog Ronan.stine
  • Blog Al Shadan
  • Blog
  • Blog Panther
  • Blog Baldor
  • Blog Kahal Durak
  • Blog Schridde
  • Blog Verimathrax
  • Blog
  • Blog
  • Blog IainTheMac
  • Blog
  • Blog
  • Blog BlueFire
  • Blog Kalynon
  • Blog Schwarzer Hauptmann
  • Blog Frederik
  • Blog proteus
  • Blog
  • Blog Cordesh
  • Blog diedricharmin
  • Blog
  • Blog Besenwesen
  • Blog Kane
  • Blog Serdo
  • Blog Oliver
  • Blog
  • Blog Calum MacCeata
  • Blog
  • Blog
  • Blog
  • Blog Bartholomeus Schmalfuß
  • Blog Kanthar
  • Blog Sergan
  • Blog ilBestion
  • Blog Sinbringer
  • Blog Alice
  • Blog Grinny
  • Blog Grimbart Stahlaxt
  • Blog
  • Blog Beuteldrache
  • Blog Karl
  • Blog Shaitan
  • Blog
  • Blog Caya
  • Blog Owain_Glyndwr
  • Blog Valar
  • Blog sharkLB
  • Blog
  • Blog CERBERUS
  • Blog Karsten
  • Blog Sheel
  • Blog Silk
  • Blog Hoggir der Wilde
  • Blog
  • Blog wip
  • Blog Sualk12
  • Blog Elodaria
  • Blog CHristian
  • Blog Karsten Wurr
  • Blog Sindalan
  • Blog Drachenatem
  • Blog Tandir
  • Blog KyAre
  • Blog Bamba
  • Blog schwarzes Schaf
  • Leachlains Faszinierende Forumswelt
  • Blog Cabra
  • Blog Karu
  • Blog Sir Killalot
  • Blog IIIusion
  • Blog badbutterfly
  • Blog Wled
  • Blog Belenus
  • Blog Lord Starchaser
  • Oin auf dem Blogsberg
  • Blog Calis
  • Blog Kasper Hauser
  • Blog Sirana
  • Blog ABoyens
  • Blog Arutha
  • Blog
  • Blog confusion
  • Blog Be Panthen
  • Blog Celador da Eshmale
  • Blog Camasotz
  • Blog Kassaia
  • Blog Skar
  • Blog Anathar
  • Blog SabbePiDukkham
  • Blog Kilgar
  • Blog
  • Blog
  • Blog Drahok
  • Blog Caradoc
  • Blog KhunapTe
  • Blog Sliebheinn
  • Blog Rulandor
  • Blog Arn
  • Blog
  • Blog Lutz St
  • Blog Chari
  • Blog Rina
  • Blog Carail Brubat
  • Blog Kreol der Barde
  • Blog Sorilea
  • Blog
  • Blog Mac
  • Blog
  • Blog
  • Blog foto004
  • Blog
  • Blog Chaops
  • Blog Kenjiri
  • Blog Stardust
  • Blog
  • Blog Gorfried
  • Blog Tlalli Ilhuicaminatzin
  • Blog Praiodan
  • Blog
  • Blog hexe
  • Blog Charisca
  • Blog K'azzirah
  • Blog Steiner
  • Blog Vasudeva
  • Blog warteaufdsl
  • Blog
  • Blog Papillon
  • Blog Eschras
  • Blog Allacaya
  • Blog Chibiusa
  • Blog Kicres
  • Blog Stephan
  • Blog Yiska
  • Blog
  • Blog Klingen_Con
  • Blog Arainrodh
  • Blog Alron
  • Blog Edvard
  • Blog Chris Crow
  • Kosmos Kazzirah
  • Blog Stephan Lange
  • Blog Manfred
  • Blog Vintos_Blake
  • Blog x---Ahira---x
  • Blog
  • Blog Steepm
  • Blog FrankBlack78
  • Blog Collin der Schurke
  • Blog Kli of Dragon's Den
  • Blog Siyalda
  • Blog Holzi
  • Blog Godrik
  • Blog
  • Blog
  • Blog f3lix
  • Blog Prof. Anthony MacDonovan
  • Blog Connor
  • Blog Krellja
  • Blog Seamus O'Reilly
  • Blog DoC.DiM
  • Blog
  • Blog Lothar
  • Blog
  • Blog
  • Blog dabba
  • Blog Copywriter
  • Blog Kazander
  • Blog Sildo
  • Blog Arenimo
  • Blog Jade
  • Blog
  • Blog Xerphos
  • Blog hajako

Kategorien

  • Spielwelt
    • Nichtspielerfiguren
    • Abenteuermaterial
    • Gegenstände
    • Bestiarium
    • Sonstiges
    • Schauplätze, Regionen etc.
  • Hausregeln
    • Kampf
    • Magie
    • Sonstiges
    • Neue Abenteurertypen
  • Formblätter / Datenblätter / Spielhilfen
  • Sonstiges
  • MIDGARD - Fantasy
  • Links
  • Kurzgeschichten
  • Perry Rhodan
  • Midgard 1880
  • Artikel aus dem Midgard-Forum
    • Artikelübernahme

Kalender

  • Forumskalender
  • Stammtische
  • Freiburger Midgard-Treffen's Kalender

Produktgruppen

  • Forumsclub
  • Spende an das Forum
  • Forumscon

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Beiträge zum Thema des Monats


Vorstellung-Url


Name


Wohnort


Interessen


Beruf


Biografie


Member Title

  1. Aran - Die Wiege des Ormut-Glaubens und der Panzerreiter Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Aran: Aran ist ein straff durchorganisierter, hochentwickelter Zentralstaat, den der Großkönig von seiner am Meer gelegenen Hauptstadt Darjabar aus lenkt. In den Jahrhunderten seiner Existenz hat das Reich viel von seiner alten Kraft verloren, aber seine adligen Panzerreiter und die Ordenskriegergarde der Unsterblichen verstehen es immer noch, die Grenzen gegen landhungrige Nachbarn zu sichern. Die aranische Religion beruht auf dem Glauben an eine Dualität von Licht und Finsternis, die gegeneinander kämpfen, aber doch aufeinander angewiesen sind. Die Mächte des Lichts und der Finsternis sind in Heerscharen von Himmelsgeistern und Dämonen personifiziert, an deren Spitze Ormut, der Geist des Lichts und des Feuers, und Alaman, der Geist der Finsternis, stehen. Die aranischen Priester sind von der Überlegenheit ihres Glaubens überzeugt und haben nach dem Krieg der Magier ganz Eschar missioniert. Anderen Religionen gegenüber sind sie misstrauisch, wenn nicht gar feindselig eingestellt, und sie lassen in ihrer Wachsamkeit gegenüber Einflüssen finsterer Mächte nie nach. Dennoch hat sich in ihrem eigenen Land in den abgelegenen Winkeln der Berge von Dehestan eine Sekte von Teufelsanbetern halten können, die Alaman verehren und die Ansicht vertreten, dass der Finsternis der Vorrang vor dem Licht gebührt. (irdisches Vorbild: sassanidisch-persisch) Der Regionspate @Räter im Interview: Vorstellung: Thomas "Räter" Clanngadarn Experte, Abenteuerautor & Schädelsammler Viel Spaß wünschen Thomas aka Räter&Dan
  2. Hallo! Bis Ende 2024 ist noch einmal als pdf mit drei Abenteuern für die Grade 3-7, Regeln nach Midgard 4, auf 140 Seiten verfügbar In der Hitze des Südens einschl. der offiziellen Buluga- und Nedschaf-Karte und einem ergänzenden Quellenteil für Buluga, bestehend aus Die Herrin der tausend Tode – Abenteuer für die Grade 5-7 in Eschar Es geht hoch her in der Teestube Zur hohen Palme in Nedschef. Die Abenteurer lernen hier den unglücklichen Dichter Abdul kennen, der sich eine mächtige Wüstenhexe und Nekromantin zur Feindin gemacht hat: Nubiti, die Herrin der tausend Tode. Diese möchte, Abdul zu ihrem willenlosen Sklaven machen. Der verzweifelte Dichter hat den Abenteurern in der Teestube geholfen, einem Anschlag auf ihr Leben zu entkommen und erweist sich auch sonst als unentbehrlicher Führer durch die Wirrungen von Nedschefs Unterwelt. Als die Abenteurer die Leiche des grausam gefolterten Gastwirtes sehen, bei dem Abdul untergekomrnen war, entschließen sie sich, dem bösen Treiben der Hexe ein Ende zu setzen und sich bei Abdul für seine Hilfe zu revanchieren. Ihre Reise führt sie durch die Wüste ins Gebirge, wo im Tal der tausend Tode die Hexe in einer alten Tempelanlage voller Untoter haust. Im Land des fliegenden Feuers – Abenteuer für die Grade 3-7 in Buluga (auch ohne Buluga-QB voll spielbar) Im Duganat Diatrava erhalten die Abenteurer von einem Magier die Aufgabe, eine Expedition ins ferne Buluga zu unternehmen und dort fliegendes Feuer einzufangen. Von Diatrava nach Buluga zu gelangen wird der erste Teil der langen Reise. Sicherlich fìndet sich ein wagemutiger Kapitän, der mit seinem Segler die Fahrt in unbekannte Gewässer wagt… Auf der langen Seereise gibt es die Möglichkeit, einiges vorab über das unbekannte Land zu erfahren – trotzdem schützt dieses Wissen nicht vor Fehltritten gegenüber der Geisterwelt. Vor der Reise ins Landesinnere sollte jedoch jeglicher Aufruhr, der gestiftet wurde, ausgeglichen und beruhigt werden. Die Schönheit der fremden Natur verdeckt weitere Widrigkeiten, die den unbedarften Abenteurer in die eine oder andere ungewohnte oder gar unangenehme Situation bringen können. Dann ist da immer noch der Auftrag des Magiers: dem fliegenden Feuer auf die Spur zu kommen, es einzufangen und die nicht minder lange Rückreise anzutreten. Vatarahrn – Abenteuer für die Grade 4-6 in Aran Die Abenteurer werden von einem Alchimisten beauftragt gestohlenes Eigentum wieder zu beschaffen. Über ein am Tatort zurückgelassenes Armband kann die Spur des Diebes bis in das Armenviertel zurückverfolgt werden. Dort stoßen sie auf einen Armbandmacher, der ihnen im Gegenzug für einen kleinen Gefallen verspricht, den Aufenthaltsort des Diebes zu verraten. Als sie schließlich den Wohnort des Diebes ausfindig gemacht haben, finden sie diesen ermordet vor. Das Diebesgut kann geborgen werden und der Auftrag scheint damit erledigt. Doch in der nächsten Nacht wird abermals beim Alchimisten eingebrochen. Eile ist geboten, um die noch heiße Spur nicht zu verlieren. Im Armenviertel kommt es schließlich zu einer Begegnung mit dem Mann, der für die Einbrüche verantwortlich ist. Erhältlich bis Ende 2024 als gesamter Band hier: Hitze des Südens bei Redaktion Phantastik Viel Spaß allen, die Wüstensand zwischen den Zähnen lieben oder schon immer einmal ans unbekannte südliche "Ende Midgards" reisen wollten... ✌️
  3. Die Oase der Tränen Die Oase der Tränen ist ein Ort, dessen Name langsam aus dem Bewusstsein der Bevölkerung entschwindet. Die Gründe dafür wiegen schwer. Zum einem ist es schon zu lange her, dass jemand in glaubwürdiger Art und Weise von diesem Ort berichtete. Zum anderen liegen die Erinnerungen an dereinst aufgebrochene Personen zu schwer in den Herzen der Menschen. Die Hoffnung all jene wieder zu sehen ist längst verblasst und der Bitterkeit anheim gefallen, sodass der Ort nur noch selten erwähnt und sogar lieber verschwiegen wird. Die einzige Ausnahme bilden Kriminelle, die in unregelmäßigen Abständen Fremde auf die Spur der Oase bringen. Dabei erwähnen sie Edelsteine, die dort zu finden seien. Zum Beweis zeigen sie ihren potentiellen Opfern einen kleinen, in Leder eingeschlagenen Stein in Form einer Träne, der von dort stammen soll. Ein EW-4: Wahrnehmung entlarvt den Edelstein aufgrund eines Kratzers als Glas. Machen sich die erfolgreich getäuschten Opfer auf den Weg, werden sie einige Kilometer vor den Mauern der Stadt abgefangen und ihrer Besitztümer beraubt. Danach wird ihrem Leben ein grausames Ende bereitet. Die Oase liegt inmitten einer kargen Felswüste in einer annähernd kreisrunden, steinigen und sanft abfallenden Senke, die übersät ist von scharfkantigen Geröll aus schwarz glänzenden Gestein. In ihrer Mitte befindet sich ein kleiner See von etwa siebzig Meter Durchmesser. Dieser ist von einem etwa vierzig Meter breiten Gürtel aus Palmen, Büschen und Sträuchern umgeben. Auf den ersten Blick machen diese einen gesunden und wohl bewässerten Eindruck. Zwischen den Pflanzen blitzt das glitzernde Licht der Sonnenstrahlen hindurch, das von der Wasseroberfläche reflektiert wird. Das Wasser des See ist klar und kräuselt sich sanft im leichten Wind, der durch die Senke weht. Zwischen den Pflanzen sind einige verharrende Personen und Tiere auszumachen. Je näher die Pflanzen am Wasser stehen, umso eher weicht das lebendige Grün der Pflanzen einem Ockerfarbton, der an vertrocknetes Laub erinnert. Die Pflanzen verharren wie abgestorben und regungslos im Wind. Sämtliche Pflanzen in unmittelbarer Ufernähe sind versteinert. Personen und Tiere sind ebenfalls versteinert. Einige stehen, andere sehen aus als wären sie im Begriff zu gehen und wieder andere liegen dort, wo sie von Wind und Wetter umgestürzt und unter Sand begraben wurden. An wieder anderen Stellen ragen nur noch Hände aus dem Boden. Personen und Tiere die dem Wind ausgesetzt waren sind an den ungeschützten Seiten glatt geschliffen und lassen dort jegliche Details vermissen. An einigen Stellen sind alte Lagerplätze samt Feuerstellen zu erkennen. Umgekippte Töpfe, benutzte und unbenutzte Kohle sind ebenso zu finden wie leere Wasserschläuche, zurückgeworfene Decken und zerlumpte Kleidung. Hinweis: Hält der Spielleiter es für sinnvoll, kann er beliebige Hinterlassenschaften in der Oase für Abenteurer bereit halten. Das Fehlen eines Brunnens könnte ein entscheidender Hinweis darauf sein, dass es sich bei der Oase um keine im herkömmlichen Sinne handelt. Während der Aufenthalt in der Nähe des Wassers ungefährlich ist, ist das Trinken desselben fast endgültig in seinem tötlichen Ausgang. Reisende die von dem Wasser trinken schmecken keinen Unterschied zu normalem Wasser. Allerdings setzt das Trinken eine Versteinerung in Gang, die mit den ersten Strahlen des nächsten Sonnenaufgang ihren Abschluss findet. Halten die stummen Zeugen in Form der Versteinerten einen Besucher nicht davon ab vom Wasser zu trinken, so besteht die Chance, dass ein EW: Sechster Sinn ihn davon abbringt. Ein EW: Sagenkunde kann Besucher auf die Idee bringen, dass sich in der Oase eine Gorgone niedergelassen hat. Eine diesbezügliche Suche fördert zwar mehrere Erdlöcher im harten Boden in Mitten der Pflanzen zu Tage, doch eine Gorgone ist nicht zu finden. Trotzdem machen einige Löcher einen ungewöhnlichen Eindruck. Ein EW: Naturkunde zeigt, dass sie zwar natürlichen Ursprungs, aber künstlich erweitert worden sind. Von einem Bewohner fehlt weit und breit jede Spur. Tatsächlich können vergiftete Personen der Versteinerung entgehen, indem sie sich dem Sonnenlicht für sieben Tage entziehen. Überleben sie diese sieben Tage müssen sie keine Versteinerung mehr fürchten. Allerdings stellt sich die berechtigte Frage nach dem dringend benötigten Wasser um nicht zu verdursten. Der Grund für die Existenz der nicht versteinerten Pflanzen ist in der Hilfe der Götter zu suchen, mit deren Unterstützung die Oase am Leben gehalten wird (siehe weiter unten). Ihre Macht bildet einen unsichtbaren Wall um den See, der seine schädliche Wirkung neutralisiert. Im Umkehrschluss bedeutet das: graben Oasenbesucher innerhalb des grünen Rings nach Wasser, ist dieses für sie genießbar, ohne mit den oben beschriebenen Folgen rechnen zu müssen. Ein Blick ins Wasser zeigt einen steil abfallenden Grund, der darauf schließen lässt, dass der See in der Mitte sehr tief sein muss. Sind entsprechende Fertigkeiten vorhanden, kann eine Tiefe von etwa 30 Metern abgeschätzt werden. In dieser Tiefe kann der Grund für die Eigenschaften des Wasser gefunden werden. In der Mitte des Bodens liegt ein zwei Meter durch messendes, grauschwarzes Objekt. Genaue Form und Farbe können nur mehr erahnt als gesichert wiedergegeben werden. Das trübe Licht lässt lediglich grobe humanoide Züge erkennen, die sich unauffällig (EW: Wahrnehmung) zu bewegen scheinen. Personen die über Nachtsicht verfügen, können nicht mehr erkennen, da das Objekt von einem grauschwarzen Schleier umhüllt ist. Ein Taucher der sich bis auf zwei Meter dem Stein nähert, kann dort wo sich die Arme befinden eine definitive Bewegung ausmachen. An der Stelle, an der sich das Gesicht befindet, beginnen zwei rote Augen mit schwarzer Iris zu glühen. Verharrt der Taucher an der Stelle ist es in der nächsten Runde um ihn geschehen, wenn ihm kein WW: Abwehr gegen die träge zupackenden Arme (EW: Angriff+4) gelingt. Das Wesen reagiert auf die Lebenskraft des sich nähernden Tauchers. Hat es ein Opfer gepackt, beginnt es damit ihm durch die Berührung Lebenskraft zu entziehen. Pro Runde, in der sich das Opfer nicht losreißen kann, verliert es 1W6 LP/AP, die nur durch ein Bannen von Finsterwerk oder ähnlichen Sprüchen wieder hergestellt werden können. Bleibt ein Blick für das drumherum können die Leichen von 1W6 bedauernswerter Opfer gefunden werden. Das Wasser des Sees wird seit seiner Ankunft durch das Wesen vergiftet. Ihm ist seine versteinernde Wirkung zu verdanken. Der unbändige Lebenswillen des Wesen, erlaubt es ihm, die Leichen in seiner Nähe zum Leben zu erwecken und sie für seine Zwecke zu benutzen. In diesem Moment werden die Leichen zu Zombies, die ausnahmslos Nachts das Wasser verlassen und etwaige Besucher der Oase in den See verschleppen. (Siehe Kodex S.196) Über die Ankunft des Wesens und seine Natur ist heute nichts mehr bekannt. Aber tief in den Archiven vereinzelter Magiergilden, liegen in verschlossenen Abteilungen uralte Pergamente, die von einer Oase berichten, auf die etwas aus dem Himmel fiel. Die Erzählungen berichten von einer unheiligen Aura und einer bösen Macht, derer man nicht Herr werden konnte. Aber es wurde eine Schwäche der Kreatur entdeckt, die vom Leben spendenden Wasser umgeben, ihrer physischen Kräfte nahezu beraubt würde. Also band man das Wesen an den Ort und schuf mit dem Segen der Götter* eine künstliche Oase, deren Wasser niemals versiegen würde. Über den Ort und die Art und Weise des Banns, mit dem das Wesen an den Ort gefesselt wurde ist nichts vermerkt. Ohne Weiteres, ist an diese Informationen nicht zu kommen. Der Spielleiter hat an dieser Stelle freie Hand und kann die Gelegenheit nutzen um Abenteurer in eine Quest oder ein Abenteuer zu dirigieren. *Der Spielleiter kann die Oase in einem der folgenden Länder platzieren: Aran, Eschar oder Nahuatlan. Dabei sollte er in der Vorbereitung darauf achten, dass es keine kulturellen Eigenheiten gibt, die sich widersprechen. In Aran und Eschar kann mangels einer Vielfalt auf alte Götter verwiesen werden.
  4. »Einstmals fragte die Hasenfrau den König der Harnischträger: ›Sag, kluger König des knöchernen Gekröts: Wann ist die dunkelste Nacht? Wenn das Auge nichts mehr sieht? Wenn das Herz nichts mehr fühlt? Wenn kein Wort und kein Flehen mehr das Ohr erreicht?‹ Der König schwieg. Den einen Tag, den anderen und noch einen weiteren. Als die Hasenfrau schon alle Hoffnung aufgegeben hatte, sprach er: ›Die dunkelste Nacht ist dann, wenn sich die Schatten gegen sie auflehnen und Licht spenden.‹« —aus einem KanThaiPan'schen Volksmärchen Leuchtende Schatten Spielleitung: Inola Anzahl der Spieler*innen: Ideal wären fünf, mehr gehen notfalls auch (mehr siehe unten) System: M4. M5 Charaktere kriege ich mit etwas Unterstützung hin. (DSA 5 problemlos). Grade der Charaktere: Niedrig; 1-5. Beginn des Abenteuers: Freitag (ggf. noch verhandelbar) geplante Dauer: 1 Tag Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv, ggf. etwas Kampf, Politik. Ort: Nihavand, Aran. sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: bei ungewöhnlichen Charakteren vorher bitte mit mir reden, das wäre für mich sehr hilfreich. Beschreibung Ihr macht in diesem Abenteuer KleinThaiPan unsicher, ein Viertel der Exil-KanThaiPaner*innen. Deren eingeschworene Gemeinschaft wird schon bald im Aufruhr sein! Spieler*innen Beim letzten Mal ist über die Hälfte meiner Online-Voranmeldungen nicht aufgetaucht, ich würde das dieses Mal daher wirklich nur als Ankündigung verwenden und dann vor Ort einen Zettel aushängen. Eine Ausnahme würde ich jedoch gerne für meine ehemaligen Mitspieler*innen, insbesondere von "Mondsilberne Mysterien" (OC'24) und "Die Blinde Ziege, die nicht weiß was sie tut" (OC'24) aber auch Purpurstreiter*innen und Schneckenfechter*innen ihrer Majestät (NLC'23) machen, da ich in diesem Abenteuer einfach auf Entwicklungen dieser Abenteuer zurückgreifen kann. Dies war mal ein DSA-Abenteuer (Originaltitel "Wandel im Chaos"). Ich habe es dreist nach Midgard umgezogen, an ein paar Stellen widerspreche ich daher wahrscheinlich offiziellen Quellen.
  5. ZUM VIDEO: Neuer MIDGARD 5 Quellenband: Nihavand – Die Perle Arans |Pen and Paper ZUM ARAN SPIELMATERIAL IM ABENTEUERBLOG: Begegnungen in Aran für dein Pen and Paper Rollenspiel Das Quellenbuch "Nihavand – Die Perle Arans" bietet eine umfassende Beschreibung des Landes Aran, das zwischen Steppe, Wüste, Bergen und Meer liegt. Es beleuchtet die vielfältige Kultur, Gesellschaft und Religion des Landes, darunter Feuermagier, Priester, Adlige, Handwerker und Drachen in Menschengestalt. Im Mittelpunkt steht die Hafenstadt Nihavand, deren Alltag und Details farbig geschildert werden. Der Band enthält eine kompakte Landeskunde, eine Einführung in den Abenteurertyp des Elementarbeschwörers mit Zaubern und Schutzkreisen sowie eine beiliegende Farbkarte. Die Neuauflage von 2024 ist als Hardcover mit 160 Seiten in Farbe gestaltet.
  6. Samra? In dieses Dorf wird mich nicht einmal der Sultan persönlich zurück bringen können. Verschrobene Menschen. Und graußlich, überall diese Katzen. Da ist es doch wirklich nicht auszuhalten. Lieber mache ich einen Umweg durch die Wüste! --- Ja, genau die unwirtliche Wüste in der jede zweite Karawane verloren geht meine ich! — laut geschriene Hälfte eines Gesprächs in einem Teehaus in Nihavand, neuzeitlich Krallenspuren Spielleitung: Inola Anzahl der Spieler*innen: Ideal wären fünf, mehr gehen notfalls auch (mehr siehe unten) System: M4. M5 Charaktere kriege ich mit etwas Unterstützung hin. (DSA 5 ist ebenfalls problemlos möglich). Grade der Charaktere: Eher niedrig; 1-5. Beginn des Abenteuers: Samstag morgens (ggf. noch verhandelbar, ich bin die ganze Zeit da) geplante Dauer: 2 Tage, bis Sonntag abends Art des Abenteuers: Dorf, Detektiv, ggf. etwas Kampf, ggf. etwas Politik/Verhandlungen Ort: In der Nähe von Nihavand, Aran. (Orientalisch) sonstige Voraussetzungen für die Charaktere: bei ungewöhnlichen Charakteren vorher bitte mit mir reden, das wäre für mich sehr hilfreich. Charaktere mit Katzenhaarallergie haben sehr viel Potenzial, diese rollenspielerisch auszuleben 😉 Beschreibung In diesem Abenteuer geht es um Katzen. Und es spielt, wie sich schnell herausstellt an einem geschichtsträchtigen Ort. Ein gewisses Interesse für die Vergangenheit des Ortes ist daher sicherlich hilfreich, auch wenn der Rollenspielcharakter das anders sehen mag. Spieler*innen Beim letzten Mal ist über die Hälfte meiner Online-Voranmeldungen nicht aufgetaucht, ich würde das dieses Mal daher wirklich nur als Ankündigung verwenden und dann vor Ort einen Zettel aushängen. Eine Ausnahme würde ich jedoch gerne für meine ehemaligen Mitspieler*innen, insbesondere "Leuchtende Schatten" (NLC'24), "Mondsilberne Mysterien" (OC'24) und "Die Blinde Ziege, die nicht weiß was sie tut" (OC'24) aber auch Purpurstreiter*innen und Schneckenfechter*innen ihrer Majestät (NLC'23) machen, da sie im selben Setting spielen und ich in diesem Abenteuer einfach auf Entwicklungen der vorherigen Abenteuer zurückgreifen kann. Dies war mal ein DSA-Abenteuer (Originaltitel "Krallenspuren"). Ich habe es dreist nach Midgard umgezogen, an ein paar Stellen widerspreche ich daher wahrscheinlich offiziellen Quellen. Miaaauuuuuuuuu 🐈‍⬛ 🐾
  7. Spielleiter: Sven alias Khun apTe Anzahl der Spieler: max. 5 M3/M4/M5/M6 MIDGARD 5 Grade der Figuren: ~ Grad 10 Voraussichtlicher Beginn: 16h-17h Voraussichtliche Dauer: bis Mitternacht Art des Abenteuers: Freiland, Horror Voraussetzung/Vorbedingung: Aranisch sprechen, Zauberkunde Hilfreich ist --> Landeskunde: Aran; allgemein alle Kunden Beschreibung: Ein aranische Händler/Grundbesitzer bittet die Abenteurer herauszufinden, warum seine wertvollen Tahr (Seiden-Ziegen) verschwinden... Das Abenteuer entführt die Spieler in das aranische Bergland - Dehestan. Dort leben besondere Menschen, Tiere und es gibt Geheimnisse, die es aufzuklären gilt! Das Abenteuer spielt mit den Ängsten der Spieler und ihrer Vorstellungskraft... Ängstliche Spieler oder Spieler die sehr starke Phobien haben, sollten nicht mitspielen! Da wir früher beginnen wollen - vor der Begrüßung - plane ich das Abenteuer hier im Forum! Ich lasse einen Platz frei zur Vergabe auf dem CON: Spieler 1: @Tjorm mit Theophrastos (Hexer) Spieler 2: @Mogadil mit Goschi Balaschikan (Ermittler aus Aran) Spieler 3: @Rosana mit ... (Feldscherin) Spieler 4: @Mathomo mit ... (Waldläufer) Spieler 5: @Kessegorn mit ... ?? Spieler 6: @Helgris mit... ?? Ich habe das Abenteuer bisher geleitet auf : Zock zwischen den Jahren 2024 - Spieler: @Zworg, @Oddi, @Hornack Lingess, @PaPPaCobra, @Hiram ben Tyros und Suse vS MFC 2025 - Spieler @Nyarlathotep, @Liliane, @Radonna, @Jinlos, @Puschel, Jens und kurzzeitig @Myra
  8. Die unsterblichen Soehne der 10 tausend Harems Arans ... und andere Reiter Die Aranischen Reiche sind untrennbar mit den unsterblichen Asabari verbunden. Aran war das erste Reich mit einem stehenden Heer, der Spada, und die Aranischen Unsterblichen bilden auch heute noch den Kern des Reichsheeres. Doch das gross der Truppe sind irregulaere Soldaten. Zufaellige Spada besteht aus 2w6 Einheiten : 1-47 Gepanzerte Asabari AC Irr B Lanze,Bogen,Schild 150 48-52 Unsterbliche HMI/HC Schock Reg A Speer,Bogen,Schild 100 53-57 Voll gepanzerte Asabari FAC Schock Irr B Lanze,Bogen,Schild 100 58-62 Aranische Asabari LC Plaenkler Irr C Wurfspeer,Bogen,Schild 150 63-66 Aranische Usabari Cam Plaenkler Irr E Wurfspeer,Bogen 150 67-71 rote Tegaren LC Irr C Speer,Bogen,Schild 150 72-76 Howdah Elefanten EL Schock Irr C 10*3 Schuetzen+Mahout 40 77-79 Aranische Artillery LA Schock Irr D 10*2 LI als Bedienung 20 80-87 Aranische Bogenschuetzen LI Plaenkler Irr D Bogen,Schild 200 88-90 Aranische Schleuderer LI Plaenkler Irr D Schleuder,Schild 150 91-95 Aranische Speertraeger LI Irr D Speer,Wurfspeer,Schild 150 96-100 Stadtbuerger Pasti MI Block Irr E Speer,Schild 500 Hierbei bedeutet: FAC = Voll gepanzerte Reiter | AC = Panzerreiter | HC = schwere Reiter | LC = leichte Reiter | HCa = schwere Streitwagen | Cam = Camele | El = Elefanten | HI = schwere Infantry | MI = mittlere Infantry | LI = leichte Infantry | HMI = schwere berittene Infantry Das Aranische Heer basiert auf dem Dezimal System. Die Offiziere werden apati bzw apati genannt, Truppengroessen enden auf abam, und lauten : daapati = da / Herr ueber / 10 Mann = dathabam atapati = at / Herr ueber / 100 Mann = satabam hazarapati = hazar / Herr ueber / 1000 Mann = hazarabam baivarapati = baivar / Herr ueber / 10.000 Mann = baivarabam spadapati = spada / Herr ueber alle bewaffneten vor Ort Geschichte ========== Bevor Aran ein Reich wurde, war es von Stammesfuersten regiert. Kriege zwischen diesen Fuersten bestanden meist daraus, dass die Kriegsherren mit Gefolge zu Feld zogen, den Feind erblickten, und mit ihrem Streitwagen den direkten Nahkampf mit dem gegnerischen Stammesfuersten suchten. Nachdem die Helden ihren Kampf hatten, war es dann Aufgabe des Fussvolkes die Verwundeten mit viel Gefluche und ein wenig Geplaenkel einzusammeln. Neben diesen nomadischen Fuersten gab es die ersten freien Staedte an der Westkueste und an den Fluessen, die sich nach Art Chrysaischen Hopliten als schwere Infantry zu behaupten wussten. Im Gegensatz zu heute war die Pferdzucht zwar weit verbreitet, jedoch waren meist kleine robuste Zug und Packpferde ueblich, daher waren die fruehen Unsterblichen als eine berittene schwere Infantry ausgelegt. Anreiz fuer dieses erste stehende regulaere Heer von Unsterblichen war das Gesetz des Koenigs, dass jedem Harem, auch von unterworfenen Voelkern, Steuerfreiheit gegenueber ihrem Fuersten versprach, so fern sie einen Sohn unter Waffen und ein Pferd mit Guertel und Zaumzeug bei den Unsterblichen unterhalten. Dieses Gesetz wurde spaeter in Aran zu einer erbliche Ehre, und auf eine Baivarapati begrenzt, um lokale Fuersten nicht ihrer gesammten Steuereinnahmen zu berauben. Zu dieser Zeit tauchte auch erstmals die Bezeichnung der unsterblichen Soehne der 10 tausend Harems Arans auf. Die Kinder wurden im alter von 5 Jahren dem Heer unterstellt und dort in Gruppen zu 50 im Reiten und dem Umgang mit Pferden und Waffen, dem Handwerk der Landarbeit und dem Lesen, Schreiben und Rechnen geschult. Gewaltmaersche, naechtliches Wachestehen und Botenritte gehoerten von nun an zum Alltag der unsterblichen Soehne. Nach der dritten Initiation im Alter von 15 wurden die Feuer, die Erdsprache und andere Geheimsprachen gelehrt. Mit 20 Jahren zogen die Unsterblichen dann in kleinen Gruppen auf sich selbst gestellt durchs Land. Mit dem Alter von 25 Jahren war die Ausbildung beendet und der offizielle Dienst von 25 Jahren begann. Die Unsterblichen gelten als Schocktruppen, nicht weil sie besonders schwer geruestet sind, sondern auf Grund ihrer Ausbildung und Disziplin im Kampf. Das fruehe Aranische Reich wuchs durch die Expansion der Sicherung des Handels. Zumeist wurde eine Streitigkeit zwischen benachbarten Fuersten zum Anlass genommen, um mit einem Trupp Unsterblicher und Verbuendeter einzumarschieren und in beiden benachbarten Laendern fuer Frieden zu sorgen. Die unterworfenen Fuersten durften zumeist im Amt bleiben, so fern sie die Gesetze Arans akzeptieren. Sie duerfen von ihrem Volk Steuern erheben, nicht jedoch von Aranischen Haendlern die einzig dem Reich Steuern zahlen, und dafuer an keinem Stadttor und keiner Bruecke zoll brauchen, und den Harem der Unsterblichen. Die Furesten waren verpflichtet Ihr eigenes Heer zur Verteidigung zu unterhalten, und dem Reich zur Unterstuetzung zur Verfuegung zu stellen. Die unterworfen Voekler durften nicht nur Ihre alten Goetter anbeten, sondern diese wurden im Aranischen Ritus zu Dienern Ormuts und Alamans integriert, und in den lokalen Tempeln weitergepflegt. Da mit der integration ins Aranische Reich spontan Handel und Wohlstand wuchs, konnten die neuen Maerkte und Tempel bei weiten prachtvoller als die alten gebaut werden und in wenigen Generationen war Aran ein Reich, durch die Dualitaet geeint und durch ein stehendes Heer beschuetzt. Im Krieg der Magier hatte sich eine grosse Voelkerschaar der Freiheit der Flamme Arans angeschlossen. Neben den unsterblichen Soehnen Arans hat sich in diesem Krieg die Ruestklasse der Panzerreiter aus den besser gestellten Aranischen Adelskriegen gebildet. Waerend die Unsterblichen eine relativ leichte Ruestung tragen und mit ihren ausgebildeten Fertigkeiten flexibel einsetzbar sind, konzentrieren sich die Aranischen Panzerreiter auf den Sturmangriff in offener gemischter Formation mit leichter geruesteten Reitern. Hierbei preschen zuerst die leichten Bogenschuetzen zum plaenkeln vor, um dann anscheinend zu fliehen und dabei Raum fuer die Panzerreiter zu lassen. Die Bogenschuetzen umreiten dann den Kampf, um von hinten oder der seite erneut zu plaenkeln. Steigeisen, Zaumzeug und schuppengepanzerte Decken schuetzen das Pferd und sichern den Reiter im Kampf. Typisch fuer den Aranischen Panzerreiter dieser Zeit ist das halbmondfoermige Sichelschild, das mit den Wurfspeeren und dem Krumschwert auf dem Ruecken getragen wird, der laminierte Schuppenpanzer mit den ausladenden Beinschutz, der auch die Flanken der Pferde schuetzt, und die Zwiebelhaube mit Nackenschutz. Nach dieser Schlacht wurden die Khalidani des Kalifen von Mokkatam nach dem Vorbild dieser Panzerreiter ausgestattet, jedoch unsterbliche genannt. Zudem bildete sich in Chryseia die Cataphracten heraus. Ausruestung =========== Die Idee einer berittenen Infantry ist den meisten Auslaendern fremd, und wohl auch in kaum einem anderm Land ueblich. Besonders Reisende aus Vesternesse sind davon ueberrascht, dass die Unsterblichen keine Panzerreiter sind, sondern in Alba hoechstens als leichte Reiter gelten wuerden. Zudem verwechseln die meisten Schariden die gepanzerten Asabari mit den unsterblichen, da diese aehnlich den Khalidani ausgeruestet sind. Hauptzeichen der unsterblichen sind ihre leichten ovalen grossen Schilde aus Korb und Ledergeflecht, deren Bronze beschlager Rand zwei kreisrunde Einkerbungen hat, um dort den eigenen Stossspeer einzulegen oder die Waffe des Gegners zu fangen. Auf dem Pferd wird meist ein kleiner halbmondfoermiger Sichelschild benutzt, der zusammen mit dem Koecher auf dem Ruecken getragen werden kann. Der Weidenkoecher kann als Staender fuer den grossen Schild dem schnellen ziehen von Pfeilen dienen, zudem passt auch der Kurzbogen in den Koecher, und es lassen sich Wurfspeere daran festbinden. Neben dem Bogen benutzen die unsterblichen einen leichten Speer, der auch als Wurfspeer dient, und einen grossen Stossspeer, der hinten eine Kugel in Form eines Tiergesichts als Ausgleichsgewicht hat. Im Nahkampf wird das Acinaces Kurzschwert oder der Dabus Streitkolben verwendet. Zudem pflegt jeder Unsterbliche eine spezielle Handwaffe, wie das vom Pferd aus gut einsetzbare Schamschir Krumschwert oder die in offener Formation sehr durchschlagskraeftige zwei haendige Tabar-I-Zin Axt. Traditionell tragen die Unsterblichen Lendenschaerpe, Rock und Ueberwurf die mit Guerteln zusammengehalten werden. Unter Ueberwurf und Rock wird im Kampf eine Lederbrustplatte oder ein knielanges Kettenhemd und Eisen- brustpanzer getragen. Zudem haelt ein Stirnreif mit einem Nackenschutz die Haare aus dem Gesicht. Die Pferde haben meist einfache Decke, Guertel und Zaumzeug, und tragen in der Schlacht einen leichten Schuppenpanzer aehnlich den Asabari. Lederstiefel, Schaerpe, Rock, Tunic, Umhang, Guertel Leder Stirnband (zaehlt als Helm) Leder Brustpanzer oder Kettenhemd und Eisenbrustpanzer Grosser Ovalschild aus Korb/Ledergepflecht mit bronzebeschlagenem Rand Kleiner Sichelschild aus Korb/Ledergepflecht mit bronzebeschlagenem Rand 1 Weidenkoecher mit Bogen & 20 Pfeilen 1 Dabus Streitkolben 1 Sinam StossSpeer 2 Wurfspeere 1 Acinaces Kurzschwert Zelt,Lebensmittel,etc auf dem Pferd 100 Pfeile auf dem Pferd Schamschir oder Tabar-I-Zin auf dem Pferd Fertigkeiten ============ Alle unsterblichen lernen Kaempfen, Reiten und bei Ormut immer die Wahrheit zu Sagen. *Bogen, Krumschwert, Kurzschwert, Schlachtbeil, Speer, *Stossspeer, Streitkolben, Wurfspeer, grosser Schild, kleiner Schild. Abrichten/Pferde, *Bogen zu Pferd, Brettspiel, Dichten, Dämonenkunde, Elefanten lenken, Erste Hilfe, Erzählen, Heilkunde, Himmelskunde, Kamelreiten, Kampf in Schlachtreihe, *Kampf zu Pferd, Kampftaktik, Kartenkunde, Landeskunde, Lesen/Geheimsprache, Lesen/Parsi, Logistik, Meditieren, Menschenkenntnis, Naturkunde, Pflanzenkunde, Sagenkunde, Scharfschießen, Spurenlesen, Rechnen, *Reiten, Tierkunde, Überleben/Gebirge, Überleben/Steppe, Überleben/Wueste, Wetterkunde, Zauberkunde, %Zaubern. * pflicht % ab 81% Zt dann jedoch keine Spezialwaffe Wundertaten und Siegel ====================== Alle Unsterblichen mit einem ueberdurchschnittlichen Zaubertalent (Zt>81) meditieren ueber "Metall beherscht das Feuer" (Macht ueber das Selbst) und "Feuer erkennt Luft" (Zwiesprache) als Wundertaten und entscheiden sich danach fuer eines der Spezialgebiete aus dem er die Wundertaten Ormuts lernt. So fern ausserordendliche Umstaende dies notwendig machen, erleuchtet Ormut's Weisheit seine Schueler auch kurz vor dem Kampf. 1 | wUn | 1 | Macht über das Selbst 1 | wUn | 1 | Zwiesprache 2 | bUn | 1 | Bannen von Hyrrfolk 2 | bUn | 1 | Ljosfang beschwören 4 | bUn | 2 | Eldring beschwören 8 | bUn | 3 | Gloddverg beschwören 8 | bUn | 3 | Hyrrbauti beschwören . | bUn | 4 | Bannen von Hyrrkin . | bUn | 4 | Hardlogi beschwören . | bUn | 5 | Harkbuar beschwören . | bUn | 6 | Feuerelementargeist beschwören . | bUn | 6 | Harkarhune beschwören . | bUn | 6 | Ifrit rufen . | bUn | G | Ifrit beschwören 2 | fUn | 1 | Feuerfinger 4 | fUn | 2 | Feuerkugel 4 | fUn | 2 | Feuerwand 4 | fUn | 2 | Flammende Hand 8 | fUn | 3 | Feuerlanze 8 | fUn | 3 | Feuerlauf . | fUn | 4 | Feuerring . | fUn | 5 | Feuermeisterschaft . | fUn | G | Feuerregen 2 | mUn | 1 | Angst 2 | mUn | 1 | Hauch der Wüste 4 | mUn | 2 | Feuerspiel 4 | mUn | 2 | Macht über Unbelebtes 4 | mUn | 2 | Rauchwolke 8 | mUn | 3 | Beeinflussen 8 | mUn | 3 | Belebungshauch . | mUn | 4 | Blenden . | mUn | 4 | Rauchbild 2 | oUn | 1 | Bannen von Dunkelheit 2 | oUn | 1 | Handauflegen 4 | oUn | 2 | Austreibung des Bösen 4 | oUn | 2 | Austreibung des Guten 4 | oUn | 2 | Bannsphäre, Silberne 4 | oUn | 2 | Erkennen von Besessenheit 4 | oUn | 2 | Wagemut 8 | oUn | 3 | Leuchtspur . | oUn | 4 | Flammenklinge . | oUn | 4 | Lindern von Entkräftung Neben den von Ormut als Grundzauber verliehenen Wundern, ist es den unsterblichen erlaubt, alle andere Zauber mit Agens oder Reagens Feuer als Standardzauber im Selbststudium oder durch Unterweisung durch menschliche Lehrmeister zu lernen. Beim Lernen von untereinander bevorzugen die unsterblichen folgende Siegel : 4 | tUn | 1 | Handauflegen | Siegel 4 | tUn | 1 | Kälteschutz | Siegel 4 | tUn | 1 | Macht über das Selbst | Siegel 4 | tUn | 1 | Zwiesprache | Siegel 8 | tUn | 2 | Bannsphäre, Silberne | Siegel 8 | tUn | 2 | Flammende Hand | Siegel 8 | tUn | 2 | Juwelenauge | Siegel 8 | tUn | 2 | Rauchwolke | Siegel 8 | tUn | 2 | Sehen in Dunkelheit | Siegel . | tUn | 3 | Beeinflussen | Siegel . | tUn | 3 | Belebungshauch | Siegel . | tUn | 3 | Feuerlauf | Siegel . | tUn | 4 | Feuerring | Siegel . | tUn | 4 | Flammenklinge | Siegel . | tUn | 4 | Freundesauge | Siegel . | tUn | 4 | Lindern von Entkräftung | Siegel Spielercharactere stehen als unsterbliche vor dem Problem, dass sie maximal 5 Jahre Spielzeit haben, da die Freizeit zwischen dem 20ten und 25ten Lebensjahr ist und die Rente erst mit dem 50ten beginnt. ------------------------------------------------------------------- Ich habe die Aranische Unsterblichen mit Absicht nicht nach dem Eschar Buch sondern naeher am Achaemenid/Sassanid Vorbild gehalten. Mir ist bewust, dass die Unsterblichen zur Sassanid Zeit keine berittene Infantry mehr waren, sondern ebenfalls Panzerreiter. Als Ausgleich hab ich hier die Magie Midgards gewaehlt, die sowohl die Lederruestung als auch das Absteigen erklaert ( Zaubern vom Pferd ist schoen und gut - aber Feuer- Elementare moechte ich nicht auf dem Pferd beschwoeren )
  9. > Professore > Hat sich schon einmal (regeltechnisch) jemand Gedanken über die > Aranischen Feuermeister gemacht? > Ich überlege gerade eine Ausarbeitung. Dabei würde ich dieses wie folgt > aufbauen: > - Basis: Meeresmagier (d.h. spezialisiert auf Element Feuer, einfache > Möglichkeit, feuerelementare Beschwörungen zu lernen) > - Hintergrund: Magier (d.h. ähnliche Bildung wie ein Magier, also eher > Bücherwurm statt Weltenherumtreiben wie der Mm mit vielen > Bewegungsfertigkeiten); gehört zur Elite des Landes (Mittelschicht oder > Adel), auch gut in Politik bewandert (Beredsamkeit, Landeskunde) > Wie ist Eure Meinung? > Was habt Ihr schon erdacht? > Euer daran brennend interessierter Prof Hallo Freunde! Hier soll alles zum Feuermeister zusammengetragen werden! Gruß Uwe
  10. Hat sich schon einmal (regeltechnisch) jemand Gedanken über die Aranischen Feuermeister gemacht? Ich überlege gerade eine Ausarbeitung. Dabei würde ich dieses wie folgt aufbauen: - Basis: Meeresmagier (d.h. spezialisiert auf Element Feuer, einfache Möglichkeit, feuerelementare Beschwörungen zu lernen) - Hintergrund: Magier (d.h. ähnliche Bildung wie ein Magier, also eher Bücherwurm statt Weltenherumtreiben wie der Mm mit vielen Bewegungsfertigkeiten); gehört zur Elite des Landes (Mittelschicht oder Adel), auch gut in Politik bewandert (Beredsamkeit, Landeskunde) Wie ist Eure Meinung? Was habt Ihr schon erdacht? Euer daran brennend interessierter Prof
  11. Ich habe mir in den letzten Tagen das Abenteuer "Drei Wünsche frei" zugelegt und es im Groben überflogen. Jetzt stehe ich jedoch vor einem Problem. Wo genau liegt denn dieses Nuristan. Auf Grund einer recht ungenauen Karte im Abenteuer konnte ich es nur ungenau lokalisieren (östlich des Flusses Jamuna). Auf keiner Karte, die ich im Internet fand, war das Königreich eingetragen. Gibt es irgendwo weitere Informationen über dieses ominöse Königreich, damit ich dem Abenteuer mehr Tiefe geben kann? Oder könnte ich es an der Kultur Rawindras anlehnen? Und weshalb ist dieses alte Königreich noch nicht längst auf den Midgardkarten eingetragen? vorweihnachtlicher Gruß rito
  12. Hallo zusammen, Priester erlernen ja zu Spielbeginn bereits eine alte Sprache. Bei Priestern aus Aran ist mir aber nicht klar, welche Sprache das sein kann. Auf S. 179 des DFR sind als alte Sprachen nur Altoqua, Hochcoraniaid, Maralinga, Meketisch und Tuskisch gelistet. Ich habe vorläufig Meketisch gewählt, da Aran ja mit den Meketern zu hatte (nämlich sie zu bekehren). Hat jemand von euch eine bessere oder gar ganz andere Idee? Viele Grüße Harry
  13. Hi! Weiss wer wann der Kult der Zweiheit in Aran entstanden ist? Danke! Chaos
  14. Hallo, von Bethina mit dem "Araner" inspiriert, möchte ich nun ein wenig über einen besonderen Handwerkszweig der Araner berichten, den ich für sehr bedeutend halte: Die aranische Teppichknüpferei. Aranische Teppiche gibt es, seit es Aran gibt. Muster, Färbemethoden und Wolle werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Familienhandwerksbetrieben produziert. Die Teppiche sind ein sehr bedeutender Zweig der Produktion. Jede Familie macht jedoch ein Geheimnis aus ihren Farbzusammenstellungen, ihrer Ornamentenproduktion und ihren besonderen Herstellungstechniken. Es gibt viel Konkurrenz zwischen den einzelnen Teppichherstellern, und jeder von ihnen meint, besser zu sein als der andere. Typisch für aranische Teppiche ist die Einfach-Knüpf-Technik. Dies sorgt dafür, dass diese Teppiche nicht mit denen zu verwechseln sind, die in Rawindra hergestellt und geknüpft werden (die haben eine Mehrfach-Knüpf-Technik). Ebenfalls typisch ist ein großes Ornament-Element in der Mitte und kleinere Ornament-Elemente am Rande. Wenn Szenen dargestellt werden, sind es oft Jagdszenen oder ornamentartige Blumenmotive. Aranische Teppiche sind ein Luxusgut. Dennoch werden sie gerne zum Schmücken der Häuser in Aran als Wand- und Fußbodenteppiche verwendet. In aranischen Häusern kann man schon mal anstelle eines Tisches zum Essen ausgebreitete aranische Teppiche finden, die nach dem Essen wieder bequem verstaut werden können (das schafft Platz!). Wegen ihrer wunderschönen Muster und ihrer Haltbarkeit werden aranische Teppiche midgardweit bewundert. Viele Menschen würden gerne solche Teppiche besitzen - aber sie sind sehr teuer. Sie werden dennoch weltweit von aranischen Händlern als besonderes Luxusgut exportiert. Eine Besonderheit sind Teppiche, die von ganz speziellen Handwerkern und Magiern hergestellt werden, so genannte fliegende Teppiche. Um diese wird ein ganz besonderes Geheimnis gemacht. Als gewöhnlicher Tourist wird man diese wohl aber eher nicht finden. Dennoch geht das Gerücht um, dass man mit Hilfe dieser Teppiche, und nur mit diesen, weite Distanzen ohne Probleme fliegend überwinden kann. Ob man ähnliches auch mit rawindrischen Teppichen könnte, ist unbekannt.
  15. Ein paar Gedanken zu Aran wollte ich noch mit euch teilen, vielleicht kann sie der eine oder die andere ja als Anregungen gebrauchen. Araner haben einen ausgeprägten Sinn für das Schöne, worin sie Ormut verkörpert sehen, während hässliches als Ausdruck Alamans verpönt ist. So legen Araner großen Wert auf ein gepflegtes Äußeres, und ihre Häuser sind stets besonders schön dekoriert. Frische Blumen, Teppiche, Decken, alles farblich aufs Beste abgestimmt - das Haus eines Araners zu betreten, ist stets ein Genuss für das Auge. Ein nicht unwesentlicher Teil des Volkseinkommens wird so für Dekorationen, Verzierungen, aber auch für Duftwässerchen und Körperschmuck ausgegeben. Dieser Sinn für Schönheit drückt sich auch in der Sprache aus, die im Bewusstsein eines jeden Araners ohnehin die schönste Sprache ist, die auf Midgard gesprochen wird. Nur ungerne unterhält sich der Araner daher auch in anderen Sprachen. Während andere Völker natürlich auch ihre Sprache besonders schätzen, lässt sich doch feststellen, dass das Aranische eine außergewöhnlich blumige Sprache ist. Und kaum ein anderes Volk verwendet im Umgang miteinander soviele Höflichkeitsfloskeln wie die Araner. Auch dadurch versuchen sie, Ormut zu ehren. Sicher, auch die KanThai und die Schariden verfügen über gewisse Höflichkeitsregeln, aber die Araner sind in dieser Hinsicht schon etwas Besonderes. So mutet folgender Dialog dem nichtaranischen Ohr vielleicht etwas merkwürdig an, für Araner klingt er jedoch nicht anders als dem Waeländer ein: Hallo Thoralf, altes Haus! - Farhangis Khanom, ihr habt euer Haus aber mit schönen Blumen geschmückt. Das wäre doch gar nicht nötig gewesen, seid ihr doch selbst die schönste aller Blumen. - Eure Worte sind schöner als die Stimme einer Nachtigall, Agha-ye Farhad, und nie hörte ich Entzückenderes als Worte aus eurem Mund. - Wie gering ist doch der Klang meiner Stimme gegen eure Schönheit. All eure Blumen müssten vor Scham verwelken, könnten sie euch sehen. - Und könnte sie euch hören, Agha-ye Farhad, jede Nachtigall würde verstummen, um eurer Stimme zu lauschen. - Möge Ormut euch euch für diese freundlichen Worte tausendfachen Lohn schenken. - Und möge Alaman sich stets von euch fernhalten. Nach solchen Begrüßungsfloskeln wird üblicherweise nach dem Befinden der nahen und entfernteren Verwandten gefragt, ein Prozess, der sich durchaus einige Minuten hinziehen kann. Erst dann mag man das Gespräch so langsam auf das eigentliche Thema lenken. Nichts liegt dem Araner jedenfalls ferner, als mit der Tür ins Haus zu fallen. Viel Spaß in Aran, Grüße, Andreas
  16. Da in der Diskussion über Namen in Eschar die Frage nach aranischen Namen aufkam, will ich gerne ein paar Überlegungen auch zu jenem Volke folgen lassen. Ohnehin gehört Aran ja zu den etwas unbekannteren Regionen Midgards, und ein paar Gedanken dazu mögen dem einen oder anderen helfen, sich in diesem wunderschönen Land etwas heimischer zu fühlen. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Araner keine Familien- oder Stammesnamen kennen. Der wesentliche Bestandteil des Namens ist der Rufname. Listen von in Aran vorkommenden Rufnamen mit ihren Bedeutungen haben verschiedene Gelehrte angefertigt und sie insbesondere hier und hier öffentlich ausgehängt. Um die Personen zu unterscheiden, werden dann irgendwelche besonderen Merkmale als Namensbestandteile mit aufgenommen. Rostam etwa könnte wegen seiner besonderen Körpergröße Rostam der Große genannt werden. Nilufar könnte man aufgrund ihrer hellen Hautfarbe Nilufar die Hellhäutige nennen. Natürlich gibt es dafür auch aranische Bezeichnungen. Dabei wird durch ein an den Namen angehängtes -e gezeigt, dass jetzt ein beschreibendes Adjektiv folgt. Aranisch wären die Bezeichnungen also Rostam-e Bozorg oder Nilufar-e Roshan. Und weil die Araner etwas eitel sind, was ihre Sprache angeht und sie aufeinanderfolgende Vokale unschön finden, wird das -e zum -ye, wenn der Name auf einen Vokal endet. Die hellhäutige Fereshte hieße also auf aranisch Fereshte-ye Roshan. Andere übliche Namensergänzungen sind der Beruf oder der Herkunftsort, wobei an den Ortsnamen ein i angehängt wird. Feridun aus Darjabar hieße auf aranisch Feridun-e Darjabari. Alle diese Namensergänzungen spielen jedoch nur zur Unterscheidung eine Rolle, nicht für den normalen Umgang miteinander; Araner nennen sich beim Rufnamen. Weil das alleine aber noch nicht besonders höflich ist - und die Araner sind ein höfliches Volk - werden bei der Anrede stets Höflichkeitstitel gebraucht. Dabei wird bei Männern ein Agha (Herr) nachgestellt oder ein Agha-ye vorangestellt. Wenn man also einen Araner namens Ramin ansprechen wollte, würde man das mit Agha-ye Ramin oder Ramin Agha tun. Bei Frauen gilt entsprechendes - die Bezeichnung lautet hier Khanom, also etwa Khanom-e Nilufar oder Nilufar Khanom. Es kann durchaus als Beleidigung aufgefasst werden, wenn man diese Höflichkeitsformen nicht verwendet. Höhergestellte Personen müssen natürlich höflicher angesprochen werden. Dabei wird üblicherweise dem Rufnamen die dem Rang entsprechende Höflichkeitsform nachgestellt, die meist identisch ist mit dem Amt oder dem Dienstgrad. So findet man unter anderem Khan, Mirza, Pasha oder Shah als Namensbestandteile - Shah verständlicherweise nur ausgesprochen selten . Prinz Jahangir etwa - mögen ihm viele Nachkommen vergönnt sein - wäre mit Jahangir Mirza anzureden. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Höflichkeitsbekundungen und Ehrentitel, insbesondere bei wichtigen Persönlichkeiten; ihre Aufzählung würde hier jedoch zu weit führen. Dieses Grundwissen sollte ausreichen, um bei einer ersten Begegnung mit Aranern nicht sofort unangenehm aufzufallen. Um der sprichwörtlichen aranischen Höflichkeit allerdings gerecht werden zu können, wäre es sicherlich von Vorteil, weitere Erkundigungen einzuholen. Grüße, Andreas
  17. MazeBall

    Aranische Küche

    Hi Leute, hat irgendjemand Ahnung davon, was man sich unter aranischer (bzw. Persischer) Küche vorstellen könnte? Gruss Marcell
  18. Hallo alle zusammen, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich spiele schon seit ettlichen Jahren (mein 2. MIDGARD Abenteurer) einen Hexer (weiß) aus Aran. Damals hat man sich über Namen nur sehr begrenzt Gedanken gemacht. Aran hörte sich besser an als Eschar. Leider trägt dieser einen für Aran höchst unüblichen Namen: Abd al Rahman ibn Abd al Hazred ibn bey Hasishen [...] Dazu kommt noch, dass er ein Abkömmling des aranischen Herrscherhauses ist (Wurf von 100 beim Stand). Das hat zwar in Abenteuern noch nie großartig eine Rolle gespielt (Ich hatte noch nie ein Abenteuer in Aran), aber so ist es noch schwerer zu erklären, warum er als stolzes Mitglied der Herrscherfamilie seinen Namen derart verunstaltet hat. Sein Menttor ist die Meketische Göttin Kebechet. Der Glaube fällt also als Erklärung seines Namens aus. So langsam möchte ich aber mal erklären, warum er denn heißt wie er heißt. Eine denkbare Möglichkeit wäre, dass er durchaus noch einen Aranischen Namen samt Titel (Wahrscheinlich Prinz) trägt, da er aber sich aber aus der Thronfolge verabschiedet hat symbolisch seinen Namen geändert hat. Die Erklärung finde ich allerdings etwas schwach. Was besseres ist mir leider nicht eingefallen. Hat jemand von Euch eine Idee? Viele Grüße hj
  19. Hi, es gibt für die beiden Abenteuer im Buch zusammen nur eine Dramatis Personae. Diese enthält aber nur die Charaktere aus dem ersten Abenteuer. Die Personen aus dem zweiten Teil fehlen. Streng genommen kein Fehler, aber meines Erachtens nicht ganz optimal, ist der fehlende Hinweis, dass die beiden Abenteuer vom gleichen SL geleitet werden sollten. Sie passen ja nicht nur inhaltlich zueinander, sondern werden auch formal wie ein einziges Abenteuer behandelt (NSCs aus beiden Abenteuern in einem Abschnitt zusammengefasst etc.). Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es darauf aber nur den vagen Hinweis auf der Buchrückseite, der von "zwei locker zusammenhängenden Abenteuern" spricht. In Gruppen, wo regelmäßig der SL gewechselt wird, könnte es daher passieren, dass ein SL das erste Abenteuer leiten will und die NSC-Daten nicht sieht, weil er das zweite noch nicht lesen möchte. Daher hätte ich (z.B. im Vorwort) klarer hervorgehoben, dass beide Abenteuer vom gleichen SL geleitet werden sollten, weil sonst Spoiler unvermeidlich wären. Tschuess, Kurna
  20. Hi Im DFR stehen vorne die möglichen Priester: S.43 Glaube an die Zweiheit von Ormut und seinem dunklen Bruder Alaman: Priester Herrschaft, Krieg und Chaos PS: Dieses "Din Dhulahi" sagt mir nichts, was ist das? Moderation : Ausgliederung aus Priester in Aran - Welche Klassen?, da Yon Attans Frage weitere Kreise zog. Kazzirah Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Hallo, bin kein Experte für Aran aber durchaus daran interessiert für den Fall des plötzlichen Ablebens meines Schattenwebers einen Priester zu spielen und habe mir Aran als Heimat ausgeguckt. Gibt es da irgendwelche Einschränkungen welche Richtung (Weisheit, Macht, Herrschaft etc) man spielen kann - wegen der Din Dhulahi (hoffe, ich habe es richtig geschrieben)?
  22. Hallo, wieder einmal etwas, womit ich gern meine Kreativität loswerden möchte und was Aran ein wenig mehr Farbe geben soll... Die Königsstraße Einer der mächtigsten Herrscher Arans begann kurz nach der Eroberung von Eschar mit dem Bau der Königsstraße, die auch zum jetztigen Zeitpunkt noch immer so genannt wird. Diese Straße verbindet Eschar mit Aran und führt bis nach Kan Thai Pan. Entlang der Straße gibt es in regelmäßigen Abständen Gasthäuser, an denen auch Pferdestationen gelegen sind. Einige Dörfer und manch eine Stadt ist nur wegen dieser Straße entstanden. Die Straße wird regelmäßig als Handelsweg genutzt. Von dort reisen Händler Arans, um Teppiche und die berühmten aranischen Glaswaren zu verkaufen - und auf dieser Straße reisen sie auch, um die berühmte Seide aus Kan Thai Pan in ihr Heimatland und nach Eschar zu bringen. Die Straße ist ein wichtiger Grund, weswegen in Aran ein derartiger Wohlstand herrscht. Die Straße ist allerdings an vielen Stellen inzwischen mehr geworden als eine Straße; da, wo die geografischen Verhältnisse es erzwangen, wurde sie zur Seestraße. Es ergaben sich viele weitere Wege und Abzweigungen, von denen einige sogar nur gerüchteweise bekannt sind. Ein Arm geht wohl nach Rawindra, einer führt am Schattenmeer entlang, einer führt nach Moravod (40 Fässer Pfeiffenkraut), einer via Eschar in die Küstenstaaten einer direkt ans Meer der 5 Winde (Zwecks handel mit Valian) etc. Jede einzelne Route ist dabei wiederum keine eigentliche Strasse sondern ein System von Karawansereien/ Quellen Schutzburgen und Zollstationen etc. Eine Strasse im engen Sinn gibt es nur da, wo geographische oder politische Verhältnisse dies ermöglichen. (Vorbild meiner Idee war einerseits die Seidenstraße, andererseits die Straße, die Darius der Große erbaut hat und die tatsächlich von Ägypten bis nach Kan Thai Pan führte!) Geändert nach einigen Anregungen von Saya.
  23. Ist so etwas vorstellbar? Soll heißen, gibt es genügend "Hitzköpfe" die, nach mehr oder weniger festen Regeln und einem "Ehrenkodex" ohne besondere Verfolgung durch die Obrigkeit, versuchen, einander umzubringen, oder ist des schon zu fortschrittlich?
  24. Solwac

    Umgang mit Feuer

    Wie halten es (gläubige) Araner mit dem Feuer? In Eschar sollen Anhänger des Din Dulahi "das Feuer nicht für niedere Zwecke missbrauchen". Gilt dies auch in Aran oder wären dort Feuerspucker und andere Gaukler mit Feuerspielereien denkbar? Solwac
  25. Auf 3sat lief gerade eine sehr interessante Sendung über Yazd, eine uralte Oasenstadt mitten im heutigen Iran. Wie weit kann man da Parallelen nach Aran ziehen? Die Lage der gleichnamigen Provinz mit den berühmten Granatäpfeln, eine alte Talsperre und weitere äußerst geschickte Bewässerungssysteme, trickreiche Baukunst usw. machen die Stadt zu einem Füllhorn an Ideen. Dazu kommt noch die Geschichte als Rückzugsort des Zoroastrismus vor den Arabern. Nun ist Aran nicht gleich dem Iran, es braucht also eine passende Lücke. Gibt es Ideen oder gar schon vorhandenes Material? Solwac
×
×
  • Neu erstellen...