Ich weiß nicht ob es der Zeitgeist ist, aber für mich wirken Glückspunkte, Bennys oder eben Schicksalsmünzen als sollen die Spielenden vor Mißerfolgen bzw. vor dem Tod ihres Charakters durch Würfelpech bewahrt werden sollen.
Wenn ich in einem Kampf mit einem herausfordernden Gegner meine drei Münzen gut einsetze, kann ich den Tod damit für meinen Geschmack zu oft bestechen und mich 3mal von O Lp auf 1 Lp setzen.
Ich glaube ich würde mir da ein dynamischeres Konzept wünschen. So eine Art Pool von Münzen, auf den die gesamte Gruppe zugriff hat - ob ein Wurf wiederholt wird könnte dann zu einem dynamischen Prozess am Tisch werden. - Gut finde ich die Idee, Patzer mit Schicksalsmünzen zu vergüten, würde das aber auch davon abhängig machen, was die Spielenden sich durch den Patzer so aufbürden.
In einer Welt in der Geister und Götter existieren und in das Schicksal eingreifen, könnte ich mir zudem vorstellen, das gläubige Charaktere (Rollenspieltechnisch auch schön auszugestalten) ebenfalls eine persönliche Münze erhalten.