Wulfhere Report post Posted February 26, 2004 Etwas Material zu Alexandria/Palmyra/Petra Guckst du hier Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 2, 2004 sehr gut rechter nilarm tanis, ägypten incl, sinai und südlich ne ecke mehr im Prinzip westliche Grenze bis Ende der Karte und alles rechts davon in anfrika byzantium =Istanbul ;Sassaniden Irak + Iran an makedonien angrenzend,damaskus durch palmyra ersetzen,kleinasien + thrakien =makedonien, mittelitalien etruskischer städtebund,süditalien + ostküste sizilien =griechischer städtebund meroe ist südlicher (rechts unterhalt elepantine) Share this post Link to post
Morpheus Report post Posted March 2, 2004 Ebenfalls ein riesiges Lob von mir! Ich sehe hier, dass Karthago auf der Karte ganz Sizilien kontrolliert, aber sollte es nicht nur der Westteil sein? Ich denke allergins, Persien ist etwas größer als der Iran und der Irak. Da aber nicht genau definiert ist, welche Gebiete in Kleinasien zu Persien und welche zu Makedonien gehören, ist es noch sehr schwer, hier etwas festzumachen. Zu London weiß ich nur, dass die Römer es "Londinium" nannten und dass der Name von "Lugus" kommt, einem britischen und französischem Sonnengott, der dem irischen Lugh und dem walisischen Lleu sehr ähnlich ist. Die Stadt Ur muss denke ich nicht eingezeichnet werden, weil sie im persischen Reich keine große Bedeutung mehr hatte. Pergamon sollte man vielleicht noch einzeichnen, das lag dort, wo heute die Stadt Bergama ist. Dann gibt es natürlich noch einen Haufen griechischer Stadtstaaten, aber ich denke, solange wir mit der offiziellen Geschichte und den offiziellen Regionenbeschreibungen nicht fertig sind, kann man noch überhaupt nichts sagen. Share this post Link to post
Bro Report post Posted March 2, 2004 Alberik, Du bist unser Kartenmeister. Genauso hatte ich mit das vorgestellt. Für das punische Reich hätte ich gern folgende Änderungen: 1) Iberien: Von etwas südlich von "Madrid" quer rüber bis nach "Lissabon" (Die Flussmündung werden sich die Punier nicht entgehen lassen...) 2) Rhonemündung und etwas links und rechts davon dazu 3) dazu auch Elba und Ostia (der Hafen von Rom) 4) die Osthälfte Siziliens hingegen ist unabhängig unter Führung von Syrakus Andere Reiche: Der Truskische Städtebund hat etwa die Fläche der Toskana, südöstlich davon schließt sich der kleine Machtbereich Roms an. Von Neapolis (Neapel) bis Brundisios (Brindisi) ist die Küste ein Bund von freien Griechenstädten, im Landesinneren leben verschiedene freie Stämme. Das Volk der Basken bewohnt ungefähr das Gebiet, das es auch heute (in Spanien UND Frankreich) bewohnt. In NW-Spanien verschiedene Stämme, evtl. tribut- pflichtig den Puniern, vielleicht auch nicht... In Norditalien leben keltische Stämme, die sich später mit Germanen vermischen. In Südfrankreich ebenfalls ein solches Gemisch... In NW-Afrika 3-4 Königreiche südlich der punischen Küste, in Marokko NW des Atlas auch kleinere Reiche, im Gebirge unabhängige Berberstämme. Soweit von mir... Danke nochmal für die Mitarbeit! Sönke Share this post Link to post
alberik Report post Posted March 2, 2004 Post 1: erster versuch einer Karte..... öhm bis jetzt nur Karthago (da sind auch noch keine spekulative Landgewinne drin) und Ägypten (Zumindest so wie ich es aus dem Thread hab lesen können) Mehrere städte die erwähnt worden sind und Lonon (wobei ich bezweifle das es so heissen wird) So, wenn ich genauere Angaben bekomme kann ich weiter basteln, wenn ihr wollt. Ladet euch ruhig die Karte runter und schmiert in ihr herum, wenn ihr gebiete genauer definieren wollt. Und sagt an welche Städte rein müssen. (Ach ja bei Historischen Städten bitte nächstgelegene heutige Stadt angeben.) dann kann ich die Skizze mal weiter ausbauen. Edit: Paris, Madrid und Berlin noch eingezeichnet wegen besserer orientierung Edit 2: erst Karte wieder weggenommen, damit das Laden der Seite ein bischen schneller geht (ausserdem ist sie ja nicht mehr aktuell.. ) Post 2: So das erste Update der Karte. Bei manchen beschreibungen war ich mir nicht sicher. Wegen Volkstämme und so, die hab ich noch nicht drinne, ich denke erstmal mich auf politische Grenzen zu konzentrieren. Ich habe meinen ersten Post hier runter kopiert, um ihn für die jeweils aktuelle Karte freizumachen. Share this post Link to post
Morpheus Report post Posted March 2, 2004 Genial ! Was ich nur sagen möchte ist, dass die griechischen Kolonien in Süditalien politisch nicht mit dem Mutterland verbunden waren und deshalb dort eigentlich zwei Grenzlinien sein müssten. Zum Grenzverlauf Makedonien-Persien bin ich mir nicht ganz sicher, ob Makedonien ganz Kleinasien hat oder ob da mitten drin die Grenze verläuft (also auch Persien ein Stück vom Kuchen abbekommen hat). Wer kennt sich da aus, was haben wir beschlossen? Bei Arabien können wir uns zur Zeit überhaupt nicht sicher sein, wie die Grenzen verlaufen. Zur Zeit gab es zwar noch keine Proteste gegen meinen Vorschlag, aber das wird sicher noch kommen . Share this post Link to post
Nanoc der Wanderer Report post Posted March 2, 2004 Hi. Zu London: Die Frage ist, ob die Römer Londinium gründeten oder ob die Siedlung vorher so hieß. Letzteres sagt z.B. http://www.london.citysam.de/london-geschichte.htm Eine andere Quelle meint: "Um 43 oder 61 n. Chr. wurde London von den Römern unter den Namen Londinium gegründet." "London taucht zuerst im Lateinischen als Londonium auf und findet sich später in einer Reihe verschiedener Formen wieder, bis die Schreibweise vereinheitlicht wird. Der Name ist britisch und könnte in der Tat vom Namen einer Person hergeleitet sein, der dann Londinos oder so ähnlich gelautet haben müßte. Vielleicht handelte es sich aber auch um den Namen eines Stammes; er hätte dann <<die Wilden>> oder <<die Kühnen>> bedeutet. Die Ableitung von <<Ludgate>> ist unsicher. ..." Quelle: Geoffry Ashe "Kelten, Drudien und König Arthur" Ach ja: >Lyon wurde 43 v. Chr. von den Römern unter dem Namen Lugdunum als Hauptstadt Galliens gegründet.< Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lugdunum#Geschichte Lustig wäre "Neu-Trjoa" Immerhin hatten das "die Briten" uns glauben machen wollen .-) Die Frage ist, ob ohne Römer London "London" geworden wäre. Fazit: Ich bin für Londinium. Es grüßt Nanoc der Wanderer Share this post Link to post
Morpheus Report post Posted March 2, 2004 Zitat[/b] (Nanoc der Wanderer @ 02 März 2004,20:33)][...]Lustig wäre "Neu-Trjoa" Immerhin hatten das "die Briten" uns glauben machen wollen .-) Die Frage ist, ob ohne Römer London "London" geworden wäre.[...] Neu-Troja ? Totaler Blackout... Ob London ohne die Römer "London", was wohl bedeutet Hauptstadt von Britannien und größte Stadt des Landes, geworden wäre weiß ich nicht. Nun ja, die Stadt liegt gut, hätte also gute Voraussetzungen, aber sonst...? Share this post Link to post
Triton Schaumherz Report post Posted March 2, 2004 Zitat[/b] (Morpheus @ 02 März 2004,21:21)]Neu-Troja ? Totaler Blackout... Auf den Spuren von König Arthus Bei Blackout hilft Google! Triton Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 3, 2004 Elephantine bildet die südlichste Stadt des Nordreiches sonst sehr gut. Palmyra kontrolliert das Gebiet Richtung der Sassaniden. Share this post Link to post
alberik Report post Posted March 3, 2004 Zitat[/b] (Wulfhere @ 03 März 2004,08:16)]Elephantine bildet die südlichste Stadt des Nordreiches sonst sehr gut.Palmyra kontrolliert das Gebiet Richtung der Sassaniden. 1.) Reichsgrenze Angepasst. 2.) Ich habe keine Infos wo dieses Gebiet aufhört oder endet, hast du Karten? In meinem Historischen Atlas hab ich nix gefunden und im Lexikon gibt es kein Bild... Vieleicht kannst du das Gebiet grob anhand heutiger Städte eingrenzen? Im Voraus schon Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 3, 2004 lege bei palmyra die grenze bis zur eingezeichneten Grenze der sassaniden und laß sie kurz vor der mittelmeerküste enden. Die sassaniden könnten ein stück mehr des schwarzen meeres haben (wie ein keil schieben sich im süden die makedonen vor bis in das gebiet von antiochai) Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 7, 2004 unsere Freunde des Königreichs Judäa in etwa das Staatsgebiet Israels könnten eingearbeitet werden Ägypten sollte ein paar enklaven in Arabien eingezeichnet bekommen on ehe ich es vergesse ägypten war traditionell am Mittelmeer gegen Westen etwas breiter um Petra herum in die arabische Halbinsel hinein unsere Freunde die Nabatäaer Share this post Link to post
Morpheus Report post Posted March 8, 2004 In Arabien würde ich das Königreich der Minäer zwischen den Gebirgen Al-Higaz und Asir ansetzen, allerdings würde ich, da das Reich schon eher im Untergang begriffen ist, das Al-Higaz-Gebirge eher als nördliche Grenze betrachten. Hauptstadt ist Karna (dort wo heute Sana im Jemen ist). Die Nabatäer (die laut Wulfhere unserer Freunde sind ) würde ich immer nur munter hinein nach Jordanien hinein legen, ich stelle mir da ungefähr das Gebiet zwischen Damaskus und dem Roten Meer vor. Südlich Grenze in Arabien Al-Ula (etwas nördlich davon, die Stadt dort, die es aber AFAIK nicht mehr gibt, heißt Madain Salih). Dann die Föderation Dilmun, hauptsächlich auf der Insel Bahrain, aber ein bisschen in den Osten des heutigen Saudi-Arabiens hinein. Ägyptische Handelsstädte am Roten Meer, okay, aber allzu viele sollten es nicht sein, weil es sich dort ja schon die Nabatäer gemütlich gemacht haben... Saba als Teil des persischen Reiches im heutigen Jemen (mit Ausnahme des äußersten Ostens,also ungefähr den Hauptteil des Asir-Gebirges). Eventuell ein Königreich Oman (Staatsgebiet [wie könnte es auch anders sein?]: Oman, vielleicht auch die Vereinigten Arabischen Emirate). Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 8, 2004 Vorschläge gerne angenommen. Ägypten hat sicher nicht mehr als 2 - 3 befestigte Orte an der Küste. Die nabatäer hatten wenig direktes Staatsgebiet meist waren es befestige Handelsstützpunkte, so daß die grenzvorgabe paßt. Was machen wir mit Zypern ? zu Rhodos Share this post Link to post
Morpheus Report post Posted March 8, 2004 Zitat[/b] (Wulfhere @ 08 März 2004,10:26)][...]Was machen wir mit Zypern ? zu Rhodos[...] Warum geben wir Zypern nicht zu Ägypten? Wir können die Ptolemäer ruhig ein wenig stärken, die haben doch bis jetzt von allen drei hellenistischen Großmächten am wenigsten Staatsgebiet. Außerdem gehörte Zypern in unserer Geschichten auch zu Ägypten. Ansonsten ist Zypern natürlich ein stark umkämpftes Gebiet. Liegt direkt vor der persischen Küste, unter den makedonischen Gebieten in Kleinasien und ist auch von Ägypten nicht allzu weit weg. Rhodos ist IMHO zu weit weg von Zypern, außerdem werden die Rhodianer oder wie sie auch heißen genug Probleme haben, sich gegen eine makedonische Großmachtpolitik in Kleinasien durchzusetzen. Ich stelle mir die Lage der Insel so vor, dass sie eigentlich nur durch ägyptische Hilfe davor sicher ist, durch die Machtbestrebungen des Königs Phillip dem makedonischen Reich eingegliedert zu werden. Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 8, 2004 auch eine Idee also Ägypten auf Zypern bitte karte berichtigen. Ich denke ich richte da einen Städtebund ein. Share this post Link to post
Morpheus Report post Posted March 8, 2004 Gefällt mir sehr gut, aber leider ist das Gebiet um das Königreich Saba und das der Minäer nicht mehr auf der Karte. Und das Reich der Minäer ist für meinen Geschmack etwas zu klein. Ich denke, das Al-Higaz sollte schon die Nordgrenze darstellen. Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 25, 2004 bitte nördlich von jerusalem ne querverbindung um judää zu definieren. und die beiden georgien einzeichnen (namen im kaukasusthread) Danke Share this post Link to post
Morpheus Report post Posted March 25, 2004 Ja, die Grenzen von Persien sind jetzt ziemlich verändert. Aber bitte noch nicht ändern, bis ich damit ganz fertig bin. DAS KANN ICH ABER NICHT MACHEN, SOLANGE ICH KEINE BESTÄTIGUNG DER ANDEREN LEUTE IN PERSIEN (VOR ALLEM WULFHERE) BEKOMME, ALSO BITTE ICH EUCH ENDLICH ZU SAGEN, OB EUCH DIE GRENZEN RECHT SIND ODER NICHT! Morpheus, gaaanz ruhig... Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 25, 2004 Nach Osten wie du willst kein Problem die Makedonischen und Palmyrische grenze paßt aus meiner Sicht. Der Rest liegt bei dir. Share this post Link to post
Morpheus Report post Posted March 25, 2004 Zitat[/b] (Wulfhere @ 25 März 2004,15:25)]Nach Osten wie du willst kein Problem die Makedonischen und Palmyrische grenze paßt aus meiner Sicht. Der Rest liegt bei dir. Pass auf, was du sagst, sonst herrscht Persien bald bis nach Japan . Ansonsten, wie meinst du das mit der Westgrenze. Passt sie so wie auf der Karte eingezeichnet oder so wie ich sie entworfen habe? Share this post Link to post
Wulfhere Report post Posted March 25, 2004 Karte ist doch nicht schlecht Was wollen deine barbarischen Feueranbeter denn noch zusätzlich mopsen Share this post Link to post