Prados Karwan Posted March 18 Report Share Posted March 18 Midgard wird nicht weiter existieren. Die PDFs, sind mit den Büchern von M5 DRM-rückgekoppelt. Mit Erscheinen von Midgard - Legenden von Damatu werden alle M5-PDFs automatisch gelöscht und die Seiten der Quellenbücher geweißt. 11 2 Link to comment
Slüram Posted March 18 Report Share Posted March 18 vor 4 Minuten schrieb Prados Karwan: Midgard wird nicht weiter existieren. Die PDFs, sind mit den Büchern von M5 DRM-rückgekoppelt. Mit Erscheinen von Midgard - Legenden von Damatu werden alle M5-PDFs automatisch gelöscht und die Seiten der Quellenbücher geweißt. Mit Verlaub: Diesen Post empfinde ich persönlich zutiefst verstörend. Link to comment
draco2111 Posted March 18 Report Share Posted March 18 vor 6 Minuten schrieb Prados Karwan: Midgard wird nicht weiter existieren. Die PDFs, sind mit den Büchern von M5 DRM-rückgekoppelt. Mit Erscheinen von Midgard - Legenden von Damatu werden alle M5-PDFs automatisch gelöscht und die Seiten der Quellenbücher geweißt. Dann ist ja gut, dass ich die M4 Regeln noch habe. 😉 2 Link to comment
Anahita Posted March 18 Report Share Posted March 18 21 minutes ago, Prados Karwan said: Midgard wird nicht weiter existieren. Die PDFs, sind mit den Büchern von M5 DRM-rückgekoppelt. Mit Erscheinen von Midgard - Legenden von Damatu werden alle M5-PDFs automatisch gelöscht und die Seiten der Quellenbücher geweißt. Du hättest vielleicht auch diese neue für Midgard 6 entwickelte Sonderform des Liedes des Vergessens erwähnen sollen ... Link to comment
Octavius Valesius Posted March 18 Report Share Posted March 18 LANG LEBE ALBA, LANG LEBE DER KÖNIG 💂♀️💂♀️💂♀️ Link to comment
Panther Posted March 18 Report Share Posted March 18 (edited) vor 51 Minuten schrieb Prados Karwan: Midgard wird nicht weiter existieren. Die PDFs, sind mit den Büchern von M5 DRM-rückgekoppelt. Mit Erscheinen von Midgard - Legenden von Damatu werden alle M5-PDFs automatisch gelöscht und die Seiten der Quellenbücher geweißt. Wie gut , daß M4 nicht betroffen ist, M2 Magira rules Edited March 18 by Panther Link to comment
Ma Kai Posted March 18 Report Share Posted March 18 vor 51 Minuten schrieb Prados Karwan: Midgard wird nicht weiter existieren. Die PDFs, sind mit den Büchern von M5 DRM-rückgekoppelt. Mit Erscheinen von Midgard - Legenden von Damatu werden alle M5-PDFs automatisch gelöscht und die Seiten der Quellenbücher geweißt. Du vergaßt den "Order 66"-Empfänger an den Büchern, die daraufhin in Flammen aufgehen. Kalten Flammen, die (vorläufig) nicht zum Hausbrand führen. Wird versucht, übrige M5-Bücher nach dem 31.12.2023 aufzuschlagen, so löst dies ein Runenplättchen Feuerkugel aus. 3 Link to comment
Gindelmer Posted March 19 Report Share Posted March 19 (edited) vor 14 Stunden schrieb draco2111: Es wird wohl ähnlich wie beim ZdzW laufen. [...] Vielleicht weiß der ein oder andere Leser nicht was mit ZdwW gemeint ist. Hierbei handelt es sich um die Kampagne "Zyklus der zwei Welten". Edited March 19 by Gindelmer 3 Link to comment
Anahita Posted March 19 Report Share Posted March 19 Wie auch immer, ein Transfer unserer Kampagne auf eine andere Welt wäre schlicht unmöglich, dazu ist sie zu sehr mit Midgard verwoben. Immerhin habe ich genug Material aus Midgard 4 und Midgard 5, um die Kampagne auch ohne offizielle Unterstützung bis an ihr noch offenes Ende am Leben zu erhalten. Nebenbei, ein neues Rollenspiel Midgard, in dem Midgard keine Rolle mehr spielt, irritiert mich ein wenig ... 1 3 Link to comment
Godrik Posted March 19 Report Share Posted March 19 vor 2 Stunden schrieb Anahita: Nebenbei, ein neues Rollenspiel Midgard, in dem Midgard keine Rolle mehr spielt, irritiert mich ein wenig ... Das alte Rollenspiel Midgard spielte auch mal auf einer Welt Namens Magira… 1 Link to comment
LarsB Posted March 19 Report Share Posted March 19 Warum soll die Welt "Midgard" sterben? Fleißig schreiben, tolle Konzepte realisieren. Pegasus wird alles vergolden, was möglich ist. Wenn der Damatu-Hype sich gelegt hat, wird man wieder Abenteuer etc. auf der Welt "Midgard" veröffentlichen. Link to comment
LarsB Posted March 19 Report Share Posted March 19 vor 21 Stunden schrieb Prados Karwan: Midgard wird nicht weiter existieren. Die PDFs, sind mit den Büchern von M5 DRM-rückgekoppelt. Mit Erscheinen von Midgard - Legenden von Damatu werden alle M5-PDFs automatisch gelöscht und die Seiten der Quellenbücher geweißt. Technisch lässt sich vieles lösen. Midgard: Ein Wille, mehrere Wege, vielseitige Freude. Link to comment
Tara Posted March 19 Report Share Posted March 19 (edited) Solange es Spielleiter gibt, die sich für ihre M3 oder M4 Runden spannende Abenteuer ausdenken und leiten, werden diese Runden natürlich weiter existieren. Auch unsere Perry Rhodan Spielgruppe existiert noch, obwohl die Lizenz für das Spiel schon vor Jahren ausgelaufen ist. Nur gibt es keine offizielles Material mehr. Und ich vermute das nach dem Start von M6 auch keine Abenteuer für M5 mehr veröffentlicht werden dürfen, was schade wäre denn die neusten Abenteuer von DDD die Waeland Kampagne fand ich super. Edited March 19 by Karim 1 1 Link to comment
Masamune Posted March 20 Report Share Posted March 20 vor 19 Stunden schrieb Anahita: Wie auch immer, ein Transfer unserer Kampagne auf eine andere Welt wäre schlicht unmöglich, dazu ist sie zu sehr mit Midgard verwoben. Immerhin habe ich genug Material aus Midgard 4 und Midgard 5, um die Kampagne auch ohne offizielle Unterstützung bis an ihr noch offenes Ende am Leben zu erhalten. Nebenbei, ein neues Rollenspiel Midgard, in dem Midgard keine Rolle mehr spielt, irritiert mich ein wenig ... Ach weißt du, bei "Dungeons & Dragons" geht es auch nicht immer um Drachen und Verließe. Und bei "Das schwarze Auge" werden auch die wenigsten in der Spielwelt dieses schwarze Auge jemals gesehen haben. 1 Link to comment
dabba Posted March 20 Report Share Posted March 20 Es ist ja nicht alternativlos, dass Spiel und Welt fest zusammengebunden sind und/oder den gleichen Namen haben. D&D spielt nicht auf der einen, offiziellen Welt, anders als bspw. DSA, Shadowrun oder Warhammer. Link to comment
Widukind Posted April 4 Report Share Posted April 4 Am 20.3.2023 um 10:40 schrieb dabba: Es ist ja nicht alternativlos, dass Spiel und Welt fest zusammengebunden sind und/oder den gleichen Namen haben. D&D spielt nicht auf der einen, offiziellen Welt, anders als bspw. DSA, Shadowrun oder Warhammer. und selbst bei DSA gibt es de facto mehrere Spielwelten (auch wenn manche nur verschiedene Kontinente auf dem selben Planeten sind). Link to comment
MagicSN Posted April 7 Report Share Posted April 7 Ich denke mehrere Kampagnen parallel - das geht bei D&D, ja - aber der Midgard-Markt ist dafür zu klein. Und die "alte" Welt hat einige Issues (auch wenn ich sie immer sehr mochte). Das größte Issue war dass Sie zu friedlich war. Gibt eigentlich nirgendwo Kriege oder so was (unser Main-GM hat da teilweise deutliche Änderungen an der Welt vorgenommen, damit das alles funktionierte). Er meinte dann später, wären wir bei Midgard geblieben hätte er vermutlich eher auf Myrkgard weitergspielt, die sei deutlich spannender gewesen (wobei die natürlich in anderer Richtung extrem war). Bin aber auf jeden Fall gespannt, wie Midgard V6 wird, und möchte es dann mal ausprobieren (ist schon bekannt obs ne Public Beta Version geben wird wie bei anderen RPG Systemen ?) Was ich ein wenig gewöhnungsbedürftig finde ist der Name der neuen Welt, der klingt wenig Griffig und von der Zunge gehend. Aber das ist natürlich eher ne Kleinigkeit. Link to comment
JOM Posted April 13 Report Share Posted April 13 Am 7.4.2023 um 21:26 schrieb MagicSN: Was ich ein wenig gewöhnungsbedürftig finde ist der Name der neuen Welt, der klingt wenig Griffig und von der Zunge gehend. Aber das ist natürlich eher ne Kleinigkeit. nö, ist es nicht. Es spielt sehr wohl eine Rolle wie eingängig die Namen einer fiktiven Welt für die Spieler sind. Schließlich will ich nicht im QB nachsehen, um mich an irgendwelche abstrusen Silbenkonstruktionen von Namen, die sich der Autor in seinem Nerd-Wahn ausgedacht hat, zu erinnern. Es gibt einen guten Grund warum an der Schwertküste "Baldurs Tor" ein um Welten besserer Stadtname ist, als "Akbtruziumsabrorstls Tor". 1 Link to comment
KoschKosch Posted April 13 Report Share Posted April 13 vor 33 Minuten schrieb JOM: nö, ist es nicht. Es spielt sehr wohl eine Rolle wie eingängig die Namen einer fiktiven Welt für die Spieler sind. Schließlich will ich nicht im QB nachsehen, um mich an irgendwelche abstrusen Silbenkonstruktionen von Namen, die sich der Autor in seinem Nerd-Wahn ausgedacht hat, zu erinnern. Es gibt einen guten Grund warum an der Schwertküste "Baldurs Tor" ein um Welten besserer Stadtname ist, als "Akbtruziumsabrorstls Tor". Naja aber Damatu ist doch auch recht griffig. Und soweit ich weiß hat es auch irdische Wurzeln das Wort, auch wenn es glaube ich von den Autoren verfremdet wurde. Also mir gefällt's, obwohl ich was Namen angeht enorm sensibel und kritisch bin - was eine große Rolle dabei spielt, warum ich in der ersten Phase eher weniger zum Weltenbau beitragen kann/will. Link to comment
JOM Posted April 13 Report Share Posted April 13 (edited) vor 20 Minuten schrieb KoschKosch: Naja aber Damatu ist doch auch recht griffig. Und soweit ich weiß hat es auch irdische Wurzeln das Wort, auch wenn es glaube ich von den Autoren verfremdet wurde. Also mir gefällt's, obwohl ich was Namen angeht enorm sensibel und kritisch bin - was eine große Rolle dabei spielt, warum ich in der ersten Phase eher weniger zum Weltenbau beitragen kann/will. Ich meinte jetzt nicht direkt den namen dieser neuen Welt, sondern meine Aussage galt ganz allgemein. Damatu? Hm..ich weiß nicht. Geht so, aber sicher kein großer Wurf. Klingt irgendwie generisch asiatisch oder afrikanisch. Auf alle Fälle uninspiriert. Edited April 13 by JOM Link to comment
Jürgen Buschmeier Posted April 13 Report Share Posted April 13 Ist Midgard denn "inspirierter"? 3 Link to comment
Kazzirah Posted April 13 Report Share Posted April 13 vor 17 Minuten schrieb JOM: Ich meinte jetzt nicht direkt den namen dieser neuen Welt, sondern meine Aussage galt ganz allgemein. Damatu? Hm..ich weiß nicht. Geht so, aber sicher kein großer Wurf. Klingt irgendwie generisch asiatisch oder afrikanisch. Auf alle Fälle uninspiriert. Stimmt auch fast beides, hier soll es aber dem Akkadischen entlehnt sein. Und damit eine der Urwurzeln unserer westlichen Kultur. 2 1 Link to comment
dabba Posted April 13 Report Share Posted April 13 6 hours ago, Jürgen Buschmeier said: Ist Midgard denn "inspirierter"? Bei Midgard denkt man schnell nur an die germanordische Welt. Manche denken sogar deshalb (leider) an politisch Rechtsaußen. 😕 1 Link to comment
Fimolas Posted April 13 Report Share Posted April 13 (edited) Hallo! Moderation: Der Name der neuen (oder alten) Welt ist nicht wirklich Thema dieses Themenstrangs. Bitte führt diese Diskussion bei Bedarf an einer passenderen Stelle fort. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Edited April 13 by Fimolas Formatierung angepasst 1 Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now