Jump to content

Vertrauter für Asvargr-Anhänger


Recommended Posts

Posted

Binden des Vertrauten ist ja seit M5 für fast jeden zauberer zugänglich. Priester werden wohl ein Tier wählen, welches ihrem Gott zugeordnet wird. Dieser WIKI-Eintrag führt zwar einige auf, aber mich würde speziell das Tier Asvargr interssieren. Gibt dazu Aussagen?

  • Odysseus changed the title to Vertrauter für Asvargr-Anhänger
Posted

Dem Gott des Feuers und des Krieges ist kein Tier zugeordnet. Wolf wäre passend, aber wie Malte schon schreibt, nicht als Vertrauter geeignet.

Die Vögel gehören zur Kernkompetenz von Wyrd als Herrin der Winde und geflügelten Tiere. 
Letztlich ist es aber wurscht, da es ja ein Vertrauter sein soll, kein "heiliges Tier". 
Als passend empfinde ich da typisch nordische Tiere (Rabe, Krähe, Elster, Waldkatze, etc. Evtl. Vielfras (weiß aber nicht, wie schwer die sind). 

  • Thanks 1
Posted
Am 21.7.2021 um 12:15 schrieb Octavius Valesius:

War Asvsrgr nicht auch Sturmgott? Was für Tiere bringt man denn mit Sturm in Verbindung? Sturmmöwe....

Hm, da würde mir jetzt keines einfallen!

  • 3 years later...
Posted

Asvargr ist Sturm, ist Krieg, ist Wut! Gibt eigentlich nur ein Tier was ich so auf Anhieb damit verbinden würde. Wenn man Tiere überhaupt mit Sturm und Krieg verbinden kann. Den Vielfrass (Wolverine). Die haben vor nichts und niemandem Angst und es scheint als ob sie sich wirklich gerne kloppen.

  • Like 1
Posted

Ein Hengst würde auch passen. Von wilden Pferden wird ja sein Gefährt gezogen. Die Hufe der Tiere sind mit Himmelseisen beschlagen und schlagen Blitze aus den Wolken, wenn er darüber fährt. 

Posted
vor 11 Minuten schrieb KoschKosch:

Ein Hengst würde auch passen. Von wilden Pferden wird ja sein Gefährt gezogen. Die Hufe der Tiere sind mit Himmelseisen beschlagen und schlagen Blitze aus den Wolken, wenn er darüber fährt. 

Das stimmt, allerdings ist es bei unserer Gruppe so, dass die Vertrauten oft Tiere sind die unscheinbar entweder irgendwo drüber fliegen oder durch engste Stellen kriechen können. Oder eine Art Leibwächter darstellen.

Posted

Ich will da kein Wasser in den Wein gießen, aber Vertraute dürfen laut Arkanum S. 68 höchstens 10 kg wiegen. Das schlösse Pferde und Vielfraße aus.

Man kann sich ja einen Mini-Vielfraß ausdenken und die Werte eines Marders nehmen.

Posted (edited)
Posted
vor 6 Minuten schrieb Loon:

Vielfraße können bis zu 30 kg schwer werden, Weibchen im Schnitt 20 kg. Da ist 9 kg bei einem erwachsenen Tier wohl ein unterernährtes oder enorm kleinwüchsiges Exemplar aus dem Halfdal. ;)

  • Haha 2
Posted
vor 1 Stunde schrieb Loon:

9-25 kg. Also doch im bereich des möglichen. Isses halt ein kleines erwachsenes Tier. 🤣

Vertraute sind "stattliche Exemplare ihrer Art" steht doch in den Regeln, oder? :sigh

Posted
vor 4 Minuten schrieb Bruder Buck:

Vertraute sind "stattliche Exemplare ihrer Art" steht doch in den Regeln, oder? :sigh

Nein, wo? :dunno: 

Posted
vor 33 Minuten schrieb Bruder Buck:

Vertraute sind "stattliche Exemplare ihrer Art" steht doch in den Regeln, oder? :sigh

Nö, es gibt einigen Spielraum. Als SL würde ich schon Spielraum geben, nur sinnvoll sollte es sein und nicht Ausreden auf die Spitze treiben.

Posted
vor 9 Stunden schrieb Blaues Feuer:

Vielfraße können bis zu 30 kg schwer werden, Weibchen im Schnitt 20 kg. Da ist 9 kg bei einem erwachsenen Tier wohl ein unterernährtes oder enorm kleinwüchsiges Exemplar aus dem Halfdal. ;)

Ja oder 9kg sind normal und alles über 10 ist dann fett. 30kg Vielfrass sieht dann bissi aus wie Yokozuna😀

Posted

Der Sperber galt in früherer (irdischer) Zeit als kühn und voller blinder Wut. Das sollte auch zu einem Asvagr-Anhänger passen. :bang:

 

Best,

der Listen-Reiche

  • Like 2
Posted (edited)

Wenn ich mir so im Spätfrühjahr unseren Garten und die fast flügge Meisenbrut anschaue, gibt es ausser Sperber (& Krähen) ein paar wählbare Vogelarten.

😉Wie wäre denn:

Rasender*) Falke

*) sei es durch Droge oder Berserkergang für Tiere

Edited by seamus
Posted

In der skandinavischen Mythologie hatte Odin, der Kriegsgott, zwei Wölfe (Gere und Freke) und auch ein Rabenpaar (Hugin und Munin) als Begleiter.  Da Wölfe als Vertraute nicht geeignet sind, würden Raben durchaus gehen. 

"Wie Wölfe hatten Raben für die Wikinger eine große Symbolik, und einen zu sehen, konnte als Omen gelten. Als Aasvögel erscheinen Raben oft auf einem Schlachtfeld oder nach Blutvergießen, und ähnlich wie bei der Sichtung eines grauen Wolfs könnten nordische Krieger dies als Zeichen interpretiert haben, dass Odin mit ihnen im Kampf war. Aufgrund ihrer Anziehungskraft auf Blut und Verwesung waren Raben auch häufige Besucher nach einem Opfer. Dies wurde auch als gutes Zeichen dafür gewertet, dass Odin das Opfer angenommen hatte.

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Mir fiele noch der Dachs ein.
Ähnlich aggro wie ein Vielfraß, aber mit 7-14 kg Gewicht eher im Bereich des Möglichen.

Meiner Meinung nach sind Vögel zwar reizvoll einsetzbar, besonders als Späher, aber als ein passendes Tier für Asvargr finde ich Vögel ungeeignet.
Zudem mag ich es sehr, auch mit den Beschränkungen klarzukommen die auffälligere Tiere bieten und so vernünftige Phantasien zu entwickeln, die Beschränkungen zu nutzen. Vögel sind mir immer etwas zu sehr "powergaming".

Edited by Einherjar
  • Like 2
Posted
Am 20.7.2021 um 16:08 schrieb Einherjar:

Dem Gott des Feuers und des Krieges ist kein Tier zugeordnet. Wolf wäre passend, aber wie Malte schon schreibt, nicht als Vertrauter geeignet.

Die Vögel gehören zur Kernkompetenz von Wyrd als Herrin der Winde und geflügelten Tiere. 
Letztlich ist es aber wurscht, da es ja ein Vertrauter sein soll, kein "heiliges Tier". 
Als passend empfinde ich da typisch nordische Tiere (Rabe, Krähe, Elster, Waldkatze, etc. Evtl. Vielfras (weiß aber nicht, wie schwer die sind). 

Was ist den Fylgiengaben? Da ist es doch der Bär oder der Wolf. Nur sind die definitiv zu groß. Da ginge aus den beiden Gattungen höchstens der Waschbär oder ein kleiner, aber aggressiver Hund.

Wenn man die Assoziation Asvargr als Krieg- und Sturmgott bemüht, gingen auch Sturmvögel – Wikipedia. Die Riesensturmvögel haben eine Spannweite von bis zu 2m und erreichen ein Gewicht von 5 kg, kleinere Exemplare schaffen mindestens 170 g und 1m Spannweite. Sie leben auf hoher See überwiegend von Fischfang. Passen also gut zu einem Kriegs- und Sturmgott.

Posted (edited)
Am 21.3.2025 um 13:50 schrieb Jürgen Buschmeier:

Was ist den Fylgiengaben? Da ist es doch der Bär oder der Wolf. Nur sind die definitiv zu groß. Da ginge aus den beiden Gattungen höchstens der Waschbär oder ein kleiner, aber aggressiver Hund.

Du meinst die Fylgdirim?! Fylgien sind was anderes 😉 Waschbär?! :lachen:Nicht unbedingt skandinavisch.

Sturmvogel finde ich ganz cool oder halt etwas raubvogelmäßiges wie Seeadler oder ggf. Fischadler.

Edited by Einherjar

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...