Panther Posted April 20, 2019 Report Share Posted April 20, 2019 vor 2 Stunden schrieb Malte: Dieser Wichtel versucht vergebens, die Brombeerernte einer waelischen Familie vor dem Eichhörnchen zu retten: Kannst du da mal einen Gnom daneben stellen? Link to comment
Malte Posted April 20, 2019 Author Report Share Posted April 20, 2019 vor 4 Stunden schrieb Panther: Kannst du da mal einen Gnom daneben stellen? Klar, hier nochmals der Wichtel und sein Kumpel, ein viermal so großer waelischer Bergnom: 4 4 Link to comment
Eleazar Posted April 21, 2019 Report Share Posted April 21, 2019 Ich finde diese Vikings-Einheitshaarschnitte mit den abrasierten Seiten übrigens nicht so dolle. Gibt es dafür eigentlich irgendwelche historischen Belege? Link to comment
Malte Posted April 21, 2019 Author Report Share Posted April 21, 2019 vor einer Stunde schrieb Eleazar: Ich finde diese Vikings-Einheitshaarschnitte mit den abrasierten Seiten übrigens nicht so dolle. Gibt es dafür eigentlich irgendwelche historischen Belege? Zumindest laut diesem Artikel (keine Ahnung wie seriös der ist) gibt es sogar Quellen, die dagegen sprechen. Aber ich habe diesen Stil einfach als Mode für die Freden übernommen - vielleicht habe ich zuviel Vikings gesehen 😉 1 Link to comment
Malte Posted April 29, 2019 Author Report Share Posted April 29, 2019 Die Aeglierin aus diesem Bild hat sich auf Vidhingfahrt begeben. Ihretwegen könnte es schneller vorangehen... 7 3 Link to comment
Maeve ver Te Posted April 29, 2019 Report Share Posted April 29, 2019 Warum tanzt die Katze auf der Reling? Singt die Aeglierin etwa das “Katzentanzlied“? 1 1 Link to comment
Malte Posted April 29, 2019 Author Report Share Posted April 29, 2019 (edited) vor 4 Minuten schrieb Maeve ver Te: Warum tanzt die Katze auf der Reling? Singt die Aeglierin etwa das “Katzentanzlied“? Zum Glück nicht 😉 Die Katze ist nicht auf der Reling, sondern steht auf einem Fass Met und macht sich einen Spaß draus, den Raben im Vogelkäfig zu ärgern. Edited April 29, 2019 by Malte 1 Link to comment
Maeve ver Te Posted April 29, 2019 Report Share Posted April 29, 2019 vor 1 Minute schrieb Malte: Zum Glück nicht 😉 Die Katze nciht auf der Reling sondern steht auf einem Fass Met und macht sich einen Spaß draus, den Raben im Vogelkäfig zu ärgern. Wer weiß vielleicht hat sie ja eine bezaubernde Singstimme und könnte dieses Lied für ihre seekranken Begleiter singen Das mit dem Metfass ist für die Katze aber bekömmlicher als die Reling. 1 Link to comment
Malte Posted April 30, 2019 Author Report Share Posted April 30, 2019 (edited) Ein Bild von Högjarl Eike Aergrend mit seinem Schlachtbeil Thursenspalter. Eike ist grade erst aufgestanden und hat seinen dem Anführer der Aeglier angemessen prächtigen Schmuck noch nicht angelegt - naja, ich habe einfach keinen passenden gefunden 😉 Edit: ich muss mein Bild korrigieren, auf dem alten hat Eike ja einen godrischen geflochtenen Bart gehabt! Nun also korrigiert mit dem schicken Oberlippenbart der Aeglier. Dass Eike keine Schönheit ist (Au 39) sieht man hoffentlich 😉 Edited April 30, 2019 by Malte 3 2 Link to comment
Malte Posted April 30, 2019 Author Report Share Posted April 30, 2019 Ein Größenvergleich zwischen den waelischen Schiffstypen. Nicht besonders schön, aber hoffentlich nützlich 😉 Anzahl der Riemenlöcher, Schilde etc. ist nicht korrekt, da ich einfach kleinere Schiffe "aufgeblasen" habe. Länge und Breite stimmen aber. Von hinten nach vorne: Skaid (40 m Länge) Drakar (30 m Länge mit gerefftem Segel) Schnigge (20 m Länge) Sexaeringer (6 m Länge, nicht aus dem Quellenbuch, geeignet zur Fischerei und als Beiboot der Langschiffe) Fredin als Maßstab 😉 6 5 Link to comment
Malte Posted April 30, 2019 Author Report Share Posted April 30, 2019 (edited) Eine weitere fredische Kriegerin - ihren Rundschild sieht man nicht im Bild, da sie den ihrem Gegner an den Kopf geworfen hat 😉 Und hier hat sie ihren Helm abgenommen: Edited April 30, 2019 by Malte 4 2 Link to comment
Malte Posted May 1, 2019 Author Report Share Posted May 1, 2019 Hier mal ein ganz anderes Bild: wenn man online Midgard mit Roll20 o.ä. spielt (statt am echten Tisch zu sitzen), dann ist ein hübscher Splash Screen eine nette Sache. Dieser hier hat mich inspiriert, einen waelischen Splash Screen zu machen. Als Karte habe ich eigentlich die Schwarz-Weiß-Regionalkarte aus dem Waeland-QB verwendet, aber ich schätze mal das darf ich hier nicht einstellen - deswegen als Platzhalter eine von mir selbst erstellte Karte: Was würdet ihr noch auf einer "Aeglier planen ihre Raubzüge"-Tafel erwarten? 1 Link to comment
Octavius Valesius Posted May 1, 2019 Report Share Posted May 1, 2019 Du erstellst auch Karten? Wenn Du jetzt auch noch Wappen und Flaggen erstellst schmeiss ich dich mit Auträgen zu 2 Link to comment
Malte Posted May 1, 2019 Author Report Share Posted May 1, 2019 vor 7 Minuten schrieb Octavius Valesius: Du erstellst auch Karten? Wenn Du jetzt auch noch Wappen und Flaggen erstellst schmeiss ich dich mit Auträgen zu Naja, bisher habe ich eine (in Zahlen: 1) Karte erstellt 😉 Die ist dann auch oben im Splash Screen zu sehen. Link to comment
jul Posted May 1, 2019 Report Share Posted May 1, 2019 vor 23 Minuten schrieb Octavius Valesius: Du erstellst auch Karten? Wenn Du jetzt auch noch Wappen und Flaggen erstellst schmeiss ich dich mit Auträgen zu Wappen und Flaggen mach ich , u.a. die ganzen Con-Saga Wappen 2 Link to comment
Octavius Valesius Posted May 1, 2019 Report Share Posted May 1, 2019 vor 18 Minuten schrieb jul: Wappen und Flaggen mach ich , u.a. die ganzen Con-Saga Wappen Nimmst Du auch Aufträge? Falls ja: Nur Fantasy oder auch SciFi? Und was müsste ich da veranschlagen? Link to comment
jul Posted May 1, 2019 Report Share Posted May 1, 2019 Gerade eben schrieb Octavius Valesius: Nimmst Du auch Aufträge? Falls ja: Nur Fantasy oder auch SciFi? Und was müsste ich da veranschlagen? ich mach das als Hobby, normalerweise erstelle ich Wappen nach Heraldischen Grundsätzen aber auf Wunsch auch was anderes. 2 Link to comment
Malte Posted May 12, 2019 Author Report Share Posted May 12, 2019 Hier ein Versuch, die wichtigsten Götter Waelands bildlich darzustellen. Von links nach rechts: Vidar Asvargr Fjörgynn Wyrd 1 4 Link to comment
Orlando Gardiner Posted May 13, 2019 Report Share Posted May 13, 2019 (edited) Ich finde Vidar ziemlich gelungen, der Rest gefällt mir nicht (Haltung, Proportionen, Behaarung, Kleidung, Schuhe, Waffen). Edited May 13, 2019 by Orlando Gardiner Link to comment
Malte Posted May 14, 2019 Author Report Share Posted May 14, 2019 vor 21 Stunden schrieb Orlando Gardiner: Ich finde Vidar ziemlich gelungen, der Rest gefällt mir nicht (Haltung, Proportionen, Behaarung, Kleidung, Schuhe, Waffen). Danke für dein Feedback 🙂 Zumindest Vidar gefällt - ich habe ihn hier nochmals etwas ausführlicher dargestellt. Für seine Kleidung habe ich Brauntöne genommen, weil ihm das Element Erde zugeordnet ist. Ansonsten ist die Beschreibung im Quellenbuch ja ziemlich sparsam... Falls du für die restlichen Götter konkrete Vorstellungen hast, dann immer her damit. Ich kenne als Quelle für das Aussehen der waelischen Götter nur noch Göttliches Spiel - aber so wie die Götter dort beschrieben sind, müssen sie ja nicht immer aussehen. Asvargr wird dort mit langem Kettenhemd und rundem Helm mit zwei langen, geschwungenen Tierhörnern beschrieben. Wyrd als Frau mit blondem, streng nach hinten gekämmten Haar samt Pferdeschwanz und nebelgrauem Gewand. Fjörgynn taucht nichtmal als Fußnote auf 😉 2 1 Link to comment
Eleazar Posted May 14, 2019 Report Share Posted May 14, 2019 Das Bild ist sehr schön und auch schon stimmungsvoll. Trotzdem: Irgendwie ist und bleibt das ein netter, älterer Herr mit Langschwert. Würde ich das Bild meinen Spielern vorlegen, wäre die Reaktion wohl ein "Hmh". Das ist natürlich das Problem bei so menschenähnlichen Darstellungen von Göttern: Sie sehen halt exakt wie normale Menschen aus. Im Prinzip entspricht das ja auch der Mythologie, in der Götter ja auch häufig inkognito unter Menschen unterwegs waren. Dennoch: Um ein wirklich cooles Götterbild herzustellen, müsstest du wohl irgendein "göttliches Merkmal" einbauen: Eine schimmernde Aura, Blitz und Donner (nun nicht unbedingt bei Vidar)... Also irgendwas, was noch einen leichten Kick gibt: Eine Bergspitze, umherfliegende Brocken usw. Aber auch das sind nur wieder kleine Rest-Mäkeleien an einem wirklich sehr coolen Bild. Bitte mach weiter so. 2 Link to comment
draco2111 Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 Also gerade das zwei Bild von Vidar finde ich sehr gelungen. Wyrd gefällt mir auch. Asvargr so gar nicht. Vielleicht bin ich da aber auch zu sehr in den klischeebehafteten Darstellungen, wie bei Amon Amarth Covern gefangen. Aber für einen Kriegsgott ist er mir zu moppelig. 1 Link to comment
Malte Posted May 15, 2019 Author Report Share Posted May 15, 2019 (edited) Das Bild von Vidar werde ich bei Gelegenheit um seine Eisbären ergänzen - vielleicht fällt mir zusätzlich ja auch noch was übersinnliches ein. Hier nun ein weiterer Versuch mit einem etwas anderen Asvargr. Moppelig ist der nicht, sondern muskelbepackt! Aber wenn man ein Kettenhemd drüberstülpt, sieht es halt nach Bierbauch aus 😉 Deswegen hier nun mit nacktem Oberkörper. Und normalerweise halte ich ja nichts von den Klischee-Hörner-Helmen - aber für kultische Zwecke mögen sie genutzt worden sein, und in Göttliches Spiel hat Asvargr auch einen auf, also auch hier. Im Hintergrund ist Asvargrs dunkles Sturmross zu sehen; zudem ist die Szene mit rotem Licht beleuchtet, da ihm das Element Feuer zugeordnet ist: Edited May 15, 2019 by Malte 2 3 Link to comment
Orlando Gardiner Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 (edited) Vielleicht noch ein dezentes dickes Brusthaartoupet und lange Haare... ? Edited May 15, 2019 by Orlando Gardiner 1 Link to comment
Malte Posted May 15, 2019 Author Report Share Posted May 15, 2019 vor 51 Minuten schrieb Orlando Gardiner: Vielleicht noch ein dezentes dickes Brusthaartoupet und lange Haare... ? Hier Asvargr mit Haaren auf Brust, Bauch, Armen und Schultern 😉 Die langen Haare hat er sich zum Zopf gebunden, deswegen sieht man sie nicht (nagut, in Wirklichkeit es ist ziemlich mühsam, die Haare virtuell unter den Helm zu stopfen). 4 1 Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now