Zum Inhalt springen

Donnerstag: Ein Tag in Candranor beim "Panis et oleum"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Spielleiter: Christian B

Anzahl der Spieler: 5-6

M4/M5

Grade der Figuren: 9+ nach M4

Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag (wenn alle da sind) ca 14~ 16Uhr

Voraussichtliche Dauer: bis Freitags zur Begrüßung

Art des Abenteuers: Mystik, Interaktion Rollenspiel, Erkundung 

Voraussetzung/Vorbedingung:

Beschreibung:

Candranor,eine Stadt mit vielen Jahrhunderten Geschichte, exotischen Märkten sowie mächtigen Gilden und Tempeln.
In Candranor starten die Abenteurer mit der Möglichkeit die Geschichte und Geheimnisse zwischen tiefen Kellern und Palästen und Türmen zu erkunden.

Candranor eine Stadt voller Macht, Glanz und Mysterien. Doch auch in Candranor gar nicht fern von den schillernden Zentren der Macht gibt Straßen und Viertel in denen die No'participare leben, jene die nicht am normalen Leben Candranors teilnehmen. Und von manchen dieser Ecken hält man sich besser fern... 

Das alljährliche "panis et oleum" steht vor der Tür, welches von vielen Valianern auch abfällig als Sklavenfütterung bezeichnet wird. 
Diese Veranstaltung, bei der Brot und Öl an Leibeigene und Tagelöhner verteilt wird, findet jährlich kurz vor den kühleren Monaten im Hafen von Candranor statt. 
Ihren Ursprung hatte diese Veranstaltung bei einen Sklavenaufstand den ein weiser Genaral im letzten Moment abgewendet hatte, und Candranor damit wahrscheinlich vor Blut und Flammen bewahren konnte. Er befahl die großen Kontore aufzubrechen um unter den Aufständischen und Tagelöhnern Öl und Brot verteilen zu können. Zudem sorgte er dafür, dass für das kommende Jahr Tagelöhne sowie Arbeitsbedingungen der Sklaven ausgehandelt wurden.
 

Spieler: 

Orlando Gardiner 

elvenkisses

Solwac

Maeve

Helgris 

Unicum

Bearbeitet von Ardor Lockenkopf
Beschreibung angepasst.
  • Like 1
Geschrieben

Der "Auftakt in Candranor" war ein sehr geiles Abenteuer. Aus meiner Sicht ist der SL zu Höchstform aufgelaufen! Gehört zu den Top-Abenteuern, die spielen durfte. Verneige mich nochmal für die Idee.

Ich wünsche allen Spielern viel Spaß dabei.

Gruß, H.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde auch gerne mitmischen. Ein weitgereister adliger Waldlandbarbar aus dem Ikengabecken, namens Uantegu. Grad 20. Ist von den Fertigkeiten breit aufgestellt, auch stadt-tauglich.

Bearbeitet von Orlando Gardiner
Geschrieben

:wave:

Ich würde mir auch gerne mal ein anderes Candranor anschauen.

Anbieten könnte ich eine einheimische "Informationsmagierin" deren Vater im Rat sitzt, die sich aber aus der Politik heraushält und meist in fernen Ländern weil (um nicht immer wieder sich anhören zu müssen wann sie mal heiratet) und ansonsten "inkognito" in der Stadt unterwegs sein würde. Grad 27

Ebenfalls ihren Namen nicht an die große Glocken hängen würde eine waelische Nordlandbarbarin/PW welche lange Jahre in Candranor war - aber dort eigentlich nur eine Arena kennt (von innen) - nach dem Ausbruch (bei der ein RTatsmitglied zu schaden kam) ist die steckbrifliche Suche nach ihre aber auch wiedre zurückgezogen worden. Grad 22

Oder ein albischer Priester Grad 29 (der noch nie in C. war)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Solwac:

Aber die Spielleitung geht weiter, d.h. ich habe schon eine gute Vorstellung von Deinem Candranor. ;)

In der Tat bleibt Candranor konsistent und wir werden uns das komplette Abenteuer in Candranor aufhalten. Schließlich ist Winter da sind vile Passagen eh nicht befahrbar ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ardor Lockenkopf:

In der Tat bleibt Candranor konsistent und wir werden uns das komplette Abenteuer in Candranor aufhalten. Schließlich ist Winter da sind vile Passagen eh nicht befahrbar ;)

Ich präzisiere dann mal: Als Spieler habe ich großes Interesse und melde mal Jiri, aber es gäbe Alternativen falls die GRuppenzusammenstellung dadurch profitiert.

Geschrieben
Am 1.10.2017 um 19:14 schrieb Unicum:

:wave:

Ich würde mir auch gerne mal ein anderes Candranor anschauen.

Anbieten könnte ich eine einheimische "Informationsmagierin" deren Vater im Rat sitzt, die sich aber aus der Politik heraushält und meist in fernen Ländern weil (um nicht immer wieder sich anhören zu müssen wann sie mal heiratet) und ansonsten "inkognito" in der Stadt unterwegs sein würde. Grad 27

Ebenfalls ihren Namen nicht an die große Glocken hängen würde eine waelische Nordlandbarbarin/PW welche lange Jahre in Candranor war - aber dort eigentlich nur eine Arena kennt (von innen) - nach dem Ausbruch (bei der ein RTatsmitglied zu schaden kam) ist die steckbrifliche Suche nach ihre aber auch wiedre zurückgezogen worden. Grad 22

Oder ein albischer Priester Grad 29 (der noch nie in C. war)

Hi was meinst du mit "ein anderes Candranor" ? :)

Die Char sind gut geeignet, ich rate eher zu denen mit einem Candranor Bezug.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Ardor Lockenkopf:

Hi was meinst du mit "ein anderes Candranor" ? :)

Na ganz einfach - Dein Candranor wird sicher anderst sein als das Candranor in welchem ich damals spielte (Die beiden Figuren sind aus dem lezten Jahrtausend :D )

vor 2 Minuten schrieb Ardor Lockenkopf:

Die Char sind gut geeignet, ich rate eher zu denen mit einem Candranor Bezug.

oki, dann würde ich mal erstere spielen.

Geschrieben

Die Chars passen im großen und ganzen.

Zu dem Eulen Schamanen habe ich ggf noch Fragen.

Jiri ist OK,

Solange der Waldlandbarbar in Candranor zurecht kommt ist er mir recht.

Schwierig wird es nur wenn sich ein Char so gar nicht mit dem Stadtleben anfreunden kann und will.

Kommunikation ist mit Valinga und Neu Valinga ohne Probleme möglich.

Alle weiteren Sprachen mache ich ev. abhängig vom Stadtbezirk in dem ihr seid.

 

×
×
  • Neu erstellen...