Galaphil Posted April 19, 2018 Report Share Posted April 19, 2018 Man kann schon am Anfang die Weichen stellen, was die Spielerinnen/Figuren wissen. Mit der ersten Nacht in Karataur erfahren die Figuren einiges über den bösen Geist. In Slamohrad gibt es mehrere Mordversuche, wenn sie sich mit dem bösen Geist beschäftigen (Waisenhaus/Vision im Gasthaus/Hünengrab). Leute, die ihnen wie Rostislaw aktiv helfen, werden außer Gefecht gesetzt. Huldrik wird darauf hinweisen, was hier abgeht. Die meisten NSC wirken wie ferngesteuert und erzählen alle dieselben Geschichten. Jenufa taucht immer wieder als Intrigantin auf, die ihnen immer mehr das Leben schwer macht. Die Unterdrückung von Elfen/Mincion sowie die Nachteile, die Ogfolds Nachkommen immer noch haben. Wieljands Geschichte. Da gibt's so viele Hinweise... Link to comment
Pyromancer Posted April 20, 2018 Report Share Posted April 20, 2018 Am 19.4.2018 um 09:46 schrieb Galaphil: Man kann schon am Anfang die Weichen stellen, was die Spielerinnen/Figuren wissen. Mit der ersten Nacht in Karataur erfahren die Figuren einiges über den bösen Geist. In Slamohrad gibt es mehrere Mordversuche, wenn sie sich mit dem bösen Geist beschäftigen (Waisenhaus/Vision im Gasthaus/Hünengrab). Leute, die ihnen wie Rostislaw aktiv helfen, werden außer Gefecht gesetzt. Huldrik wird darauf hinweisen, was hier abgeht. Die meisten NSC wirken wie ferngesteuert und erzählen alle dieselben Geschichten. Jenufa taucht immer wieder als Intrigantin auf, die ihnen immer mehr das Leben schwer macht. Die Unterdrückung von Elfen/Mincion sowie die Nachteile, die Ogfolds Nachkommen immer noch haben. Wieljands Geschichte. Da gibt's so viele Hinweise... Ich stehe da wohl ein bisschen auf dem Schlauch... Welche Nachteile haben Ogfolds Nachkommen? Ich kann dir nicht mal sagen, welche der NSCs Nachkommen von Ogfold sind. Wo kommt Jenufa in der Gegenwart vor? Ich weiß von einmal im Spiegel in Karataur, und dann noch am Ende beim Mitternachtsball. Link to comment
Odysseus Posted April 23, 2018 Report Share Posted April 23, 2018 @Pyromancer machst Du Dir das SL-Leben nichtviel zu schwer? Wenn Dich Smaskrifter als Abenteuer nicht anspricht, weil Du in der Handlung bzw. dem geplanten Ablaufs keine moralische Begründung/kein lohnenswertes Ziel finden kannst, wird Dich auch dieser thread nicht überzeugen können. Aus diesem Grund würde ich empfehlen, entweder dieses Abenteuer nicht zu leiten und Dir weiteren Seelenschmerz zu ersparen ODER die Charaktere trotz Deiner Vorbehalte weiter hindurch laufen zu lassen und aus ihren Erlebnissen und Entscheidungen stellvertretend 'etwas Gutes' in Smaskifter zu finden. Best, Odysseus Link to comment
Pyromancer Posted April 23, 2018 Report Share Posted April 23, 2018 (edited) vor einer Stunde schrieb Odysseus: machst Du Dir das SL-Leben nichtviel zu schwer? Wenn Dich Smaskrifter als Abenteuer nicht anspricht, weil Du in der Handlung bzw. dem geplanten Ablaufs keine moralische Begründung/kein lohnenswertes Ziel finden kannst, wird Dich auch dieser thread nicht überzeugen können. Ich leite Smaskrifter. Das alleine beweist doch schon, dass ich mir das SL-Leben viel zu schwer mache. Und man muss mich von gar nichts überzeugen. Ich bin überzeugt: Smaskrifter ist BÖSE. Meine Frage ist ganz praktisch: Wie vermittle ich es den Spielern im Rollenspiel, dass der Einfluss Smaskrifters in der Spielwelt-Gegenwart böse und bekämpfenswert ist? vor einer Stunde schrieb Odysseus: Aus diesem Grund würde ich empfehlen, entweder dieses Abenteuer nicht zu leiten und Dir weiteren Seelenschmerz zu ersparen ODER die Charaktere trotz Deiner Vorbehalte weiter hindurch laufen zu lassen und aus ihren Erlebnissen und Entscheidungen stellvertretend 'etwas Gutes' in Smaskifter zu finden. Schwätzer! Edited April 23, 2018 by Pyromancer Link to comment
Odysseus Posted April 24, 2018 Report Share Posted April 24, 2018 vor 18 Stunden schrieb Pyromancer: Ich leite Smaskrifter. Das alleine beweist doch schon, dass ich mir das SL-Leben viel zu schwer mache. Und man muss mich von gar nichts überzeugen. Ich bin überzeugt: Smaskrifter ist BÖSE. Meine Frage ist ganz praktisch: Wie vermittle ich es den Spielern im Rollenspiel, dass der Einfluss Smaskrifters in der Spielwelt-Gegenwart böse und bekämpfenswert ist? <seufz> Wie ich schon einmal ein paar postings früher schrieb, bei Smaskrifter liegt die Motivation nicht darin den großen Bösewicht zu besiegen, sondern ein altes Rätsel aufzulösen, welches die Geschichte von Slamorad seit Jahrhunderten prägt. Im Laufe der Handlung 'schärft' sich dann das Bild und eine treibende Kraft wird erkennbar, welche bei allen Sachen die Fäden zieht. Zu diesem Zeitpunkt sollte das aber für die Gruppe nur noch eine zusätzliche Motivation sein das Rätsel zu lösen. Natürlich ist bei 'Smaskrifter' dabei immer das Problem die Motivation hochzuhalten - ich würde dabei darauf achten, dass die einzelnen Charaktere persönlich in die ganze Sache involviert werden (Flüche etc.). Zitat Schwätzer! Jammerlappen! Best, der Listen-Reiche Link to comment
Ferwnnan Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 (edited) Am 20.4.2018 um 21:01 schrieb Pyromancer: Wo kommt Jenufa in der Gegenwart vor? Ich weiß von einmal im Spiegel in Karataur, und dann noch am Ende beim Mitternachtsball. Wir haben sie in ihrer auf einem Bein laufenden Hexenhütte gefunden. Edited April 25, 2018 by Ferwnnan Link to comment
Odysseus Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 Welche es nach meiner Erinnerung im Originalabenteuer nicht gibt. Best, der Listen-Reiche Link to comment
Ferwnnan Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 (edited) Ich dachte, ich hätte das M4er mit Einsprengseln von M5 gespielt. Aber da ich das neue nicht kenne und das Abenteuer nach Abschluss auch nicht nachgelesen habe, kann ich das nicht sagen. Edit: Und mit fä#llt gerade ein, auf der Brücke neben Burg Slamohrad, ziemlich zum Schluss. Diese Brücke lässt sie dann einstürzen. Edited April 25, 2018 by Ferwnnan Link to comment
Ma Kai Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 1 hour ago, Ferwnnan said: Edit: Und mit fä#llt gerade ein, auf der Brücke neben Burg Slamohrad, ziemlich zum Schluss. Diese Brücke lässt sie dann einstürzen. Das ist nach meiner Erinnerung nicht Bestandteil des offiziellen Abenteuers. Link to comment
Ferwnnan Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 Aha, interessant. Unser SL hat sich das aber sicher nicht ausgedacht. Ich muss ihn mal fragen, was wir da gespielt haben. Link to comment
Galaphil Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 vor 2 Stunden schrieb Ma Kai: Das ist nach meiner Erinnerung nicht Bestandteil des offiziellen Abenteuers. Doch ist es. Da versucht Smaskrifter/Jenufa ein letztes Mal die Abenteurer zur Umkehr zu bewegen und verspricht ihnen dafür ein ruhiges Leben in ihrer/seiner Stadt. Link to comment
Pyromancer Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 Entdeckung eines meiner Spieler: Das Blutsbrüderschafts-Lied, das im Schwurbecher gesungen wird, besteht aus Wörtern mit genau 11 verschiedenen Anfangsbuchstaben. Link to comment
Odysseus Posted April 25, 2018 Report Share Posted April 25, 2018 vor 2 Stunden schrieb Galaphil: Doch ist es. Da versucht Smaskrifter/Jenufa ein letztes Mal die Abenteurer zur Umkehr zu bewegen und verspricht ihnen dafür ein ruhiges Leben in ihrer/seiner Stadt. Korrekt. V10g auf dem verschollenen Pfad... Best, der Listen-Reiche Link to comment
Ma Kai Posted April 26, 2018 Report Share Posted April 26, 2018 On 25.4.2018 at 7:26 PM, Odysseus said: Korrekt. V10g auf dem verschollenen Pfad... Oh, dann dürfte das unser SL heraus gelassen haben. Das Abenteuer wurde bei uns zum Ende aber auch recht konfus. Link to comment
Odysseus Posted April 26, 2018 Report Share Posted April 26, 2018 Eigentlich schade - die Begegnung an der Brücke hatte ich damals (als SL) als Highlight empfunden. Das mit der Konfusion kann ich aber gut verstehen. Meine Gruppe war durch die Wechsel zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Traumwelt zum Schluß auch recht verwirrt. Best, der Listen-Reiche Link to comment
Pyromancer Posted April 26, 2018 Report Share Posted April 26, 2018 vor 48 Minuten schrieb Odysseus: Das mit der Konfusion kann ich aber gut verstehen. Meine Gruppe war durch die Wechsel zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Traumwelt zum Schluß auch recht verwirrt. Wie habt ihr das gehandhabt? Den Wechsel von Gegenwart in die Vergangenheit und zurück stelle ich mir sehr einfach vor: Da macht es einfach *plopp* und die Gruppe ist in der anderen Zeit. Aber wie ist das mit dem Wechsel in die Traumwelt und zurück? Link to comment
Odysseus Posted April 26, 2018 Report Share Posted April 26, 2018 vor 12 Minuten schrieb Pyromancer: Wie habt ihr das gehandhabt? Den Wechsel von Gegenwart in die Vergangenheit und zurück stelle ich mir sehr einfach vor: Da macht es einfach *plopp* und die Gruppe ist in der anderen Zeit. Aber wie ist das mit dem Wechsel in die Traumwelt und zurück? Der Übergang aus bzw. in die Traumwelt wurde mit einem Deckenfluter mit Dimmer simuliert - im abgedunkelten Zimmer wurde das Licht bei den Übergängen kurzzeitig runter und dann wieder hoch gedreht. Die kurzzeitige Desorientierung von hell auf dunkel und zurück passte gut zum Eintauchen in bzw. Aufwachen von einem Traum... Best, der Listen-Reiche Link to comment
dabba Posted April 27, 2018 Report Share Posted April 27, 2018 (edited) Vielleicht hilft Musik. Am Anfang hatten wir auch Hintergrundmusik im Abenteuer. Mein Vorschlag, zu dem Abriss des Waisenhauses "Reiß die Hütte ab" zu spielen, sorgte zwar für einen Ohrwurm, aber nicht für Zustimmung. Edited April 27, 2018 by dabba Link to comment
Pyromancer Posted May 1, 2018 Report Share Posted May 1, 2018 Ist der Steintisch, den die Abenteurer während des Glasharfenspiels sehen, das Hünengrab aus dem Fuchsbruch? Und wer ist in dem Hünengrab begraben? Link to comment
Pyromancer Posted May 10, 2018 Report Share Posted May 10, 2018 Kurzer Zwischenstand: Neumondnacht im Fuchsbruch -> zwei Charaktere sind "raus", wegen einem akuten Anfall von Haselstrauchitis. Link to comment
Pyromancer Posted May 10, 2018 Report Share Posted May 10, 2018 Gefühlt haben wir etwa die Hälfte des Abenteuers hinter uns, und zwei Charaktere sind als Haselbüsche bis zum Ende nicht wirklich befriedigend spielbar, also vielleicht für 6-8 Sitzungen. Wie haben das andere Gruppen an der Stelle gehandhabt? Bzw. was würdet ihr jetzt (als SL oder als Spieler) in dieser Situation machen? Link to comment
KoschKosch Posted May 11, 2018 Report Share Posted May 11, 2018 Wie wäre es mit einem Deal mit Jenufa? Sie versprechen ihr irgendwas was sie will und sie verwandelt sie zurück. Oder die Abenteurer gehen nach Silmaeste und die Elfen (oder das Rabenvolk?) bieten Ihnen an, einen Zauber gegen die Verwandlung zu wirken. Dafür muss natürlich einer nach Slamohrad hinein und wird nachdem er den Zauber gewirkt hat, vom Soika angegriffen. Er war sich dessen bewusst und hat sich für die Sache geopfert. Link to comment
Odysseus Posted May 11, 2018 Report Share Posted May 11, 2018 Jenufa wird als Manifestation von Smaskrifter der Gruppe wohl kaum helfen, da ja zwei ausgeschaltete Störenfriede ganz in ihrem Sinne sind. Falls sie ihnen ihre Hilfe anbietet, könnte es sich dabei deshalb eigentlich nur um eine Falle handeln... Andere Möglichkeit: Wenn die Gruppe bei Wieljand noch nicht in die Lehre gegangen ist, wäre die Rückverwandlung ihrer Kameraden doch genau die richtige Motivation. Der 'der-so-alt-wie-der-Berg-ist' weiß bestimmt eine Möglichkeit um die Verwandlung rückgängig zu machen. Best, der Listen-Reiche Link to comment
Ma Kai Posted May 12, 2018 Report Share Posted May 12, 2018 (edited) 19 hours ago, Odysseus said: Jenufa wird als Manifestation von Smaskrifter der Gruppe wohl kaum helfen, da ja zwei ausgeschaltete Störenfriede ganz in ihrem Sinne sind. Falls sie ihnen ihre Hilfe anbietet, könnte es sich dabei deshalb eigentlich nur um eine Falle handeln... Andere Möglichkeit: Wenn die Gruppe bei Wieljand noch nicht in die Lehre gegangen ist, wäre die Rückverwandlung ihrer Kameraden doch genau die richtige Motivation. Der 'der-so-alt-wie-der-Berg-ist' weiß bestimmt eine Möglichkeit um die Verwandlung rückgängig zu machen. Sie könnte ja anbieten, dass die Abenteurer zurückverwandelt werden - nachdem ihre Freunde die Stadt verlassen und geschworen haben, nicht wieder zu kommen. Oder sich in irgendeiner Form unterwerfen - ein Versprechen, nicht mehr gegen Smaskrifter zu agieren, das aber umgangen werden kann? Oder sie schickt sie auf eine Seitenqueste, die vom eigentlichen Thema ablenken soll (also so etwas, wie 90% des Abenteuers...). Hübsch wäre es, wenn bei einer Rückverwandlung etwas Haselnussiges an den Abenteurern übrig bliebe... Die unwiderrufliche Verwandlung ist aber, das muss auch festgestellt werden, eine blöde Stelle im Abenteuer. Edited May 12, 2018 by Ma Kai Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now