Jump to content

Krieger aus Chryseia - historische Vorbilder


Kataphraktoi

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
Ich muss ja sagen ich sehe Chryseia eher im Byzantinischen!

http://www.siue.edu/COSTUMES/COSTUME2_INDEX.HTML#Plate9

Nicht nur Du. ;) Chryseia ist mittelbyzantinisch. Was aber nicht heisst, dass man alles aus dieser Epoche kopieren muss und nicht auch Elemente der Spätantike, des Hellenismus oder gar des klassischen Griechenlands einfließen dürfen.

 

Was das chryseische Militär anbelangt, empfehle ich diese Bücher von Osprey:

http://www.ospreypublishing.com/title_detail.php/title=Q3062

http://www.ospreypublishing.com/title_detail.php/title=P3478

http://www.ospreypublishing.com/title_detail.php/title=P2242

 

Herzliche Grüße,

Triton

Link to comment
  • 1 month later...

Denke ich auch, beim Militär ist es halt ein bischen was anderes, da das Byzantinische Herr sich sehr stark aus Söldnern zusammensetzte und aus slavischen/germansichen Stämmen, die schon in der Spätantike auf dem Gebiet des mittelalterlichen Byzanz siedelten.

 

LG

 

Notu

Link to comment
  • 2 months later...

Ich finde es seltsam, dass im Forum oft nach dem schlichten weiß/schwarz, ja/nein usw. entschieden wird.

 

Warum immer Unvereinbarkeiten erstellen.

 

In den Veröffentlichungen von Chryseia sind doch jede menge byzantische als acu antik griechische Anspielungen. Warum nicht beides miteinander verschmelzen?

 

Auf den Bildern, welche die Artikel begleiten, sind die Zivilisten immer in antiker Kleidung zu sehen (=> Chryseier tragen im Alltag griechisch antike Kleidung). Das Militär ist mehr ans Mittelalter angelehnt [das sieht man ja auch an den Varangoi, die sich an den Warägern aus Byzanz orientieren (=> Chryseier haben ein dem byzantinischen Heer entsprechendes Heerwesen). Chryseia besteht aus einzelnen Stadtstaaten (das hat mit Byzanz nichts zu tun, aber mit Griechenland um so mehr => die chryseiischen Staatssysteme/-gebilde sind griechisch orientiert). Der Glaube Wredelin und Nea Dea [na wenn das mal nich Jesus und Maria sein sollen], dann gibt es noch Jakchos als Überbleibsel der vorherigen Götterfamilie in Chryseia (=> Glaube christlich angelehnt, mit Mysterienkulten um einen antiken Gott; "das ist doch das Tolle an Midgard so brauche ich nicht nur das bidere Frömmeln der Christen sondern habe auch noch die extatischen Mysterienspiele des Dyonisos. Zwei zum Preis von einem."). Weiter geht es mit den Fabelwesen (griechisch hoch 10!!!). Dann gibt es auf midgard-online.de die Ausarbeitung von Festspielen, die an Olympia erinnern (da haben wir nochmal die Griechen!!!)

 

In anderen Bereichen kann man bestimmt Übergänge schaffen: z.B. in der Architektur. Die alten Bauten stehen noch und werden auch erneuert, doch hauptsächlich sieht man jetzt byzantinisch/mittelalterliche Bauformen.

 

Also begrabt das Kriegsbeil und seht Chryseia als das was es ist: antik und mittelalterlich.

 

Ein Aufruf an die Multikulturalität und die Weltoffenheit. :-)

 

MfG Xan

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...