Search the Community
Showing results for tags 'm5 - magie meinung'.
-
Hallo, wie würdet ihr in folgenden Fällen vorgehen, um die Spieler die Schutzrunen entschärfen zu lassen, wieviel Zeit veranschlagt ihr dafür. Situation: Die Spieler haben bereits die Erfahrung gemacht, dass es in dem Haus magische Schutzvorrichtungen gibt und sind "vorsichtig". D.h. sie bewegen sich mit 3m pro Runde. a) Schutzrune in Türklinke (Feuerkugel) eingearbeitet. b) Grosses Siegel (Feuerkugel) - Thaumagramm an der Wand mit Zauberlettern Bereich - auf der Rückseite der Türe aufgemalt - öffnet man die Türe nach zu sich hin kommt man ab einem 90-120 Grad Winkel in den Bereich. c) Grosses Siegel (Lähmung) - Thaumagramm mit Zauberlettern Bereich - oben an die Zarge hingemalt (Zarge nicht einsehbar im geschlossenen Zustand der Türe). Hinweis M4 Arkanum S219 "Jeder Thaumaturg entwickelt allein oder unter Anleitung seines Lehrers eigene Lettern und Tarnsymbole, mit denen er das Aussehen eines Thaumagramms nach seinem persönlichen Geschmack gestalten kann. Daher können selbst andere Thaumaturgen nicht erkennen, welche Zauber in einem Thaumagramm stecken und wie es ausgelöst wird." Grüße Merl
-
Hallo ihr alle, ich wurde bei einer M5 Konvertierungsrunde darauf aufmerksam gemacht, dass es etliche Zauber gibt, die als Ursprung "göttlich" haben, jedoch in keinster Form als Wundertat existieren, sondern nur als normaler Zauber. Wie erklärt ihr das InGame, ignoriert ihr diese Angaben (wofür (außer für die Aura eines Verzauberten) sind diese Angaben eigentlich gut?) oder habt ihr ganz andere Meinungen dazu? Mfg Yon
- 2 replies
-
- göttlich
- wundertaten
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Druiden verwenden keine geschmiedeten Waffen, da sie nur so mit der Lebenskraft eng genug verbunden sind und Dweomer wirken können. Ein Dweomerzauber ist Elfenklinge. Dies erscheint mir etwas widersinnig. Zum einen weil sich demnach geschmiedetes Metall und Dweomer nicht vertragen, zum anderen weil der Druide dann eine Waffe aus Elfenstahl mit Dweomer verzaubern kann sie dann aber wegen seiner Verbindung zu Dweomern nicht benutzen darf. Oder gilt bei Elfenstahl die gleiche Ausnahme wie für kaltes Eisen? Oder übersehe ich etwas?
-
Hallo zusammen, unter M4 musste bei uns der Zauberer bei gradabhängigen Zaubern wie z.B. Fesselbann immer vor dem EW:Zaubern sagen, wie viele AP er in den Zauber steckt. Unter M5 seh ich das nicht mehr als vernünftig an. Die Grade sind viel zu fein gestaffelt. Ich denke unter M5 wäre es sinnvoller, wenn die Zauber automatisch die benötigten APs kosten würden. Wie werden ihr das regeln?
-
Hallo, nachdem ich scheinbar in diesem Thread eine Frage aufgeworfen habe ... Ursprungsthema: Waffenwirbel: Einschränkung durch Metallrüstung für Wunderwirker? Nachtrag 1: Mit "angepasstem Kettenhemd" ist ein Kettenhemd gemeint, dass gleichen regeltechnische Nachteile wie eine Lederrüstung hat. Es besteht allerdings aus normalen Metall und hat RK = 3. Ob es magisch ist und wie es hergestellt wurde, ist dem Spielleiter überlassen. Nachtrag 2: Ich habe die vollständige Regelstelle ergänzt. Grüße Merl
-
Ursprungsthema: Bewegung des Zauberers während des Zauberns Das Regelwerk verbietet nicht, im freien Fall zu zaubern! Damit kommen wir also zur Frage: Der Priester fällt zusammen mit seinem Gegner von einer Klippe und weiß, wenn er in 20s unten aufschlägt, tot sein wird. Also: Was tut er? Er zaubert AdB auf seinen neben Ihn fliegenden/fallenden Gegner. Innerhalb eines Augenblicks ist der Priester in einem goldenen Airbag! Was passiert? a) Bleibt die Kugel in der Luft mit ihm stehen oder b) fällt die Kugel weiter nach unten? Wenn sie mit nach unten fällt, was passiert beim Kugelaufschlag am Boden mit den in der Kugel?
-
In den neuen Regel steht folgende widersprüchliche Aussage zu den Zauberliedern (ARK S.162): "Die Zauberdauer gibt an, wie lange der Barde spielen muss, bevor die magische Wirkung einsetzt.... Zuhörer, die sich nicht verzaubern lassen wollen, würfeln am Ende der Zauberdauer wie üblich ihren WW:Resistenz. "Wesen, deren Widerstandswurf beim Einsetzen des Gesanges gelungen ist, müssen erst einen neuen WW:Resistenz würfeln, wenn der Barde sein Lied beendet und von Neuem zu spielen beginnt." Möglicherweise haben wir es ja immer falsch gemacht (M4), aber bisher dachte ich, dass die WW:Res bei Liedern und bei Zaubertänzen immer am Anfang gewürfelt werden müssen. Anders macht es nach meiner Meinung auch keinen Sinn. Die Zauberdauer wurde bei fast allen Lieder von 1 sec auf 1 min erhöht. Wenn ich vor einem wilden Tiger stehe und 1 min das "Lied der Ruhe" spielen muss, damit es wirkt (WW:Res am Ende), dann hat er mich doch längst gefressen Vielen Dank für eure Hilfe, L.
- 11 replies
-
- zauberlieder
- barde
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich zaubere Göttlicher Schirm und bewege mich nun in einem Gang auf eine Gruppe Zombies zu! Der Gang endet an einer Schlucht. Werden die Zombies nun in den Abgrund gedrängt, so dass sie unweigerlich abstürzen? "Alle Wesen und Gegenstände, die mit schwarzer Magie wie Zombies belebt oder durch Schwarze Magie kontrolliert werden, können nicht in den geschützten Bereich eindringen. Sie können ihn aber verlassen, falls sie sich bei Entstehen der Sphäre im Innern befinden."
-
Mein Kamerad und sein Schlachtroß sind durch Zauberschlaf eingeschläfert worden. Jede Sekunde für die Flucht zählt. Also will ich die beiden (!) mittels "Starker Schmerzen" sofort wecken (30sec rütteln dauert mir zu lang). Was muss ich tun, um diese Starken Schmerzen beizufügen? A) 1 LP, B) 2 LP, 3 LP, 4 LP, C) mehr als 1/3LP D) mehr als die 50% LP E) Kann ich 10sec Schmerzen zaubern?
-
Hallo, ich bin gerade dabei mit einem meiner Spieler einen Nekromanten auf Grad 1 zu entwerfen. Doch dann kam uns irgendwie das Gefühl auf, dass ein Nekromant auf Gr 1 nicht, aber absolut gar nichts kann, denn es fehlen Zauberfertigkeiten, die benötigt werden, um auch nur irgendwie Geisterwesen oder Untote zu dem Vorteil des Nekromanten einsetzen zu können. Es ist sogar möglich Zauber zu erlernen, für die andere aber benötigt werden. Auf DuM S. 38 erkenne ich folgende Kette an Zaubern, die erfolgreich angewandt werden müssen: Geisterweg zum herstellen der Verbindung zu den spirituellen Gefilden bei Geistern ab II Beschwören mit Geist beschwören I-V Wenn der Geist nicht mag: Dominieren von Geisterwesen irgendwas mit dem Geist machen: Flugschädel schaffen, Geisterwache schaffen, Sendling Schaffen Knechten von Geisterwesen, etc. Das heißt: damit mein Nekromant auf Grad 1 irgendwas kann, müsste er eigentlich mindestens 5 LE bei Figurenerstellung haben. Für Geist Beschwören I(1LE), Dominieren von Geistern(2LE) und Flugschädel schaffen(2LE). Für Flugschädel ist Dominieren DuM S. 41 sogar Vorraussetzung. Also braucht man mind 5LE um Flugschädel erlernen zu können?? Übersehe ich etwas oder ist das ein Fehler im Buch? Somit ist Flugschädel nutzlos, bzw. Dominieren von Geistern. Auf Gr 1 ist somit keine nützlichen Kombination von Beschwörungen und Bindungszaubern möglich?? TIA fidoriel
- 6 replies
-
- m5 - magie meinung
- beschwörer
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verjüngen (Verändern / Holz>Erde) und Bannen des Todes (Verändern/ Eis>Erde) haben da irgendwas komisches: Einerseits steht da bei Zauberdauer: 0 Andererseits steht in der Beschreibung: Nach 10 Jahren beginnt der normale Alterungsprozess wieder bei Verjüngen steht noch: "Verjüngen befreit eine Person auf magische Weise von der Last des Alters". bei Bannen des Todes steht noch: "ein anderer Mensch altert um 30 Jahre während des Spruches" EDIT NACH BEMERKUNG Frage 1: Wie weiß die Magie des Zaubers oder der Körper , dass es nach 10 Jahren wieder weiter geht? Kann man die irgendwie aufgeprägte Pause der Alterung vorzeitig aufheben? Womit oder wie kann man das vorzeitig aufheben? Frage 2: Was passiert bei einer "gleichzeitigen" Anwendung? Ein Verjüngter wird 2 Jahre später bei einem Bannen des Todes als Alterungsopfer missbraucht! Eigendlich geht ja bei Zauberdauer 0 gleichzetig gar nicht. Sieht er dann "60Jährig" aus? Oder nur die 30 - 8, also 22, was dann "52 Jährig" ? Sieht er vorher "30jährige" dann für 8 Jahre "60Jährig" aus? Bin gespannt auf Eure Meinungen!