Search the Community
Showing results for tags 'karte'.
-
Ein kleiner Tempel der sechs albischen Götter. Es passen 40 Gläubige hinein, die aber auch bei Gefahr in seinen dicken Mauern Schutz vor Angreifern suchen können. Dafür ist er auch mit einer Steinmauer eingefriedet. Nachdem ich mich ein bisschen in DungeonFog eingefuchst habe, hier eine weitere Karte. Ein Tempel wie er in einem größeren albischen Dorf zu finden sein sollte. Fünf Götter-Statuen sind mit farbigen Lampen ausgeleuchtet - nur Ylathor muss in der Ecke stehen. Man denke sich ein Bannen von Licht um ihn herum 😉 Wer einen DungeonFog-Account hat, kann die Karte klonen und verändern
-
Nachdem ich mich ein bisschen in DungeonFog eingefuchst habe, hier eine weitere Karte. Ein Tempel wie er in einem größeren albischen Dorf zu finden sein sollte. Fünf Götter-Statuen sind mit farbigen Lampen ausgeleuchtet - nur Ylathor muss in der Ecke stehen. Man denke sich ein Bannen von Licht um ihn herum 😉 Wer einen DungeonFog-Account hat, kann die Karte klonen und verändern: https://www.dungeonfog.com/platform/share-with-a-friend/?h=06563d380c46596ce5f8f2ba0ba8c001
-
Hallo ihr Lieben, ich habe mich in den Kartenausschnitt auf Seite 169 des M5-Kodex regelrecht verliebt. Mir gefällt der Stil dieser Karte sehr gut. Aber leider ist es nur ein Ausschnitt. Da ich im Forum zu dieser Karte kein Thema gefunden habe, wollte ich an dieser Stelle nachfragen, ob diese Karte irgendwo vollständig als Download bzw. als A0- oder A1-Poster zum Kauf erhältlich ist? Auf Midgard-online.de hab ich diese Variante leider nicht gefunden. Falls das Thema irgendwo schon einmal angesprochen wurde, wäre ich für den Link zum entsprechenden Thema dankbar. Im Voraus lieb
-
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage and die Spezialisten und Abenteuer Autoren im Forum. Gibt es eigentlich eine Zusammenfassende Detailkarte der Straßen / Dörfer in Alba? In verschiedenen Abenteuern wie auch in Runenklingen, dass ich derzeit mit 4 Kids meistere tauchen immer wieder sehr gute Detailkartenausschnitte von Alba auf, so z.B. auch im M5 Abenteuer "Das Hügelgrab von Clydach. Der Zeichnung nach stammen alle Karten vom selben Autor. Wer kann mir hier mit Tipps / Links oder ähnlichem weiterhelfen? Danke schon mal
-
Ich veröffentliche in den nächsten Beiträgen einige Landkarten von meinem Weltenprojekt "Theia". Die folgenden Karten sind alle mit Wonderdraft erstellt und graphisch wie inhaltlich noch nicht perfekt, aber da ich mir eine Lizenz für Deios besorgt habe, warte ich jetzt ab, bis ich das Tool habe und mache eh noch mal alles neu. Bis dahin mache ich nur das Nötigste für die kommenden Abenteuer in der Aikanta. Damit es ein bisschen schick aussieht, habe ich die Karten mit paint.net auf ein Foto von unserer alten Seemannskiste kopiert und damit verblendet. Allerdings haben die Karten selbst je
-
Battlemap Wadi dargestellte Größe: 30 × 30 m Rastergröße: 1×1 m Dateigröße: 2,27 MB (ohne Raster), 2,30 MB mit Raster Abmessung: 2880 × 2880 Pixel Erstellt mit Campaign Cartographer 3+ Add-on: Dungeon Designer Symbol Set 2
-
Seit Dezember gibt es die 3. Auflage des Quellenbuches "Alba - Für Clan und Krone". Noch bin ich nicht im Besitz dieser Neuauflage und mir stellen sich einige Fragen, die vielleicht jemand klären kann, der/die es bereits in Händen hält. Zunächst fiel bei mir beim Blick ins Inhaltsverzeichnis auf, dass das Dorf Bellslaed neu dabei ist (wie auch angekündigt), dafür fehlt aber Thame (wahrscheinlich, um das QB zu raffen). Ist das richtig? Auf der anderen Seite scheint es einige Kapitel mehr zu Samiel und seinem Gefolge zu geben. Meine beiden (für mich) wichtigsten Fragen sind aber:
- 14 replies
-
- quellenband
- neuauflage
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Eine digitale Karte von Alba angereichert mit Zusatzinformationen. Nicht schön, aber nützlich! Inspiriert von Open Street Maps. Inspiriert von Open Street Maps habe ich eine Karte von Alba mit den wesentlichen geografischen Informationen erstellt. Es ist eine Kombination aus Übersichtskarte aus dem QB Alba, lokalen Karten aus Abenteuern und geografischen Infos aus Abenteuern. Im Gegensatz zu den anderen (tollen!) bereits verfügbaren Karten ist diese noch mit weiteren Informationen (Tags) angereichert wie z.B.: das Abenteuer, in dem ein bestimmter Ort beschrieben ist (source)
-
Guten Abend meine lieben Midgard-Begeisterten, Ich eröffne hier einen Thread um euch mein neustes Projekt vorzustellen die Erschaffung einer ganzen Insel ,; Konzept: Die Insel liegt an weitab der Westküste Fuardains , auf ihm jedoch herrscht ein Jarl völlig unabhängig vom Festland , seid mehreren Jahrzehnten war schon kein Ausstehender auf der Insel. Die Abenteurer kommen durch einen Sturm auf die Insel und werden als Zeichen der Götter gedeutet , sie können dann Abenteurer auf dieser Insel erleben. Die Insel sollte sehr mystisch sein und seine eigenen Tiere, Sitten und Einwohn
-
Albakarte zum selbst ausmalen Nachdem meine Mitstreiter immer so eine tolle Farbkarte von Alba dabei haben, wollte ich auch eine und habe deshalb diese in Illustrator gezeichnet. Anstatt hübsch an der Wand auszusehen soll sie zum Selbstausdrucken und darin Rummalen animieren. Der geneigte Spieler oder Spielleiter kann Abenteuerschauplätze markieren, Reiserouten protokollieren oder Niederschlagswahrscheinlichkeiten einzeichnen. Ein Werkzeug am Spieltisch für alle durch Alba Reisende oder Eroberungsfeldzuplanende. Landkarte_Alba_in_schwarzweiß.pdf View full artikel
-
Eine Battlemap für ein Wadi, Größe 30 × 30 m, einmal mit und einmal ohne Raster (zur Verwendung in Roll20) Battlemap Wadi dargestellte Größe: 30 × 30 m Rastergröße: 1×1 m Dateigröße: 2,27 MB (ohne Raster), 2,30 MB mit Raster Abmessung: 2880 × 2880 Pixel Erstellt mit Campaign Cartographer 3+ Add-on: Dungeon Designer Symbol Set 2 View full artikel
-
Hallo zusammen, hat irgendwer bereits das Dorf Clydach in irgendeiner Form ausgearbeitet (Dorfplan, Beschreibung der Häuser des Dorfes, Geschichte zum Dorf etc)? Wir spielen nächste Woche das Hügelgrab und ich wollte das Rad nicht neu erfinden. Ein bisschen Beschreibung ist ja im Text gegeben. Aber meine Gruppe erkundet neue Dörfer/Städte sehr gerne ganz genau. vielen Dank im Voraus, falls jemand was nützliches griffbereit hat. Viele Grüße Odin
-
- dorf
- clanngadarn
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nachdem meine Mitstreiter immer so eine tolle Farbkarte von Alba dabei haben, wollte ich auch eine und habe deshalb diese in Illustrator gezeichnet. Anstatt hübsch an der Wand auszusehen soll sie zum Selbstausdrucken und darin Rummalen animieren. Der geneigte Spieler oder Spielleiter kann Abenteuerschauplätze markieren, Reiserouten protokollieren oder Niederschlagswahrscheinlichkeiten einzeichnen. Ein Werkzeug am Spieltisch für alle durch Alba Reisende oder Eroberungsfeldzuplanende. Landkarte_Alba_in_schwarzweiß.pdf
-
Wer seine Kampagne mit historischen Karten und Dokumenten als Handouts bereichern möchte, findet reichhaltiges Material unter AMDOCS - Documents for the Study of American History Historische Karten der amerikanischen Bundesstaaten mit Stand 1895 Hinweis: Staat auswählen und dann die Karte von 1895 aufrufen. Komisch, dass es noch keine Eintrag im "Studierzimmer" für USA gibt - oder habe ich den bloss überlesen?
-
Beim Resteversand JOKERS gibt es ein Set mit historischen Karten und Bildern von London für 4,99 EURO. Ich habe mir diese bestellt. Auch wenn vielleicht nur ein Teil davon in die Epoche von 1880 fällt, ist folgende Komplettliste vielleicht ein Anhaltspunkt, ob man sich die Karten zulegen möchte oder nicht: um 1500, Bild, Charles Orleans im Tower of London 1572, Karte, London, Mitte der Tudor-Zeit um 1684, Bild, Frostjahrmarkt auf der Themse bei Temple Street um 1666, Bild, Der große Brand von London um 1675, Karte, nach dem großen Brand von London um 1630, Bild, Blick auf
-
Hallo ihr, Ich habe das Nahuatlan-Quellenbuch, aber leider die dazugehörige Karte verloren. Soweit ich das sehen kann, ist das Quellenbuch und somit die Karte vergriffen und nicht mehr zu erwerben. Würde sie mir jemand einscannen und schicken? Gerne PN an mich. Alles Liebe, Marius