Search the Community
Showing results for tags '2019'.
-
Titel: Supernova Spielleiter: schoguen Anzahl der Spieler: 6 M3 / M4 / M5: Perry Rhodan Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: 18:00 / 20:00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv, Exploration Voraussetzungen / Vorbedingungen: Ich bringe vorgefertigte Charaktere mit. Natürlich kann auch ein eigener Charakter gespielt werden. Beschreibung: Ich lote hier aus, ob auf dem Con Perry Rhodan gespielt wird. Wenn die Uhrzeit oder der Tag ein Problem ist, kann das noch geändert werden. Das Forschungsschiff Humbold kartografiert einen neu zur Siedlung freigegeben Sektor. Auf dem Schiff ist, nach TRAITOR, die Besatzung bunt gemischt. Auf Bitte der Akonen soll eine Gruppe einen Planeten mit atembarer Atmosphäre untersuchen. Nachdem sie ihren Urspungsplaneten verloren haben, siedeln hier Akonen, die ihn zu ihrer neuen Heimat machen wollen. Erste kleinere Siedlungen esxistieren schon und eine Hauptstadt, mit Raumhafen, befindet sich im Aufbau. Nun wurden in der Wüste alte, uralte Gebäude gefunden, scheinbar lemurischen Ursprungs. Und fast gleichzeitig wurden Veränderungen in der Sonne festgestellt. Im Auftrag der LFT und des Galaktikums sollt ihr das untersuchen. Die Abenteurer könne ihr eigenes Schiff oder eine Space Jet der Humbold benutzen. 1. Stefanie 2. Bro 3. Dr. Clark 4. alf04 5. 6.
-
Der Weltenband ist erschienen und mit ihm eine Beschreibung Minangpahits. In diesem Strang sollen Fragen und Anmerkungen zu dem Text aus dem Weltenband diskutiert und geklärt werden können. Laut Text ist der Dualitätsglaube durch scharidische Einflüsse entstanden. Das entspricht irdischen Gegebenheiten. Für Midgard empfinde ich es als umständlich und in gewisser Weise uninspiriert. Aran liegt faktisch in der Nachbarschaft Minangpahits. Warum also stammt der Dualitätsglaube nicht aus Aran, sondern aus Eschar?
-
Titel: Konzert in Candranor Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 3-5 M3 / M4 / M5: M5 ca. Grad 8 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag 9 Uhr Voraussichtliches Ende: Sonntag 15 Uhr Art des Abenteuers: Stadt, Halbwelt Voraussetzungen / Vorbedingungen: eher Halbweltcaraktere, keine Priester, edle helden uä. Beschreibung: Eine junge aufstrebende Bardin hat ein Konzert in der Taverne "Am Pranger", einer alten Markthalle, angekündigt. Ihr habt nur gutes über das Mädchen gehört. "Am Pranger" liegt zwar in einem anrüchigen Südlichen Hafenviertel aber das stört nicht. Mitspieler: ## ## ## ## ##
-
Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 7-11 (M5) Ort: Breuberg-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag (ca. 17:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis maximal (23:00/0:00 Uhr) Art bzw. Schwerpunkte des Abenteuers: Erkundung, Übernatürliches, Aktion/Kampf, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Für Spieler*innen im Alter von 13-16 Jahren - Kenntnisse der Spielfiguren: Keine besonderen erforderlich. Abenteuer wird auf Spielfiguren angepasst. Beschreibung: Ihr seid an der moravischen Küste unterwegs, als ihr auf einem vorgelagerten Felsen das Wrack eines Schiffes entdeckt. Es sieht geheimnisvoll aus. Die Segel sind zerfetzt und die Takelage ist stark beschädigt. Spieler: (4 Plätze) - Es gibt drei Vormeldungen. Ein Platz ist noch zu vergeben. Die Runde ist voll! 1. Larissa mit Marson - barbarischer Seefahrer 2. Laurin mit Aryea - Waldhüterin 3. Zoe mit Nahia - Heilerin 4. David mit Salius Salzklinge - Schattengänger Schön wäre es, wenn ich die Figuren vorab bekommen könnte - z. B. als Moam-Link oder als PDF. Dann kann ich das Abenteuer besser auf eure Figuren anpassen. Es können hier im Strang auch Anregungen bezüglich gewünschter Abenteuerelemente geäußert werden. Das alle aufgegriffen werden können, kann ich nicht versprechen.
-
Name: Der trälernde Geist SL: Oddi Anzahl der Spieler: 4-7 Grade 1-5 M5 und 4 leiten tue ich nach M5 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 0:00 Uhr Art des Abenteuers: Mystik, Magie, Kampf Vorraussetzung: Es sollte/n einer oder mehrere Ordenskrieger und oder Priester dort auch Str. und Besch. (Irindar) und Kämpfer in der Truppe sein. Ihr werdet von einem Priester Irindars darum gebeten das ihr doch bitte die von Spuk heimgesuchte Burg Alswick von eben jenem zubefreien. 1Thrib Bro 2Cedric Mathomo 3Cira Rosana 4Astrid Raven 5Ciab Raven 6Taladorn 7auf dem Con
-
Titel:Das Höllentor Das Geheimnis der Künstlerstadt Spielleiter: Oddi Anzahl der Spieler:5-6 notfalls zu 4 oder auch zu 7 Grade:20-25 Beginn:10:00 Uhr Ende:1:30 Nachts M5 gerne M4 Charaktere Voraussetztung: Krieger und Zauberfähige Kämpfer z.B. Bestienjäger oder Priester Streiter sollten dabei sein wahlweise auch Ordenskrieger. Mag. Waffen dringend. Art des Abenteuers: KAMPF, Mystik, Stadt, Ermitteln Beschreibung: in der Stadt Cranachaught geschehen seltsame Dinge man bittet euch diesen Nachzugehen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zuziehen. 1dabba Rhoan Grad 20 Magier 2 Nerkaus Klingenmagier 3Callum mit Callum Barde 4Mogadil mit Sven Nahkampfmagier Grad 28 5vor Ort 6vor Ort 7 notfalls
-
Vielen Dank für einen gelungenen KlosterCon! Skurril ist nur, dass der WestCon immer noch den Temperaturrekord für dieses Jahre stellt! Es war jedenfalls besseres Wetter als vorher gesagt ud weniger Regen als für die Natur nötig. Und der Wüstensand von letzter Woche ist runder vom Auto... Auch dieses Jahre habe ich wieder mit neuen Leuten am Spieltisch Plüschhasen beim Grabeln erwischt, Seemeisterinnen befreit und albisch-dûnatische Verständnisschritte beobachtet. Zum Glück ist in einem Monat endlich wieder Con...
-
Titel: Geistergeschichten III Spielleiter: Raldnar Anzahl der Spieler: 6 M4/M5 - Grade: variabel, aber nicht zu hoch Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10 Uhr Voraussichtliches Ende: Samstagnacht Art des Abenteuers: Freiland, Verlies und mehr Voraussetzungen / Vorbedingungen: auch diese Fortsetzung bewegt sich teils abseits ausgetretener Pfade und bietet neue Ideen für das MIDGARD-Universum … Beschreibung: Ein einfach Auftrag von Pater Ryan: Untersucht eine verfluchte Ruine. Doch das ist nur der Anfang einer vermeintlich harmlosen Geschichte, die die Abenteurer weit weg von Alba und am Ende möglicherweise von Midgard führen wird… Diese Ankündigung dient als Orientierungshilfe für Spieler, die auf Abenteuersuche sind. Ich nehme keine Voranmeldungen im Forum an. Ich freue mich, wenn Interesse kundgetan wird, aber erst das Eintragen auf dem Aushang am Samstagmorgen ist verbindlich. (Wer mich beim Frühstück stört, ist raus! ).
-
Hätte Interesse an einer Mitfahrgelegenheit am Sonntag von Benediktbeuern bis A3 AS Höchstadt-Ost für 1 Person.
-
Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 20-25 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Nach dem Frühstück (normalerweise würde hier 10:00 stehen, aber vermutlich brauchen einige am Donnerstag noch etwas Zeit für die Anreise). Ich möchte aber spätestens gegen 11:00 beginnen und die anderen kommen dann dazu. Das hat bisher auch immer gut geklappt. Voraussichtliches Ende: 01:00, ich spiele am Freitag und es liegt in meinem eigenen Interesse, dass die Nacht nicht zu kurz wird. Art des Abenteuers: Es gibt mal wieder ein Abenteuer in meinem Urruti. Bei Grad 20+ darf eine Vielzahl von Herausforderungen erwartet werden, der eingeschlagene Weg hängt aber von den Spielern ab. Voraussetzungen / Vorbedingungen: Wie üblich reicht wahrscheinlich Scharidisch, da genügend Dolmetscher dabei sein werden. Figuren, die nicht bei mir Landeskunde Urruti gelernt haben, sollten vorher noch besprochen werden Beschreibung: Sinda im Sommer, ein wenig Wind in der Nacht schafft es kaum die Hitze des Tages zu vertreiben, schon am Vormittag erlahmt das öffentliche Treiben um erst am Abend wieder zuzunehmen. Eine Teestube direkt unterhalb der Kasbah an einem Garten im Übergang zur Medina gelegen scheint die Attraktion dieses Sommers zu sein. Der Besitzer, Harun ben Harun, kann es sich erlauben einen Viertel Dinnur Eintritt zu verlangen. Dafür kann man Musiker, Dichter, Derwische und Erzähler treffen und auch Ausländer genießen die friedliche Atmosphäre scharidischer Entspannung. Und manche der Gäste sind ebenfalls sehr interessant, z.B. diese Frau aus einem fernen Land...
-
Spielleiterin: Diotima Anzahl der Spieler: 4-6 (davon werden zwei Plätze erst auf dem Con vergeben) M5 Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: 23:59 Uhr Art des Abenteuers: Stadt/Detektiv Voraussetzungen / Vorbedingungen: geeignet für die Grade 5-15, allerdings sollten sich die Spieler vor Beginn auf eine geringere Spanne einigen; soziale und Entdeckungsfertigkeiten sind sehr nützlich; möglichst keine Abenteurer, die aus Thame stammen oder dort schon bekannt sind Beschreibung: Ihr seid in Thame unterwegs und beobachtet einen Überfall. Danach kommen Personen, von denen Ihr es nicht erwartet hättet, auf Euch zu und bitten um Eure Hilfe. Ihr sollt herausfinden, wo ihnen abhanden gekommene Dokumente gelandet sind, und sie ihnen wiederbeschaffen. Da es sich um ein brenzliges Thema handelt, ist höchste Diskretion gefragt. Könnt Ihr diese wahren und dennoch erfolgreich ermitteln? Das Abenteuer von Thomas Losleben erschien 2019 mit dem Titel Schattenspiele. Anmelden könnt Ihr Euch entweder hier im Strang oder per PN. Die Plätze werden nicht chronologisch vergeben, da ich niemanden dafür "bestrafen" möchte, wenn er nicht regelmäßig im Forum ist. Daher werde ich in 4 Wochen mitteilen, wer dabei ist.
-
SL: Markus (Ma Kai) Spieler: 5 nach M5 Beginn: Samstag, nachdem wir vom Kinderausflug zum Hochwildpark zurück sind - so gegen 15.00h. Spielen bis ca. Mitternacht, Sonntag Start 10.00h, Spielen bis ca. 16.00h (oder bis wir rausgeworfen werden). Wo ist der Pierrot? Wer ist der Pierrot? Diese Fragen sind für Leona Linatine del Taffarsi, älteste Tochter des alten, kranken, steinreichen Kaufmanns Don Rodrigo Linatine del Taffarsi plötzlich die wichtigsten der Welt geworden. Letzter Sonntag, der riesige Garten des Linatine'schen Anwesens war zum Bersten gefüllt mit tanzenden, plaudernden, schmatzenden, trinkenden Gästen – der Don hatte einen seiner berühmten Maskenbälle gegeben und alle, die in Diatrava Rang, Namen und/oder Vermögen hatten, waren seinem Ruf gefolgt. Ein großer, schlanker Pierrot hatte dabei Leona aus einer peinlichen Situation errettet und sich als überaus angenehmer Partner erwiesen – bis er urplötzlich verschwand. Am nächsten Tag wird sie sich konspirativ mit dem Pierrot treffen. Sie will diesen Mann! Aber wer ist es? Kann man ihm trauen? Warum lüftet er seine Maske nicht? Hat er ein Geheimnis und wenn ja, welches? Das sollen die Abenteurer heraus finden! Die Abenteurer sollten Lidralien/Stadt-kompatibel sein und plausibel von einer reichen Kaufmannstochter als Problemlöser angeheuert werden können. Mittlere bis höhere Grade. Es ist eine Zweitaufführung, gelegentliche Improvisation ist zu erwarten, zum Zeitbedarf gibt es noch keinen belastbaren Erfahrungswert (ich werde wohl straff leiten müssen - wäre halt schön, wenn man sich recht fix finden könnte und rasch ins Abenteuer hinein käme. Es gibt viel mehr zu tun, als um die Kleiderordnung zu feilschen), Kommentare sind sehr erwünscht. Das Abenteuer ist ziemlich sozial (hat etwas von einem Detektivabenteuer) und die Handlung kann komplex werden. Es gibt ein paar Actionszenen, aber primär geht es um Interaktion in der Stadt. Es ist ein Semi-Sandkasten: die Handlung läuft, auch wenn die Abenteurer nichts tun. Tun sie etwas, können sie die Ereignisse beeinflussen (so der Plan!), möglicherweise auch in ihrem Sinne (der Plan!). Ich werde die beiden Göttinnen dabei haben, aber diese werden sich nebenher vergnügen und irgendwann auf bereitgelegten Bettdecken einkuscheln. Mit dabei: 1 Katrin mit Waldläufer oder Spitzbube 2 Myriani mit TBD 3 Zendurak mit Halblingsköchin/Schattengängerin Gr 12 4 Bene mit TBD 5 Mogadil mit Mo(gadil? Der wäre ein hochgradiger Magier, meine ich)
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Abend. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: Mitte Mai 1890. Sir Eustace Riddlesfield ist fest von der Seetüchtigkeit seines Schaufelraddampfers »Indefatigable« überzeugt. Selbstverständlich kann dieser England innerhalb von 20 Tagen umrunden, ohne auch nur ein einziges Mal Land ansteuern zu müssen! Und als sein Intimfeind Sir John Hosea Lasham im Londoner White’s Club Zweifel daran äußert, schließt er auf der Stelle eine Wette über £ 1000 mit ihm ab. Mit einer ausgesuchten Schar Passagiere tritt Sir Eustace die Fahrt an – unbeirrt davon, dass die Werfthalle einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Auch die Abenteurer(innen) sind natürlich mit an Bord und merken bald, dass die Fahrt unter keinem guten Stern steht. Ein ungebetener Gast fährt auch mit – der Tod. Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer „Eine tödliche Wette“. Wer dieses Abenteuer kennt, sollte also bitte nicht mitspielen. Handouts: Im Anhang ein Auszug aus der TIMES zum Thema. Teilnehmer*innen: alf04 Chichén Bro Blaues Feuer Randver McBeorn Und damit wären wir dann auch schon komplett!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für die, die es nicht mehr rechtzeitig geschafft haben: Wenn genügend Interesse besteht, werde ich das Abenteuer auch noch einmal auf Burg Breuberg anbieten. Wer nicht so lange warten möchte, der sei für Bacharach auf mein Samstag-Abenteuer "Jagdsaison" verwiesen, bei dem aktuell noch zwei Plätze frei sind. Auszug-Times.pdf
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 8+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 15:00 Uhr oder wenn alle da sind Voraussichtliche Dauer: bis Freitag zur Begrüssung mit Schlafpause Do 24 Uhr bis Fr 9 Uhr Art des Abenteuers: Ermittlung, Nachforschung, High Fantasie Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard-Spieler. Beschreibung: Bei Bauarbeiten an einer alten Brücke in den Kafbergen wurden Dokumente gefunden die Rätsel aufgeben. Ein Frederico de Ganza beauftragt euch, erstens diese Dokumente zu beschaffen und zweiten zu versuchen sie zu enträtseln. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an midgard@lembke.de Achtung es werden keine mir unbekannten Char auf den Con angenommen! Spieler mit mir bekannten Char können auch auf dem Con noch dazustoßen. Es dürfen auch Char profilaktisch eingereicht werden. 1. @Chillur - Cailan Mac Ceallaigh2. @Irwisch - CER oder Valeria3. @Hiram ben Tyros - Sean Mac Murdil4. @Gildor - Devin Mac Rathgar5. @Toro - Halin 6. @Solwac - Solwac von Irenspring
-
Titel: Grund des Todes Spieltag: Sonntag Spielleiter: Yon Attan Anzahl der Spieler: 4-6 1. Mogadil 2. Kessegorn 3. KhunapTe 4. daaavid - Gorim Felsenbart, Zwergenhändler Grad 18 (M5) 5. Eleonora - Waldhüterin Eleonora, Grad 17 (M5) 6. Uzun - Zwergenkrieger, Zornil, Grad 7 (M4) System: Ich leite M5 Beginn des Abenteuers: 10:00 geplantes Ende: 15:00 Art des Abenteuers/Genre: Mystik, Wildnis Beschreibung: Es ist Spätherbst in Thame. Die letzten gelben und roten Blätter bedecken die Straßen und es weht bereits schneidende Winterskälte über die abgeernteten Stoppelfelder. Wenn der Herbstwind nachlässt, liegt der Geruch frisch gepflügter und regenbenetzter Erde in der Luft. Baumgerippe recken ihre kahlen Äste wie Vorboten nahen Unheils gen Himmel während Nebelkrähen in großen Schwärmen über das Land ziehen. Ein einzelner Mann eilt nach Thame. Seine Wangen eingefallen, das Gesicht fahl und verdreckt. Der Husten des Mannes dringt dumpf durch die Nebelschwaden, die wie Finger über dem Land hängen. Stechende Schmerzen begleiten jeden seiner Schritte. Mit einem Mal liegt zwischen den Nebelschwaden das Nordtor. Die Füße des Mannes stolpern über Wegsteine. Die Torwachen blicken auf den Fremden. Er taumelt. Schwärze ergreift seinen Blick. Die Lippen des Mannes hauchen ein letztes Wort... Spieler: Ich leite ein Abenteuer für erwachsene Spieler. Wenn Kinder oder Jugendliche sich anmelden wollen, bitte ich darum, mir dies unter Angabe des jeweiligen Alters (gegebenenfalls per PN) mitzuteilen. Ich werde dann Rücksprache halten. Voraussetzungen für die Charaktere: Grad: 12-18 M5 (Grad 6-7 M3 oder M4), niedriggradigere Charaktere können auf eigenes Risiko ebenfalls mitspielen. Sollten alle Charaktere niedriggradiger sein, passe ich das Abenteuer entsprechend an. Herkunft des Charakters: Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngardan, Fuardain oder Chryseia Rasse: Mensch, Zwerg, Halbling oder Gnom Fertigkeiten und Zauber: DFR, Kodex, Arkanum, Mysterium, Dunkle Mächte, Meister der Sphären, Kompendium, Zwergen-, Erainn- oder Alba-Quellenband Der Charakter muss Albisch mit mindestens +12 sprechen. Ich möchte zu Spielbeginn direkt losspielen. Spieler die zu Spielbeginn keinen fertig erstellten, passenden Charakter haben, werden daher nicht mitspielen. Organisatorisches: Ich möchte mit möglichst vielen mir unbekannten Spielern spielen. Gleichzeitig möchte ich Spielern die bereits eines der anderen Abenteuer aus der losen Abenteurreihe ("Der verschwundene Novize" oder "Unheilige Gabe") gespielt haben die Möglichkeit geben einen weiteren Teil aus der Reihe mit demselben Charakter zu spielen. Ich nehme daher hier im Thread bis zum 26.05.2019 ausschließlich Voranmeldungen von Spielern entgegen, mit denen ich bisher noch nie (weder als Spieler noch als SL) gespielt habe oder die mit ihrem Charakter bereits mindestens eines der beiden anderen Abenteuer ("Der verschwundene Novize" oder "Unheilige Gabe") gespielt haben. Sollten nach dem 26.05.2019 noch Plätze übrig sein, werde ich diese regulär auf dem Con aushängen. Dort kann sich dann jeder eintragen. Mfg Yon PS: Das Abenteuer steht zwar in losem Zusammenhang zu den beiden anderen Abenteuern "Der verschwundene Novize" und "Unheilige Gabe", es ist aber in keinster Weise erforderlich, diese Abenteuer vorab gespielt zu haben.
-
Spielleiter: Einskaldir Ab 16 Jahren Anzahl der Spieler: 4-6 M5 Grade der Figuren: überleg ich mir noch/ gebe ich rechtzeitig bekannt Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19.30 Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 01.00 Uhr Art des Abenteuers: Kampf Rätsel Ort: Corrinis (Alba) Beschreibung: Merkwürdige Dinge passieren in Corrinis. Ab und zu ein Geist in Alba ist ja keine Besonderheit. Aber die Geistererscheinungen scheinen sich zu häufen. Die Gilde des blauen Vogels ist sehr an den Vorkommnisssen interessiert. Steckt etwas Größeres dahinter? Wie gut, dass in der Gilde erst kürzlich Prototypen von Geisterfallen entwickelt wurden. Diese heißt es nun von mutigen Abenteurern einzusetzen. Die Gilde zahlt stattliche Preise für jeden gefangenen Geist. Mächtige Exemplare werden natürlich höher pekuniär honoriert. Daher gibt es auch viele Interessenten für den Job. Die erfolgreichsten Geisterjäger werden prämiert und erhalten weitere Vergünstigungen. Kurz nachdem ihr den Job angenommen habt, kommt der erste Hilferuf von Anwohnern.. Kurz darauf der nächste... und noch einer... Die Jagd quer durch die Stadt beginnt..... Wieviele Geister fangt in in einer Nacht? Erhaltet ihr die Prämie? If there's somethin' strange in your neighborhood Who ya gonna call?
-
Spielleiter: Kessegorn (Stephan) Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: nach Möglichkeit M5 Grade der Figuren: 15-20 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: ich will um 1 Uhr Fertig sein. Art des Abenteuers: Reise durch die wilde Natur, Erkundung, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Ein bis 2 Abenteuer die sich gut in der Natur auskennen und ein fähiger Zauberkundiger (Vorzugsweise Magier, Hexer oä. Gier wäre auch nicht schlecht. Edle Charakter die immer für das gute Kämpfen müssensich motivieren. Beschreibung: Auf einer Reise durch das Wilde hinterland Chrysieas begleitet ihr ein paar Handler, mehr um nicht alleine zureisen, als aus dem Unterholz abseitst der Straße eine Abteilung Soldaten auf die Straße tritt. Rüstungen und Waffen aus längst vergessenen Zeit. Sollten das etwa Legionäre der Seemeister sein? Abenteuerer: Helgris Zrenik Sueredamor Kayllan Wird vor Ort vergeben
-
Titel: Silberner Abgrund Spielleiter: Zendurak Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Mittag ~11:00 Voraussichtliches Ende: Donnerstag Nacht, spätestens 1:00 Art des Abenteuers: Stadt, Mystik, Kampf, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Ich leite nach M5, bitte auch ausschließlich M5-Charaktere Grad 10-15, niedriggradigere Charaktere können auf eigene Verantwortung hin ebenfalls mitspielen. Herkunft: Mensch, Zwerg, Gnom oder Halbling, Charaktere aus Moravod oder den umliegenden Ländern sind am besten geeignet. Zwerge und Berggnome sind ebenfalls gerne gesehen. Der Charakter sollte sich fließend (+12) auf Moravisch verständigen können. FSK 16 Beschreibung: Der Winter bricht an in Saragin, im Norden Moravods. An den steilen Flanken des Belogora Gebirges ächzen die Bäume bereits unter der Schneelast und eisiger Wind weht die Täler herab. Die Bevölkerung in den umliegenden Gehöften und Weilern trifft letzte Vorbereitungen während in der Stadt für die meisten der Alltag seinen gewohnten Gang geht: Die Bergknechte beugen auch bei ungnädigen Temperaturen ihre Rücken, die Pochwerke und Schmiede hämmern unerbittlich und in den Klaubwerken schuften Frauen und Kinder. Während es sich die Kaufleute und Adeligen in der Oberstadt in ihren gemütlichen Stuben bei einer Runde Kjarom gut gehen lassen, trotzen unter ihnen Zwerge und Menschen den Eingeweiden der Berge das Silber ab. Münzen und Schmuck werden später daraus, doch die meisten in der Stadt sehen nie wieder etwas davon. Über all dem liegt das ewige Rauschen der herabstürzenden Possada-Fälle und das Klappern der Wasserräder. Hier hört man kaum, wenn mal wieder ein geschundener Körper den letzten Atem aushaucht. Hart und ungerecht, das ist es, das Leben in Saragin. Und inmitten all dieser dieser Betriebsamkeit birgt ein Grubenhunt (Lore) nicht die üblichen Silbererzbrocken... ganz im Gegenteil! Anzahl der Spieler: 3-6 1: Conneuling 1 mit (Jézko) (moravischer Tiermeister Grad 12) 2: Conneuling 2 mit (Lijka) (moravischer Gauklerin Grad 12) 3: Kessegorn mit (Rikard Nordrak) (waelischer Waldläufer Grad 11) 4: Daaavid mit (?) (? Grad ?) 5: JoBaSa mit (Sargonh Feuersturm) (Zwergischer Krieger/Elementarbeschwörer Grad 12 ) 6: Drachentor mit (Serafina) (erainnische Priester-Beschützerin Grad 12)
-
Titel: Tiger, Tod und Teufel Spielleiter: Raldnar Anzahl der Spieler: 6 M4/M5 - Grade: variabel, aber nicht zu hoch/KanThai-SpF nicht notwendig Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 14 Uhr Voraussichtliches Ende: Donnerstagabend Art des Abenteuers: Kriminalgeschichte Voraussetzungen / Vorbedingungen: Lust, sich auf Ermittlungen in KanThaiPan einzulassen und die dortige Kultur zu respektieren Beschreibung: Kueng Kung im Frühling. Die Sonne strahlt in die Gärten der Adligenhäuser und spiegelt sich in den Fäkalien-Pfützen im Armenviertel. Während die einen sich dem Müßiggang hingeben, versuchen andere derweil sich das Nötigste zu besorgen, um den Tag lebend zu überstehen. Und zwischendrin sorgt Richter Di für die Einhaltung der Gesetze. Das fällt ihm aber derzeit recht schwer, sind doch seine Gehilfen mit wichtigen Botengängen im Land betraut worden. Und die Verbrecher kennen keine Gnade – Mord, Raub und andere schwere Vergehen gilt es zu ahnden. Da kommen ein paar ausländische „Aushilfen“, die sich gerade in den komplizierten sozialen Gepflogenheiten KanThaiPans „verfangen“ haben, gerade recht. Ob sie die Umstände eines Mordes aufklären können? Und das Verschwinden einer sittsamen Witwe? Oder gar einen Diebstahl. Es muss sich zeigen, ob die neuen Gerichtsgehilfen diesen Aufgaben im Sündenpfuhl KuenKung gewachsen sind … Diese Ankündigung dient als Orientierungshilfe für Spieler, die auf Abenteuersuche sind. Ich nehme keine Voranmeldungen im Forum an. Verbindliche Zusagen gibt es erst in Bacharach kurz vor Spielbeginn, da ich am Donnerstag erst anreise. Ich freue mich, wenn Interesse kundgetan wird, aber erst das Eintragen auf dem Aushang am Donnerstagmittag ist verbindlich.
-
Caistil Creag Spielleiter: Adjana Anzahl der Spieler: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19 Uhr Voraussichtliches Ende: Freitagnacht Art des Abenteuers: eher detektivisch Voraussetzungen / Vorbedingungen: albische Sprachkenntnisse Beschreibung: Goldener Herbst in Alba. Hübsch und friedlich geht es zu im kleinen Städtchen Caistil Creag. Die Kinder sammeln Kastanien und der Sohn des Laird lädt zur Jagd. Aber was hat es mit dem kopflosen Gespenst im alten Burgturm auf sich? Bald reihen sich mehrere eigentümliche Vorkommnisse aneinander, und vielleicht passiert irgendwann etwas Schlimmeres - ein Mord zum Beispiel ....
-
Spielleiter: Nyarlathotep (Arno) Anzahl der Spieler: max. 6 M3/M4/M5: M5, andere Versionen sind Willkommen Grade der Figuren: 4-9 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Frühstück (10 Uhr) Voraussichtliche Dauer: Freitag bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Ermittlung, Outdoor Voraussetzung/Vorbedingung: Für Abenteurer, die gerne helfen wollen. Nicht sehr kampflastig, Kinder könnten sich langweilen Beschreibung: Das Abenteuer ist aus Gildenbrief 61. Ich habe es bereits mehrmals auf verschiedenen Cons angeboten. Vielleicht besteht ja aber trotzdem noch Interesse? Ihr habt euch in der Gegend von Haelgarde als Reisegruppe zusammengefunden. Das Wetter ist schön und ihr kommt an einem See vorbei, dessen Strand zu einer gemütlichen Mittagspause einlädt. Ihr genießt die Ruhe und das schöne Wetter, als in der Bucht nebenan plötzlich Geschrei ertönt... Teilnehmer: 1. ToddArkin mit ??? 2. Leachlain mit Or Anastasia (5) , Bj Tabeah (5) oder Gl Asgar (8) 3. Helgris mit Nekromant Robby (7) 4. Sue mit ??? 5. Zrenik mit ??? 6. ??? mit ???
-
Diatravas langer Arm Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10-15 (M5) Ort: Bacharach-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Freitag ganztägig (Beginn nach dem Frühstück, 10:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: maximal bis 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Aktion/Kampf, Erkundung/Seereise, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Akzeptanz von erzählerischen Mitteln wie Rückblenden Beschreibung: Es ist ein schöner, warmer Frühsommertag, an dem die El Capaz den Hafen von Diatrava verlässt. Möwen umkreisen kreischend das Schiff. Der Wind frischt auf, Wellen brechen sich am Bug und in den Augen der Seefahrer zeigt sich die Begierde nach Abenteuern. Du bist mit an Bord, hast dich gemeldet für eine riskante Kaperfahrt. All diese Frauen und Männer, hier auf dem Schiff, wollen vor allem eines: Das Duganat Diatrava vor den niederträchtigen und machthungrigen Plänen des tevarrischen Vizekönigs schützen. Klar, dir wurden auch Gold und Auszeichnungen versprochen, aber was bedeutet das schon, angesichts der Chance ein hinterhältiges Vorhaben zu vereiteln? Die Gischt spritzt dir ins Gesicht, als die Mannschaft die Segel voll setzt und ihr Kurs auf den Pfortenarchipel nehmt … Spieler: (5-6 Plätze) 1. Orlando G. mit Gulbrandr (Gr 12) 2. Solwac mit Séames (ca. Gr 15) 3. Zendurak mit Halblingsdame Zania (Gr 12) 4. daaavid mit Rango (Gr 12) 5. Horst mit Iwafurukami Yamamoto (?) 6. Yon Attan mit Bernardo (Gr 11)
-
Da das Abenteuer in die Frühbucherzeit fällt, wird dieses vorabgesprochen. Ihr habt ab heute Gelegenheit, euch für das Abenteuer bei Interesse hier im Strang oder per PN zu melden. Die Frist zur Meldung läuft bis zum 31.03.2019. Dann werde ich - sollten sich mehr als sechs Spieler melden, unter den Interessenten auswürfeln, wer dabei ist. Spielleiter: Einskaldir Ab 16 Jahre Anzahl der Spieler: 4-6 M5 Grade der Figuren: mittlere Grade = so 9/10 bis 13 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10.30 Voraussichtliche Dauer: Bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Kampf Rätsel Überleben Ort: Buluga Spieler 1: @Schrat Spieler 2: @Christin Spieler 3: @sarandira Spieler 4: @Raldnar Spieler 5 @Laurelin Spieler 6: @Gildor Beschreibung: Ihr werdet von Eschar aus angeheuert, den Bau einer Handelsstation in Buluga zu schützen. Dieser ist ins Stocken geraten. In den letzten 8 Monaten sind 135 scharidische/bulugische Arbeiter getöten worden. Zwei Löwen sollen der Grund sein. Menschenfresser. Die Arbeiter wurde teilweise aufgefressen, teils angefressen, bei manchen scheinbar nur das Mark aus den Knochen gebrochen oder das Blut aufgeleckt. Manche einfach nur getötet...Ungewöhnliche Menschenfresser... Der Vorarbeiter hat ihnen Namen gegeben: Der Geist und die Dunkelheit. Er meint " Es wird nicht genug Blut auf dieser Welt geben, um den Durst dieser beiden Dämonen zu stillen.."