Jump to content

Nadrarak

Mitglieder
  • Posts

    273
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Nadrarak

  1. Andererseits will man als Verlag der den Betrieb einstellt nicht auf neu aufgelegten Büchern sitzen bleiben. Klar kann man die Auflage klein halten, aber sicher gibt es auch da einen Punkt wo der Gewinn aus einer kleinen Auflage die Arbeit die man damit hat nicht mehr finanziert.

    Und gerade bei Neuauflagen vergriffener Bände lassen sich die Verkaufszahlen vermutlich nur schlecht vorhersagen da ein Teil der Kundschaft die alten Ausgaben noch besitzt. Gerade wenn es kaum Änderungen (oder nur Auslassungen) zwischen den Auflagen gibt.

    Ein Crowdfunding wäre vermutlich genau für diesen Fall ideal.

  2. vor 22 Minuten schrieb Bruder Buck:

    Und jetzt stell dir vor, Käufer des Zwergen QB haben diese Abenteuer und freuen sich über die Querverweise?

    Sorry, auch wenn es dich betrüben sollte: Aber deine unvollständige Sammlung ist nicht der Nabel der Welt. Es gibt auch andere Interessen anderer Käufer:innen. ;)

    P.S: Ich selbst habe diese Abenteuer auch nicht, jedoch das Zwergen QB. Und das beeinflusst meinen Blutdruck nicht. 

    Nein, meinen Blutdruck beeinflusst das auch nicht, ich habe genug anders Midgard Material dass das kein unüberbrückbares Loch in der Sammlung ist.

    Meinem Empfinden nach hat der Querverweis aber auch für Besitzer der M4 Abenteuer recht wenig Wert, da die das Abenteuer eben schon besitzen. Hilft also nur für den Fall dass sie im QB von Kuz Alhadur oder Hakhaba lesen und dabei tatsächlich vergessen haben dass es dazu in dem Abenteuer weiteres gibt.

    Es ist eher so dass ich nach Erscheinen des QBs und Lesen dieser Passagen dachte, der Verweis sei vielleicht ein Hinweis dass doch noch eine Neuauflage der Abenteuer geplant wäre. Vielleicht auch mit dem Hintergedanken, ohne das Abenteuer eben genau zu kennen, dass dies irgendwo mit dem "Trennungsereignis" von Damatu verknüpft sein könnte da die Norne dabei ja auch erwähnt wurde, oder dass es da Verbindungen gibt zu einem möglichen "Übergangsabenteuer" das ja zumindest mal angeteasert war. Wer weiss, vielleicht kommt da ja überraschend doch noch was in den letzten Monaten von M5, aber da sich auch die Vorfreude auf M6 bei mir persönlich etwas relativiert hat fehlt mir da auch nichts wenn es keine Überleitung geben wird.

  3. Aus Sicht von jemandem der nun mal nicht alle M4 Publikationen im Schrank stehen hat: wenn es keine Absicht gab diese Abenteuer nochmal aufzulegen, und wenn es nur als M4 PDF ist, dann hätte man zum Beispiel bei der Neuauflage anderer Quellenbücher auch auf Verweise zu dieser Kampagne verzichten und diese aus dem Text streichen sollen.

    (Z.B. Meister von Feuer und Stein S. 14 "Ihr weiteres Schicksal findet der Leser ausführlich im Abenteuer Das Land, das nicht sein darf beschrieben", S. 86 "Mehr über das Königreich unter den Weißen Bergen und die Geschichte von Kuz Alhadur findet man (...) sowie im Abenteuer Das Land, das nicht sein darf")

  4. vor 11 Stunden schrieb Tara:

    Frage: Warum gibt es bei der Folke Saga Band 5 kein PDF , so wie bei den ersten Folke Saga Bänden , oder habe ich da den Lauch nicht mitbekommen ?

    Dann finde ich es gut das der Lauch für das Bundle mit den neuen Abenteuern bis zum 28.02.2024 geht.

    Ich glaube alle freuen sich, das so viele tolle Abenteuer noch vor dem Ende von Midgard 5 veröffentlicht werden, aber vielen wird es wohl wie mir gehen das man kein so großes Buget hat um alles noch im Dezember zu kaufen, da hilft es wenn man manche Käufe in den Februar legen kann.

    Heute kam die Mail vom Droll mit der Ankündigung, da war auch Folke 5 mit erwähnt. Ich hoffe mal das heisst der Band ist auch im aktuellen Launch und es gibt ein PDF dazu?

    • Like 1
  5. vor 7 Stunden schrieb Irwisch:

    Das Statisch sein war auch so gewollt. Ein Metaplot das sich mal etwa grundlegend verschiebt war auch nicht erwünscht. Die Runenklingen hätten etwa durchaus die option gehabt Alba aufzumischen. Also ich habe die Option gesehen das sich in Alba ein großer Konflikt mit den Orks entwickelt und gleichzeitig ein Bürgerkrieg McBeorn vs McRathgar im Raum steht.

    Na ja es sieht so aus als würde es jetzt zum Abschluss mit "Kampf um Alba" doch noch so einen Metaplot geben, oder?

    • Like 4
    • Haha 1
  6. vor 30 Minuten schrieb Kazzirah:

    Ich hab kein Logikproblem damit, wenn ein SC seinen Wurf schafft und unbeschadet auch aus sehr hohen Höhen übersteht.

    Damit alleine habe ich auch kein Problem, unlogisch finde ich persönlich aber, dass ein SC der seinen Wurf schafft den Sturz aus geringer (3-9 Meter) Höhe eben nicht unbeschadet übersteht, da gibt es ja leichten Schaden. Nur ab 10 Meter soll es dann bei erfolgreicher Resistenz noch nicht mal AP Schaden geben?

    Könnte man noch zu begründen versuchen, dass unter 10 m die Reaktionszeit nicht ausreicht um auf den Füssen zu landen und sich abzurollen. Dann gilt das mMn auch nur für unkontrollierte Stürze, aber kann eigentlich nicht zutreffen wenn ich mich (kontrolliert) 9 Meter fallen lasse.

  7. Der eigentliche EW:Resistenz ist körperlich, aber kann man den auch als Aktivität betrachten? Dann würde der bei 0 LP ja ebenfalls mit Nachteil gewürfelt.

    Vermutlich ist das nicht so vorgesehen, aber ist das vielleicht eine Hausregel die sich anbietet wenn man die 0 LP Regel ansonsten zu harmlos findet?

    Ach ja, und was mir an der Regel fehlt sind die restlichen Erfolgsstufen: kann man sich bei 0 LP einen geringen Erfolg mit SchiM erkaufen und was bewirkt der? Gibt es einen Kritischen Erfolg oder Misserfolg und einen Überragenden Erfolg beim EW:Resistenz?

    Da könnte man noch weiter differenzieren, vielleicht so ungefähr?

    • Kritischer Misserfolg: sofortiger Tod wäre auf jeden Fall zu viel, vielleicht hat man aber nur 1W3+2 Runden statt 1W6+2 Runden bis zum Tod?
    • Normaler Misserfolg: wie gehabt 1W6+2 Runden
    • Geringer Erfolg: Bewusstlos aber mit 0 LP stabilisiert
    • Voller Erfolg: 1 LP zurück - aber mit 0 AP erschöpft?
    • Überragender Erfolg: 1 LP zurück und AP bleiben erhalten, also handlungsfähig mit Nachteil
    • Kritischer Erfolg: 1 LP zurück (oder sogar 2?) und 1 AP zurück falls 0 AP?

    So bräuchte man zumindest einen Kritischen oder Überragenden Erfolg um plötzlich wieder handlungsfähig zu sein.

     

    • Like 1
  8. vor 7 Stunden schrieb Hornack Lingess:

    Bei massivem Schaden fehlen imho die Schadensfolgen, wenn man beim EW:Resistenz einen Erfolg oder einen erweiteren Erfolg hat. Wenn man die Tabelle auf S. 59 anschaut könnte man aber auch auf den Gedanken kommen, dass man bei einer Fallhöhe von 10+Metern keine Resistenz mehr zu würfeln braucht und ohne Wurf massiven Schaden erleidet.

    Was zur absurden Situation führen kann, dass man bei 9m Fallhöhe 9W3 Schaden bekommt und mit weniger LP daliegt als bei einer Fallhöhe von 10+ Metern.

    Ich habe die Vermutung, Massiver Schaden ist so gedacht, dass er zusätzlich zum ausgewürfelten Schaden eintritt. D.h. du erleidest erst mal den ausgewürfelten Schaden der dich "eigentlich sofort töten müsste" - aber für den Fall dass er das nicht tut kommt der EW:Resistenz dazu.

    Also z.B. bei 11 Metern Fall 11W3 - ausgewürfelt werden aber nur 12 Punkte Schaden, da wäre also z.B. der Zwerg-Waldläufer mit Max LP 17 noch nicht mal verwundet. Nun wird zusätzlich der EW:Resistenz gewürfelt, ob der massive Schaden ihn nicht doch tötet.

    Ein Erfolg beim Resistenzwurf würde also bedeuten dass du "nur" den ausgewürfelten Schaden nimmst.

    Der EW:Resistenz beim Sturz ab 3m gefällt mir aber trotzdem immer noch nicht. Entweder gibt es diesen EW ab 10m nicht mehr - das fände ich unlogisch, bis 9m kann man den LP-Schaden komplett vermeiden und danach gar nicht mehr? Oder der EW gilt auch ab 10m weiterhin, was auch nicht glaubhaft ist, so könnte man beliebig weit fallen und nur AP Schaden nehmen.

    Ausserdem würde ich eigentlich erwarten, dass nicht nur ein EW:Resistenz (Körper) sondern auch ein EW:Beweglichkeit den Schaden bei einem Sturz mindern können sollten.

  9. vor 3 Stunden schrieb KoschKosch:

    Außerdem ist die Einschränkung auf nichtmetallische Schließmechanismen nicht mehr aufgeführt. 

    Nochmal Kritik am Layout: das steht in der Anmerkungsspalte rechts daneben ("Zauberschlüssel kann keine Metallschlösser öffnen") gehört für mich aber mit in den Text.

    Und die Wirkungsdauer finde ich ebenso verwirrend. Aus M5 kann man sich noch herleiten welche Dauer sich worauf bezieht, aber aus dem Text geht das nicht hervor.

    • Thanks 1
  10. "Verhandeln" (Erweiterung S. 10) erscheint mir auf den ersten Blick viel zu komplex im Vergleich zu dem Rest des Regelwerks das ja eigentlich eher in die entgegengesetzte Richtung geht. Das ist ein Minigame mit eigenen Regeln, an einer Stelle wo für mich sogar eher das freie soziale Rollenspiel in den Vordergrund treten sollte statt verworrener Regelmechanik.

    • Thanks 3
  11. vor 1 Stunde schrieb seamus:

    Eine Gunst/Makelliste und Erläuterungen gibt es keine?

    Was macht man für einen Conantypen, der ja deutlich mehr Nahkampfwumms haben müsste

    Es gibt ja wohl 0 Schadenserhöhungsoption (a la Zt) ausser vlt.nen Spruch (mir unbekannt)/Kampfoption?

    Es gibt im PTG doch sowieso noch keine Charaktererschaffung? Das kommt halt später. Bei den vorgegebenen Figuren sind Gunst und Makel ja beschrieben, braucht es da weitere Erläuterungen?

    Und die vorgegebene Kämpferin (Gelirka) hat doch "Tödlich" als Schadenserhöhungs-Gunst.

    • Thanks 1
  12. Aber auch Talisman Adventures war nicht "ins Blaue hinein" entwickelt sondern hat auf der Grundlage des Talisman Brettspiels aufgebaut und somit ebenfalls auf den Nostalgie Faktor gesetzt. Und man hat dabei nicht nur bei der Welt sondern auch bis in die Regeln hinein Aspekte des Brettspiels übernommen.

    Da du es irgendwo weiter oben schon mal erwähnt hattest, Talisman wurde auch nicht von Pegasus eingestellt, sondern vom Lizenzgeber Games Workshop. Mag gut sein dass das trotzdem wie du vermutest am mangelnden Erfolg gelegen hat. Vielleicht war Pegasus auch einfach nicht der passende Partner für GW um mit dem Spiel in den englischen Markt zu gehen denn eine Neuauflage (Evolution? Revolution?) von Talisman Adventures ist inzwischen von Cubicle 7 angekündigt.

    Bei Midgard sieht das ja anders aus, hier braucht sich Pegasus keine Sorgen machen dass ihnen die Lizenz plötzlich wieder entzogen wird. Die Gefahr bestünde ja theoretisch sogar bei Cthulhu und Shadowrun.

  13. Ach in DUM sind ja Danksagungen und Quellen aufgezählt - "Die Beschreibung der Schwarzen Hexenzirkel
    und ihrer Ritualmagie stammt von Christiane Ulrich und erschien zuerst in dem Band Der Grüne Jäger." Die Frage wäre also geklärt.
    Bzw. hatte ich vergessen Dunkle Mächte S.18 zu erwähnen - da sind Hexenzirkel auch noch beschrieben.

    Das erwähnte "Gift des Jägers" sagt mir allerdings gerade nichts bzw. kann ich nicht finden.
    In der M5 Version der Kampagne steht "Aktivieren von Lähmgift" aber als "Aktivieren von Flugsalbe/Hagelwasser/
    Lähmgift" in den Daten zu Eurwen. Daher gehe ich davon aus dass "Flugsalbe/Hagelwasser/Hexenmilch" gemeint ist, da die Hexenmilch als Lähmgift beschrieben ist.
    Allerdings hat es die Hexenmilch im Gegensatz zu Flugsalbe und Hagelwasser nicht in DUM geschafft.

  14. Thread-Nekromant: sehe ich das richtig, dass für M5 der Quellenteil nicht neu aufgelegt wurde, nur der Abenteuerteil "Die Brut der Kröte?"

    D.h. wo (außer eBay) finden sich noch diese Informationen zu Samiel und Hexenzirkeln?

    • Arkanum S. 44 - Mestoffelyzh
    • Alba S.138 - Die Hexen des Grünen Jägers
    • Rotbarts Burg S.111 - Spielwerte Samiel (inoffiziell?)
    • Das Spiel der Großen Häuser S.167 - Don Niccolo
    • Dunkle Mächte S. 89 - Schwarze Ritualzauber

    Ich vermute mal der Teil im Alba QB plus die Ritualzauber in DUM entsprechen am ehesten dem ursprünglichen Quellenmaterial? Oder fehlt noch irgendwas relevantes?

    (Nur weil ich gerade dabei bin meine PDF Sammlung im Basar zu vervollständigen, und dabei das Grüne Sigill an der Reihe war)

    • Thanks 1
  15. Die Runenklingen gehen doch so ungefähr in diese Richtung. Anfangs sind die doch auch nur Langschwerter (+1/+1) und die besonderen Fähigkeiten muss man erst entdecken. Ich habe jetzt nicht mehr ganz im Kopf wie das im Detail funktionierte, ob man die Extras irgendwie "freischalten" musste, ob das über den Fortschritt der Kampagne gesteuert war.

    Von den Eigenschaften her waren die auch nicht "Game Breaking", die Feuerklinge machte zusätzlichen Feuerschaden auf ihrer "zweiten Ausbaustufe", die Erdklinge machte so was wie eine Erdfessel, usw. aber alles mit AP-Kosten.

     

  16. vor 2 Stunden schrieb Hornack Lingess:

    Pegasus verkauft bei Cthulu und Shadowrun Regelwerke und Abenteuer gedruckt oder digital. Aber man bekommt keine digitale Kopie, wenn man ein Buch kauft.

    Wobei das ja beides Produkte sind die Pegasus nur lizenziert / übersetzt, vielleicht ist eine digitale Kopie vom entsprechenden Vertrag ausgeschlossen. Bei Midgard dürfte Pegasus freier sein. Bleibt also abzuwarten.

    • Thanks 1
×
×
  • Create New...