-
Posts
311 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Events
Gallery
Store
Posts posted by Kameril
-
-
Am 17.11.2022 um 15:22 schrieb Einskaldir:
Ich wüsste nicht, wo das Problem liegt. Der alte Zwergenband (1. Auflage) , der angeboten wurde, ist nunmal schon lange vergriffen. Damit passt auch "mein Sammelrexemplar".
Sammlerexemplar steht da nicht.
Im Übrigen wäre ich auch sehr vorsichtig mit entsprechenden Vorwürfen.
Ist ja schön, dass ihr alle wisst, dass der Zwergenband neu rausgekommen ist. Aus meiner Runde wissen das 80 Prozent der Spieler (mich ausgenommen) nicht, weil sie keinen Newsletter von Elsa kriegen. Wenn die Ihre Bände anbieten würden, würden die auch davon ausgehen, dass es nix neues gibt.
Du hast Recht.
Der angebotene Band war allerdings der M5 Band. Das hat der Verkäufer mir bestätigt, stand aber auch so in der Überschrift und Artikelbeschreibung. Das hatte ich (und vermutlich auch der Käufer) übersehen. Demnach ist der Verkauf sauber gelaufen und mein Verdacht im Hinblick auf einen möglichen Betrug unzutreffend. -
vor 18 Minuten schrieb Blaues Feuer:
Wieso? Wenn jemand MIDGARD sammelt ist es ein Sammlerexemplar. Ich wüsste jetzt nicht, dass der Begriff irgendwie geschützt wäre.
Es wird auch ständig Zeug als RAR!!!! ANTIK!!!!!!111 angeboten, dabei ist es Massenware aus den 70ern.
Auch das dürfte Betrug sein. Wird halt regelmäßig nicht angezeigt. Ist ja egal.
Am Ende hat’s (das Buch jetzt) womöglich ein Wiederverkäufer „günstig“ erworben und ärgert sich. Das wäre zumindest etwas ausgleichende Gerechtigkeit.
edit: sehe gerade, dass in der Anzeige sogar Midgard 5 drin steht. Ist also sauber beschrieben. Krass.
-
Gerade eben schrieb Blaues Feuer:
passiert immer wieder, wenn bei MIDGARD Sachen neu raus kommen.
Nur weil jemand MIDGARD spielt heißt das nicht, dass er nett wäre.
Na ja, es wurde hier als Sammlerexemplar angeboten. Das ist mindestens irreführend. Wäre spannend ob man das so als Betrug werten würde, wenn man das anzeigt.
-
Auf EBay hat offenbar gerade jemand 175 Steine für eins der neuen Zwergen-Bücher abgedrückt, oder irre ich mich da? 😳
Wenn ja, wäre das schon ziemlich unverschämt.
-
Warte da auch drauf.
-
vor 1 Stunde schrieb Branwen:
Das Elfenquellenbuch wird es nicht mehr geben. Der Autor hat die Arbeit daran eingestellt, zumal er bei M6 eingebunden ist. Aber Elfen gibt es ja auch auf Damatu, ein Elfenquellenbuch ist also immer noch möglich ...
Gut zu wissen. Demnach muss man sich bei M5 zumindest keine Gedanken darüber machen mit der offiziellen Linie in Konflikt zu geraten. 😊
-
Das sind gute Nachrichten! Die Preise des Zwergenbuchs auf dem Sekundärmarkt waren unverschämt. Ich freue mich auf die beiden Bände, wobei es unerwartet ist so viel Material zu bekommen. Fragt sich, ob es noch den immer wieder erwähnten Elfenband geben wird. Ich gehe nicht davon aus, dass das die & Co der Orks, Oger beschreibt. Was meint ihr?
-
Ah, mir ist gestern aufgefallen, dass die angekündigten Abenteuer noch nicht ankamen. Hatte mich schon gewundert. Nun weiß ich Bescheid. Ist nix in der Post verloren gegangen. Super. 👍
-
vor 16 Stunden schrieb Ma Kai:
Einerseits könnte ich mir vorstellen, dass Du damit in einer relativ geringen Minderheit bist, andererseits wenn die Frankes endlich in den Ruhestand treten wollten - was wäre das für ein Ruhestand, wenn ihnen immer noch immer mal wieder eine Bestellung herein schneite, die zu verpacken, verbuchen usw. wäre... ?
Ich hatte jetzt nicht an die Frankes gedacht, sondern eher an Fan Projekte und evtl. DDD. Ich bin aber auch fein damit meine Sammlung mit M5 final abzuschließen.
-
Ich würde M5 Bücher auch nach dem Sunset noch kaufen. Gerade auch, weil ich bei M6 nicht einsteigen werde.
-
2
-
-
Super! Sofort bestellt! Dickes Danke.
-
Bin jetzt nach längerer Pause wieder mal online in den Shop und habe gesehen, dass das eBestiarium da ist. Ich habe mich voll gefreut und es gleich heruntergeladen. Vielen Dank. Es ist Bombe. 🤩❤️
Den restlichen Thread lese ich mir jetzt nicht mehr durch. Ist ja auch alles schon etwas her, wie ich sehe.Grüße an alle, die daran gearbeitet haben.
-
vor 6 Minuten schrieb Irwisch:
Mir hätte als Antwort auch gerreicht das weder:
"zum Alten midgard wird es nichst neues meher geben"
oder
"zum Alten midgard wird es ab und an noch neues geben"
...
Wie gesagt ich hab das Video von Dan nicht zu Ende sehen können und damit fehlen mir hier und da vieleicht informationen die vieleicht gesagt wurden, (vieleicht aiuch nicht) da erübrigt es sich nun auch spekulationen mit reinzubringen.
Ich denke es ging ziemlich klar aus dem Video hervor, dass es nichts mehr offizielles zu M5 oder den früheren Versionen/Welt geben wird. Alte Versionen werden nicht mehr unterstützt.In dem Zusammenhang wäre interessant ob und welche Rolle Anbieter wie DDD zukünftig spielen werden, und ob es ihnen ggf. gestattet sein wird Material zur M5 Welt beizusteuern.
-
vor 7 Minuten schrieb Aradur:
@ Kameril
Bei den Göttern, bitte keinen Earthdawn, Eberron oder Vergessene Reiche Ansatz in Midgard 6 - wenn ich exotische Figuren, Luftschiffe und anderes High Fantasy möchte, dann nehme ich D&D5, PF2 oder Earthdawn usw.
Midgard 6 sollte nicht hoffen, gegen die Big Player im Bereich "High Fantasy" einen Stich zu machen, das dürfte so meine Einschätzung nichts werden...
Du vielleicht. In einer Gruppe zu der ich gestoßen bin, war das alles schon zu M4 Zeiten Usus.
Es gibt durchaus Spieler*innen, die sowas gern in ihre Spiele einbauen.
vor 14 Minuten schrieb Der Dan:Also das ein W100 abgelehnt wird kann ich nicht sehen.
In Cthulhu ist er der Kern des Systems und in 7te See der einzige Wüfel. DCC arbeitet mit 14 (oder so) verschiedenen Würfeln ua W100. Bei How to be a Hero wird auch auf den W100 ersetzt und das mit bombastischen Erfolg.
Der W100 hat den Vorteil das er einfach einzuschätzen ist GERADE für Einsteiger!Ein W20 ist zu Abstrakt und man kann nicht intuitiv erkennen wie man ihn einsetzen soll. Man sollte lieber drüber Nachdenken alles auf den W100 Auszurichten
Könnte man dann nicht auch gleich RuneQuest spielen?
-
1
-
-
vor 13 Stunden schrieb Ma Kai:
Prognosen sind immer unsicher, gerade, wo sie die Zukunft betreffen. Aber lass' den Band jetzt 48 Euro gekostet haben und Du hast ihn 5 Jahre genutzt. Dann sind das etwas unter 10 Euro pro Jahr. War's das nicht wert? Ich zahle regelmäßig mehr für weniger gutes Kino. Und - es ist ja gar nicht gesagt, dass nicht vieles aus der alten Welt weiter gilt. Was hätten die Frankes denn machen sollen, alle Publikationen einstellen, auf die Möglichkeit hin, dass die Verhandlungen mit Pegasus, Christoph und Dirk zum Erfolg führen könnten? Oder nach Erscheinen jedes QB erst mal 10 Jahre Sperre? Ich sehe da kein großes Problem.
Es liegt in der Natur eines Treppenwitzes keine großartige Bedeutung zu haben.
...aber mal was anderes. Ich habe mir jetzt mal den Twitch Stream gegeben. Das musste ich leider auf Etappen machen, da ich den Jan Steines ziemlich anstrengend fand. Es war auch schade, dass er den Spannungsbogen gekillt und die große Neuigkeit gleich am Anfang rausposaunt hat. So ist das Thema 40 Jahre Midgard fast unter den Tisch gefallen, und auch was jetzt noch kommt zu einer Randnotiz verkommen. Ein sehr unglücklicher Auftritt in meinen Augen.
Dirk und Christoph fand ich gut, und ihre Ausführungen haben mich dann doch wieder abgeholt. Dass man Konvertierungsmöglichkeiten für M5 anbieten möchte finde ich gut, und dass die neue Welt in die Kontinuität des Midgard-Multiverse (nenne ich jetzt mal so) eingebaut wird, ist auch schön.
Persönlich finde ich es toll, dass man auf gendergerechte Sprache achten möchte, und Begriffe wie „Rasse“ durch passendere Begriffe wie „Völker“ oder Kulturen ersetzt, um das Spiel modern und zukunftsfähig zu machen. Ich bin nur gespannt wie das im konservativen Lager der Fans ankommen wird.
Mehr spielbare Völker und Kulturen für die SC finde ich auch interessant, und der Gedanke, dass man jetzt Ideen umsetzen kann, die bis dato unmöglich gewesen sind, klingt auch spannend. Da wird recht viel getan, um das Spiel abseits von Nostalgie wieder tatsächlich relevant zu machen. Bekommen wir am Ende sogar offizielle Regeln für Luftschiffe?
Es besteht meines Erachtens schon die Gefahr, dass man am Ende ein beliebiges Fantasy Spiel in Händen hält, aber wenn man es schafft die Kurve zu kratzen und den Spirit von Midgard beizubehalten, könnte das schon sehr cool werden.
Entgegen meines ersten Impulses, werde ich M6 im Auge behalten. Ich sehe da sehr viel Potenzial und wünsche @DiRi, @Prados Karwan und ihrem Team gutes Gelingen und ein glückliches Händchen.
-
1
-
3
-
-
Aus dem Stegreif:
- Die Trennung von LP und AP
- AP fürs Zaubern
- Angriff, Abwehr, Verteidigung
- Low Magic
- Kulturen nah an weltlichen Beispielen
- Unnötig komplexes EP-System
- Kaputtes Wirtschaftssystem
- Wenig SpF-Rassen
- Schottenröcke
- Unübliche und dafür extrem gut ausgearbeitete Kulturen
- Extrem hohe Qualität
- liebevoll gestaltete und vor allem gut durchdachte Abenteuer und Quellenbücher
- Nahbarer, kundenfreundlicher Verlag und angenehme Kontakte
Ich würde allgemein sagen, dass Midgard eher einen akademischen Ansatz verfolgt als andere Spiele.
-
2
-
Ich stelle fest, dass der offenbar am 22.07.2019 erschienene Quellenband zur Welt Midgard, nach knapp weniger als zwei Jahren bereits für in 3 Jahren als komplett obsolet erklärt wird.
Das ist ein schöner Treppenwitz.
-
Gerade eben schrieb Octavius Valesius:
Das habe und wollte ich nicht behaupten.
Die Verhaltensmuster der Frankes kannte man halt jetzt jahrelang, andere wesentlich besser als ich, Pegasus ist halt noch eine nicht einschätzbare weil neue Größe.
So neu sind die nicht. Auf Midgard bezogen vermutlich die am besten passende Option eines Verlags für ein Weiterführen des Spiels nachdem die Frankes den Staffelstab abgeben.
Was sie mit Cthulhu und SR machen ist ja durchaus vernünftig. Da es halt ein kompletter Reboot ist, inklusive Regeln und Welt, stellt sich mit die Frage ob ich die Kohle dann nicht einfach spare. Es würde bedeuten noch mal ein neues Spiel anzufangen, und das versuche ich zu vermeiden. -
vor 1 Minute schrieb Irwisch:
„Dieses Video ist Privat.“
geht bei mir leider nicht.
-
Gibt’s den Stream irgendwo zum nachträglich schauen?
-
Oh. Okay. irgendwann musste das ja kommen. Jetzt wo es da ist, macht’s etwas traurig.
Wie ist das jetzt mit den Abos? Laufen die einfach aus?Ich habe ohnehin zu viele Rollenspiele, und werde jetzt bei Midgard nicht noch mal einen Regelwechsel mitmachen. Da ist das Ende von M5 doch ein schöner Schlusspunkt.
-
vor 2 Stunden schrieb dabba:
Da gibts viele verschiedene für. Wie geschrieben: Das Problem ist nicht die Software, sondern die manuelle Kontrolle und Nacharbeit, die nötig ist.
Die ist dem Fall nicht unerheblich gewesen, weshalb mir, aufgrund meiner veränderten beruflichen Situation, die Zeit fehlte und fehlt das zu verfolgen.
Hinzu kommt, dass zwei von drei Gruppen in denen ich Midgard spielte das Spielsystem gewechselt haben, und die verbleibende Gruppe die Pandemie wohl nicht übersteht. Der Bedarf ist bei mir leider nicht mehr vorhanden, so dass dieses Thema auch zukünftig von mir nicht verfolgt werden wird. -
-
SpoilerSpoiler
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
in Material zu MIDGARD
Posted
Kurze Frage am Rande. Weiß jemand, ob die Abenteuer der Karmodin Kampagne noch für M5 konvertiert und als PDF erscheinen werden?