Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
Den SüdCon hab ich ganz vergessen. ✂️ Nachgetragen.
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
Südcon: Burg Etagenbetten Fast sämtliche Lokalitäten nur über Treppen und Stufen erreichbar Es kann Schnee liegen (oder reifglatt sein) und man muß zur Anderswelt (Orga, Aushang, Getränke) zwingend über den Burghof Barrierefreiheit schien im 13. Jahrhundert noch nicht ganz so wichtig gewesen zu sein
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
Jep. Auch die Treppe ins 1. OG, wo einige Spielräume sind, ist absolut nicht barrierefrei. Die ist auch für Leute mit etwas größeren Füßen leicht tricky. Dafür gibts auf der Mühle keine Doppelstockbetten, was umgekehrt ein Vorteil ist. Es gibt durchaus Leute, die noch Treppen laufen, aber keine Leitern mehr klettern können. Also hier mal mein persönlicher Con-Report. ForumsCon: modernes Gebäude einzelnes Gebäude Aufzug und Treppen keine bekannten Etagenbetten* WestCon Burg einzelnes Gebäude plus Nebengebäude Treppen: mehrere Spielräume und Essensraum nur darüber erreichbar; teilweise steil, diese sind aber teilweise umgehbar. Treppen sind allgemein komplex ("Hogwarts-Treppen"), d. h. evtl. Irrläufe möglich Etagenbetten OderCon keine Burg Anlage mit mehreren Gebäuden, relativ weite Wege Treppen: "erträglich", teilweise über rampenartige Hügel und leichtere Treppen umgehbar Etagenbetten KlosterCon -- nicht bekannt --* Bacharach Burg einzelnes Gebäude Treppen: einige Spielräume oben im Turm nur über steile, lange Wendeltreppe erreichbar; einige Schlafräume nur über mehrere steile Treppen erreichbar Etagenbetten Breuberg Burg Gebäudeteile, die über den Burghof als "Hub" verbunden sind Treppen: "erträglich", aber einige Spielräume nur über lange Wendeltreppen erreichbar Etagenbetten SteimkeCon: (wenn man ein Bett in der Ferienwohnung nimmt) Hof Gebäude und Außenbereich Treppe: "erträglich" Etagenbetten NordlichtCon Hof mehrere Gebäude, die über den Außenbereich verbunden sind Treppen: steil, mehrere Spielräume nur darüber erreichbar keine bekannten Etagenbetten SüdCon Burg mehrere Gebäude, über Burghof und Brücken und Treppen verbunden; es kann Schnee liegen und/oder glatt sein Treppen: mehrere Spielräume und Essensraum nur darüber erreichbar), extrem steile Treppe ("Treppe des Todes") umgehbar Etagenbetten *Anmerkungen?
- Heute
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
Na ja, sowohl als auch. Klar, die Grundinformationen sollten von der Location kommen. Aber manche Sachen sind veranstaltungsspezifisch, z.B. wo man die Orga findet oder wo die Spielrunden stattfinden. Wenn man nicht nur an Gehbehinderte und Rollstuhlfahrende denkt, dann noch mehr. Spielrundenaushänge sind zum Beispiel schwierig für Sehbehinderte. Leider sind auch die Locations nicht immer gut darin, die Informationen auch zu veröffentlichen. Erklärungen über die Barrierefreiheit für die Website habe ich gefunden, aber für die Locations selbst sieht es da eher mau aus.
- Gestern
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
M.E. ist das wirklich eine Sache der jeweiligen Herbergswirte, Betreiber usw. Wenn eine Conorga für ein Wochenende im Jahr beschreibt, wie barrierefrei das Haus ist, das an sämtlichen anderen 51 Wochenenden und Wochen des Jahres im identischen Zustand ebenfalls auf ist, dann wäre das ziemlich widersinnig, oder?
-
OderCon 2026 - Schwampf
Moin! In der guten Hoffnung beim OderCon 2026 teilnehmen zu können, eröffne ich mal diesen Strang. Es ist zwar noch so ein kleines bischen Zeit bis dahin, und es es werden auch einige Liter Wasser die Oder hinunterfließen, aber in geologischen Zeiträumen betrachtet ... Mit spätabendlichen Maulwurfsgrüßen
-
Freitag - Das Unmoralische Angebot - Teil 1
Thema von Leif Johannson wurde von Oddi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenCool da wäre ich gerne dabei. Ich habe da verschiedene Chars, die moralisch flexibel sind. Wahrscheinlich wird es mein K und K (Kiffender und Koksender) Ermittler sein.
-
Brettspielschwampf
Das Kamel ist Schuld: Ich hab jetzt das wirklich tolle Bantam West 2nd Ed. gebackt.
-
Freitag - Das Unmoralische Angebot - Teil 1
Thema von Leif Johannson wurde von Leif Johannson beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDie meisten Stimmen wollten keine Moral, also habe ich das Unmoralische Abenteuer, Teil 1, ausgepackt.
-
Zaubersiegel: Können mehrere auf der gleichen Körperregion angebracht werden?
Wie nebenan geschrieben: Der Th hat saftige Vorteile gegenüber Spruchzauberern, wenn sie richtig eingesetzt werden. (die Vorteile, nicht die Spruchzauberer) Gefühlt rennst Du hier gerade durchs Forum und fragst nach Nachteilen von Thaumaturgen - um dann zu verkünden, dass Du sie ignorieren wirst (die Nachteile, nicht die Thaumaturgen)
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Deine Sache, aber: Dir sollte allgemein bewusst sein, dass der Thaumaturg allgemein den großen Vorteil hat, dass er dafür viele Knaller als Augenblickszauber zünden kann, die bei Magier-Hexern-Druiden-Schamanen mindestens 10 Sekunden dauern und wehrlos machen. Ich als Hexer-Spieler ignorier mal die Regel, dass Hexer nur Beherrschen und Verändern und nicht alle Zauber für 30 EP pro LE lernen können. Das ist doch ein Nachteil.
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Ich glaub alles andere was ein Th bei Thaumagral nutzen kann sind aus seinen Siegeln, die kann man ans/ins Thaumagral vlt.kleiner reinpinseln. Bei nem geschnitzten Stäbchen würde das was schwieriger.
-
Zaubersiegel: Können mehrere auf der gleichen Körperregion angebracht werden?
Seufz... sie wollen wirklich keine Thaumaturgen als Helden, oder? Okay werde ich auch ignorieren... Danke für die Antwort!
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Oh mann hab natürlich darunter angefangen zu lesen... Also noch ein Nachteil für den Thaumaturg dass er da noch etwas braucht was nur er muss.... im Vergleich zum Magier der wahrscheinlich von Natur aus schon +12 hat mit einem Thaumagraldolch... Okay danke Frage beantwortet und noch eine Regel die ich ignorieren werde ,-)
-
Essen
Nächster Termin: 11. November 2025, 19:00 h Kulturforum (Kufo), Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Am 13. Januar 2026 feiert der Midgard-Stammtisch in Essen sein 20-jähriges Jubiläum. Zusagen (5) Chichén Zeno Thufir Akeem Bastian Absage (2) Kamikazinka (zum Glück nicht verschreckt ) Rhakorium
- Essen
-
Zaubersiegel: Können mehrere auf der gleichen Körperregion angebracht werden?
1 frei -Rücken - S.60 zusammen mit S.13 lässt da keinen Spielraum für mehr. Für Rücken gibt es aber wohl nichts ausser Person wiederfinden
-
die ärzte - 40 Jahre - diese eine Liebe, ein Podcast
Es gibt in der ARD Mediathek und anderswo einen Podcast über "die beste Band der Welt" Diese eine Liebe · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://share.google/yhdt3OE4RSG48NEZK
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Generell braucht man keine der üblichen Zaubermaterialien (MYS, 107, linke Spalte, erster Absatz). Aber ja, in der Thaumagralvariante von Dämonenfeuer mit Ring zerbricht man einen ganz normal einen Runenstab, der dann aber mit erhöhtem EW + 12, statt den üblichen EW +8 funktioniert.
-
15.11.2025 - PR - Geheimnisse der Basis
Thema von jul wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Online-Rundens Online-Con - RundenabsprachenLeider werde ich am 15.11. frühestens ab 14:00 Uhr teilnehmen können, da wir am Samstag um 12:00 Uhr zu einem Geburtstagsessen beim Nachbarn eingeladen sind.
-
Zaubersiegel: Können mehrere auf der gleichen Körperregion angebracht werden?
Ergänzend dazu eine Frage: Z.b. Schattenrobe wird z.B. auf Stirn, Brust und Gliedmaßen gemalt, zählt das also als 4 Zaubersiegel und ich kann mir noch was für den Rücken aussuchen und das wars dann?
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Ich habe nochmal eine ergänzende Frage: Bei "Dämonenschwert" als Thaumagralzauber ist die Rede vom "Runenstabrest", verstehe ich das recht dass das dazu auch noch der einzige Thaumagralzauber ist, bei dem ich tatsächlich auch noch die Originalkomponente, also einen Dämonenschwert-Runenstab brauche um den zu wirken? Der also immer auch noch auf meine Anzahl Runenstäbe zählt und den ich schnitzen muss? Oder brauche ich bei JEDEM Thaumagralzauber auch die materielle Komponente? Also z.B. bei Schmerzen eine Silber- oder Knochennadelnadel?
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
Ehrlich gesagt, viel mehr als sich mal den Kriterienkatalog durchlesen und passende Informationen bereit zu stellen, kann man als Orga nicht tun. Man muss ja froh sein, wenn man überhaupt eine geeignete Location für den Con gefunden hat, da wird es leider schwierig, wenn die auch noch barrierefrei sein soll. Aber detaillierte Informationen bereit zu stellen, ist schon mal hilfreich. Damit zeigt man zum einen, dass Personen mit Einschränkungen willkommen sind, zum anderen können die dann selbst ohne erst einmal umständlich nachfragen zu müssen entscheiden, ob sie es sich zutrauen, auch wenn die Location nicht ganz dem Kriterienkatalog entspricht.
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
Ich habe es anders verstanden, aber das macht ja nix. Habe gelöscht.
-
Barrieren vs. Ambiente - Cons auf Burgen
Bevor jetzt dieser Beitrag Verärgerung auslöst: Ich habe BBs Beitrag gerade auch noch mal als Reaktion auf meinen letzten, direkt vorangehenden Beitrag verstanden. Das sehe ich vollkommen ein, deshalb habe ich ihn gelöscht und zur Löschung gemeldet und BB gedankt. Der Beitrag war nun wirklich nicht notwendig und überflüssig. Wenn BB auch die anderen Beiträge von mir im Strang meinen sollte, wäre ich zwar anderer Meinung, könnte das aber auch akzeptieren. In der Tat bin ich ja so oder so nicht betroffen und kann mich gut und gerne und ohne beleidigt zu sein, aus der Diskussion zurückziehen. Es wäre nur schade, wenn jetzt ein Streit weiterginge oder losginge.