Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Und um auf das Strangthema zurückzukommen: Der Böse ist der Gute in seiner Geschichte (oder ein lahmes Klischee). Das heißt, dass diese Gegensätze, die den Konfliktstoff für eine Spielwelt hergeben, auf unterschiedlichen Weltsichten beruhen. Und das nicht, weil die anderen blöd sind, sondern weil sie aus den Problemstellungen des Lebens andere Schlüsse gezogen haben. Und die SCs stehen dabei meist auf einer Seite (oder haben ein Dilemma), und die andere Seite ist dann eben mehr oder weniger "böse".
  3. Das Buch ist nicht an dich gebunden, das kannst du weiterverkaufen. Die PDF ließ sich nicht weiterverkaufen, die musstest du behalten und durftest die auch nicht kopieren.
  4. Des einen "sündig und verkommen" ist des anderen "normal". Nein, es ist nicht mehr oder weniger gleich. Siehe Islamismus, siehe Hexenverfolgung, siehe Rechtsextreme etc. pp. (Und ein pauschaler Verweis auf angeblich "reichlich sozialwissenschaftliche und psychologische Untersuchungen" ist einfach nur "Ich behaupte, es gibt schlaue Leute, die meiner Meinung sind!")
  5. Allerdings war das, meine ich, nicht ganz legal, da das PDF an das Buch gebunden war. Das wäre dann tatsächlich ein Auswuchs der Buchpreisbindung gewesen.
  6. Heute
  7. Wer bei Midgard nur das PDF wollte, der konnte ja das Buch auf Ebay verkaufen und hat ein Superschnäppchen gemacht. Oder der hat das in seiner Gruppe weitergegeben. Dann war M5 aber so was von günstig!
  8. Sagen wir's anders: ich befürchte, dass die Summe der beiden Einzelpreise bei Pegasus merkbar höher als der Kombipreis bei Elsa sein wird. Wenn sie die Einzelpreise so setzen würden, dass es in Summe nicht signifikant teurer wäre, dann fände ich das OK und tatsächlich einen guten Service. Vielleicht sind die Umstürmten dazu auch kein guter Präzedenzfall, weil es da ja eigentlich nicht um einen kalkulierten Preis geht, sondern um eine Spende. Also: schau'mer mal.
  9. Und darüber hinaus, Trommelwirbel, natürlich die tatsächliche Produktion der Crowdfunding-Bände. Es ist ja nicht so, dass Carsten nicht auch darin ein wenig involviert wäre.
  10. Ich habe mehrfach zum Ausdruck gebracht, dass ich da skeptisch bin. Ich sehe das z.B. bei höhergradigen Zauberern in M5, wo ich doch häufig sehr ähnliche Zauberlisten habe. Weil ich halt bestimmte Präferenzen habe. Im Mittel über mehr Personen werden diese Präferenzen natürlich variieren, aber gerade wenn Michael auch noch sagt (kein wörtliches Zitat), dass sein Schwerpunkt nicht darauf liege, einzelne Lernoptionen untereinander auszubalancieren, dann vermute ich, dass sich da Optima herausmitteln werden. Das Dumme ist: wir können uns darüber jetzt auf einer theoretischen Ebene toll streiten. Erweisen wird es sich, wenn man mal ein paar Jahre M6 spielt. Auch anhand der Abenteuer, die dann herausgekommen sein werden.
  11. Schreibt dem Droll nicht. Die dürften noch genug mit Messenachlese und SüdCon-Vorbereitung zu tun haben. Irgendwelche Nerv-E-Mails werden die Arbeit nicht beschleunigen.
  12. Ich lese/verstehe den Satz genau andersrum: "Alle Gefallen sind meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang zu bringen" heißt für mich: "Alle Gefallen müssen von der Spielfigur meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang gebracht werden." Mir will der Satz also einen drohenden Konflikt andeuten, den die Figur dabei haben wird, ihre Gefallen an den Mentoren einzulösen, ohne dabei die üblichen Moralvorstellungen zu verletzen. @Michael M es wäre vielleicht tatsächlich erhellend, wenn Du hier Interpretationshilfe geben könntest. Der Satz ist: Also: wird angenommen, dass Dämonen Spielfiguren "meist" um Gefallen im Rahmen üblicher Moralvorstellungen bitten werden, oder ist es "meist" Aufgabe der Spielfiguren, die mehr-oder-weniger-moralischen Gefallen irgendwie in ihre Moralvorstellungen einzubauen?
  13. Es gibt aber eben auch Leute, die nur das PDF kaufen möchten. Das geht von nun an dann bei Pegasus. Bei Elsa war das nicht ab Erscheinungsdatum möglich. Wer da jetzt den besseren Service für die Kundschaft bietet, wird sicherlich jeder unterschiedlich beurteilen.
  14. Es geht hinter den Kulissen voran.
  15. Ich finde es schade, dass Pegasus mit den Ressourcen eines -zig-Personen-Verlags nicht schafft, was Elsa allein hingekriegt hat. Deshalb frage ich: um einen Anstoß dazu zu geben. Denn für mich sieht das dann so aus: ich kaufe das Druckwerk und wenn es etwas ist, das ich wirklich häufig verwende, dann scanne und OCRe ich es selbst - und ärgere mich dabei fürchterlich. Zum Doppelkauf wird sich meine Schwabenseele nicht motivieren lassen.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Ich habe jetzt erst mal nur mich angemeldet - die beiden Damen muss ich ggf. nachmelden. Ich bin da aber nicht so optimistisch...
  17. Moderation Ihr beschäftigt euch inzwischen mit der Definition von Gut/Böse in der Realwelt. Bevor ihr noch weiter Richtung Politik in der Realwelt abgleitet, nochmal ein kurzer Hinweis auf die konkrete Frage dieses Threads. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Eigentlich nicht. Schau Dir nur die Rechtsgeschichte an. Was Gut und was Böse ist, ist dem Wandel unterzogen. Beispiel Krieg. Heute gilt das Entfesseln eines Angriffskrieges als Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Vor zweihundert Jahren war so etwas nicht nur relativ normal, sondern für manche (!) ein geradezu wünschenswerter Zustand, in dem sich die Jugend "bewähren" und "ihre besten Qualitäten herausbilden" könnte. Man kann sogar ein paar Punkte erschließen, wo sich das verändert hat: z.B. mit dem fast maschinellen Töten im ersten Weltkrieg (es ist interessant, dass z.B. Waterloo, obwohl extrem blutig und beim Salvenfeuer aus Musketen auf kurze Distanz, sowie dem Feuer beweglicher Feldkanonen mit Hackeblei auch schon reichlich unpersönlich und unheroisch, nicht messbar zu einer "nie wieder Krieg"-Stimmung geführt zu haben scheint - vielleicht, weil die Zahl der betroffenen Soldaten immer noch gering im Vergleich zur Bevölkerung war).
  19. Meine beiden regelmäßigen Midgard-Runden werden nicht auf M6 wechseln - aus unterschiedlichen Gründen: Die Runde, in der ich mitspiele, spielt nach M2+Hausregeln, und wir haben auch schon zu M1-Zeiten gemeinsam Midgard gespielt, also vor locker 40 Jahren. Da ist sozusagen Hopfen und Malz verloren in Bezug auf Systemflexibilität. Meine eigene Runde leite ich nach M5 Regeln (mit wenigen Vereinfachungen). M5 ist einfach das beste Midgard Regelwerk, dicht gefolgt von M2 übrigens -- M3 und M4 sind leider etwas sperriger (und ja, das ist meine eigene Meinung, die nicht jeder teilen muss). Aber wie von Anderen schon zuvor gesagt: Auf den Cons werde ich das spielen, was angeboten wird - und andere werden womöglich das mitspielen, was ich anbiete. Das darf dann auch gern eine M6 Runde sein, hat doch schon nach PTG1 Regeln viel Spaß gemacht in Bacharach. (Danke @Ma Kai ) Gerade auf den Cons merkt man doch, dass die Runde - SpL und Mitspieler - viel wichtiger sind für Spielspaß und Spannung, als das Spielsystem.
  20. 24 Fertigkeiten sind nicht wenig, denn diese unterteilen sich nochmals in mögliche Spezialisierungen. Daher können sich m. E. auch Figuren mit einem ähnlichen Profil durchaus unterscheiden und auch auf hohen Graden anders entwickeln. Dann bestehen durch die Wahl der Zauberschulen weitere Differenzierungsmöglichkeiten. Es wird ebenso wie bei M5 zahlreiche Spielende geben, die sich zauberkundige Kämpfer kreieren, aber vermutlich sind diese sehr vielfältig und variieren stärker als bei M5. Und wie bereits im Strang nebenan betont, gibt es ganz unterschiedlichen Möglichkeiten seinen Spitzbuben-Archetypen zu spielen, sowohl bei M5 als auch bei M6. Die Persönlichkeiten der Figuren geben doch dem Konzept erst das unverwechselbare Profil.
  21. Was waren sie denn sonst? In die Reihe derjenigen, die zweistellige Millionenzahlen an Toten zu verantworten hätten, würde ich Mao noch anführen...
  22. Hört sich sehr vielversprechend an. Hätte einen lebenslustigen Ylathorpriester oder einen albischrn Barden anzubieten.
  23. Trotzdem ist das was Gut und Böse ist dem Wandel unterzogen. Auch in der modernen Zeit gibt es kulturell Unterschiede was Gut und was Böse ist. Selbst bei den 10 Geboten die @Bruder Buck anführt, würde ich bei einigen heftig widersprechen, dass sie für das Gute stehen. Zumal auch er nur vom 4. bis 10. gesprochen hat. Und je nachdem welche der vielen Versionen der 10 Gebote nimmt, darf man sogar Sklaven halten. Mann soll sie nur am Sabbath nicht arbeiten lassen.
  24. Thema von Testmaier12 wurde von Panther beantwortet in Testforum
    Grün nach der Regie?
  25. Das ist eben Deine Präferenz. Kannst Du akzeptieren, dass es Andere anders sehen? Ich würde nie alleine ein pdf kaufen. Fand´s aber toll, dass ich beim Print das pdf dazu bekam, selbst falls dadurch das Print ein wenig teurer gewesen sein mag. die Diskussion hat schon ihren Grund. Ich akzeptiere aber auch, dass Pegasus eben einen anderen Weg geht als der bisherige Verlag.
  26. Jo genau und da Pegasus für alles direkt beides PDF/Druck parallel anbietet, finde ich diese immer wieder hochflammenden Code-Diskussionen trotz bekannter rechtlicher Probleme damit etwas merkwürdig. Beides direkt anzubieten find ich total klasse, weil diejenigen die lieber rein digital nutzen nicht mit Druckwerken oder lange Wartezeit abgestraft werden. Was bringt mir bspw. Roll20-Unterstützung, wenn ich da das Regelwerk erst nach Ausverkauf des Druckwerks mit Code nutzen kann, weil es vorher das rein digitale nicht geben wird?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.