Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt entgegenlaufende Interessen. Menschen sind auch nicht "urböse" und trotzdem in Funk und Fernsehen die mit Abstand beliebtesten Antagonisten.
  3. Kann man dann den ersten Teil nicht mehr spielen? Bezüglich Figuren so ca: A Kriegerin Gr 22 B Magier Gr 22 C Hexenjägerin Gr 20 Da A dann wohl nicht so wirklich passen würde, also B oder C, ich würde gern C spielen
  4. Hallo Midgardcommunity, Viele viele Winter ist es schon her dass ich zuletzt die Würfel Rollen lies und die Lande Midgards in der Fantasie betreten habe Jetzt löse ich meine Sammlung auf und würde mir wünschen das die guten Stücke in tapfere und edle Hände gelangen. Manche der Stücke werden online für 3stellige Beträge gehandelt. Ich würde sie für faire Preise abgeben- Infos bitte per PN Midgard Box - Das Fantasy Rollenspiel - mit allen 3 Quellenbüchern- guter Zustand ohne Würfel , mit SL Schirm Wealand Quellenbuch (M3), mit Karte - sehr guter Zustand Hexenzauber & Druidenkraft - Gildenbrief Quellenbuch - Zustandt gut Barbarenwut & Ritterehre - Gildenbrief Quellenbuch - Zustandt Gut (einige Bemerkungen mit Bleistift im Buch) Die Rache des Frosthexers , Abenteuer in Alba 1989 M3 1 Auflage gut Sieben kamen nach Corrinis Abenteuer 1989, Zustand gut, Markierungen in der Karte, handschriftliche Errata und Zusatzseite mit den Räumen Jenseits der Hügel Quellenband M2 1988 5 Siedlungen für Midgard Zustand sehr gut Corrinis Stadt der Abenteuer - M2 1986 Mit Karten - Zustand sehr gut Der Thronerbe - Spielwelten Quellenband und Abenteuer M3 1991 Mit Unterschriften der Autoren - Zustand sehr gut - nur Beschriftung auf der Innenseite Hexenblut -Spielwelten Sonderband 1990 Zustand gut Dausend doode Drolle Hefte 1-6, 8-11 Spielwelten41-43, 45-47 1990-1992 Gildenbriefe 18.19,21,22, 28,29,34,35,36,40 Mehr stelle ich in den nächsten Tagen bereit
  5. Vielen Dank für die Info ❗ Das war mir nicht bekannt, aber jetzt verstehe ich es besser 👍
  6. Ich glaube, der Workaround war folgender: Die PDFs zu den Quellenbüchern gab es nicht zu kaufen, solange die Bücher noch verkauft wurden. Sie waren quasi eine Beilage zum Buch. Erst, wenn die Bücher nicht mehr erhältlich waren, wurden die PDFs verkauft.
  7. Orcs sind für mich nur eine Chiffre. Es macht für mich überhaupt keinen Unterschied, wenn die Orcs auf einmal rustikale, aber doch achtbare Mitbürger wären und es statt dessen Morcs oder Borcs gibt, die ihren Platz einnehmen. Also, kann man machen, ist aber das Gleiche in grün. Dann zu behaupten, man hätte ja ein differenzierteres Bild gezeigt, wäre sich direkt in die Tasche gelogen. Klar hat Damatu die Möglichkeit zu mehr Originalität und es wäre ja auch echt ein trauriges Bild, wenn man solche einen Zirkus veranstaltete und bekäme am Ende 1:1 das alte Midgard wieder raus. Die Frage ist, welchen Kurs Damatu einschlagen wird.
  8. Das wird leider so bleiben, dass du zweimal zahlen wirst, wenn du beides haben willst. Das liegt nicht am Unwillen des Verlags, sondern an rechtlichen Dingen, die viele Verlage plagen (weswegen es hierzulande so unüblich ist, Print+PDF-Bundle herauszubringen). System Matters bietet so etwas an, aber eben auch zum Mehrpreis, und die Hürde heißt hier Buchpreisbindung. Kleinstverlage können da manchmal einen Workaround finden, wie etwa im Buch abgedruckte Gutschein-Codes, aber das funktioniert auch nur in engem Rahmen. Vertrieb über eigene Digitalplattformen gehört z.B. dazu, sobald andere Partner hinzukommen (was bei Pegasus Digital ebenso der Fall ist, wie es perspektivisch bei VTT sein wird), wird es sehr, SEHR komplex mit der hiesigen Rechtssprechung.
  9. Puh, ich würde sagen, es geht schon. Man muss nur klären, wie man gut und böse definiert. Wir spielen gerade eine Kampagne im Krieg um Alba - keine Ahnung, ob das auf dem Abenteuer beruht. Aber ich merke schon, dass in so einem Kriegskontext, andere Regeln gelten als in anderen Kontexten. Vor allem wenn moralische Brüche in der Gruppe aufbrechen. Neulich hatten wir zum Beispiel einen Menge Gefangener gemacht, die wirklich schlimme Dinge gemacht hatten. Und unsere Priesterin wollte sie freilassen, wenn sie versprechen, sich zum Militär melden. Das war gut, aber auch naiv. Andere wollten sie standrechtlich hinrichten, was böse war. Am Ende haben wir sie gefesselt in dem Dorf gelassen, aus dem sie etliche Bewohner übelst masakriert hatten. Und die Dörfler sollten die Obrigkeit verständigen, weil wir schon mal losmussten. Ich meine, damit war deren Schicksal auch besiegelt, war meiner Figur aber egal. Nach der Genfer Menschenrechtskonvention geht das wohl nicht. Also wäre das böse. In einer Kampagne geht es schon. Auch überhaupt moralisch zweifelhafte Leute zu spielen, die in der Wahl ihrer Mittel nicht so pingelig machen. Meine Grenze ist da, wo guten Menschen Böses angetan werden soll. Und ich gehe auch nicht mit, wenn einer unserer Mitspieler quasi in jeder Situation ein Ablenkungsfeuer legen will. Wo kommen wir denn hin, wenn wir eine halbe Stadt anzünden würden?
  10. Das Trennungsereignis und damit die Entstehung von Damatu wurde ja durch irgendwas mit der Norne (siehe auch Das Land, das nicht sein darf) ausgelöst. Ich gehe daher davon aus, dass die Arracht und ihre Dienervölker tendenziell mehr Zeit hatten, sich auszubreiten, als auf Midgard. Es könnte also mehr Spezies geben wie die Orcs, also solche, die als Fußvolk für die Armeen der Arracht erschaffen wurden. Ich denke, daraus kann man auch nochmal einiges an Gut-Böse-Konflikten machen.
  11. Unstrittig ist wohl, dass sich nach Tolkien und Co eine Menge getan hat. Und sicher ist der heutige Standard, dass auch die "Bösen" Gründe und Motive haben sollten, warum sie böse sind. Und in einer Zeit, in der so gern alles Mögliche psychologisch erklärt wird, ist eine Kultur mit einer traumatisierenden Grundausrichtung natürlich gern das Mittel der Wahl. Ich bin auch voll mit dabei, dass man kleinere Gemeinschaften und erst recht Individuen von z.B. Orcs hat, die sich im Prinzip supi in eine menschliche Kultur integrieren ließen, weil sie "gut" sind. Ich fand es bei Midgard auch blöd, dass alle Elfen und Gnome, egal ob wann oder wo oder und unter welchen Umständen sie leben, druidisch sein müssen. Als gäbe es ein Religions-Gen bei den beiden Species. Und meinetwegen kann man auch - gähn - aus den Orcs die Menschen und aus den Menschen oder Elfen die neuen Orcs machen. (Jippieh -ein Klischee-Twist!) Für mich ist nur die Frage, ob die Masse der Orcs nun noch als Antagonisten taugen, mit denen man gut auch mal nonverbal mit dem Schwert kommunizieren kann oder ob man jeden einzelnen in einer Fantasywelt auf seine Gesinnung prüfen soll. Oder ob Konflikte auf Damatu episches und grundsätzliches Ausmaß haben oder ob der Grundtenor ist, dass "gut" und "böse" quasi immer Ergebnis individueller Entscheidung ist, die dann wohl möglich auch noch revidierbar sein werden. Sollen die Schurken bekämpft oder geläutert oder gar therapiert werden? Oder noch mal andersrum: Wie pädagogisch will Damatu sein? Wird man zum besseren Menschen im Sinne der Entwickler, wenn man das spielt? Auf letzteres habe ich - ehrlich gesagt - überhaupt keinen Bock. Und zwar nicht, weil ich kein besserer Mensch sein möchte, denn daran arbeite ich wirklich praktisch jeden Tag. Sondern weil ich nicht möchte, dass mir Fremde ungefragt und unerbeten beim Rollenspiel in meiner Freizeit ihre Sicht der Dinge unterjubeln.
  12. Wobei gerade die Orcs auch in mehreren anderen Rollenspiel-Welten peu à peu vom urbösen Schwertfutter zu mindestens halbwegs intelligenten Kulturen wurden. Sei es Warcraft, sei es DSA, sei es D&D - und sei es auch Midgard, denn Orcs, Oger & Co macht aus Orcs zwar keine netten Leute, gibt aber Hintergrund-Informationen über sie, welche sie besser verstehbar machen. :) Und die coolsten Dämonen sind doch auch die, die irgendwie nicht urböse sind, sondern einen Punkt und/oder zumindest Charisma haben.
  13. Gestern
  14. Ist nicht so eilig. Ich muss ja auch noch die anderen Teile schreiben. Rainer
  15. Das ging aber schon mal fix los,... 6 Leute - nur um schon abzuklären und nur @Panther es bisher erwähnt hat - wäre bei dir der andere Teil auch möglich? Wäre es den anderen egal? könnte ja sein das Mathomo gezogen wird. Wie gesagt man kann hier problemlos den zweiten vor dem ersten spielen,... Bezüglich Spielfiguren: Zauberer sind von Vorteil. Wirklich abraten würde ich von Kriegern die ausser Kämpfen nicht viel können, im weitesten Sinne wildnissafine Fertigkeiten sind in beiden Abenteuern von Nutzen, ggf auch "Heimlichkeit". Das heisst jetzt nicht das es nicht zu Kämpfen kommen kann, aber die NSC haben andere Waffen als ihr und auch andere Zauber. Wie üblich sollte mal mindestens jemand ein klein wenig Heilen können (auf dem Grad erwarte ich eigentlich das jeder zumindest mal seinen Grundkurs in erster Hilfe gemacht hat).
  16. Klingt Interessant wenn noch Platz ist bin ich dabei. Charaktere kann ich mich anpassen wenn etwas fehlt
  17. Beginn: Mittwoch, ab 16 Uhr Spielleiterin: Rosana Anzahl der Spieler: max. 6 System: M5 Grade der Figuren: max. 5 Spieldauer (ca.): wir sind vor Mitternacht fertig ☺️ Art des Abenteuers: Dorf, etwas Land Voraussetzungen: Spaß am Rollenspiel Die Halblingsdame Bella will an einem Kochwettbewerb teilnehmen. Doch plötzlich ist ihr "Gewinnerrezept" weg 🫨. Welcher Schuft klaut einer kleinen Halblingsdame das Rezept? Das kann nur einer der Menschen gewesen sein!!!! Diese Neider...... 1.) 2.) 3.) 4.) 5.) auf dem Con 6.) auf dem Con
  18. Hi. Das klingt interessant. Ich würde gerne mitspielen. Charakter findet sich.
  19. Ein Schrei in der Nacht hallt durch das Empyrëum,... wirst du es sein der ihm folgt? oder: Ein Schrei in der Nacht hallt wieder durch das Empyrëum,... wirst du es sein der ihm folgt? Ja nicht sehr kreativ was den Titel des zweiten teiles betrifft, den man auch abgelöst vom ersten spielen kann,... Wenn Leute dabei sind die den ersten teil schon kennen würde ich den zweiten Leiten, man kann danach auch durchaus noch den ersten Spielen. Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M4/5 Grade der Figuren: Grad ~20 (M5) Grad 7-9 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch wenn alle da sind (frühestens: 15:00 Zieltermin 17:00) Voraussichtliche Dauer: bis Nachts Art des Abenteuers: Erkundung - Detektiv - Horror(*) - Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch sprechen,.... (Nachteile für Tiermeister, die werden ohne ihren "Zoo" beschworen) Vorteile für Zauberfähige Warnhinweise: Vorsicht: Horror! (sehr plakativ, ist sicher nichts für jeden) (*) Vorsicht: SF Elemente! (Sf aus der Sicht eurer Figuren - für eure Figuren wird es von Magie schwer zu unterscheiden sein) (*) - das erste mal das ich es in der Midgard-adaption spielte, ist die Gruppe um fast alle Elemente dieser Art durmrum gelaufen, als wüsste sie das diese da sind,... Basierend auf: Hell Riders (Buch: Road Warriors aus dem Post-Apokalyptischen Rollenspiel: Deadlands Hell on Earth) für Teil A oder: Deadlands The Junkman Cometh (Salt Lake City) Beschreibung: Vielerorts ist es schon geschehen auf Midgard. Ein Beschwörer malt einen Kreis, legt etwas zum Anlocken hinein,... manchmal eine Waffe, manchmal einen Edelstein, manchmal eine Amphore mit Blut oder noch etwas Schrecklicheres. Andere Wesen kommen in die Welt nur weil man sie bei ihrem Namen ruft,... Doch - gibt es nicht auch auf anderen Welten Beschwörer? Wo immer deine Figur auch gerade ist (*), in der Sauna, im Bett, beim Frühstück, beim fast verlorenen Kampf gegen einen Drachen, auf der Toilette, etc. ein Ruf dringt an ihr inneres Ohr. Etwas klopft Sachte an die Seele an. Es verspricht dir nicht viel, da es nicht weis was du willst, man könne ja über Belohnungen später reden, aber es bittet um Hilfe - denn ansonsten droht Tausenden der Tod. Du merkst schon wie sich die Aufmerksamkeit von dir abwendet um vielleicht jemanden zu suchen der besser passt,... Und greifst zu (ok - du könntest auch nicht zugreifen aber dann trage dich nicht für dieses Abenteuer ein) Du findest dich wieder in einem Bannkreis. Um dich herum siehst du andere Leute ebenfalls in einem Bannkreis stehen, der Himmel - oder die Decke - ist sternenlos schwarz und schluckt alles Licht. Nur die Schriftzeichen auf dem Boden scheinen zu leuchten. Ein großer Kreis umschließt alle Kreise und an einer Stelle außerhalb steht ein kleines, junges Mädchen, schwarze Haare in einem schwarzen Kleid und schaut Dich mit großen Augen an. Das kleine Mädchen stellt sich mal vor,..."Ich bin Enesey" "Ich hätte nicht gedacht das es funktioniert." flüstert es und doch verstehst du jedes Wort (So du Albisch sprichst) Zauberer spüren sofort dass der magische Fluss chaotisch ist. Priester fühlen sich etwas von ihrer Gottheit entfernt. Schamanen und Druiden fühlen sich in einer Welt die gequält ist und bei Kämpfern - stellen sich nur die Nackenhaare auf. (**) Für geistige Gesundheit wird keine Verantwortung übernommen. Horror - Kampf - Erkundung - Detektiv. (*) Ich behalte mir vor gewisse magische Artefakte nicht zuzulassen. Wer von euch ein wandelnder magischer Zauberladen ist, sollte vielleicht wirklich in der Sauna erwischt werden,… ihr kommt schließlich wieder dorthin zurück wo ihr her gekommen seid und könnt eure Goodies wieder einsammeln. (Nach erfülltem Auftrag versteht sich,… oder so irgendwie) (**) Dies hat höchstens kleinere Auswirkungen Hier die "schon gespielt Liste": (ohne Anspruch auf vollständigkeit) Westcon 2017: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32123-donnerstag-ein-schrei-in-der-nacht/#comment-2732793 1. Dabba - Rhoan - Magier - Grad 17 2. Der Biasto - Mawyn 3. Tjorm - Xenia 4. Sabrina - Ian McMorigan 5. Drachentor - Sylvar Südcon 2015 http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30646-donnerstag-ein-schrei-in-der-nacht-hallt-durch-das-equilibrium/ 1. elvenkisses - Schamane Grad 19 2. Helgris - Priester Grad 21-26 (Grad 9 M4) 3. Jul - Priester Grad 21-26 (Grad 9 M4) 4. TheSchneif - Er/Hx (Grad 9/M4) 5. Selinda - ??? (Grad 8 / M4) Westcon 2015 http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30897-donnerstag-ein-schrei-in-der-nacht-hallt-durch-das-equilibrium/ 1. Solwac -- Clemens Zinnbecher (Halbling, PB Grad 25) 2. Stefanie -- Oholibama (Mensch, auf Heilung spezialisierte Sc, Grad 8M4) 3. Chriddy -- ??? 4. Kessegorn Uschan de Lucca gL (M4 Grad 😎 5. Mogadil - Magier 27 Breuberg 2017 https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32711-donnerstag-ein-schrei-in-der-nacht-hallt-durch-das-equilibrium/#comment-2794057 1 Kio Feng KD 2 Narima Luka Ma 3 Maze Jora 4 Bro Curlagh Km 5 Nyarlathotep Tialin Hl 6 Lotus Elvira Ba 1. 2. 3. 4. 5. Anmeldeprozedere: nicht nach "First come first serve" sondern Losverfahren. 1 2 3 4 < CON > 5 < CON >
  20. Ach ja und wenn hier schon über Abenteuer geschrieben wird wären Spoiler schon mal angebracht gewesen oder eben eine verklausulierung dieser Sachen. Ich hab sehr viele Abenteuer bei denen man vor einem Bi- oider Trilemma steht. Ja das geht dann auch schon mal so weit das gesagt wurde "da war aber wenig Kohle rauszuholen" - "Ihr wolltet ja nicht zugreifen und habt das dann auch nicht den richtigen Stellen kommunziert",...
  21. Ich kenn das nur von einem Spiel - D&D und auch da kann man die Gesinnung wechseln. Hat dann nur ggf gewisse Nachteile wenn man eine Klasse hat die zur neuen Gesinnung nicht passt. Aber auch bei Midgard würde ich schon sagen das es zwar keine hart festgelegte Gesinnung gibt aber wer etwa ein Priester ist oder sonst ein Diener einer höheren Macht unterwirft sich auch etwas einem Verhaltenskodex der durchaus auch etwas von einer Gesinnung haben kann. Wenn das auf Damatu nicht mehr so ist und man da als so jemand sein Fähnchen nach belieben in den Wind hängen könnte,.... icncl

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.