Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich denke auch, dass ihr nicht M1 gespielt habt, vor allem weil du behauptest es waren weniger Klassen als vorher. Dann war es eher M3 oder M4.
  3. Das ist eine wunderbare Nachricht 🙂🙂🙂
  4. Heute
  5. Herzlich willkommen im Forum! Eibe Frage, bist du ganz sicher, dass ihr die erste Auflage von Midgard gespielt habt? Denn die ist über vierzig Jahre alt, nicht zwanzig. Vor zwanzig Jahren hätte ich eher die dritte Auflage erwartet, die auf mehrere Din A4-Hefte verteilt war. Aber wie dem auch sei, zu dem Punkt mit den Quellenbüchern, zwischen M3 und M5 hat sich tatsächlich fast nichts getan, außer das die Zeitlinie etwas weiter geschritten ist. Da kann dann mal ein NSC tot sein, der in der alten Auflage noch König war, aber im Wesentlichen passt das noch alles zusammen. Auf jeden fall gibt es genug Abenteuer, dass man Jahrzehnte damit spielen kann, auch wenn wirklich nichts Neues mehr zu M5 erscheinen sollte. Den Rest haben ja schon andere erschöpfend beantwortet.
  6. Ihr seid sowas von unglaublich - Daaanke Ich sah mich nämlich schon demnächst mühsam die GB35-53 Seite für Seite einscannen.
  7. Das Bündel scheint magisch zu sein, da sollten Abenteurer sich alles genau anschauen und helfen!
  8. Hallo und willkommen im Forum! Auf das Mysterium wurde schon verwiesen. Insgesamt ist das Material ziemlich umfangreich und wenn du vor 20 Jahren mit M1 aufgehört hast, dann kennst du die Welt Midgard ja noch nicht. Dann solltest du dir Die Welt anschauen. Ansonsten gibt es nicht mehr viel Neuware auf Papier, das Meiste wird für kurze Zeit noch digital verkauft, danach bist du auf den Gebrauchtmarkt angewiesen. Es lohnt sich meiner Meinung nach auch jetzt noch (wieder) mit Midgard anzufangen. Du musst dir nur über die aktuellen Änderungen im Markt im Klaren sein. Als digitale Quelle lohnt sich die Midgard-Wiki, die hoffentlich bald ihre technischen Probleme überwindet.
  9. Das habe ich eben gemacht. Schon einmal Danke.
  10. Ich fürchte, du musst ein neues Pack kaufen.
  11. Wenn man es auch so eilig hat ... Bestelle nochmal und wähle Vorkasse. Ich kümmere mich darum.
  12. Das Mysterium. Das Mysterium hat einige spannende Typen. Ermittler, Magister, Bestienjäger und Zauberkrämer machen z.B. mir viel Spaß, Schattenweber, Klingenmagier, Weise usw. sieht man auch häufig - also da gibt es einiges... Na, dieses Forum, Midgard-Online, Branwens Basar (noch - diesen Monat) Gemischt. M6 hat gute Seiten, und nicht so gute Seiten. Ich sehe es nicht so kritisch wie viele hier im Forum, aber es sind noch ein paar Ecken und Kanten dabei, die noch heraus geschliffen werden müssen. Es gibt aber für M5 so viel Material, das z.T. erst jetzt gerade heraus gekommen ist oder - DDD-Crowdfunding - noch heraus kommt, damit kannst Du bis anno dunnemals spielen.
  13. Der Tiermeister ist im Ergänzungsregelwerk "Das Mysterium" beschrieben. Da findet man auch Heiler, Thaumaturg, Weisen etc. Mit Kodex und Mysterium fährst du, was die Klassen angeht, gut. Ergänzungen gibt es noch in "Dunkle Mächte", einen Band, den ich wirklich super finde, den man aber prinzipiell nicht braucht. Da Midgard 5 leider offiziell in wenigen Tagen eingestellt wird, gibt es nichts offizielles. Der DDD-Verlag ist aber eine gute Anlaufstelle. Außerdem gibt es mit dem @SteamTinkerer (Podcasts und Yt) und dem @Der Dan (Yt) einen Online-/Social-Media-Auftritt. Ansonsten natürlich unser wundervolles Forum hier, das auch noch weiter bestehen wird Interessiert dich die sechste Version, schau am besten bei Pegasus-Spiele vorbei, die diese übernehmen. Dort ist der Discordserver zu empfehlen Das sehe ich genauso - sehr schade - dennoch werden sowohl M5 als auch M6 Koexistieren, die Fangemeinde wird sich überschneiden, kennen und hoffentlich auch schätzen. Die Midgard-Cons sind eine tolle Sache dafür. Ich erwarte, dass M5 auf Cons weiter gespielt wird und M6 dort auch Einzug halten wird, aber ebenso über Pegasus eigene Plattformen finden wird. Aber ich glaube, dazu gibt es eigene Stränge. Hier im Forum im Unterforum "Biete / Suche" fragen, dort gibt es eigentlich immer faire Preise. Sonst die Klassiker wie ebay. Bei M6 kann man mit dem PLaytestguide übrigens schon gut einsteigen, den gibt es kostenlos im Pegasus Shop!
  14. Hallo Liebe Mitmidgardende, wie der Titel schon andeutet: Bereits vor 20 Jahren habe ich, wie sich das gehört, meine Rollenspielkarriere mit Midgard (1st Edition) gestartet. Wie wir alle wissen ist Erwachsenwerden eine Falle und so kam es auch, dass irgendwann andere Dinge wichtig wurden und meine Rollenspielaktivität eingeschlafen ist. Wie dem auch sei, mich hat wieder die Rollenspiellust gepackt und ich bin derzeit dabei eine neue Gruppe aufzubauen, in der ich vermutlich den Midgardteil leiten werden. Ich habe mir per PDF den Kodex und das Arkanum gesichert und im Keller noch jede Menge alte Quellenbände von damals gefunden (an der Welt dürfte sich ja nicht viel geändert haben). Dämonikum habe ich ebenfalls bestellt, weil ich schon damals mehr mit Dämonen und anderen Ebenen machen wollte, aberwir nie dazu gekommen sind. Genug geplaudert, hier nun meine eigentlichen Fragen: - Ich habe an verschiedenen Ecken was von der neuen Klasse Tiermeister gelesen, konnte die aber nicht im Kodex oder Arkanum finden. Wo ist diese für M5 beschrieben? Wie könnte ich an Quellen / Tabellen kommen? Ich kann mir vorstellen, dass das für meine Spielende interessant sein könnte. - Insgesamt wurden die Klassen ja im Vergleich zu M1 ordentlich eingedampft. Ich finde das nicht weiter schlimm, denke man kann fast alles über die neuen Basisklassen abbilden. 10.000 verschiedene Typen von Barbaren und Priestern braucht es ja nicht unbedingt. Aber gibt es vielleicht noch irgendwelche Klassen die ihr wichtig oder spannend findet und gerne spielt, die nicht im Kodex sind? - Was sind im Jahr 2025 die wichtigsten Online Seiten für Midgard oder Pen & Paper im Allgemeinen, die ihr empfehlen würdet und die man kennen sollte? - Wie seht ihr die Zukunft von Midgard? Wenn ich die aktuellen News lesen, habe ich ehrlich gesagt die Befürchtung, dass das System durch den Verlagswesen schweren Schaden nehmen wird und quasi tot ist. Man kann natürlich trotzdem einfach weiter spielen, aber eine aktive Szene und Community wäre natürlich schöner. Welche Zukunft erwartet ihr? Das man als Midgardspieler eher am Rand der Rollenspiele ist, bin ich ja gewöhnt, aber die Preise, die Teilweise für Restbestände von Druckausgaben von M5 verlangt werden, finde ich nicht lustig und ob ich gleich nach dem Wiedereinsteig auf M6 wechseln will (wenn es denn kommt) weiß ich auch noch nicht. Oder bin ich da zu pessimistisch? Ich kann den Stand echt nicht gut einschätzen. - Kann man noch zu fairen Preisen M5 Material auf Papier finden? Wo sollte ich suchen? Was funktioniert? Für etwas Orientierung zum Stand der Dinge wäre ich dankbar P.S.: Falls noch wer alte M5 Regelbücher, gerne auch Kodex und Arkanum, Bestarium etc. pp. zu fairen Preisen in liebevolle Hände (meine) abgeben möchte, meldet euch gerne direkt. Gebraucht wäre völlig okay, muss nicht unbedingt neuwertig sein.
  15. Ich habe sie mir gerade alle bestellt, aber kann die Zip-Dateien nicht herunterladen ...
  16. Also bitte keine Panik. Der Versand der neuen QB wird wohl erst Anfang August passieren. Vorher wird Elsa den Basar nicht schließen. Auch für die neuen QB wird es eine DL-Möglichkeit geben. Aber wer die Bücher haben will, sollte jetzt schon mal bestellen. Die Auflagen sind knapp kalkuliert, weil die Frankes nicht noch monatelang auf Bücherbergen sitzen wollen. ^^
  17. Es gibt jetzt alle Gildenbriefe in Branwens Basar.
  18. Noch dauert es etwas. Wenn es soweit ist, schicke ich Dir ein Bild und die Beschreibung.
  19. Die noch fehlende 19 Gildenbriefe stehen nun als Downloads zur Verfügung. Einmal als Einzeldownloads, damit man sich das Heft, für das man sich interessiert, herunterladen kann. Und einmal in vier Packs gebündelt, damit die Vollständigkeitsfanatiker unter euch für einen Kauf nur viermal zu klicken brauchen. Bei den neuen Downloads handelt es sich um Scans. D. h. die Texte sind noch in alter deutscher Rechtschreibung, die Qualität ist nicht so hoch wie bei den übrigen Ausgaben und die Dateien sind größer als üblich. Wegen der Übersichtlichkeit finden sich die Gildenbriefe nun alle in der Rubrik "Gildenbriefe" und nicht mehr unter den Downloads.
  20. Die noch fehlende 19 Gildenbriefe stehen nun als Downloads zur Verfügung. Einmal als Einzeldownloads, damit man sich das Heft, für das man sich interessiert, herunterladen kann. Und einmal in vier Packs gebündelt, damit die Vollständigkeitsfanatiker unter euch für einen Kauf nur viermal zu klicken brauchen. Bei den neuen Downloads handelt es sich um Scans. D. h. die Texte sind noch in alter deutscher Rechtschreibung, die Qualität ist nicht so hoch wie bei den übrigen Ausgaben und die Dateien sind größer als üblich. Wegen der Übersichtlichkeit finden sich die Gildenbriefe nun alle in der Rubrik "Gildenbriefe" und nicht mehr unter den Downloads.
  21. Berengar Drexel

    München

    Sehr gut! Dann werde ich mit der U2 auch kommen.
  22. Ich könnte Hilfe brauchen. Was soll ich machen?
  23. Die Sammlerbox ist cool. Mit den erschienenen Promokarten, Trenner und Insert.
  24. Hallo Yon, wäre mit Desmond MacAelfin (Magier Grad 5) gerne wieder dabei. Ich habe den "Grund des Todes" und die "Unheilige Gabe" in dieser Reihenfolge bei dir gespielt. Grüße Zworg
  25. Kurna

    München

    Die S-Bahnen fahren wieder. Von daher hoffe ich, dass es bei mir klappt.
  26. Es ist der Forumscon. Also sollte da schon eine gewisse Korrelation bestehen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...