Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
Puh, ich würde sagen, es geht schon. Man muss nur klären, wie man gut und böse definiert. Wir spielen gerade eine Kampagne im Krieg um Alba - keine Ahnung, ob das auf dem Abenteuer beruht. Aber ich merke schon, dass in so einem Kriegskontext, andere Regeln gelten als in anderen Kontexten. Vor allem wenn moralische Brüche in der Gruppe aufbrechen. Neulich hatten wir zum Beispiel einen Menge Gefangener gemacht, die wirklich schlimme Dinge gemacht hatten. Und unsere Priesterin wollte sie freilassen, wenn sie versprechen, sich zum Militär melden. Das war gut, aber auch naiv. Andere wollten sie standrechtlich hinrichten, was böse war. Am Ende haben wir sie gefesselt in dem Dorf gelassen, aus dem sie etliche Bewohner übelst masakriert hatten. Und die Dörfler sollten die Obrigkeit verständigen, weil wir schon mal losmussten. Ich meine, damit war deren Schicksal auch besiegelt, war meiner Figur aber egal. Nach der Genfer Menschenrechtskonvention geht das wohl nicht. Also wäre das böse. In einer Kampagne geht es schon. Auch überhaupt moralisch zweifelhafte Leute zu spielen, die in der Wahl ihrer Mittel nicht so pingelig machen. Meine Grenze ist da, wo guten Menschen Böses angetan werden soll. Und ich gehe auch nicht mit, wenn einer unserer Mitspieler quasi in jeder Situation ein Ablenkungsfeuer legen will. Wo kommen wir denn hin, wenn wir eine halbe Stadt anzünden würden?
-
Konflikte auf Damatu
Das Trennungsereignis und damit die Entstehung von Damatu wurde ja durch irgendwas mit der Norne (siehe auch Das Land, das nicht sein darf) ausgelöst. Ich gehe daher davon aus, dass die Arracht und ihre Dienervölker tendenziell mehr Zeit hatten, sich auszubreiten, als auf Midgard. Es könnte also mehr Spezies geben wie die Orcs, also solche, die als Fußvolk für die Armeen der Arracht erschaffen wurden. Ich denke, daraus kann man auch nochmal einiges an Gut-Böse-Konflikten machen.
- Gestern
- Spieltest: Die leuchtende Fabrik
-
Mittwoch - Ein Schrei in der nacht hallt (optional: WIEDER) durch das Empyrëum
Thema von Irwisch wurde von Hadschi Halef Omar beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenMir ist es egal, welcher Teil: ich kenne beide nicht.
-
Wer hat das Rezept geklaut?
Beginn: Mittwoch, ab 16 Uhr Spielleiterin: Rosana Anzahl der Spieler: max. 6 System: M5 Grade der Figuren: max. 5 Spieldauer (ca.): wir sind vor Mitternacht fertig ☺️ Art des Abenteuers: Dorf, etwas Land Voraussetzungen: Spaß am Rollenspiel Die Halblingsdame Bella will an einem Kochwettbewerb teilnehmen. Doch plötzlich ist ihr "Gewinnerrezept" weg 🫨. Welcher Schuft klaut einer kleinen Halblingsdame das Rezept? Das kann nur einer der Menschen gewesen sein!!!! Diese Neider...... 1.) 2.) 3.) 4.) 5.) auf dem Con 6.) auf dem Con
-
Die Stimme der Gerechten
Thema von Kessegorn wurde von ToddArkin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDa wäre ich auch gerne dabei.
-
Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Helgrind beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch würde mich noch dazu gesellen mit meinem Hexer Beorwulf (müsste aktuell irgendwo zwischen 20-25 rumtreiben)
-
Freitag - Der Orden der Goldenen Stille
Thema von Solwac wurde von Helgrind beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenVerdammt, alles schon voll. Dann hoffe ich mal, dass ich mir einen der Plätze vor Ort ergattern kannt :)
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Helgrind beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenFalls es noch die Möglicheit gibt, würde ich mich ebenfalls noch in den Pool werfen und hoffen :)
-
M6: Produktstrategie
Pegasus kann sich für mich gern diesen kalkulatorischen Aufwand ersparen und ihrer bisherigen Veröffentlichungspolitik treu bleiben. Ich bezahl lieber xx für Papierform und ab und zu weitere yy für ein PDF, statt "horrende";-) zz für eine Kombination. Die Pferdchen sollten einfach nur möglichst fix nach Erscheinen 1 oder besser sogar 2 Onlinespielplattformen mit bestücken, so dass man sich da dann den ganzen Kram digital kaufen und direkt sauber nutzen kann. M5 wurde ja im eigenen Haus auch digital vertrieben (bis auf Abenteuer musste man die Druckversion kaufen, um auch digital etwas zu bekommen) Bei Pegasus will bestimmt ein externer Anbieter -Drivethru- mit bezahlt werden.
-
Suche Weltkarte von Midgard mit Ländergrenzen
Gibt es offiziell mWn nicht. Daher kann man nur mit den Karten aus DieWelt stückeln - mit dem Hinweis, dass fast keine Grenze auf Midgard eindeutig ist.
- Umrechnungshilfen
-
Forumscon 2026 - Schwampf
komm und zeig es uns :D
-
Freitag - M6 - Das gebrochene Herz (aus: Die Umstürmten)
Spieltag (an welchem Tag wollt ihr das Abenteuer anbieten) Name: Das Gebrochene Herz (aus: Die Umstürmten) Spielleiter: Meeresdruide Anzahl der Spieler: 5 (vorgefertigte Charaktere) + 1 (eigene Figur aus der neuen Version des PTG) Regeledition: M6-PTG-v3 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Voraussichtliches Ende: Freitag 22:00-24:00 Art des Abenteuers: Detektiv, Reise, Mysterisch Voraussetzung: vorgefertigte Charaktere Beschreibung: Das Abenteuer aus dem Band Die Umstürmten, der zur SPIEL 2025 erschienen ist. Es gibt fünf vorgefertigte Charaktere. Es geht hauptsächlich darum, die neuen Regeln auszuprobieren. Mit zitternden Fingern taucht sie den Federkiel in die Tinte und setzt die Spitze auf dem von Tränen durchnässten Papyrus an. Ihre Worte sind voll Trauer und Hoffnungslosigkeit; vielleicht sind es gar die letzten Worte, die sie jemals aufschreiben wird. Vielleicht stirbt heute die Kunst. Doch bevor sich dieser Gedanke in ihrem Verstand verfestigen kann, hört sie ein Flüstern, leise und weit entfernt. Es kündet von Frieden und Glückseligkeit, verspricht Erlösung – wie eine warme Decke an einem stürmischen, kalten Tag. Womöglich ist doch nicht alle Hoffnung verloren, überlegt die junge Laradri, und es gibt irgendwo dort draußen etwas, das den Schmerz zu lindern vermag? Trostfalter, dieser unbekannte Name, entfährt ihr. Ohne einen Blick zurück packt sie ihre Habseligkeiten und bricht auf. Teilnehmende: (frei) (frei) (frei) auf dem Con auf dem Con (nur mit eigener Spielfigur)
- Letzte Woche
-
Was hört ihr gerade?
Was ganz anderes: Da Klaus Doldinger vor Kurzem gestorben ist, mal wieder seine erste Platte mit Passport rausgeholt (inklusive Udo Lindenberg an den Drums). Anspieltipp: "Uranus": https://www.youtube.com/watch?v=3j2JgJVQyc4 (Jazzrock).
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02) voll - 2 Plätze auf dem CON
Thema von KhunapTe wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenJetzt hast Du mich oben eingetragen, obwohl ich eigentlich abgesagt habe. Wenn Kosch mich lässt, spiele ich gerne mit, immerhin ist es in der Nähe und wenn ich mich nicht irre, wurde am Rhön-Con, den ich dieses Jahr berufsbedingt nicht besuchen konnte, eine Folge der Muräne-Kampagne ohne meinen Bootsmann gespielt, also habe ich eine gute Ausrede. Ist es okay, dass Gulbrandr schon Grad 24 ist? Ist regeltechnisch ein Barbar, voll auf Seefahrt und ein bisschen auf Kampf getrimmt. Hat noch etwa 2000 unverlernte Punkte, aber das ist in dem Grad vermutlich normal. Bogen Gulbrandr Borgfjörd.pdf
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Moderation Die Diskussion um (fehlende?) Konflikte auf Damatu wurde hierhin ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43869-konflikte-auf-damatu/ Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Gezielte Hiebe bzw. Kehlbiss
-
Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
Thema von jul wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenFür Malcom genügt der Yulmarkt als Grund, wieder in Cliffbourgh vorbei zu schauen. Er kommt ein, zwei Wochen vorher mit einem Schiff aus den Küstenstaaten.
-
Fin de Siecle Con 28. - 30. März 2025
Ja, ich auch - als ich von Deiner Übersicht das Wappen des SüdCon mopsen wollte, um das Banner unseres Orga-Unterforums aufzuhübschen, und mir auffiel, daß Du ein Datum für den Fin de Siècle eingestellt hast.
-
Neues Material von M6
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Unter https://www.pegasusdigital.de/en/product/542889/midgard-legenden-von-damatu-die-umstuermten-zusatzmaterialien gibt es die pdfs der Karten und vorgefertigten Spielfigurenaus dem Band "Die Umstürmten" zum Download!
-
M6 - Die Umstürmten
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Unter https://www.pegasusdigital.de/en/product/542889/midgard-legenden-von-damatu-die-umstuermten-zusatzmaterialien gibt es die pdfs der Karten und vorgefertigten Spielfiguren zum Download!
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Ja klar! Vor 200 Jahren oder so.
-
Branwen's Basar - wann schließt der Shop? - alles unter Vorbehalt
Im Moment wohl leider gar nicht mehr, es könnte ein Fehler sein. Bei mir taucht der Band unter "Bisherige Bestellungen" auf, wird dort aber als 'zur Zeit nicht verfügbar' gekennzeichnet, sodass auch kein Download angeboten wird. Nachtrag: Ich sehe gerade, das hatte seamus auch schon geschrieben.
-
Erainn auf Magira
Schlangenschriften 120 sind erschienen – mit 136 Seiten Umfang. Was ist drin? Ralfs Geschichte »Trennung und neue Wege«, die von Linois Begegnung mit den Ceolsí, dem Fahrenden Volk in Erainn, erzählt. Die Regionalbeschreibung »Thalénar Lóithen – Die Halbinsel der Schachtelhalme«. Die Halbinsel liegt zu Füßen der Hauptstadt Aréinnall. Beschrieben habe ich das, was mir wichtig erscheint: Örtlichkeiten, Schauplätze, das »Tal der Zwei Seen«, eine Beisetzungsstelle, eine Insel der Schafe, die (unverzichtbare) Piratenkönigin und einiges mehr. Vorbereitet ist der Beitrag für D&D 5e (2024). Nachdem mit dem Monsterhandbuch die drei wichtigen Bücher zu D&D auf Deutsch erschienen sind, warte ich auf die SRD für die deutschen Ausgaben. Sobald die veröffentlicht sind – und ich gehe davon aus, dass WotC das zügig auf die Reihe bekommt –, werden alle Attribute eingearbeitet. Ich habe das aber im Vorwort der Schlangenschriften näher erläutert. Dasselbe gilt für den zweiten rollenspiel-tauglichen Beitrag: »Na Siúracha Dubha – Die Schwarzen Katzen«, der von unseren beiden schwarzen Katzen Caila und Failinn inspiriert wurde. Eine Schattengemeinschaft aus sieben fähigen Frauen macht Areínnall unsicher. Beschrieben habe ich die Schwarzen Schwestern, »Stätten & Verstecke«, »Verbündete, Feinde & Fraktionen«, "Abenteuerfäden" – und dies & jenes; ein umfangreicher Anhang rundet die Beschreibungen ab. Wer keine KI-generierten Bilder mag, meide diese PDF. Ich füge meinem Beitrag ein paar Fotos aus dem Inhalt bei. Wer die – selbstverständlich kostenlosen – Schlangenschriften 120 möchte, schreibe mich per Nachricht im Forum an. Wegen des Umfangs der PDF (ich verschicke die Komplett-PDF sowie die beiden Beiträge nochmals als getrennte PDF zum einfacheren Lesen) versende ich alles via E-Mail oder per WeTransfer (falls es im E-Mail-Postfach hakt).