Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Sonntag: Sauf! Schieß! Lauf!
Thema von Panther wurde von Stefannon beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenAlles gut
-
Samstag: Wanderung rund um Burg Wildenstein
Blick auf die Felsen des Donautals – Burg Wildenstein Runde von Leibertingen03:59h 12,9km 420 Höhenmeter https://www.komoot.com/de-de/smarttour/24090889?ref=wsd Vielleicht ist es nicht ganz richtig, als Abenteuervorankündigung? Ich überlege, am Samstag eine Wanderung im Donautal zu machen. Vielleicht hat jemand Lust, sich zu bewegen. Dann können wir als kleinere Gruppe zusammen laufen. Vorschlag ist im Moment, am Samstag nach dem Frühstück loszugehen. Vielleicht um 10:00 Uhr. Zeit und Route sind anpassbar. Es ist sicher sinnvoll, den Wetterbericht nächste Woche anzuschauen. Ich freue mich, falls jemand mitkommt. Wenn es nicht viel Schnee hat oder aus Eimern regnet, gehe ich vermutlich sowieso. Bei Fragen, einfach unverbindlich fragen.
- Heute
-
Barrieren vs. Ambiente: Cons auf Burgen und mit Etagenbetten
Darfst Du gerne machen. Vielleicht finden sich ja auch noch ein paar andere, die dich unterstützen wollen, eine weitere Con zu etablieren.
- 15.11.2025 - PR - Geheimnisse der Basis
-
OderCon 2026 - Schwampf
Ja! Ich habe gestern die Kalkulation gemacht. Da ich meine Dateien immer auch mit dem Datum benamse, weiß ich, dass ich die für 2025 am 1.12.24 und die für 24 am 16.12.23. Und ich hab mal mit 70 Teilnehmern gerechnet. Zu den Sternen Läufer
-
Freitag - Das Unmoralische Angebot - Teil 1
Thema von Leif Johannson wurde von Leif Johannson beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungenetwas mehr details bitte
-
Hotel Hinter den Spiegeln in der Eifel
Die Location ist super (meine ältere Schwester hat dort ihren 60. gefeiert). Je nach Termin würde ich auch versuchen dabei zu sein.
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Südcon 2025 - Schwampf
Wärst du eine Hexe, bräuchtest du das Auto gar nicht freifegen. Der Besen würde zum Reisen ausreichen. ;)
-
Erainn auf Magira
Agadur sagt tschüss! Es ist an der Zeit, um zu gehen und Midgard den Rücken zuzukehren. 1976 begann meine – Agadurs – Reise in das abenteuerliche Land der Rollenspiele. Damals brachte Josef (Ochmann) die weiße D&D-Box mit zum Fest der Fantasie nach Marburg. Wir durften sie anschauen, und wir taten das sehr gespannt (in der Rückschau liegt mir ein »und andächtig« auf der Zunge, um es etwas dramatischer zu machen). Es war neu für uns alle. So neu, dass auch ich die Box haben musste und sie bald bei Walter Luc Haas bestellte. Er besorgte damals alles, was jenseits des großen Teichs an Spielen gemacht wurde. Die Box – siehe das Foto – habe ich natürlich noch immer. 1977 dann ging es richtig los: beim Silvester-Con in Friedberg. Jürgen als Spielleiter. Uns Abenteurer, noch richtig grün hinter den Ohren, verschlug es nach einem Schiffsuntergang an die Gestade Erainns auf der Welt Magira. Das erste Abenteuer führte uns, wohin auch sonst, in einen mörderischen Dungeon, und nur ich überlebte die ganze Chose. Mein Charakterblatt von damals habe ich (wieder: natürlich) noch. Nach etlichen Abenteuern hier und da eröffnete ich gemeinsam mit Finrod (Jürgens Charakter) einen Zauberladen in Corrinis. Eines Tages wurde es still um mich, aber der Zauberladen warf all die Jahre genug ab, dass ich noch die eine oder andere Reise machen konnte. Jetzt ist wirkliche Ruhe eingekehrt, ich bin älter geworden, die Welt hat sich verändert. Mir ist zu Ohren gekommen, dass Midgard nicht mehr so ... nun ja, bewirtschaftet werden soll, wie es all die Jahre gewesen ist. Manches muss ich nicht verstehen. Was ich verstehe: Midgard wird müde. Und ich auch. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, und so habe ich mich entschlossen - ach, kurz gesagt: back to the Roots! Zurück nach Magira! Was soll ich sagen, auf nicht wirklich verstehbare Weise habe ich mich jüngst auf die Reise zurück nach Magira gemacht. Von Magira nach Midgard nach Magira. Und da bin ich nun. Zwar nicht in Corrinis, und auch nicht in Cuanscadan (was aus Gründen wohl nicht überraschend gewesen wäre), sondern in Areínnall. Magira und Midgard sind zwei Welten, Erainn auf Magira ist kleiner, weniger Land, kein Corrinis mehr und kein Cuanscadan. In »Na Siúracha Dubha – Die Schwarzen Schwestern« tauche ich nun erstmals wieder auf Magira auf, ruhiger als früher, vielleicht sogar gelassener, jedenfalls entspannt und der Dinge harrend, die noch auf mich warten. Wie mir gesagt wurde, plant der, der das Charakterblatt hält, noch bisschen was mit Aréinnall, und ich soll zumindest als beratender Zauberer meine Hände mit im Spiel haben. Jedenfalls schließt sich ein Kreis, auf Magira, auf Midgard, auf der Erde: von D&D zu MIDGARD zu D&D. Die Zeit mit MIDGARD schließe ich hiermit ab. Ich logge mich gleich aus und lege meinen Account still, lösche ihn aber nicht, weil ich nicht weiß, ob meine Beiträge sonst noch meiner Person zugeordnet werden können. Wer mit mir Kontakt aufnehmen will, kann dies über unsere Seite www.coraniaid.de Im Fantasyverein FOLLOW bin ich weiterhin aktiv und leite die gleichnamige Simulationsgruppe. Ich bemühe mich, gemeinsam mit den anderen regelmäßig Schlangenschriften und andere Publikationen zu erstellen, die sich mit Erainn, den Coraniaid, der Welt Magira und – wie jüngst geschehen – mit Rollenspiel (nun aber: D&D 5e) beschäftigen.
- Essen
- Gestern
-
Brettspielschwampf
Das Kamel ist Schuld: Ich hab jetzt das wirklich tolle Bantam West 2nd Ed. gebackt.
-
Zaubersiegel: Können mehrere auf der gleichen Körperregion angebracht werden?
Wie nebenan geschrieben: Der Th hat saftige Vorteile gegenüber Spruchzauberern, wenn sie richtig eingesetzt werden. (die Vorteile, nicht die Spruchzauberer) Gefühlt rennst Du hier gerade durchs Forum und fragst nach Nachteilen von Thaumaturgen - um dann zu verkünden, dass Du sie ignorieren wirst (die Nachteile, nicht die Thaumaturgen)
-
Lernschema Fertigkeiten von Ma, Rm und Th => Th unlogisch benachteiligt?
Deine Sache, aber: Dir sollte allgemein bewusst sein, dass der Thaumaturg allgemein den großen Vorteil hat, dass er dafür viele Knaller als Augenblickszauber zünden kann, die bei Magier-Hexern-Druiden-Schamanen mindestens 10 Sekunden dauern und wehrlos machen. Ich als Hexer-Spieler ignorier mal die Regel, dass Hexer nur Beherrschen und Verändern und nicht alle Zauber für 30 EP pro LE lernen können. Das ist doch ein Nachteil.
-
die ärzte - 40 Jahre - diese eine Liebe, ein Podcast
Es gibt in der ARD Mediathek und anderswo einen Podcast über "die beste Band der Welt" Diese eine Liebe · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://share.google/yhdt3OE4RSG48NEZK
- "Badehaus der 5 Glückseligkeiten" Spielwelt 39
-
Deine Arbeit – ihr Profit 💰
- Letzte Woche
-
Sonntag - Das große Kürbisfest
Thema von Helgris wurde von Helgris beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenNein. Ich schaue sie mir am Tisch kurz an.
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
We aim to entertain.
-
Was hört ihr gerade?
Für Freunde von The Hu: UUHAI - Uuhai (Official Video) | Napalm Records - YouTube
- WestCon 2026 - Schwampf
-
M6 - SPL und Spieler gesucht
Huhu! Das erste Abenteuer würde ich auch gerne als Spieler erleben. Falls also noch ein Platz frei wäre, würde ich mich freuen. Bei Das Gebrochene Herz bin ich befangen. Viele Grüße Mike
-
M6 - Die Umstürmten
Hier ein Blick auf die Publikation: TeilzeitheldenMidgard: Die Umstürmten – Abenteuer im Archipel der Stürm...Wer Rollenspiele kennt, kennt D&D und DSA – den allgegenwärtigen Dauerbrenner und den deutschen Klassiker. Vor DSA gab es aber Midgard, das älteste deutsche Rollenspiel. Pegasus Spiele bringt nächstes
-
Mittwoch - Wer hat das Rezept geklaut?
Thema von Rosana wurde von Leif Johannson beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHi, würde gern mitmachen. Mein Halbling ist aber Gr 8. Kann nach einer Version suchen, wo er noch etwas unerfahrener war. Kotau Leif
- München